Die beiden Auszubildenden der Stadtverwaltung Forst (Lausitz), Daniela Hecht und Sarah Herzog, waren vom 10.06. bis 15.06.2018 im Rahmen des Ausbildungsaustausches in Wermelskirchen zu Gast. Sie lernten hier neben der … weiterlesen

Die beiden Auszubildenden der Stadtverwaltung Forst (Lausitz), Daniela Hecht und Sarah Herzog, waren vom 10.06. bis 15.06.2018 im Rahmen des Ausbildungsaustausches in Wermelskirchen zu Gast. Sie lernten hier neben der … weiterlesen
Für die CDU-Fraktion im Landtag habe die landwirtschaftliche Nutzung klaren Vorrang vor dem Aufstellen von Photovoltaikanlagen. Dies machte der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Rainer … weiterlesen
Heute findet um 17 Uhr im Bürgerzentrum eine Sitzung des Stadtrates statt, auf der es vor allem um die Errichtung der Sekundarschule geht. Zwischenzeitlich liegen auch die Daten des Büros … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem täglichen Newsletter von correctiv.Ruhr: Um die Qualität des inklusiven Unterrichts an den nordrhein-westfälischen Schulen zu verbessern, fordern Elternverbände verpflichtende Fortbildungen für … weiterlesen
Die nachfolgende Pressemitteilung der Universität Wuppertal entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Pressemitteilung der Universität Wuppertal Um Oberstufenschülerinnen und -schüler bei ihrer Studienwahl zu … weiterlesen
Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, wertet die Kontroverse zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Innenminister Horst Seehofer (CSU) als „besorgniserregend“. Das berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger. Ärgerlich … weiterlesen
Seit einem Monat betreut das Team der Johanniter-Waldkita Wermelskirchen die Kinder in der Natur. Alle Freunde, Nachbarn, Eltern und Interessierte sind nun ganz herzlich eingeladen, bei einem „Tag der offenen … weiterlesen
Kein anderer Stoff hat die Geschichte Europas in den vergangenen 200 Jahren so sehr geprägt wie die Steinkohle. Sie brachte mit dem Bergbau eine mächtige Industrie hervor und beschäftigte auf … weiterlesen
Mehr Zuwanderer, Populismus, Finanzkrise, der Brexit. All das sind Probleme der Europäischen Union und fordern den Zusammenhalt der Gemeinschaft heraus. Von einheitlichen europäischen Werten keine Spur. Immer öfter ist die … weiterlesen
Die Leverkusener Ausgabe des Kölner Stadt-Anzeigers berichtet, daß gestern zur Mittagszeit rund 150 Radfahrer durch Opladen gefahren seien, „immer wieder klingelnd, die Fahrräder mit blauen und grünen Luftballons geschmückt“. Von … weiterlesen
Junge Medienmacherinnen und Medienmacher aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis haben auch in diesem Jahr wieder die Chance, an einem Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag teilzunehmen. Das teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann-Josef Tebroke … weiterlesen
Die Deutschen verbringen mehr Zeit im Internet als im Büro. Pro Woche surfen sie 46,2 Stunden im World Wide Web, fünf Stunden länger als die durchschnittliche Wochenarbeitszeit eines Vollzeit-Angestellten. Das … weiterlesen
Der Weltladen in Wermelskirchen präsentiert jeden Monat eine Rezeptidee zum Nachkochen mit fairen Zutaten aus dem Weltladen. Diesen Monat gibt es einen frischen Sommersalat mit roter Quinua, gebratener Paprika, Feta und Avocado. … weiterlesen
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen (ohne Freie Waldorfschule und ohne Weiterbildungskolleg) mit Bedarf an sonderpädagogischer Förderung war im Schuljahr 2017/18 mit 128 654 Kindern um 2,7 … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag von Mike Galow entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Partei Die Linke dem Blog des Ortsvereins: Von Mike Galow* Letzten Dienstag fand zum ersten Mal eine Einwohnerfragestunde … weiterlesen
An die 100.000 Radfahrer nutzen jährlich die Balkantrasse rund um Wermelskirchen und Burscheid. Die Strecke könnte jetzt bis zum Opladener Bahnhof ausgebaut werden. Die Stadt Leverkusen will noch vor der … weiterlesen
Der Blaulichttag am 24. Juni zeigt Retter in spektakulären Aktionen: Viel zum Erleben und Mitmachen für Groß und Klein Wenn Menschen Hilfe brauchen, egal ob beim einem Unfall, einem Herzinfarkt oder … weiterlesen
Von Christian Groger Sie baut ihr Radnetz in der Nähe des Ufers von größeren Gewässern, ist recht selten und ist laut Roter Liste von Deutschland stark gefährdet – die Streckerspinne … weiterlesen
Die Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises hat immer mehr Arbeit: Innerhalb der letzten 10 Jahre sind die Notrufe von 50.000 in 2008 auf 70.000 in diesem Jahr angestiegen, das sagt der … weiterlesen
Über 20 Küken kämpfen sich gerade aus dem Ei und werden sicher zum Wochenende vom Schlupfraum in das Kükengehege umziehen. Doch damit nicht genug, wenn die Kleinen die ersten Tage … weiterlesen
Michael Dierks ist Initiator und Vorsitzender der Kulturinitiative Wermelskirchen. Unter seiner Ägide hat sich das Haus Eifgen in sehr kurzer Zeit zu einem angesehenen Kultur- und Vereinshaus entwickelt, zu einem … weiterlesen
Der Bergische FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen fordert, missbräuchliche Abmahnungen zu verhindern und den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beim Datenschutz einzuhalten. In einer parlamentarischen Initiative appelliert die FDP-Bundestagsfraktion an die Bundesregierung, entsprechende Anpassungen … weiterlesen
Am 17.06.2018 findet in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr der 2. Aktionstag Motorradlärm statt, diesmal an der L 409 in Halzenberg im Bereich des Buswendeplatzes. Nach der erfolgreichen … weiterlesen
Der nordrhein-westfälische Landtag hat auf die steigende Anzahl von antisemitischen Straftaten reagiert. Der Landtag beschloss in seiner gestrigen Sitzung, die neue Stelle eines Antisemitismusbeauftragten zu schaffen. Er ist Ansprechpartner für … weiterlesen
Welche Kommune in Deutschland bietet Unternehmen den günstigsten Gewerbesteuerhebesatz? Wo sind für Landwirte und wo für Hauseigentümer die Grundsteuerhebesätze am höchsten? Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des … weiterlesen
Am Mittwoch, dem 20. Juni findet um 19 Uhr in der Centrale der nächste Stammtisch des Bergischen Geschichtsvereins , Abteilung Wermelskirchen, (BGV) statt. Es ist kein Thema vorgeschrieben, diskutiert wird, … weiterlesen
„Die NRW-Koalition will, dass die Menschen in Nordrhein-Westfalen Luft einatmen, die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation in Ordnung ist“, so der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Rainer Deppe, Landtagsabgeordneter … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag über eine Informationsveranstaltung zu Islamismus und Radikalisierung im Remscheider Rathaus entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Junge Menschen, die auf Identitäts- … weiterlesen
Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises: Um die Kommunen zu entlasten sowie Aufgaben zu bündeln und damit effizienter zu arbeiten, soll ein Teil der Sozialhilfeleistungen künftig zentral durch den Kreis bearbeitet werden. So … weiterlesen
Vom Bundestagsabgeordneten der CDU für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, ist zur aktuellen Debatte um die Asyl- und Flüchtlingspolitik von CDU und CSU, Innenminister und Bundesregierung noch nichts zu vernehmen. … weiterlesen