Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Februar 2018

Sinti & Roma: Gedenken am 2. und 3. März

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung die nachfolgende Pressemitteilung der Stadt Remscheid zum Gedenken an die Deportation und Ermordung von Sinti und Roma: Pressemitteilung … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Geschichte, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Geld für Erhalt der Landstraßen

Das Land NRW wird dieses Jahr über 10 Millionen Euro in den Erhalt der Landstraßen in den beiden bergischen Kreisen investieren. Das berichtet Radio Berg. Damit solle die Verkehrsinfrastruktur im … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Arbeitslosenzahl wieder leicht gesunken

Im Bergischen sind aktuell weniger Menschen arbeitslos als noch im Vormonat. Damit entwickeln sich auch in der Region die Arbeitslosenzahlen weiterhin positiv, wie die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach meldet. … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales
  • noch keine Kommentare

Sommerferiencamp 2018

Jetzt zum Sommerferiencamp 2018 anmelden: Stadionbesuch, Forschertag und eine echte Schatzsuche Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises: In den Sommerferien gemeinsam mit anderen Kindern etwas erleben, Neues erforschen und Spaß haben – … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

RVK bestellt größte Flotte an Brennstoffzellen-Hybridbussen

Pressemitteilung der Regionalverkehr Köln GmbH: Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) hat Anfang Februar 2018 die größte Bestellung von Brennstoffzellen-Hybridbussen bei dem belgischen Hersteller van Hool ausgelöst. Ab 2019 werden 30 … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Technologie, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

SPD Remscheid: Forum Digitalisierung – Arbeit 4.0 – Wie werden wir in Zukunft arbeiten?

Arbeitsplätze fallen weg oder verändern sich. Sozialarbeitsplätze verschwinden. Neue Arbeitszeitmodelle entstehen. Gibt es Datensicherheit? Wie sehen die Rechte für Betriebs- und Personalräte aus? Wie werden Mitbestimmung und gute Arbeit gestaltet? … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Digitalisierung, Internet, Kommunikation, Soziales
  • noch keine Kommentare

“E-Mobilität in Unternehmen und Gewerbe: Energiegeladene Konzepte für den Mittelstand”

Das Event für Mittelständler, Gewerbetreibende & Handwerksbetriebe Drohende Fahrverbote sind aktuell das Thema Nr. 1 für Autofahrer im ganzen Land. Vor diesem Hintergrund heiß diskutiert: Wie können Sie als Unternehmer oder … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

NRW: Zahl der Hauptschüler um 18% gesunken

In Wermelskirchen lernen in sechs Hauptschulklassen noch 125 Schüler, während die junge Sekundarschule bereits 481 Schüler in 19 Klassen unterrichtet. Im ganzen Bundesland hat im laufenden Schuljahr die Anzahl der Hauptschüler um 18% abgenommen, … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Quellenbad heute nur eingeschränkt geöffnet

Das Quellenbad und die Sauna sind heute wegen Erkrankung des Personals nur bis 17 Uhr geöffnet.

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Das Gutshaus- Lesung mit Anne Jacobs

In Kooperation mit der Katholischen öffentlichen Bibliothek (KöB) in Wermelskirchen hat die Buchhandlung van Wahden die Autorin Anne Jacobs zur Lesung aus ihrem neuen Roman “Das Gutshaus” eingeladen. Anne Jacobs ist vielen … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Luftreinhaltepläne: Was bedeutet das Leipziger Urteil für den Regierungsbezirk Köln?

Die Bezirksregierung in Köln hat heute eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sie sich mit den Folgen des Bundesverwaltungsgerichtsurteils über die Möglichkeiten der Luftreinhaltung im Regierungsbezirk Köln auseinandersetzt. Mit zwei Urteilen … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Demographischer Wandel und kommunale Investition

Eine Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsförderung Halle (IWH) unter dem Titel: „Der demografische Wandel und kommunale Investitionen“ zeigt, dass Investitionen zu selten mit Blick auf die zukünftige Bevölkerungsentwicklung getätigt werden. … weiterlesen

  • 28. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Informationsabend für werdende Eltern

Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene der Stadt Wermelskirchen lädt werdende Eltern zu einem Informationsabend zum Thema: „Wie entsteht Selbstvertrauen für ein Kind und warum sind wir … weiterlesen

  • 27. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie
  • noch keine Kommentare

WIDERRECHTS 2018: ANGST? – WIR LASSEN UNS NICHT KÖDERN – Das Kinder- und Jugendparlament

Das Kinder- und Jugendparlament Wermelskirchen (Kijupa) unterstützt die Initiative Widerrechts und hat eine eigene Radiosendung zum Thema “Angst” aufgenommen. Am vergangenen Samstag lief diese Sendung als Auftakt zur Aktionswoche Widerrechts … weiterlesen

  • 27. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Kinder und Jugendliche, Kommunikation, Medien, Soziales
  • 1 Kommentar

Fahrverbote für Dieselfahrzeuge möglich

„Harter Schlag gegen das Handwerk”, mit diesen Worten zitiert das Bürgerportal Bergisch Gladbach Markus Otto, den Geschäftsführer der Handwerkskammer und des Einzelhandelsverbands, angesichts der heutigen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, … weiterlesen

  • 27. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verkehr
  • 1 Kommentar

Fake-Polizisten: Erfolgreiche Festnahme

Die Staatsanwaltschaft Köln und die Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis teilen mit, daß gestern Abend bei einer Geldübergabe ein 28-Jähriger und 29-Jähriger festgenommen worden sind. Ein 82-jähriges Opfer war zuvor zwei Tage … weiterlesen

  • 27. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

„Wir leben Achterbahn“

Aus Anlass des Internationalen Frauentages lädt die SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis ein: Die Leichlinger WEIBS-BILDER präsentieren ihr neues Kabarettprogramm: „Wir leben Achterbahn“, am 17. & 18. März in der Aula … weiterlesen

  • 27. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Kabarett, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

[Wk TV] Magazin 09/18

Im ersten Magazin nach der Karnevalszeit widmen wir uns vor allen Dingen dem Themen: Aktionswoche “Wider Rechts” inkl. der Eröffnungsausstellung Parken in Wermelskirchen Café Wild: Ein Film über das Traditionscafé … weiterlesen

  • 27. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Kirchengemeinden laden ein: Weltgebetstag am Freitag – „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“

Die Kirchengemeinden aller Konfessionen in Wermelskirchen laden ein zu Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstages am Freitag, 2. März. Um 15 Uhr findet der Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Hünger statt. Anschließend wird … weiterlesen

  • 27. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Jazz-Session mit Opener: Ali Claudi mit ‘The Groove’

In dieser Formation haben sich vier Spitzen- Musiker der deutschen Jazzszene zusammengefunden, um sich dem Soul-Jazz der 60-er Jahre, dem modernen Rhythm & Blues und dem zeitgenössischen Funk zu widmen. … weiterlesen

  • 27. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Zu wenig Bluspenden wegen Grippe

In unserer Region sind derzeit viele Menschen an Grippe erkrankt – im Oberbergischen ist inzwischen bereits ein Patient an Grippe gestorben. Die Grippewelle führt inzwischen auch zu einer angespannten Situation … weiterlesen

  • 27. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Wieder Anrufe “Falscher Polizeibeamter”

Der Polizei RheinBerg sind aktuell 19 Anrufe falscher Polizeibeamter in Wermelskirchen gemeldet worden. Es passiert immer wieder am späten Abend. Das Telefon klingelt und eine Rufnummer mit der örtlichen Vorwahl … weiterlesen

  • 26. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Randalierer: Gastwirt und Gäste geschlagen

In der Nacht zu Sonntag sind Mitarbeiter und Gäste einer Gaststätte von drei Randalierern geschlagen und getreten worden. Das berichtet die Polizei. Als eine Gaststätte an der Remscheider Straße geschlossen … weiterlesen

  • 26. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Woche der Ausbildung

Die Suche nach Auszubildenden wird für die Arbeitgeber im Bergischen immer schwieriger. Der Demographische Wandel und der Fachkräftemangel sind in allen Bereichen große Probleme. Deshalb findet ab heute wieder die … weiterlesen

  • 26. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Basta: Freizeichen

Fünf Männer, rund 150 Songs und 16 Jahre Bandgeschichte: Stimmgewaltiger denn je und mit gewohnt viel Humor sind basta zurück. Die Zeichen stehen auf Aufbruch: „Freizeichen“ heißt das neue Programm, … weiterlesen

  • 26. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Bergischer Geschichtsverein über Dabringhauser Missionar

Marita Jendrischewski vom Bergischen Geschichtsverein Wermelskirchen hält einen Vortrag über das Leben des Dabringhauser Missionars Carl Schmitz: „Carl Schmitz, vom Webstuhl in die Namib“. Sie berichtet aus dem ungewöhnlichen Leben … weiterlesen

  • 26. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Ausstellungseröffnung “Bildkorrektur – Bilder gegen Bürgerängste”

  15 bekannte deutsche Zeichner haben sich zusammengetan und die Top 15 der Besorgte-Bürger-Ängste im Zusammenhang mit der Flüchtlingsbewegung illustriert. Dem gegenüber stehen Bilder, die die reale Situation skizzieren, unterstrichen … weiterlesen

  • 26. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Harsche Absage

Lothar Kaiser hat im Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, den Umgang des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) in Düsseldorf mit der Resolution für den Standort Burg als „harsch formulierte Absage“ kritisiert. … weiterlesen

  • 25. Februar 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Gastronomie, Kinder und Jugendliche, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Weniger Unfälle im Rheinisch-Bergischen

Weniger Unfälle und weniger Verletzte. Das ist das Fazit der Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis für das vergangene Jahr. Rund 8300 Verkehrsunfälle zählt die Polizei für das Jahr 2017. Das berichtet … weiterlesen

  • 25. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Kiew brennt. Von Oleksandr Techynskyi, Aleksey Solodunov, Dmitry Stoykov (Arte, 26.02.2018, 23.25-00.50)

Von Fritz Wolf Vier Jahre ist es her, dass auf dem Maidan mehr als 70 Menschen durch Scharfschützen starben und, wenig später, Präsident Janukowitsch gestürzt war– der Beginn dessen, was … weiterlesen

  • 25. Februar 2018
  • von Pressedienst
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung