20 Jahre Internationaler Strafgerichtshof Berlin | Vor 20 Jahren, am 1. Juli 2002, nahm der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag seine Arbeit auf. Anlässlich dieses Jahrestags erklärt Beate Rudolf, Direktorin … weiterlesen

20 Jahre Internationaler Strafgerichtshof Berlin | Vor 20 Jahren, am 1. Juli 2002, nahm der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag seine Arbeit auf. Anlässlich dieses Jahrestags erklärt Beate Rudolf, Direktorin … weiterlesen
Düsseldorf (IT.NRW). Die Nettoausgaben für Leistungen der Sozialhilfe gemäß dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) lagen im Jahr 2021 bei rund 3,9 Milliarden Euro und waren damit um 7,7 Prozent höher als … weiterlesen
Bedřich Smetana: “Die Moldau” Wenn es ein Nationalheiligtum in der tschechischen Musik gibt, dann ist es der Orchesterzyklus Má Vlast von Bedřich Smetana. Kein anderes Werk hat die böhmische Geschichte … weiterlesen
Informationsabend am 10. August 2022 Rheinisch-Bergischer Kreis | Der (Rheinisch-) Bergische Naturschutzverein e.V. und NaturGarten e.V. laden zum Informationsabend am Mittwoch, dem 10. August 2022 um 19.00 Uhr ins Gebäude … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wuppertal entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hat die Vorermittlungen aufgrund des Hochwasserereignisses vom 14./15. Juli 2021 gegen Verantwortliche des Wupperverbands … weiterlesen
Vorgestern Abend berichtete der WDR, daß ukrainische Schüler in Bergisch Gladbach die Ferienzeit nutzen, um noch besser die deutsche Sprache zu erlernen. Hier der kurze Beitrag aus der “Aktuellen Stunde”:
Aufruf des DGB zum Antikriegstag 2022 Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Samstagabend befuhr ein 18-jähriger Burscheider gegen 19:20 Uhr die Straße Eschbachtal. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor er in einer Kurve die Kontrolle über sein Leichtkraftrad der Marke … weiterlesen
Schwanenplatz, Am Schwanen, 42929 Wermelskirchen 1.Dellmanncup 06.08.2022 Beginn 10 Uhr • Anmeldeschluss 9.30 Uhr • Petanqueturnier Doublette formee (2 Spieler) • Teilnehmergebühr pro Spieler 5 Euro • volle Gewinnausschüttung • … weiterlesen
Eifgen Musikclub: Trinken, essen, jammen, hören, sprechen, spielen – der Musikertreff Ab Januar: jeden Donnerstag Musikclub im Eifgen: Sessions: • Jeden 1. Donnerstag ist Jazzsession• Jeden 3. Donnerstag ist Bluessession … weiterlesen
Neue Social-Media-Kampagne Der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. teilt mit: „‘Viele Deutsche waren Täter:innen. Zumindest während der Zeit des Nationalsozialismus. #ZumFeindGemacht erzählt die Geschichten all jener, die die Ausnahme waren … weiterlesen
Kinofilm mit Otto Waalkes Hückeswagen | Das Kinder-Ferien-Kino hat sich im Kultur-Haus Zach etabliert und gehört seit mittlerweile 10 Jahren zum festen Teil des Programms. Ab kommenden Donnerstag, den 28.07.2022 … weiterlesen
2.900 Beschäftigte in Bau- und Agrarbranche tragen hohes Risiko Rheinisch-Bergischer Kreis | Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Rheinisch-Bergischen Kreis unter freiem Himmel arbeiten, haben ein besonders hohes … weiterlesen
Das humanitäre Völkerrecht setzt Regeln für Soldatinnen und Soldaten im Krieg fest. Im Russland-Ukraine-Krieg wird beiden Seiten vorgeworfen, diese zu verletzten. Doch was ist erlaubt, was ein Kriegsverbrechen? Sophie Timmermann … weiterlesen
Sie tourten als Support mit großen Künstlern wie Joe Bonamassa, Tedeschi Trucks Band and Toto in Europa. Das erste Live Album “Live At Freak Valley” wurde hoch gelobt und brachte … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 25. Juli 2022 VON CORNELIA SENG Es war fast eine Nottaufe, damals in der Kapelle des Krankenhauses, in dem ich zur Welt kam. Nicht, dass … weiterlesen
„Fragen und Antworten zum Thema: Was sind meine Rechte? Wo bekomme ich Hilfe?“ Petra Sprenger, Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung in Wermelskirchen, weist auf die nachfolgende Online-Veranstaltung hin: … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Bahn hat große Mühen, ihren Betrieb aufrecht zu erhalten. Personalmangel. Vor allem hervorgerufen durch die Corona-Sommerwelle. Mein Freund Lothar auf der Rückreise aus dem Urlaub strandet … weiterlesen
Anlässlich des Jubiläumsjahres stellt die Wuppertaler Botanikerin Professorin Dr. Gertrud Lohaus einmal im Monat ein Beispiel dafür vor, wie die Bergische Universität ihr Gelände naturnäher umgestaltet und damit aktiv einen … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Am Donnerstagabend erschien eine 45-jährige Bergisch Gladbacherin bei der Wache Bergisch Gladbach, um Anzeige wegen Betrugs durch falsche Europal-Mitarbeiter zu erstatten. Am Nachmittag hatte sie einen Anruf … weiterlesen
Giro-, Debit- oder Kreditkarte? Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt mehrere Zahlungsmittel / Gebühren vorab klären Angesichts stornierter Flüge und überfüllter Züge ist ein wichtiger Aspekt für einen gelungenen Urlaub fast in Vergessenheit … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Das statistische Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik („IT.NRW“) hat die Zahlen der Beherbergungsstatistik für … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 330 neue Coronainfektionen hat das Landeszentrum Gesundheit LZG am Donnerstag für das Kreisgebiet gemeldet. Die offizielle Inzidenz geht um 51 Punkte auf 583 zurück. Vor eine Woche … weiterlesen
VII. IST DAS SCHON KUNST? VON CORNELIA SENG Auf dem Tisch vor uns liegen hellblaue Papierschnipsel, „the sun“ steht darauf, „inside the moon“ oder auch „getting drunk“. Es gibt eine … weiterlesen
Fantasy-Filmdrama mit einem indischen Mädchen Hückeswagen | Am kommenden Dienstag, den 26.07.2022 hebt sich wieder der Kinovorhang für alle Kinder ab 6 Jahren beim Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach an der … weiterlesen
Antisemitismus, also die (unbewusste) Abneigung und der Hass gegen Juden und Jüdinnen, ist in allen gesellschaftlichen Milieus vorzufinden – vom Gebrauch des Wortes „Jude“ als Beleidigung über die Haftbarmachung jüdischer … weiterlesen
Im Forschungsprojekt „DIVABRE – Auf dem Weg ins digitale Valley Bergische Region“ startet der Lehrstuhl für Technologien und Management der Digitalen Transformation (TMDT) der Bergischen Universität Wuppertal unterstützt von der … weiterlesen
Das neue Heft ist da: „Mensch und Umwelt“ – das ist das Rahmenthema der aktuellen Ausgabe von BUW.OUTPUT. Das Forschungsmagazin der Bergischen Universität Wuppertal gibt es bereits seit 2009. Heute … weiterlesen
Leichlingen | Gestern Morgen gegen 11:00 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter eine 79-jährige Seniorin in Leichlingen betrogen.Der Mann hatte die Seniorin vor einer Apotheke in der Montanusstraße angesprochen und … weiterlesen
Warum wir über Sprache sprechen sollten VON VANESSA WINTERMANTEL Vanessa Wintermantel, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin, hat in den WZB-Mitteilungen, der Zeitschrift des Wissenschaftszentrums Berlin für … weiterlesen