VON WOLFGANG HORN „Mit der Freiheit kommt die Verantwortung, und so gibt es gute Gründe, dass Ungeimpfte ihr Quarantänerisiko in finanzieller Hinsicht bald nicht mehr auf die Allgemeinheit abwälzen können. … weiterlesen

VON WOLFGANG HORN „Mit der Freiheit kommt die Verantwortung, und so gibt es gute Gründe, dass Ungeimpfte ihr Quarantänerisiko in finanzieller Hinsicht bald nicht mehr auf die Allgemeinheit abwälzen können. … weiterlesen
Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 10.696 Neuinfektionen gemeldet. Am vergangenen Donnerstag waren es 12.925 Ansteckungen. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sank auf 63,1. Am Vortag lag der Wert noch bei 65,0. … weiterlesen
Remscheid | Im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche 2021 (weitergehende Informationen: www.interkulturellewoche.de) zeigen die Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall in Kooperation mit der Integrationsagentur des Caritasverband Remscheid e.V. am 01.10. 2021 in … weiterlesen
Düsseldorf | 1,2 Millionen Privathaushaushalte in Nordrhein-Westfalen besitzen mindestens ein Pedelec (Elektrofahrrad). Der Anteil der Haushalte mit Pedelecs an allen 8,1 Millionen Haushalten ist im Jahr 2021 auf 15,3 Prozent … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut meldet 10.454 neue Positiv-Tests. Das sind 2001 weniger als am Mittwoch vor einer Woche, als 12.455 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf weiter auf 65,0 von 68,5 am … weiterlesen
Köln | In ihrem Newsletter September 2021 weisen Prof. Dr. Jürgen Wilhelm als Vorsitzender und Dr. Marcus Meier als Geschäftsführer der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. darauf hin, daß … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind zwölf weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (6) in Bergisch Gladbach, (0) in Burscheid, (0) in … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Projekt KulturScouts Bergisches Land ermöglicht Schülerinnen und Schülern seit 2015, das Klassenzimmer mehrmals im Jahr an einen KulturOrt des Bergischen Landes zu verlegen. Die Geschäftsstelle im … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Projekt KulturScouts Bergisches Land hat das neue Schul- und Projektjahr 2021/22 eingeläutet. Bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung, die nach dem digitalen Auftakt im vergangenen Jahr im LVR-Industriemuseum … weiterlesen
IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Rente: „…iXen gehen!“ Rheinisch_Bergischer Kreis | Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte im Rheinisch- Bergischen Kreis im Schnitt … weiterlesen
Europäische Mobilitätswoche in Wermelskirchen VON SABINE-KRÄMER-COX Wermelskirchen | Reger Andrang herrscht letzten Samstag, während der ADFC RheinBerg-Oberberg e. V. im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche Fahrrad-Codierungen anbietet. Radfahrende aus Köln, Düsseldorf, … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Nein, es sind keine Querdenker. Die Menschen, die sämtliche Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie unterlaufen wollen, die sich weigern, sich impfen zu lassen, die mit Lügen und … weiterlesen
Sahra Wagenknecht, Isabelle Casel und Sevim Dağdelen sprechen in Bergisch Gladbach auf dem Konrad-Adenauer-Platz Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Bundestagswahlkampf erhält die Partei Die Linke im Rheinisch-Bergischen Kreis am morgigen Mittwoch … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das RKI meldet für den Rheinisch-Bergischen Kreis lediglich vier weitere Coronafälle, das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung weist zwölf Neuinfektionen aus. Die Gesamtzahl der Fälle beläuft sich auf 12.804, … weiterlesen
Wermelskirchen | Die GRÜNEN Wermelskirchen laden wieder ein, auf dem Grünen Sofa Platz zu nehmen. Am kommenden Donnerstag um 19 Uhr gibt es zwei Möglichkeiten: Man besucht das grüne Büro … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Mit steigenden Impfquoten gegen Corona und zunehmender Grundimmunität in der Bevölkerung fallen coronabedingte Kontaktbeschränkungen zunehmend weg. Jedoch … weiterlesen
Donnerstag | 30.09.21 | Einlass 19:00 Beginn 20:00 Uhr Das Erfolgskonzept von Christopher Köhler ist nicht zu stoppen! Nach zwei großen Deutschland Touren und tausenden begeisterten Zuschauern kommen sie zurück: … weiterlesen
Wermelskirchen | Im „Festjahr 1700 Jahre jüdischenLeben in deutschsprachigem Raum“ begibt sich die Evangelische Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus auf die Suche nach den jüdischen Wurzeln in dem christlichen Erntedankfest. In vielen jüdischen … weiterlesen
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist leicht zurückgegangen. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilt, liegt der Wert bei 68,5. Am Vortag hatte die Inzidenz bei 71,0 gelegen. Vor … weiterlesen
Erscheinungsformen, Hintergründe und Gegenstrategien vor Ort” am 29. September 2021 Bergisches Land | Einige NRWeltoffen-Projekte des Regierungsbezirks Köln – darunter auch das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis – haben … weiterlesen
Wuppertal | 2020 wurden 426 Radfahrende in Deutschland im Straßenverkehr getötet, ca. 40 Prozent davon außerorts. Auch etwas mehr als jeder fünfte schwerverletzte Radfahrende wurde außerhalb geschlossener Ortschaften registriert. Seit … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Corona-Dashboard des Kreises weist mit Datum von gestern 22 Corona-Neuinfektionen aus. Die Zahl bestätigter Fälle beträgt 12.799, 1.571 in Wermelskirchen. Als genesen gelten 12.294 und als … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut meldet 3736 neue Positiv-Tests. Das sind 1775 weniger als am Montag vor einer Woche, als 5511 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 71,0 von 70,5 am Vortag. … weiterlesen
VON MICHAEL FAUBEL Auch in diesem Jahr und auch in Wermelskirchen begeht man am 19. September den Tag der Friedhöfe. Der Bergische Geschichtsverein (BGV) Abteilung Wermelskirchen hatte aus eben diesem … weiterlesen
Rheinisch.-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit meldet für den Rheinisch-Bergischen Kreis wie für den Vortag 22 positive Corona-Tests. Die Inzidenz geht damit ein weiteres Mal deutlich zurück, um 4,6 auf … weiterlesen
Wuppertal | Am 22.09. um 19:30 erlöst die inklusive Filmreihe AugenBlicke im Open-Air-Kino „Dach der Stadt Open Air“ an der Nordbahntrasse (am Mirker Bahnhof) ihre Premiere. Gezeigt wird eine Werkschau … weiterlesen
Am 18. September 2021 in Düsseldorf Hier der Trailer. Die lange Version samt der Statements ist hier zu sehen:
35 Künstler auf 20 Veranstaltungen Köln | Los geht es bereits am 1. Oktober mit dem 5. Kölner Krätzjer Fest bis 24. Oktober. Die Organisator:innen haben aufgrund der Corona-Pandemie bis … weiterlesen
Berlin | Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) kritisiert die Parteien eine Woche vor der Bundestagswahl wegen ihrer aus seiner Sicht fehlenden Auseinandersetzungen über besseren Klimaschutz im Wahlkampf, wie die Kölner Internetzeitung report-K berichtet. … weiterlesen