Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 47 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden, darin sind einige wenige Nachmeldungen für die Vortage enthalten. Die Fälle verteilen sich wie folgt auf die … weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 47 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden, darin sind einige wenige Nachmeldungen für die Vortage enthalten. Die Fälle verteilen sich wie folgt auf die … weiterlesen
Der Trend der vergangenen Tage setzt sich fort: Die Zahl der dem Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldeten Neuinfektionen stiegt weiter. Aktuell werden 30.561 neue Fälle gemeldet. Das sind 9481 mehr als am Dienstag der … weiterlesen
Raunächte nannte der Volksmund die zwölf Nächte nach Weihnachten. In dieser Zeit seien die Tore zum Transzendenten durchlässig: Geister ziehen durch das Land und erinnern an Vergangenes; das Wetter gibt … weiterlesen
Omikron-Variante im Quirls Drinks & Food in Bergisch Gladbach – Erhöhtes Infektionsrisiko für Gäste Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Donnerstag, Freitag und Sonntag gemeldet. Am morgigen … weiterlesen
Wermelskirchen | Nach der neuen Coronaschutzverordnung gelten seit dem 28. Dezember 2021 neue Regeln im Quellenbad. Schwimmerinnen und Schwimmer müssen fürs Betreten des Nassbereichs den Nachweis erbringen, dass sie geimpft … weiterlesen
Wermelskirchen | Wenn die Stadtbücherei am Donnerstag, 6. Januar, wieder die Türen öffnet, gelten ab dann auch neue Öffnungszeiten. Diese wurden geändert, um sich noch stärker als bisher an den … weiterlesen
Dokumentarfilm über Klosterleben und Theaterarbeit in Suleymania Der syrisch-katholische Orden Dair Mar Moussa al-Habaschi ist in seiner Form einzigartig. Einzigartig deshalb, weil sich diese christliche Gemeinschaft nicht nur der Nähe, … weiterlesen
Projekte aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis gesucht | Einsendeschluss: 16. Januar Vom Instagram-Account gegen Rechts bis zum Antidiskriminierungs-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Rheinisch-Bergischen Kreis für Gleichbehandlung und gegen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Freie Sachsen nennen sie sich, sind aber alles andere als Befürworter der Freiheit. Sie spielen eine führende Rolle bei der Organisierung der sogenannten Spaziergänge gegen Coronaimpfungen. In … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Sonntag bemerkte gegen 08:45 Uhr der Bewohner eines freistehenden Einfamilienhauses im Hauff-Weg in Wermelskirchen unbekanntes Werkzeug auf der Fußmatte vor der Hauseingangstür. Nach Betrachtung der Haustür fielen … weiterlesen
Sage niemand, daß im Januar nicht schön zu wandern sei. Die Wanderführer der Wanderfreunde Bergisches Land freuen sich auf die ersten Wanderungen im neuen Jahr und hoffen auf viele neue … weiterlesen
Onlineveranstaltung der Stiftung Demokratie Saarland Seit einigen Jahren treten Frauen in der männerdominierten neonazistischen Bewegung zunehmend selbstbewusster auf. Sie kandidieren für die NPD, organisieren Demonstrationen, führen Kassenbücher und kümmern sich … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, in der vagen Hoffnung, da es in Wermelskirchen anders sein möge als in der Nachbarschaft: Von der Stadtverwaltung wollte die … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 121 Neuinfektionen an; darin sind offenbar die Daten für Samstag und Sonntag enthalten. Das Coronavirus-Dashboard des Kreises … weiterlesen
Die Gesundheitsämter melden dem Robert-Koch-Institut (RKI) aktuell 18.518 Neuinfektionen. Das sind 4610 Fälle mehr als in der Vorwoche. In den aktuellen Zahlen sind umfangreiche Nachmeldungen aus Niedersachsen enthalten. Die Landesbehörde dort … weiterlesen
Prost Neujahr – Der Kulturverein wünscht allen Kulturfreunden ein sorgenfreies, gesundes und fröhliches Jahr 2022! Am 20. Januar wird es die erste Veranstaltung im Jahr 2022 im Film-Eck geben: Marcel … weiterlesen
Musik der grünen Insel im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Das neue Jahr hat begonnen und so startet auch das Programmjahr 2022 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Das Team … weiterlesen
Animationsfilm mit einem Mädchen, das auf Traumzauberer trifft Hückeswagen | Am kommenden Dienstag, den 04.01.2022 hebt sich wieder der Vorhang für das Kinder-Ferien-Kino in den Weihnachtsferien im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Für Samstag weist das Landeszentrum Gesundheit im Rheinisch-Bergischen Kreis entgegen der Ankündigung keine Fälle aus. Auch am heutigen Sonntag wird der Kreis (wie üblich) keine Zahlen an … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet am vierten Tag in Folge einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz. Das RKI gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Morgen mit 222,7 an. … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 3. Januar 2022 VON CORNELIA SENG Einmal … ist er mit mir zur Schule gekommen. In den Religionsunterricht der höheren Klassen. Damals brauchte er schon … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Jahreswechsel 2021/2022 ist im Rheinisch-Bergischen Kreis wie bereits im Vorjahr sehr ruhig verlaufen. Im Zeitraum von 18:00 bis 06:00 Uhr ist die Polizei zu insgesamt 51 … weiterlesen
Leserbrief von Peter Maar an den Waterbölles, das kommunalpolitische Forum für Remscheid Haben Sie schon einmal eine Silvesternacht mit einer zehn Jahre alten Hündin erlebt, die gewöhnlich Freundlichkeit, Freude und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 131 weitere positive Corona-Tests aus. Die offizielle Inzidenz erhöht sich damit um knapp 20 Punkte auf 205,1. Damit hat … weiterlesen
Ungewohnt, gewiß: Zum ersten mal nach langen Jahren eine Neujahrsansprache nicht von Frau Merkel, sondern von Bundeskanzler Olaf Scholz. Man wird sich schnell dran gewöhnen.
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet am dritten Tag in Folge einen Anstieg der offiziellen bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz. Das RKI gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Morgen mit … weiterlesen