VON WOLFGANG HORN Wird einem Angst und Bange, wenn die Mail eines Anonymos ankündigt (androht?), eine Seite namens Forum-WK-Watch einrichten zu wollen, ausgerechnet auf der ehemaligen Plattform Twitter, die derzeit … weiterlesen
![](https://forumwk.de/wp-content/uploads/2024/01/forumwk-logo-fav-2.png)
VON WOLFGANG HORN Wird einem Angst und Bange, wenn die Mail eines Anonymos ankündigt (androht?), eine Seite namens Forum-WK-Watch einrichten zu wollen, ausgerechnet auf der ehemaligen Plattform Twitter, die derzeit … weiterlesen
Bewusster mit Ressourcen umzugehen und damit umweltfreundlicher zu handeln und Kosten zu senken, gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Daher hat die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung RBW das Thema der zirkulären Wertschöpfung … weiterlesen
Insgesamt 160 Plätze sind in dieser Woche für die Kinderstadt 2024 ausgelost worden, wie die Stadt auf ihrer Facebookseite berichtet. Jetzt müssen die Kinder, die einen Platz im Losverfahren bekommen … weiterlesen
Ausbildung auch im Quellenbad Auf ihrer Facebookseite stellt die Stadt Wermelskirchen Angelina vor, die ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe im Quellenbad absolviert und auf der Ausbildungsmesse „Connect“ Rede und … weiterlesen
Frauen verwendeten doppelt so viel Zeit mit der Haushaltsführung als Männer Auch beim Zeitaufwand für die Kinderbetreuung unterscheiden sich Frauen und Männer. Im Jahr 2022 verhielt sich der durchschnittliche Tagesablauf … weiterlesen
In Kürten hat das demokratische Bündnis die Gründung den Verein „Kürten für Demokratie und Vielfalt“ beschlossen, in den Vorstand wurden Leo Wulf, Patrick Walraf und Gabriele Grass gewählt. U.a. will … weiterlesen
Heute aktuelle Empfehlungen für kleine Bücherwürmer (ab 4 Jahren): vom supercoolen Grüffelo-Mitmachheft über ein außergewöhnliches Mutmach-Bilderbuch und den vierten Band der zauberhaften Sommerby-Reihe bis hin zum spannenden Kindersachbuch.
Länder vereinbaren Diskriminierungskonzept Eine Analyse von PRO ASYL Die einheitliche Bezahlkarte statt Bargeld für Geflüchtete kommt – das ist die aktuelle Botschaft der Bundesländer. 14 der 16 Länder hätten sich auf … weiterlesen
Bewerbertag für Menschen mit Fluchthintergrund Unter diesem Motto organisierte das Jobcenter Rhein-Berg und der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach eine Veranstaltung mit besonderem Schwerpunkt: Einen Bewerbertag für … weiterlesen
MdB Außendorf: FDP blamiert Deutschland in Europa Zur erneuten Verschiebung der Abstimmung zu unternehmerischen Sorgfaltsplichten im Rat der europäischen Union erklärt Maik Außendorf, Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Bundestages und Berichterstatter … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Medien dazu auf, ihre Berichterstattung über die sogenannte Alternative für Deutschland wegen der fortgeschrittenen Überlegungen im Bundesamt für Verfassungsschutz, die gesamte AfD … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Katholischen Pfarrei St. Bonaventura u. Hl. Kreuz entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Unter diesem Motto steht am Sonntag, 10. März, 11 Uhr, eine Matinee … weiterlesen
Im Missbrauchskomplex von Wermelskirchen muss der verurteilte Täter vierzehneinhalb Jahre ins Gefängnis, hernach in Sicherungsverwahrung und er muß Entschädigungs-Zahlungen an die Opfer leisten. Der Bundesgerichtshof hat die Revision des 45-Jährigen … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Medien dazu auf, ihre Berichterstattung über die sogenannte Alternative für Deutschland … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Pünktlich zum Beginn der Gartensaison startet auch wieder die Saatgut-Bibliothek in der Stadtbücherei. Am kommendem Freitag, 1. März, besteht von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, Saatgut … weiterlesen
In der gestrigen Ratssitzung ist Hartwig Schüngel einstimmig für die Dauer von acht Jahren zum Technischen Beigeordneten der Stadt Wermelskirchen gewählt worden. Erste Gratulantin war Bürgermeisterin Marion Lück. Seit sechs … weiterlesen
Buchtipps von Buchblogger:innen, die ihre aktuellen Lieblingsbücher vorstellen. Sehen Sie selbst und lassen Sie sich inspirieren!
Nach langer intensiver Suche hat der Klimafreunde Rhein-Berg e.V. nun sein neues Klimabüro bezogen. Die Klimafreunde nutzen die Gelegenheit, einer auf dem Zanders-Gelände gelegenen Räumlichkeit, ausgestattet mit Endgeräten zur digitalen … weiterlesen
Mathias Mester am Sonntag im Kultur-Haus Zach Eigentlich wäre Mathias Mester, eines der beliebtesten und bekanntesten Gesichter des deutschen Para-Sports schon Anfang Februar mit seiner Comedy-Lesung in Hückeswagen aufgetreten, doch … weiterlesen
Digitale Elternabende zeigen Chancen auf Vom 04. bis zum 08. März veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit BA die dritte bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in … weiterlesen
Der Industrie-Desiger Prof. Martin Topel über einen deutschen Designklassiker VON UWE BLASS Die legendäre WG 24 Tischleute wurde 1924 von Professor Wilhelm Wagenfeld, der damals gerade einmal 24 Jahre alt … weiterlesen
Seit über zehn Jahren ist der Wanderbus zwischen März und Allerheiligen zwischen Odenthal und Wermelskirchen unterwegs, um Wanderer zu Zielen an Eifgenbach und Dhünn zu bringen. Im vergangenen Jahr haben … weiterlesen
Auch im Bergischen sollen Menschen zum Umsteigen aufs Fahrrad bewegt werden. Für den Ausbau eines sicheren Radwegenetzes erhalten Kreise, Städte und Gemeinden finanzielle Unterstützung vom Land: Insgesamt fließen in der … weiterlesen
3,9 Millionen Euro „Staats-Miete“ im Monat vom Job-Center für Vermieter im Rheinisch-Bergischen Kreis IG BAU-Appell an MdBs: „Mehr Sozialwohnungen – weniger Mietzahlungen an Vermieter“ Der Staat lässt sich die Unterstützung … weiterlesen
Der Oberbergische Kreis hat jetzt einen Leitfaden für Städte und Gemeinden zur Bestimmung von Flächen für sehr große Photovoltaikanlagen herausgegeben. Wieviel Platz sollen diese im Bergischen zukünftig einnehmen? Kommunen haben … weiterlesen
Kooperationsveranstaltung mit der Projektgruppe “SolaRegio” und der Landwirtschaftskammer NRW Zum Direktvermarktungsmodell der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) bietet die Öko-Modellregion Bergisches RheinLand eine Informationsveranstaltung an: am Dienstag, 5. März 2024, ab 19:00 … weiterlesen
Ehemaliger Veterinär des Kreises mit besonderen Verdiensten bei der Tollwutbekämpfung Auch heute noch aktiv bei der Jagd Dr. Günther Schlieker, ehemaliger Leiter des Kreis-Veterinärsamtes, feierte seinen 100. Geburtstag. Über den … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Vor 50 Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches feierlich mit einem Vertrag besiegelt. Dieses runde Jubiläum soll in diesem Jahr groß in beiden Städten gefeiert werden. Dafür … weiterlesen
Klar gegen die AfD haben sich die katholischen Bischöfe in Deutschland positioniert – und bekommen dafür volle Rückendeckung von der evangelischen Kirche. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) begrüßt die … weiterlesen
Drei neue Forschungsprojekte für das Stromnetz der Zukunft gestartet An der Bergischen Universität sind gleich drei Forschungsprojekte gestartet, die eine störungsfreie Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien in den Fokus rücken und … weiterlesen