Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats September 2019

Strom wie Gas in Wermelskirchen teuer

NRW-Grundversorgungstarife variieren stark Bochum | Einer Mitteilung von energate-messenger.de zufolge sind sowohl Strom als auch Gas in Wermelskirchen vergleichsweise teuer. Die Grundversorgungstarife Strom und Gas in Nordrhein-Westfalen variierten zwar stark, doch seien … weiterlesen

  • 14. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Energie
  • noch keine Kommentare

Kreis unterstützt Verbreitung von Notfalldosen

Schnelle Information der Rettungskräfte im Notfall Rheinisch-Bergischer Kreis | Eine wichtige Unterstützung für Rettungskräfte, die zu einem Notfall gerufen werden, sind die sogenannten Notfalldosen. Diese enthalten aktuelle Informationen über den … weiterlesen

  • 14. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wie gefährlich sind die Neuen Rechten – auch in Köln?

Köln | Kein Veedel für Rassismus lädt in Kooperation mit der Volkshochschule Köln ein: „Der Fall des erschossenen Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke zeigt, wie präsent Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft ist. Gerade erst hat der … weiterlesen

  • 14. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Politik
  • noch keine Kommentare

Die Polizei bittet um Mithilfe

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Polizei des Rheinisch-Bergischen-Kreises bittet um Mithilfe: Bei Wohnungsdurchsuchungen in Köln und Bergheim wurden die abgebildeten Schmuckstücke aufgefunden.Die Polizei geht davon aus, dass es sich möglicherweise um … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Bahntrasse: Ab sofort freie Fahrt bis zum Opladener Bahnhof

2. Abschnitt der Balkantrasse ist freigegeben Opladen/Bergisches Land | Ab sofort steht Radfahrern und Wanderern eine durchgehende Verbindung von Remscheid-Lennep über Wermelskirchen und Burscheid bis Opladen zur Verfügung. Das berichten … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Der Prix Goncourt 2018 in Köln

Lesung mit Nicolas Mathieu in deutscher und französischer Sprache Köln | Der Preisträger des wichtigsten französischen Literaturpreises kommt nach Köln. Nicolas Mathieu, im vergangenen Jahr mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet, … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Radtour an der Neye-Talsperre am Sonntag den 22.09.2019 um 11:45 Uhr

Am Sonntag den 22.09.2019 geht es auf zur Neye-Talsperre. (Achtung, die angegebene Uhrzeit 11:45Uhr bezieht sich auf den Startpunkt in Wipperfürth!). Zum gemeinsamen Startpunkt geht es mit 3 möglichen Varianten: … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Bug Lady
  • Thema: Events, Freizeit, Natur, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Oberverwaltungsge­richt NRW: Luftreinhalteplan für Köln ist rechtswidrig

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Kölner Internetzeitung report-K. Köln | Die Bezirksregierung Köln und die Landesregierung NRW erleiden zum zweiten Mal eine krachende Niederlage vor dem Oberverwaltungsgericht … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Klima, Pressedienst, Recht, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Aktion #MehrPlatzFürsRad am 20. September

Wuppertal/Bergisches Land | Zusammen mit Fridays for Future auf die Wuppertaler Straßen! Ab 10 Uhr machen wir auf die Platzdebatte auf der Straße (und besonders der B7) aufmerksam und zwingen … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Nur noch wenige Plätze frei bei Fortbildungen für mehr Gedenkstättenfahrten

Bei zwei Fortbildungen für mehr Gedenkstättenfahrten zu Lernorten der NS-Geschichte hat die IBB gGmbH Dortmund noch wenige Plätze frei. Für die Fortbildung zu den Lernorten Westerbork in den Niederlanden (13. … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Geschichte
  • noch keine Kommentare

Änderungen beim Online-Banking und -shopping

Geldgeschäfte und Bezahlvorgänge in der digitalen Welt sollen sicherer werden. Wuppertal/Bergisches Land | Ab 14. September gelten deshalb EU-weit neue Sicherheitsvorgaben beim Onlinebanking und eigentlich auch fürs Bezahlen von Waren … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Bergische Universität: „Kompetenzzentrum Autonomes Fahren“ geht an den Start

Pressemitteilung der Bergischen Universität Wuppertal Wuppertal/Bergisches Land | Kompetenzzentrum Autonomes Fahren“ heißt ein neues Projekt des Instituts für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie (SIKoM+), das mit einem offiziellen Kick-Off … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Mobilität, Verkehr, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Deutsches Institut für Urbanistik: 42,8 Mrd. EURO Investitionsrückstand in Schulen

Berlin | Zum Schulbeginn fällt in vielen Kommunen der mangelhafte Zustand der Schulgebäude ins Auge. Der Eindruck deckt sich mit den Auskünften vieler Kämmereien für das KfW-Kommunalpanel 2019: Allein für … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Majdanek: Verloschene Lichter. Ein früher Zeitzeugenbericht vom Todeslager“

VON MICHAEL FAUBEL Nur 50 Sitzplätze waren im Café Credo in Gladbach zugelassen, als Frank Beer, Refrather Sozialdemokrat und Herausgeber mehrerer deutscher Übersetzungen von Büchern über den Holocaust und das … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Michael Faubel
  • Thema: Geschichte, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Ausbildungsberufe bei der Deutschen Bahn

Die Pressemitteilung der Agentur für Arbeit zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bahn entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wer sich über die Möglichkeiten einer Ausbildung bei … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Soziales, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

NRW: Etwa jede(r) dritte Drei- bis unter Sechsjährige in Kindertagesbetreuung hat einen Migrationshintergrund

Düsseldorf | Anfang März 2019 besuchten in Nordrhein-Westfalen 601 781 Kinder unter sechs Jahren ein Angebot der Kindertagesbetreuung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hatten davon 30,7 Prozent der Kinder … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Migration
  • noch keine Kommentare

Mit der rollenden Gehhilfe sicher im ÖPNV

Die Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid zum Rollatortraining entnehmen nehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, als Anregung auch für eine hiesige Initiative: Wie steigt man mit … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Mobilität, Pressedienst, Senioren, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Stadtkirche Wermelskirchen am Sonntag: Les Searle and Friends

Five o´clock Jazz: Meilensteine Les Searle and friends Paul-G. Ulrich (Kontrabass) Marcel Wasserfuhr (Drums) Les Searle (Piano)  Zur Einstimmung in das Konzert lädt das Fundraisingteam der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen mit … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Vernissage im Atelier Anderswelt: Kunstschule Erdmute Schekat – Landliebe

Ab 18 Uhr Meditationskonzert im Anderswelt-Garten mit Martin A. H. Schultze, Gong und Percussion und Gastmusiker/Innen  Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Atelier statt. kunstschuleanderswelt.wordpress.com Sonntag, 15.09., 16:30 Uhr • … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kunst
  • noch keine Kommentare

Musikschule Wermelskirchen e.V.: Tag der offenen Tür am Sonntag

Wermelskirchen | Der diesjährige Tag der offenen Tür der Musikschule Wermelskirchen startet mit einer Aktion extra für Kinder: Unter dem Titel „Kuscheltiere auf Instrumentensafari“ werden interessierte Kinder auf eine spannende … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Musik
  • noch keine Kommentare

Freiheit im Philosophischen Café

Knapp 30 Stühle im Rund des Haus Eifgen waren besetzt, als am Dienstag Abend Uwe Christoph und Joachim Schulte zum sechsten Male das Philosophische Café der Kulturinitiative Wermelskirchen im Haus … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommunikation, Kultur, Politik
  • noch keine Kommentare

Kommunalwahl am 13. September 2020

Düsseldorf | Das Innenministerium hat den Termin für die Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen festgelegt und damit das Rätselraten um einen mutmaßlichen Wahltermin beendet. Der Termin für die Kommunalwahlen 2020 in … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die lokalen Zeitungen und ein kulturelles Highlight für Kinder oder: Vom Primat der Politik

EIN EINWURF VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen ist eine kleine Stadt mit einem ungewöhnlich reichhaltigen Kulturangebot. Musik jeder Art, Theater, bildende Künste, Kabarett, Leseförderung, Wortkunst, Literatur, Tanz, Film, Lesungen – all … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kommentar, Kultur, Medien, Musik, Politik
  • 1 Kommentar

Neue Textil-Ideen und altes Handwerk

Im Freilichtmuseum Lindlar dreht sich alles um Textilien und ihre Herstellung Bergisches Land | Am Wochenende findet erstmalig ein Tuchmarkt im Freilicht-Museum Lindlar statt. Dabei erwarten Sie zahlreiche Vorführungen und … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Handwerk
  • noch keine Kommentare

Waterbölles fehlen noch 471 YouTube-Abonnenten

Der Waterbölles, das kommunalpolitische Forum für Remscheid betreibt auch einen You-Tube-Kanal. Um die Werbeeinnahmen des Waterbölles zugunsten der Lothar- und Ulrike-Kaiser-Stiftung zu erhöhen, werden noch Abonnenten der Waterbölles-You-Tube-Videos gesucht. Hier … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Bergisch Gladbach: Umweltausschuss macht Klimaschutz zur Priorität

Den Beitrag von Georg Watzlawek über die Beratungen des Umweltausschusses in der Kreisstadt entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de als Anstoß und Material für die Debatte des Klimaschutzes … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Klima, Natur, Parteien, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Straßenbauarbeiten in Burscheid, Kürten und Wermelskirchen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis führt in der kommenden Woche in Burscheid, Kürten und Wermelskirchen vier Baumaßnahmen durch, um die Qualität der Kreisstraßen zu verbessern. Dadurch kann es zu … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Fit in Deutsch“: Sprache lernen in den Ferien

Mit Badminton, Sprachspielen und einem Besuch im Papiermuseum Rheinisch-Bergischer Kreis | „Fit in Deutsch“ werden, das wollten rund 40 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler beim Sprachkurs in den Sommerferien. Dieser … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Flüchtlinge, Kultur, Migration, Sport
  • noch keine Kommentare

Tebroke ruft zur Teilnahme am Deutschen Mobilitätspreis auf

Rheinisch-Bergischer Kreis | Digital, sozial, nachhaltig: Welche Ideen würden die Mobilität in Ihrem Alltag verbessern? Kreative Antworten auf diese Frage können Bürgerinnen und Bürger bis zum 6. Oktober 2019 auf … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Politik
  • noch keine Kommentare

Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? – Der Wind, der Wind, das himmlische Kind.

Die Oper „Hänsel und Gretel“ zu Gast bei der Kulturinitiative Wermelskirchen im Haus Eifgen Eine Aufführung der Wuppertaler Kinderkonzerte  VON ANNE DIERKS „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur, Musik
  • 3 Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung