Die Zahl der politisch motivierten Straftaten im Oberbergischen ist zurückgegangen. Das geht aus einem Bericht des Landrats Jochen Hagt hervor. Während 2016 noch 69 solcher – oft rechtsradikal motivierter – … weiterlesen

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten im Oberbergischen ist zurückgegangen. Das geht aus einem Bericht des Landrats Jochen Hagt hervor. Während 2016 noch 69 solcher – oft rechtsradikal motivierter – … weiterlesen
Im Oberbergischen Kreis sind letztes Jahr weniger Ehen geschieden worden als noch im Jahr davor. Das zeigen aktuelle Zahlen der Landesstatistiker. Demnach wurden 605 Ehen geschieden, knapp 100 weniger als … weiterlesen
In unserer globalisierten Welt ist ein friedliches und respektvolles Miteinander der Menschen bei aller Unterschiedlichkeit von Herkunft, Kultur und Weltanschauung Grundlage für eine lebenswerte Zukunft. Dies wird erst durch gegenseitiges … weiterlesen
Häufig steht die Zielgruppe der Geflüchteten vor großen Herausforderungen, sowohl vor, als auch während einer Ausbildung. Dabei ist die zentrale Herausforderung die sprachliche Bildung, insbesondere dem Erlernen der berufsbezogenen Fachsprache. … weiterlesen
Masern-Fall in Rösrath aufgetreten – Impfpasskontrolle in Kita und LVR-Schule – Einrichtungen bleiben geschlossen – Impfungen bieten Schutz vor Krankheit In den vergangenen Wochen ist es in der Umgebung zu … weiterlesen
Im Nachgang zur Sitzung des Stadtrates am vergangenen Montag empfehlen die Fraktionsvorsitzenden der SPD und von Bündnis 90/Die Grünen, Jochen Bilstein und Stefan Janosi, Bürgermeister Rainer Bleek die Beanstandung des … weiterlesen
Pressemitteilung des Wupperverbades e.V. In Wuppertal, Leichlingen und Wipperfürth fielen hohe Regenmengen Fast den ganzen Mai über war es heiß und trocken, am Monatsende hingegen gab es Gewitter und Starkregen. … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag von Nils Hühn über die nachahmenswerte Bienenförderung durch die Volksbank Oberberg entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung Oberberg Aktuell, der digitalen Zeitung für die oberbergische Region: Die Volksbank … weiterlesen
Ende 2017 befanden sich in Nordrhein- Westfalen insgesamt 297 525 junge Menschen in einer dualen Ausbildung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, bedeutet das nach … weiterlesen
Hier der Erlass des Flüchtlingsministeriums NRW vom 14.06.2018, mit dem der sog. “Drei-Stufen-Plan” der Landesregierung umgesetzt werden soll:
Wir zeigen es Ihnen: die Stadt, die Landschaft, die Geschichte(n) “Wer sich für etwas begeistert, kann andere damit anstecken.” Wir lieben unsere Stadt und sind interessiert an ihrer Geschichte. Deshalb … weiterlesen
Nach dem Unwetter in Leichlingen am 10. Juni stehen immer noch nicht alle Schäden fest. Bürgermeister Steffes will am Donnerstag gemeinsam mit Vertretern von Kreis, Wupperverband und Feuerwehr eine Rundfahrt … weiterlesen
Am Samstag den 23. Juni 2018 um 10:00 Uhr geht es ab Wermelskirchen unter der Leitung von Frank Schopphoff (ADFC) gemütlich über die Balkantrasse nach Burscheid (hier weitere Einstiegsmöglichkeit in die … weiterlesen
Das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends am Ende der Rangliste bei Investitionen der öffentlichen Hand in die Infrastruktur. Auch 2017 blieb die Trendwende aus. Die … weiterlesen
…ist doch kein Problem – sagt mein Mann die CDUFDPWNKUWGAFD*. Die Überschrift in der Bergischen Morgenpost von heute bringt es auf den Punkt: Ratsmehrheit will mehr Macht für Görnert. Das, … weiterlesen
Die Zahl der in Nordrhein-Westfalen lebenden Einkommensmillionäre stieg im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent auf 4 443. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle anhand … weiterlesen
Bevölkerungswachstum und höhere Anforderungen an die Infrastruktur lassen Investitionsbedarf der Kommunen steigen. Ausgelastete Kapazitäten in Kommunalverwaltung und der Bauwirtschaft erschweren zusätzliche Investitionen. Deutschlands Bevölkerung wächst. Durch Zuwanderung und steigende Geburtenraten … weiterlesen
NRW ist nicht Bayern. Das Landespolizeigesetz wird erst nach der Sommerpause kommen, denn Beratung scheint zu wirken. Eigentlich wollte Innenminister Herbert Reul (CDU) aus Leichlingen wie in Bayern die Vollmachten … weiterlesen
Der bundesweite Aktionstag mit ersten Hausdurchsuchungen am vergangenen Donnerstag hat erneut gezeigt: Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, und strafrechtlich relevante Hassrede wird konsequent verfolgt und geahndet. Um ein koordiniertes … weiterlesen
Leserbrief von Karl Behr Ich bin enttäuscht. Es wird gesagt, dass es in Deutschland zu wenig Fachkräfte und Auszubildende gebe. Die Industrie und die freie Wirtschaft, Handel, Handwerk und Banken … weiterlesen
Es sind nur ein paar Schritte und schon steht man zwischen Händlern und Handwerkern mitten im prallen Mittelalter; zwischen Federvieh und fahrendem Volk, umgarnt von Gauklern und unterhalten von Spielleuten. … weiterlesen
Bei einer Routinekontrolle der Polizei ist ein 63-jähriger Opel-Fahrer aus Wermelskirchen aufgefallen. Die Polizisten entschlossen sich gestern Abend zu einer Pkw-Kontrolle auf der Wolfhagener Straße. Bei Gesprächsbeginn mit dem Fahrer … weiterlesen
Das Sonnenglas aus Südafrika speichert tagsüber Sonnenenergie und gibt diese nachts in Form von Licht wieder ab. So können die Sonnengläser in Sommernächten draußen als Lichtquelle und als schönes Deko-Objekt … weiterlesen
Krumme Taktarten und jazzige Harmonien mit Deutschpop müssen unbedingt auf die Bühne im Eifgen Sophia Wahnschaffe liebt ihr Leben, ihr Veedel, die Menschen um sie herum – und die Musik, … weiterlesen
Der Leichlinger NRW-Innenminister, Herbert Reul, hat am Abend in Wiehl den Koalitionspartner im Bund, die CSU, scharf kritisiert. Auch der NRW-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Bodo Löttgen aus Nümbrecht, nannte das CSU-Verhalten … weiterlesen
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleiben das Rathaus sowie das Bürgerbüro am 29.06.2018 ganztägig geschlossen. Die Stadtbücherei bleibt am 29.06.2018 ebenfalls ganztägig geschlossen. Das Quellenbad hat nur für Frühschwimmer geöffnet und … weiterlesen
Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen oder sind … weiterlesen
Die Gemeinschaft des Humanistischen Verbandes NRW in Wuppertal hat am 13. Juni ihre Mitgliederversammlung durchgeführt und dabei einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Jürgen Köster blickte einleitend auf die … weiterlesen
Am Nachmittag fanden die Kontrollen in Overath-Landwehr und Odenthal-Schmeisig statt. Dabei fielen 11 Autofahrer und nur ein Motorrad auf, die zu schnell waren. Weiterhin waren 3 Fahrer nicht angeschnallt. Die … weiterlesen
Für die Betreuung von Kindern im Alter zwischen null und drei Jahren sucht die Stadt Wermelskirchen interessierte Menschen, die nach der erfolgreichen Teilnahme an einer Qualifizierung als Tagesmutter oder Tagesvater … weiterlesen