Rheinisch-Bergischer Kreis, Wahlkreis 21 Rheinisch-Bergischer Kreis, Wahlkreis 22 Stadt Wermelskirchen

Rheinisch-Bergischer Kreis, Wahlkreis 21 Rheinisch-Bergischer Kreis, Wahlkreis 22 Stadt Wermelskirchen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 482 Ungeimpfte sind von 145 Einrichtungen im Gesundheitssektor der Kreisverwaltung gemeldet worden. Sie setzt 7,5 Vollzeitstellen ein, um die Fälle einzeln und flexibel zu bearbeiten, sagte Dezernent … weiterlesen
Conchita Encina-Finken lädt zum Grünen Sofa am kommenden Donnerstag ins grüne Büro oder auch online ein. Beginn ist um 19:00 Uhr. Die Fahrradwege in Wermelskirchen werden ein Gesprächsthema sein. Mit … weiterlesen
Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen und die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern, bietet der Landesverband der … weiterlesen
Wermelskirchen | Der Städtische Abwasserbetrieb Wermelskirchen (SAW) beginnt im Juni mit der Sanierung der Abwasserkanalisation im Einzugsgebiet der Kläranlage Solingen-Burg. Die Bauzeit wird etwa 24 Monate betragen. Das Einzugsgebiet befindet … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Was schon im 14. Jahrhundert gut angekommen ist, kann auch heute nur toll sein: Am Mittwoch wurde das Richtfest auf dem Loches-Platz gefeiert, wie die Stadt auf … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Hendrik Wüst ist der Sieger der Landtagswahl. Ob er indes weitermachen darf als Ministerpräsident, ist noch nicht sicher . Die Wahlbeteiligung liegt unter 60 Prozent. Im größten … weiterlesen
Lehren und lernen unter freiem Himmel: Heute wurde der Outdoor Lehr- und Lernraum an der Bergischen Universität eingeweiht – eine Initiative des Student Health Centers und des UniSports. Im Hängemattenpark … weiterlesen
Fachleute diskutierten über Auswirkungen des Klimawandels und Gewässerentwicklung Pressemitteilung der Bezirksregierung Düsseldorf und des Wupperverbandes Der Wupperverband und die Bezirksregierung Düsseldorf begrüßten am 11. Mai rund 180 Fachleute zur Information … weiterlesen
Vortrag und Workshop Auf das Berufsleben werden wir ausführlich vorbereitet: Schulausbildung, Studium, Berufsberatung, Eignungstests und Praktika. Für den Ruhestand gibt es vergleichsweise wenig Vorbereitungsangebote. Dabei kann das Leben nach dem … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 16. Mai 2022 VON CORNELIA SENG Jetzt waren wir mal wieder an der Ostsee. Viel Zeit habe ich damit verbracht, im Sand zu sitzen und … weiterlesen
Bergische Uni legt ersten Band mit 100 Geschichten über Wissenschaftler:innen und ihre Projekte vor VON UWE BLASS Um die Wissenschaftler:innen der Bergischen Universität besser kennenzulernen, führte der UniService Transfer anfangs … weiterlesen
Düsseldorf | Von 2013 bis 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 44 568Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen abgeschlossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, bezogen sich mit 1 023 abgeschlossenen Verfahren … weiterlesen
Wermelskirchen | Im Gewahrsam der Polizei endete vorläufig die Fahrt für einen 40-jährigen Kroaten, der sich in der Nacht auf Freitag gegen 00:30 Uhr mit seinem Pkw der Marke Fiat … weiterlesen
Angeln weiterhin noch nicht möglich Bergisches Land | Ab dem 15. Mai ist das Baden an der Wupper-Talsperre wieder möglich. Dies ergaben Untersuchungen des Gesundheitsamtes Remscheid. Ab 15. Mai startet … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Stadtbücherei lädt zu einer spannenden Filmvorführung am Freitag, 20. Mai, um 19.30 Uhr ein. Der gesamte Abend dreht sich um die Dhünn. Der Wermelskirchener Martin de Giorgi … weiterlesen
Etwa 13 Millionen Wahlberechtigte sind in NRW dazu aufgerufen, am Sonntag, 15. Mai wählen zu gehen. Und dieses Recht sollte auch genutzt werden: „Jede Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Entscheidung in der Kommunalpolitik ist gefallen: Am Standort Wirtsmühler Straße/Weyersbusch soll es ab dem Schuljahr 2023/2024 eine Gesamtschule geben. Bereits jetzt beginnen die ersten nötigen Umbau- und … weiterlesen
VON FABIO GHELLI Mehr als 80 Prozent der Geflüchteten aus der Ukraine sind Frauen. Viele von ihnen sind überdurchschnittlich gut qualifiziert. Wie verhindert werden kann, dass sie in ausbeuterische Arbeitsverhältnisse … weiterlesen
Kölschrock vom Feinsten Hückeswagen | Am kommenden Freitag, 20.05.2022 halten rockige und kölsche Tön Einzug im Hückeswaener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Die Gruppe “Kerk und Baend” ist zu Gast … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Katastrophenschutzeinheiten, zu denen beispielsweise Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste, Katastrophenschutzorganisationen und das Technische Hilfswerk gehören, sind auf … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Der Krieg in der Ukraine, steigende Rohstoffpreise und schwache Nachfrage setzen der Wirtschaft in der Region zu. Ein Drittel der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit LZG und das Robert-Koch-Institut RKI weisen für den Rheinisch-Bergischen Kreiss keinen neuen Corona-Infektionsfall aus. Offenbar hat ein weiteres Mal ein technisches Problem die Datenübermittlung … weiterlesen
Der Rheinisch-Bergische Kreis lädt zum Mobilitätsfest am 20. Mai in Leichlingen ein Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Palette der Mobilitätsangebote im Rheinisch-Bergischen Kreis ist riesig – aber nicht alle Angebote sind … weiterlesen
Die Buchhandlung van Wahden am Markt ist Spitze. Die Spitzenleistungen in den letzten Jahren haben die Auswahlkommission des Programms “Neustart Kultur” so überzeugt, dass sie den Buchladen in die Spitzengruppe … weiterlesen
Am Sonntag ist es soweit: zwei beeindruckende Jubiläen – da kann man doch nur jubeln und singen! Kommt zur Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen, seid dabei, feiert, hört, sprecht, esst und trinkt!
Lesung in der Stadtbücherei Wermelskirchen am 24. Mai Die Buchhandlung van Wahden lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Wermelskirchen zu einer Lesung mit der Kölner Autorin und Journalistin Annette Wieners … weiterlesen
Buchpräsentation und Gespräch mit Dr. Carolin und Prof. Dr. Christoph Butterwegge am 24. Mai 2022 Wie nie zuvor ist die junge Generation sozial tief zerrissen: Hinsichtlich Gesundheit, Bildung, Wohnen, Freizeit … weiterlesen
Der Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) steht momentan im Fokus. Als Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags gehörte er zu den ersten hochrangigen Vertretern der Bundesrepublik welche die Ukraine besuchten und … weiterlesen
Für ein neues Filmprojekt über Depressionen bei Männern sucht das Medienprojekt Wuppertal Betroffene als Protagonisten. Depressionen sind eine Volkskrankheit. Etwa 20 % aller Menschen durchlebt mindestens einmal im Leben eine … weiterlesen