Am Samstag, 21.04.2018 startet die Buchhandlung van Wahden in die Woche zum Welttag des Buches. In der Zeit von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr steht der Phototruck der Lichtbildbude Wermelskirchen … weiterlesen

Am Samstag, 21.04.2018 startet die Buchhandlung van Wahden in die Woche zum Welttag des Buches. In der Zeit von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr steht der Phototruck der Lichtbildbude Wermelskirchen … weiterlesen
Radlertreff für alle fahrradbegeisterten Wermelskirchener/innen. Gemütliches Beisammensein in lockerer Runde, gegenseitiges Kennenlernen und Erfahrungsaustausch rund ums Rad, Technik, Reise, Karten und vieles mehr. Die geselligen Treffen der ADFC-Ortsgruppe Wermelskirchen finden … weiterlesen
Videoprojektreihe zum Umgang junger Geflüchteter mit Liebe und Sexualität TeilnehmerInnen und Kooperationspartner gesucht für die neue Videoprojektreihe »Liebe in der Fremde 3« zum Umgang junger Geflüchteter mit Liebe und Sexualität … weiterlesen
Samstag | 21.04.18 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr | … souverän getextet und gedichtet, lakonisch und bissig präsentiert Mit ihrem neuen Programm erobert die scharfsinnige Kabarett-Lady Barbara Ruscher … weiterlesen
Nachdem die Polizei im September in Wermelskirchen und Windeck Drogen im Wert von rund 250.000 Euro sichergestellt hat, muss sich ab Dienstag ein Mann vor dem Bonner Landgericht verantworten. Das … weiterlesen
Das Festival zwischen Dom und Schloss präsentiert Stars aus Klassik und Unterhaltung Zehn erstklassige Veranstaltungen an sechs verschiedenen Spielstätten: Der Altenberger Kultursommer wartet 2018 mit einem ganz besonderen Programm auf. … weiterlesen
Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine Hochburg des Sports. Und das gilt für den Spitzensport ebenso wie für den Breitensport. Die große Bandbreite der herausragenden Leistungen und des vorbildlichen ehrenamtlichen Engagements … weiterlesen
In unserer Region geht es ab Montag um die Ausbildung – deutschlandweit startet die “Woche der beruflichen Bildung”. Dazu gibt es spezielle Angebote von der Kölner Handwerkskammer, zum Beispiel spezifische … weiterlesen
Sonntag, 29.04.2018 um 15:00 Uhr: „KINDERKONZERT – Kantate! Singt!!“ in der Stadtkirche mit allen Kinderchören der Evangelischen Kirche Wermelskirchen, Jungbläsern des Posaunenchores Wermelskirchen und dem süßen frechen Raben Karlheinz Anschließend … weiterlesen
Eine Stadtführung der besonderen Art bietet Sabine Stolz (WIW Wermelskirchen Marketing) an: Die Verbindung von Historie und Kulinarischem. Wk TV durfte die erste Führung begleiten (und sich lecker satt essen). … weiterlesen
Mit einem Open-Air-Gottesdienst hat die Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus heute die Waffelpause wieder eröffnet, an der an den Wochenendtagen die Radfahrer, Läufer, Spaziergänger und Hundeführer auf der Radtrasse ein Päuschen bei Kaffe … weiterlesen
Der Posaunenchor Tente plant für Sonntag, 15. April, 17 Uhr, im Evangelischen Jugend- und Gemeindehaus in Tente sein Konzert zum 45-jährigen Bestehen. Die Eintrittspreise sind unverändert – Erwachsene acht Euro, … weiterlesen
Von Fritz Wolf Sieben Filmregisseure erzählen ihre Erinnerungen an die Kindheit, als sie in der DDR lebten und die Zukunft noch vor sich hatten. Sieben Episoden mit sehr unterschiedlicher Handschrift … weiterlesen
Es war ein richtig schöner, bunter Umzug am vergangenen Dienstag: Gut vierzig Frauen und Kinder sind von der Wielstraße in die neuen Räumlichkeiten in der Dabringhauser Straße 31A gewechselt. … weiterlesen
Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises Jugendliche stehen Mitschülerinnen und Mitschülern im Rheinisch-Bergischen Kreis mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Chancen und Risiken medialer Angebote sowie den Umgang … weiterlesen
Nach umfassenden Untersuchungen und Gutachten von verschiedenen Fachfirmen in den letzten Monaten, während denen die Verbindungstreppe leider für die Öffentlichkeit gesperrt werden musste, starten ab der nächsten Woche die ersten … weiterlesen
Die Stadtbücherei lädt Kinder ab 4 Jahren zum Bilderbuchkino ein. Am Dienstag, dem 17. April stehen zwei Geschichten über Wackelzähne auf dem Programm: „Wilma Wackelzahn“ und „Der verlorene Wackelzahn“. Am … weiterlesen
Von Freitag 22 Uhr bis Samstag 18 Uhr steht dem Verkehr auf der A1 zwischen der Anschlussstelle Wermelskirchen und der Tank- und Rastanlage Remscheid in beiden Fahrtrichtungen jeweils nur ein … weiterlesen
Als Fachkraft in einem Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen, aber auch als Mensch habe ich mit Befremden, nein: mit Schrecken von der „kleinen Anfrage“: „Schwerbehinderte in Deutschland“ der AfD-Fraktion im … weiterlesen
Die Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ hat sich für den Ehrenamtspreis 2018 des Flüchtlingsrates NRW beworben und ist mit sieben anderen Bewerbungen in die engere Auswahl gekommen. 58 Initiativen aus ganz … weiterlesen
Pressemitteilung des CDU-Landtagsabgeordneten für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Rainer Deppe: „Wir kümmern uns um die Belange unserer Kommunen. Das gehört für uns zum Kern unserer politischen Arbeit“, hatten Holger Müller und … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion den nachfolgenden Beitrag von Fritz Beinersdorf über die Morde der Gestapo an 71 Häftlingen vier Tage … weiterlesen
Wuppertal am 22. April 2018 von 10 bis 17 Uhr Am 22. April 2018 wird es die vierte bergische Velo in Folge geben. Diese regionale Radmesse hat sich in Wuppertal … weiterlesen
Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) kritisiert den Gesetzentwurf des Bundesinnenministeriums zur Neuregelung des Familiennachzugs. Die geplanten Änderungen seien ein Verstoß gegen die Menschenrechte. Der Kinderschutzbund bewertet die von Bundesinnenminister Horst … weiterlesen
Die Aktionsgemeinschaft NRW will die Angebote für geflüchtete Kinder und Jugendliche deutlich ausbauen. Dabei dürfen die bestehenden Vorschriften für Flüchtlinge generell kein Hinderungsgrund sein. Denn nach dem Wortlaut des Artikels … weiterlesen
WDR-Journalist Ludger Vortmann zu seinem Selbstversuch Irgendwann hatte der WDR-Journalist Ludger Vortmann vom täglichen Stau im Ruhrgebiet die Nase voll: Er ist für die mehr als 25 Kilometer zu seinem … weiterlesen
Im Bergischen leben viele Menschen aus dem Ausland. Die Landesstatistiker haben jetzt Zahlen ausgewertet und veröffentlicht. In beiden Kreisen, Rheinberg und Oberberg, ist die Zahl gestiegen. Und auch in ganz … weiterlesen
Der Rheinisch-Bergische Kreis zeichnet jedes Jahr bis zu 25 Personen mit der Ehrennadel in Gold aus. Damit werden Bürgerinnen und Bürger geehrt, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in den … weiterlesen
Ihre direkte Möglichkeit mit dem Bürgermeister Rainer Bleek zu sprechen! Die nächste Bürgersprechstunde findet am Donnerstag, den 19.04.2018 von 16:30 bis 18:30 Uhr im Büro des Bürgermeisters, Raum 1.26, … weiterlesen