Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Juli 2024

Klimafolgen erfordern Maßnahmen von allen Akteuren

Wupperverband hat mit seinem Zukunftsprogramm Hochwasserschutz Meilensteine erreicht Pressemitteilung des Wupperverbandes In den letzten Jahren häufen sich die Wetterextreme als Folge der Klimaveränderung. Auch das Jahr 2024 zeigt dies eindringlich … weiterlesen

  • 9. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

A4: Erste Sperrung an diesem Wochenende

Diesen Freitag wird es ernst: Dann steht im Rahmen des Brückenneubaus in Untereschbach das erste von zwei Sperrungs-Wochenenden auf der A4 an. Von Freitagabend bis Montagmorgen ist der Bereich zwischen … weiterlesen

  • 9. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Oberbergische Talsperren laden zu Sport und Spiel

Wer sich bei dem hochsommerlichen Wetter am Dienstag in einer der oberbergischen Talsperren abkühlen möchte, kann das bedenkenlos tun: Die Wasser-Qualität an allen Badestellen ist sehr gut. Das zeigen die … weiterlesen

  • 9. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

16.Kinderstadt ist eröffnet!

Jugendbereichs der Katt vom Amt für Jugend, Bildung und Sport der Stadt Wermelskirchen organisiert Großereignis für Kinder Und wie es sich gehört, haben die 200 teilnehmenden Kinder des Feriengroßprojektes und … weiterlesen

  • 9. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Jugendleben und -erleben in Köln: Gruppen und ihre Identitäten in den Kölner Veedeln

Online-Exkursion | NS-Dokumentationszentrum | Di. 30.07. 18:00- 20:00 Uhr Besuchen Sie in dieser Online-Exkursion quer durch Köln die Stadtviertel zwischen Ehrenfeld und Rath, zwischen Nippes und Sülz. Erfahren Sie mehr … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Ausbildungsperspektive für Jugendliche 

Netzwerkpartner im Rheinisch-Bergischen Kreis boten Jugendlichen Orientierung nach der allgemeinbildenden Schule „Eiskalt noch eine Ausbildung klarmachen“: Die kreisweite Vermittlungsaktion bot Jugendlichen Orientierung, die vor den Sommerferien ihren Schulabschluss gemacht haben, … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung
  • noch keine Kommentare

Deutsch-Israelische Gesellschaft mit neuem Präsidium und ‚Bremer Erklärung‘

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft hat im Juni ein neues Präsidium gewählt und die „Bremer Erklärung“ verabschiedet. Dem neuen Präsidium gehören Präsident Volker Beck, Schatzmeister Hartmut Ebbing; als Vizepräsidenten Lisa Badum (MdB), … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen hisst die Flagge der „Mayors for Peace“ für den Frieden

VON KATHRIN KELLERMANN Flagge zeigen für den Frieden: Auch in Wermelskirchen weht seit dem heutigen Montag wieder die Flagge der „Mayors for Peace“ – der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

Konzert verschoben: Vanesa Harbeck

Endlich wieder im Haus Eifgen Das für Freitag, 12. Juli, vorgesehene Konzert der argentinischen Blues-Queen Vanesa Harbek muß verschoben werden, wie die Kulturinitiative Wermelskirchen mitteilt. Die Findung eines neuen Termins … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Newsletter RHEIN-BERG 100

MdB Tebroke informiert über die Bundespolitik Die Juli-Ausgabe des Newsletters RHEIN-BERG 100 ist erschienen, die politisch-persönliche Information des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Hermann-Josef Tebroke.  Aus diesem Newsletter geht unter anderem hervor, daß … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Das Angenendt Guitar Duo präsentiert “El Arte del Dùo”

Zweite Sommernacht der Klassik im Kultur-Haus Zach Auch bei der zweiten Sommernacht der Klassik in diesem Jahr im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße steht die klassische Gitarrenmusik im Vordergrund. … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Schwerpunktkontrollen der drei Polizeiwachen im Kreis

Rhein.-Berg. Kreis | Neben dem Verkehrsdienst waren auch die Polizistinnen und Polizisten der drei Polizeiwachen im Rheinisch-Bergischen Kreis am gestrigen Sonntag sehr aktiv. In allen drei Zuständigkeitsbereichen wurden zahlreiche Verkehrskontrollen … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Rotmilan und Eisvogel: Landrat Stephan Santelmann tauft zwei Rettungsboote der DLRG 

Bürgerinnen und Bürger stimmten digital ab „Rotmilan“ und „Eisvogel“ – so heißen die beiden Rettungsboote der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), die bisher namenlos unterwegs waren. Die beiden Boote, die der Kreis … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
Polizei

Ergebnisse kreisweiter Kontrollen des Verkehrsdienstes

Rheinisch-Bergischer Kreis | Am gestrigen Sonntag führte der Verkehrsdienst der Polizei Rhein-Berg zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr nahezu im gesamten Kreisgebiet gezielte Verkehrskontrollen durch. In diesem Rahmen wurden bei … weiterlesen

  • 8. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

“Eine illiberale Demokratie gibt es nicht”

VON ROBERT MISIK Robert Misik ist mehrfach ausgezeichneter österreichischer Journalist und Autor. Den nachfolgenden Text entnehmen wir seinem Newsletter VERNUNFT UND EKSTASE Im Mai hatte ich die große Ehre, bei der … weiterlesen

  • 7. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

Knallbunter Wundertütenabend in der Buchhandlung van Wahden

Die Buchhandlung van Wahden berichtet auf ihrer Facebookseite: 

  • 7. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

DER VERSTÄRKER

Ein Wort zum Montag, dem 8. Juli 2024 VON CORNELIA SENG „Beten Sie für uns“, ruft mir die Frau zu, bevor ihre Gruppe die Klosterkirche verlässt. Was erwartet sie von … weiterlesen

  • 7. Juli 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Selbstermächtigung

Oder ein Lehrstück, wie man sich als Gemeinschaft gegen Falschaussagen von Spitzenpolitikern zur Wehr setzt Oder wie auch TikTok mal mit einem Videoschnipselchen unbeabsichtigt an politischer Aufklärung beteiligt war VON … weiterlesen

  • 7. Juli 2024
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Familie, Frauen und Mädchen, Kinder und Jugendliche, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Führer und Verführer 

FÜHRER UND VERFÜHRER ab 11. Juli im Kino Vor zwei Tagen fand die Weltpremiere von FÜHRER UND VERFÜHRER auf dem Filmfest München statt. In Anwesenheit von Robert Stadlober, Fritz Karl, … weiterlesen

  • 7. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Geschichte, Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Sommerferien zum Stromsparen nutzen

Tipps zum Energiesparen während des Urlaubs Heute starten in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. „Bevor es in den Urlaub geht, lassen sich einfache Maßnahmen in Wohnung und Haus umsetzen, um während der … weiterlesen

  • 7. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Im Urlaub flüssig bleiben

Bargeld, Giro-, Debit- oder Kreditkarte? Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt, verschiedene Zahlungsmittel zu kombinieren. Ob Ungarn oder USA, Schottland oder Schweiz: Für einen gelungenen Urlaub sollte man sich nicht nur um … weiterlesen

  • 7. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Reisen, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Flug verspätet: Diese Rechte haben Reisende

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für einen entspannten Flug in den Sommerurlaub Am 8. Juli beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien – Reisezeit für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Flughäfen stellen sich bereits … weiterlesen

  • 7. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Recht, Reisen, Tourismus, Verbraucher, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Traditionelles Tappas-Essen der Freunde des Jakobsweges

Die Freunde und Pilger des Jakobsweges treffen sich wieder zum traditionellen Tappas-Essen. Am Samstag, 20. Juli 2024 treffen sie sich im Bistro Katt, der Gaststätte im alten Kesselhaus, 42929 Wermelskirchen, … weiterlesen

  • 6. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

Starkes “Kinderpaket” im Bundesetat für 2025

Die Pressemitteilung von Anja Liebert (MdB, Grüne) entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der erste Entwurf für den Haushalt 2025 der Bundesregierung steht. “Es ist ein Kompromiss, der … weiterlesen

  • 6. Juli 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Kinder und Jugendliche, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Tausende Kirchenaustritte im Bergischen

Auch im vergangenen Jahr haben wieder tausende Menschen im Bergischen Land den Kirchen den Rücken gekehrt. Die Bezirke der zuständigen Amtsgerichte Gummersbach, Waldbröl, Wipperfürth und Bergisch Gladbach zählten zusammen über … weiterlesen

  • 6. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Haushaltdebatte zu Protokoll gegeben

Die Debatte um den städtischen Haushalt ist traditionellerweise eine zentrale, vielleicht die zentrale und jährliche politische Auseinandersetzung und Diskussion im Stadtrat. Der Haushalt stellt den in Finanzzahlen gegossenen und kaum veränderbaren Rahmen … weiterlesen

  • 6. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

ADFC-Fahrradtour zur Wald-Exkursion der SDW

Am 07.07.2024 veranstaltet der Allgemeinen deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine Radtour zur Wald-Exkursion des Kreisverbands Rhein-Berg/Leverkusen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Ziel ist der Forstbetrieb Bever, im Gebiet das im Norden … weiterlesen

  • 5. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Forstwirtschaft, Freizeit, Mobilität, Natur, Ökologie
  • noch keine Kommentare

Senioren verhindern Diebstahl aus ihrer Wohnung in Odenthal

Odenthal | Gestern Mittag um 12:00 Uhr erhielten zwei Senioren in ihrer Wohnung in der Altenberger-Dom-Straße unerwartet Besuch von zwei unbekannten Personen. Unter dem Vorwand, den Wasserstand im Badezimmer prüfen … weiterlesen

  • 5. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Einbruch in Gemeinde- und Vereinshaus

Wermelskirchen | Am gestrigen Donnerstag wurde die Polizei zu einem Gemeinde- und Vereinshaus gerufen, nachdem dort gegen 08:30 Uhr ein Einbruch festgestellt wurde. Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise … weiterlesen

  • 5. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Kinoprogramm in den Sommerferien

Freier Eintritt für Kinder und Teenies Auch wenn das aktuelle Wetter nicht gerade nach Sommer aussieht, stehen die Sommerferien vor der Tür. Und traditionell präsentiert der Trägerverein des Hückeswagener Kultur-Haus … weiterlesen

  • 5. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung