Jazzfunkwave mit Soul Wermelskirchen | Handgemachte Musik in Richtung “Jazzfunkwave mit Soul”. Mal funkt es mit rhythmischer Raffinesse, dann wechselt es zu modernem Jazz mit Stilelementen von Latin, Reggae, Soul … weiterlesen

Jazzfunkwave mit Soul Wermelskirchen | Handgemachte Musik in Richtung “Jazzfunkwave mit Soul”. Mal funkt es mit rhythmischer Raffinesse, dann wechselt es zu modernem Jazz mit Stilelementen von Latin, Reggae, Soul … weiterlesen
Die Kurse finden während der Schulzeit immer dienstags bis freitags von 10 bis 11:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus am Markt 4 statt. Während der Schulferien gegebenenfalls nach Vereinbarung und Bekanntmachung. … weiterlesen
CD Präsentationskonzert “Playing John Williams” Nach vielen enthusiastischen Kritiken zu seinen zahlreichen CDs und nach Hunderten Konzerten rund um den ganzen Globus, ist der junge österreichische Pianist David Helbock längst … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Veranstaltung bietet jungen Menschen die Chance, in persönlichen Begegnungen Ausbildungsberufe und Ausbilder sowie schulische Weiterbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Die mehr als 50 Aussteller – zum Großteil Betriebe aus der … weiterlesen
Blues With A Feeling! Squarehead – ist eine Formation mit jahrzehntelanger, gitarristischer Erfahrung. Klassisch: zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Vocals. Blues, Rock, Jazz & Soul. Bei eigen interpretierten Songs, unter … weiterlesen
Die nachfolgenden Informationen über die vom 14. September bis zum 5. November stattfindenden deutsch-polnischen Kulturtage in der Kreisstadt Bergisch Gladbach entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de, … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Montag kam es auf der Straße Osminghausen zu einem Zusammenstoß zwischen einer Fußgängerin und einem Pedelec-Fahrer. Die Beteiligten wurden schwer verletzt ins Krankenhaus nach Wermelskirchen gebracht. Gegen … weiterlesen
Großteils kühler, gegen Ende nochmal sommerlich Bergisches Land | Im Vergleich zum heißen Juli verlief der August abwechslungsreicher und kühler. Außer in Wermelskirchen-Lindscheid lag die Niederschlagsmenge im August höher als … weiterlesen
„Kluge Köpfe bewegen“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Thema Beruf und Pflege betrifft uns alle: Unternehmen können ihre Mitarbeiter auf eine mögliche Pflegesituation vorbereiten und dafür sorgen, dass sowohl eine gute … weiterlesen
Wie Ehrenamtliche sich schützen können Köln | Immer wieder und immer öfter werden Engagierte in der Flüchtlingsarbeit wegen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit angegangen und persönlich diffamiert. Zum Teil in der Öffentlichkeit, … weiterlesen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club lädt zu spannendem Vortrag für alle Radbegeisterten Rheinisch-Bergischer Kreis | Es ist nicht alltäglich, was Christian Stakelbeck und Lydia Dang unternommen haben: Etwa 800 km durch … weiterlesen
Düsseldorf | Anfang März 2019 nahmen in Nordrhein-Westfalen 601 781 Kinder unter sechs Jahren ein Angebot der Kindertagesbetreuung in Anspruch. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren 147 171 dieser … weiterlesen
In diesem Jahr werden die Volkshochschulen in Deutschland 100 Jahre alt. Mit ihrer einzigartig vielseitigen Angebotspalette sind Volkshochschulen vor Ort die Erste Adresse in Sachen Weiterbildung. Ob Englisch, Französisch, weitere … weiterlesen
Der Kulturrat NRW lädt ein: Die Zukunft der Kulturinstitutionen in einer digitalen Welt Köln | In seiner Denkschrift „Alles immer Smart. Digitalisierung, Kulturelle Bildung, Schule“ (2019) arbeitet der Rat für … weiterlesen
Berlin | Immer wieder gibt es Debatten darüber, ob Musliminnen das Tragen eines Kopftuchs verboten werden sollte – zuletzt auch mit Blick auf Schülerinnen an Grundschulen. Eine repräsentative Umfrage des … weiterlesen
Landrat überreicht Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland für ehrenamtliches Engagement Wermelskirchen | Seit 1980 engagiert sich Frau Schwenk – als gelernte Kinderpflegerin – auch ehrenamtlich in verschiedenen Initiativen für Kinder und … weiterlesen
Führung für Menschen mit Sehbehinderungen am 23. September Rheinisch-Bergischer Kreis | Für Menschen mit einer Sehbehinderung ist es häufig schwierig, an regulären Freizeitangeboten teilzunehmen, denn viele davon sind nicht auf … weiterlesen
Bergisches Land | Der „Bergische Panoramasteig“ ist zum zweiten Mal als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband rezertifiziert worden. Mit der Auszeichnung gehört der „Bergische Panoramasteig“ auch in den kommenden drei … weiterlesen
FAIRE WOCHE IM WELTLADEN
Online-Tipps für 4.500 Azubis im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Unbezahlte Überstunden, Lernen ohne Ausbilder, Gassi gehen mit dem Hund vom Chef: Bei längst nicht jedem der rund 4.500 Auszubildenden im … weiterlesen
Wermelskirchen | Die StephanuSCombo der Evangelischen Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus beschäftigt sich erneut mit Liedern von Hildegard Knef, die sich im Grenzbereich zwischen Schlager und Jazz bewegen. “Die größte Sängerin ohne Stimme”, … weiterlesen
Wermelskirchen | An der 2. französischen Weinprobe der Städtepartnerschaft nahmen ca. 70 Gäste teil und haben begeistert den Wein gekostet. Auch die begleitenden Köstlichkeiten haben den Spaß an der Weinverkostung … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag samt Video von Lothar Kaiser entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Röntgens Geburtshaus in Lennep, das ehemalige Ärztecasino im Südbezirk, ein Wohnhaus … weiterlesen
Neu in Deutschland – Zeitung über Flucht, Liebe und das Leben In NEU IN DEUTSCHLAND, der in Bochum erscheinenden “Zeitung über Flucht, Liebe und das Leben” erschien der Text von … weiterlesen
Die Feilenfabrik Ehlis, der Steffenshammer und Haus Graven Wir entnehmen die wunderbaren Bilder der Wermelskirchener Fotografin Regina Wallau vom heutigen “Tag des offenen Denkmals” aus der ehemaligen Feilenfabrik Ehlis, dem … weiterlesen
Abrufbar ab dem 15. September Rheinisch-Bergischer Kreis | Knapp 12 Millionen Euro erhalten die Schulträger im Rheinisch-Bergischen Kreis für die Unterstützung bei der Digitalisierung der Schulen. Dies habe, so berichten … weiterlesen
Wer eine Demokratie schaffen will, muss zuerst die Bürgersteige verbreitern. Das hat der Priester und Philosoph Emmanuel Joseph Sieyès gesagt, einer der Vordenker der Französischen Revolution. Die Bürgersteige verbreitern? Wozu? … weiterlesen
Auf den Spuren der Migration… Bündnis14 Afrika, Volkshochschule Köln, Dako e.V., Rautenstrauch-Joest-Museum und zahlreiche Kölner Afrikavereine und –initiativen laden ein zu einem Tag rund um Afrika in Köln in all … weiterlesen
Die Protestanten im Stresstest Köln | Die Melanchthon-Akademie lädt ein: „Mehr als 70 Prozent der regelmäßigen Gottesdienstbesucher/innen sind der Meinung, man könne nur ‘richtiger’ Deutscher sein, wenn man deutsche Vorfahren … weiterlesen