Was gibt es nach Ostern für Themen: – Stadtführungen – kulinarischer oder anderer Art – Viel Verkehr in Wk – Motorradlärm und andere Zweiräder – Besondere Veranstaltungen

Was gibt es nach Ostern für Themen: – Stadtführungen – kulinarischer oder anderer Art – Viel Verkehr in Wk – Motorradlärm und andere Zweiräder – Besondere Veranstaltungen
Für bergische Hausbesitzer und Mieter wird sich in Zukunft bei der Grundsteuer etwas ändern. Ob wir aber mehr oder weniger bezahlen müssen, ist noch nicht klar. Auch die beiden Kreisstädte … weiterlesen
Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen oder sind … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen lädt im Rahmen des Netzwerkes „Frühe Hilfen“ am Samstag, den 05.05.2018 von 10:00 bis 15:00 Uhr im Bürgerzentrum zu einem großen „Markt der Möglichkeiten: Vater-Mutter-Kind“ ein. Hier … weiterlesen
Die Tafel Wermelskirchen ist nicht nur eine wichtige soziale Einrichtung in der Stadt, sondern auch ein Verein nach deutschem Vereinsrecht. Das schreibt mindestens eine Versammlung der 83 Mitglieder pro Jahr … weiterlesen
Anja Carolina Siebel hat am 27. März im Wermelskirchener General-Anzeiger über die Nöte der Realschüler berichtet, die Probleme haben, ihre Abschlussfeier zu finanzieren, weil es wegen des auslaufenden Schulmodells keine … weiterlesen
Die Bundesregierung bereitet eine Änderung des Grundgesetzes vor, um den sozialen Wohnungsbau stärker unterstützen zu können. Das berichtet stet die Kölner Internetzeitung report-k. Mit dem neuen Artikel 104d solle dem … weiterlesen
Fachaustausch “Antisemitismus und Geflüchtete: Aktuelle Debatten in der Migrationsgesellschaft” • 25. April 2018, 9:30 – 17:00 Uhr • NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln • Appelhofplatz 23-25, 50667 Köln Antisemitismus ist in … weiterlesen
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Bergischen ist durchwachsen. Das zeigt die Halbjahresbilanz des Ausbildungsmarktes. So berichtet Radio Berg. Die hätten Industrie- und Handelskammer Köln, die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land und … weiterlesen
Raus aus den Federn und rauf auf den Sattel, heißt es am kommenden Sonntag. Das Stephanus-Gemeindezentrum bleibt geschlossen und um 11 Uhr wird Gottesdienst an der Waffelpause ( Neuenhaus 57) … weiterlesen
Warme Temperaturen und Sonne haben den bergischen Gastronomen ein erfolgreiches Wochenende beschert. Wie für das Wochenende erwartet, gab es einen Ansturm vor allem auf Eisdielen, Cafés und Biergärten, sagt der … weiterlesen
Auch im Bergischen wirkt sich der 24-Stunden-Streik im Öffentlichen Dienst aus. Vor allem die Pendler im Bergischen müssen sich an diesem Dienstag auf Ausfälle einstellen. Busse und Bahnen der Kölner … weiterlesen
Die Bürgersprechstunde von Landrat Stephan Santelmann in Wermelskirchen findet am Dienstag, dem 17. April 2018, im Rathaus Wermelskirchen, Sitzungszimmer 132, 1. Etage, statt. In der Zeit von 17.00 bis 18.30 … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen plant, in der Jahnstraße im Bereich der Häuser 36 – 66 die Sanierung der Fahrbahndecke fortzuführen. Sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, sollen die Arbeiten im Zeitraum … weiterlesen
Der Treffpunkt für die kostenlose Stadtführung hat sich geändert! Herr Bürgermeister Bleek eröffnet mit Frau Ammon von den Stadtführern die erste kostenlose Stadtführung für Neubürger um 10 Uhr vor … weiterlesen
Wegen des für kommenden Mittwoch, 11.04.2018, angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Dienst lässt Herr Erster Beigeordneter Görnert als zuständiger Dezernent mitteilen, dass das Bürgerbüro an diesem Tage geschlossen bleibt.
Um dem Älterwerden ein Schnippchen zu schlagen, wird heutzutage alles optimiert: Man ernährt sich immer gesünder, treibt mehr Sport, die Medizin wird besser und die Kosmetik immer wirksamer. Wer in … weiterlesen
Pressemitteilung des Kreissportbundes Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. Die Sportjugend Rhein-Berg bietet vom 18.-21. Mai 2018 eine Freizeit für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren an. Die Gruppe wird das … weiterlesen
Im zehnten Jahr nach Gründung der Außenstelle startet im Herbst der nunmehr elfte Studienjahrgang „Business Administration“ (BWL) der Rheinischen Fachhochschule in Wermelskirchen. Am 18. April stellt der Studienortbetreuer den Bachelor- und … weiterlesen
Gestern sind bei schönstem Sonnenwetter zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr kreisweite Kradkontrollen durchgeführt worden. Fünf Beamte des Verkehrsdienstes haben sich dem hohen Verkehrsaufkommen gestellt und mussten zahlreiche Verkehrsteilnehmer anhalten. … weiterlesen
Das “bedingungslose Grundeinkommen” und die “Abstiegsgesellschaft”. Notwendigkeit – oder Symptom für Wohlstandsdekadenz. Ein Tagesseminar der Freidenker e.V. Wuppertal. „Die Welt“ und die internationale Ordnung befinden sich in einem schwerwiegenden Umbruch. … weiterlesen
Freitag | 13.04.18 | 20:00 Uhr | … die Welt ist reif für ein weiteres Trio! Die drei Musketiere, die heiligen drei Könige, die drei Tenöre – die Welt ist … weiterlesen
Autor Johannes Hillje zu Gast in der Politischen Runde (VHS Wuppertal) Die Wahlniederlagen der europäischen Rechtspopulisten wie Wilders, Le Pen oder Petry lenken von einer Tatsache ab: Die Ideen der … weiterlesen
Im Herbst erfreut uns die Eibe mit ihren schönen knallrot umhüllten Samen. Doch Mütter und Väter halten ihre Kleinkinder besser davon ab, diese in den Mund zu stecken, denn sie … weiterlesen
An den drei Mittwochen nach den Osterferien stehen die Experten der Ausbildungsabteilung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land erstmals per WhatsApp bereit, um Fragen rund um das Thema Ausbildung im Handwerk zu … weiterlesen
Bei frühsommerlichen Temperaturen haben knapp 1800 Motorradfahrer am Sonntagmittag bei der Demonstrationsfahrt durchs Bergische mitgemacht. Der Bundesverband der Motorradfahrer hatte dazu aufgerufen, um gegen die Streckensperrungen zu demonstrieren. Das berichtet … weiterlesen
Eric Weik, elf Jahre lang Bürgermeister in Wermelskirchen, unterstützt und getragen auch von Bürgerforum und WNKUWG, meldet sich zu Wort. Zum Thema „gegenläufiger Radverkehr auf der Telegrafenstraße“. In der Bergischen … weiterlesen
Das bergische Wanderland ist startklar. Bei schönstem Wetter können die Wanderer an diesem Wochenende das 6000 km lange Wegenetz im Bergischen auskosten. Das berichtet Radio Berg. Die Saison beginne dieses … weiterlesen
Auf den Autobahnen rund ums Bergische wird es so langsam voller. Die Osterferien sind vorbei, die ersten Urlauber kommen zurück und deshalb rechnet der ADAC ab sofort mit mehr Verkehr. … weiterlesen
Das besondere Konzert im UNESCO-Monat des Jazz: Karolina Strassmayer & Drori Mondlak – K L A R O ! with Stefan Bauer – Thomas Stabenow Jazz Month Celebration Concert „Zufällig?“ … weiterlesen