Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Februar 2020

Radio Berg: Vier Corona-Verdachtsfälle im Oberbergischen

Bergisches Land | Im Oberbergischen gibt es, wie Radio Berg heute meldet, vier begründete Corona-Verdachtsfälle. Das habe die Kreisverwaltung am Nachmittag mitgeteilt. Die betroffenen Personen leben wohl gemeinsam in einem … weiterlesen

  • 28. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

„Starke Demo gegen Rechts in Overath“

Rheinisch-Bergischer Kreis | Gerhard Zorn berichtete soeben über Facebook vom Auftakt der Demonstration und Mahnwache gegen die AfD in Overath: „Echt starke Demo gegen Rechts und für eine offene und … weiterlesen

  • 28. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Ehrfurcht vor dem Leben

Ein Wort zum Montag, dem 2. März 2020  VON CORNELIA SENG Ja, ich lebe gerne! Ich freue mich an dem zarten Gezwitscher der Vögel jetzt wieder, an der Pracht der … weiterlesen

  • 28. Februar 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Was Arbeitnehmer wissen müssen

Die Pressemitteilung des Deutscher Gewerkschaftsbund, Region Düsseldorf-Bergisch, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Das Robert-Koch-Institut schätzt die Gefahr durch das Corona-Virus für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland … weiterlesen

  • 28. Februar 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Soziales, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

St. Michael: Zum fünften Mal als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Katholische Kindertagesstätte St. Michael Vorreiter im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit 2011 gehen die Kinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Michael in Wermelskirchen auf Entdeckungsreise in die Welt der Naturwissenschaften. Das … weiterlesen

  • 28. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung
  • noch keine Kommentare

Kulturen im Dialog

Ausstellung im Kreishaus zeigt Werke von 13 Künstlerinnen und Künstlern aus fünf Ländern / Eröffnung am 10. März Rheinisch-Bergischer Kreis | Grenzen zwischen Kulturen reflektieren und überwinden – darum geht … weiterlesen

  • 28. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kunst
  • noch keine Kommentare

Sperrung der Balkanradtrasse für Gefahrenbaumfällungen

Wermelskirchen | Die Stadtverwaltung Wermelskirchen plant, in der 10. Kalenderwoche von Montag, dem 02.03.2020, bis Freitag, dem 06.03.2020, Sicherungsarbeiten am Radweg Balkantrasse durchzuführen. Hierzu werden Baumfällungen im östlichen und westlichen … weiterlesen

  • 28. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Sport, Umwelt und Natur, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Aus dem Ausschuss für Soziales und Inklusion

VON MICHAEL FAUBEL Wermelskirchen | Am Donnerstag, dem 27.02.2020, tagte im Rathaus der Ausschuss für Soziales und Inklusion. Unter dem Tagesordnungspunkt „Bericht Netzwerk Wohnungsnot“ stellte der Sozialarbeiter Andreas Schütz von … weiterlesen

  • 28. Februar 2020
  • von Michael Faubel
  • Thema: Verwaltung
  • 1 Kommentar

Mit dem Antisemitismus leben

Wuppertal/Bergisches Land | Wie sich Antisemitismus im Alltag auswirkt, wie es sich damit “lebt” und was zu tun ist, erklärt die Autorin und Bloggerin Juna Grossmann in der Politischen Runde … weiterlesen

  • 27. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

„Kein Paktieren mit Faschisten, Herr Lindner!„

Mike Galow, Chef der Partei „Die Linke“ in Wermelskirchen, lädt zu einer Kundgebung und Mahnwache anläßlich des Auftritts des FDP-Bundesvorsitzenden, Christian Lindner, beim Unternehmertag von „Wir in Wermelskirchen“ am kommenden … weiterlesen

  • 27. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Wohnungseinbruch am Morgen

Wermelskirchen | Als die Wohnungsinhaber für zwei Stunden am Morgen nicht anwesend waren, wurde bei ihnen eingebrochen. Am Mittwochmorgen verließen gegen kurz vor 8 Uhr die Bewohner ihre Wohnung in … weiterlesen

  • 27. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Schutz vor Coronavirus

Hygienemaßnahmen beachten – Kreisverwaltung vorbereitet Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es bislang keinen bestätigten Fall einer Infektion mit dem Coronavirus (Stand 26. Februar 2020). Dennoch ist die Kreisverwaltung … weiterlesen

  • 27. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Wie der Zufall so spielt

Rückendeckung oder die Manipulationskunst der Tuis VON WOLFGANG HORN Nein, nein, das kann nur der pure Zufall sein, daß der am kommenden Samstag in Wermelskirchen reichlich Tipps an Unternehmen und … weiterlesen

  • 26. Februar 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Glosse, Medien, Politik
  • 1 Kommentar

Noch Plätze frei am 7. März

90 Jahre Wupperverband: Info-Rundgang auf der Kläranlage Radevormwald Bergisches Land | Für den Info-Rundgang am 7. März auf der Kläranlage Radevormwald gibt es noch freie Plätze. Bei der Veranstaltung können … weiterlesen

  • 26. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Schon wieder

Von der Beliebigkeit des Ratsmandats VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Zum wievielten Male eigentlich wechselt jetzt mit Friedel Burghoff, in den Stadtrat gewählt auf dem Ticket des Bürgerforums und jetzt … weiterlesen

  • 26. Februar 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Parteien, Politik
  • 6 Kommentare

Öffentlichkeits­fahndung mit Phantombildern nach Raub in Wermelskirchen

Wermelskirchen | Die Polizei RheinBerg berichtete am 11.12.2019 zu einem Raub in Wohnung in Wermelskirchen. Nun bittet das zuständige Kriminalkommissariat im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung um Hinweise aus der Bevölkerung mit Hilfe von … weiterlesen

  • 26. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Karneval ist eine bierernste Sache

Bund Deutscher Karneval will keinen Karnevalszug im März Rheinisch-Bergischer Kreis | In Bergisch Gladbach hat bekanntlich der Sturm den Karnevalszug abgeblasen. Mitten in der Fastenzeit, am Sonntag, dem 22. März, … weiterlesen

  • 26. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

Selbsthilfe Schlaganfall ausgezeichnet

Wermelskirchen | Mittenhinein in den Karnevalstrubel landete bei der Selbsthilfe Schlaganfall in Wermelskirchen die Mitteilung, daß die Marion und Bernd Wegener-Stiftung die rührige Wermelskirchener Selbsthilfegruppe mit einem Förderpreis 2020 für … weiterlesen

  • 26. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

„Glück“ auf dem Lehrplan

Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis erproben das ungewöhnliche Schulfach Rheinisch-Bergischer Kreis | Mathematik, Englisch und in der dritten Stunde „Glück“ – zunächst klingt dieses Schulfach auf dem Stundenplan ungewöhnlich. Doch das … weiterlesen

  • 26. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Kölnmesse verschiebt Eisenwarenmesse wegen Corona-Virus

Köln | Die Internationale Eisenwarenmesse hätte am 1. März in Köln starten sollen. Die Kölnmesse hat die Messe jetzt abgesagt. Der Grund ist der Ausbruch des Corona-Virus. Die Internationale Eisenwarenmesse … weiterlesen

  • 25. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Jetzt anmelden zur Bildungs-Radtour „Zurück nach Westerbork“

Bergen-Belsen | In Bergen-Belsen, etwa 50 Kilometer nördlich von Hannover, beginnt am Freitag, 1. Mai 2020, die friedenspolitische Radtour „Terug naar Westerbork/Zurück nach Westerbork“. Die Bildungs-Radtour „Zurück nach Westerbork“ zieht … weiterlesen

  • 25. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Geschichte, Kultur, Rassismus / Antisemitismus, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Talvielfalt

Wuppertal/Bergisches Land | Das Bündnis Talvielfalt, an dem der Kirchenkreis Wuppertal beteiligt ist, ruft zur Demo am Samstag, 29.02., 16:00 Uhr, in Wuppertal auf.Bereits um 15:15 Uhr beginnt in der … weiterlesen

  • 25. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Internationaler Frauentreff am Dienstag

Wermelskirchen | Heute findet um 17 Uhr wieder der Internationale Frauentreff im  „Treffpunkt  Hoffnung“,  Dabringhauser  Str.  31a, Wermelskirchen statt. Internationaler Frauentreff , das ist, andere Frauen  kennenzulernen,  sich  austauschen,  mehr … weiterlesen

  • 25. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Migration
  • noch keine Kommentare

Klares Zeichen gegen Rassismus und Faschismus

Den Beitrag von Lothar Kaiser über das Gedenken der unschuldigen Opfer der rassistischen Terrortat in Hanau auf dem Rathausvorplatz in Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid| … weiterlesen

  • 25. Februar 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Geschichte, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Sturm und Rassismus getrotzt

Remscheid | Remscheider UND Wermelskirchener zeigten heute Abend Gesicht gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Politiker des Rates und Vertreter der Zivilgesellschaft beschworen in ihren Reden eine klare Kante gegen Rechts. Besonders … weiterlesen

  • 23. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Die Geschichte vom Kern in der Mandarine

Wort zum Montag, dem 24. Februar 2020 VON CORNELIA SENG Mandarinen kaufe ich gerne „kernlos“. Einmal habe ich mir eine Mandarine geschält, die Schalen ordentlich im Biomüll entsorgt und mich … weiterlesen

  • 23. Februar 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik, Religion und Kirche
  • 1 Kommentar

Hanau/Wermelskir­chen: Die Relativierer ergreifen das Wort

VON WOLFGFANG HORN Hanau/Berlin/Wermelskirchen | Die AfD relativiert das Attentat von Hanau. Ein Attentat, von dem der Generalbundesanwalt Peter Frank sagte, daß neun Menschen mit Migrationshintergrund aus einer “zutiefst rassistischen … weiterlesen

  • 22. Februar 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Politik
  • 5 Kommentare

Sonntag in Remscheid: Mahnwache und Lichterkette für die Opfer von Hanau

Remscheid/Bergisches Land | Das “Aktionsbündnis Remscheid Tolerant” ruft zu einer Mahnwache und Lichterkette am Sonntag, dem 23. Februar 2020 von 19-20 Uhr, vor dem Remscheider Rathaus, auf dem Theodor-Heuss-Platz 1 … weiterlesen

  • 22. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Da krieg’ ich Hals

VON WALTER SCHUBERT  Das muss jetzt mal raus. Das Magengeschwür tobt von links nach rechts, der Hals wird ganz dick und so viel Alkohol habe ich nicht im Haus, um … weiterlesen

  • 22. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Events, Politik, Vereine und Verbände
  • 3 Kommentare

Remscheid: Kinderkino in der Kraftstation

Den Beitrag von Christin Pomp von der Kraftstation entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid: Am 23. Februar wird es spannend im Kinderkino der Kraftstation. Ab 14 Uhr … weiterlesen

  • 22. Februar 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top