VON MICHAEL FAUBEL Am Mittwoch in Wermelskirchen: draußen nass-kaltes Wetter, doch wer durch die alte Holztür die Bürgerhäuser betrat, wurde sofort im Eingangsbereich von warmem Licht und einem Duft von … weiterlesen

VON MICHAEL FAUBEL Am Mittwoch in Wermelskirchen: draußen nass-kaltes Wetter, doch wer durch die alte Holztür die Bürgerhäuser betrat, wurde sofort im Eingangsbereich von warmem Licht und einem Duft von … weiterlesen
Wermelskirchen | Heute findet der lebendige Adventskalender 16.00-18.00 Uhr bei den Stadtführern in den Bürgerhäusern (Eich 6/8) statt: “Die Schumacher´s”. Das Leben in den Bürgerhäusern Zudem gibt es spannende Einblicke … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Stadtverwaltung Wermelskirchen bietet am Sonntag, den 22.09.2019 bereits zum 4. Mal die Möglichkeit, an einer kostenlosen Stadtführung teilzunehmen. Treffpunkt wird um 14:00 Uhr an den Bürgerhäusern, Eich … weiterlesen
Kulturhistorische Rundwanderung entlang des Eifgenbachs mit Einkehr im Restaurant „Neuemühle“ am Samstag, 6. Juli, 11-17 Uhr Wermelskirchen | Die historische Spurensuche beginnt und endet am Wanderparkplatz Eifgen, in dem an die … weiterlesen
IG Die Stadtführer Wermelskirchen · mit Heike Frankrone Wermelskirchen | Ende des 19. Jahrhunderts: Ein Nachtwächter erzählt von seinem Beruf, spricht über Alltägliches sowie über die Geschichte der Stadt und … weiterlesen
Wermelskirchen | Neubürger aufgepasst! Am 07.10.2018 findet ab 14 Uhr an den Bürgerhäusern die zweite Stadtführung für Neubürger im Auftrag der Stadtverwaltung Wermelskirchen statt. Um telefonische Anmeldung bei Petra Ammon … weiterlesen
Wir zeigen es Ihnen: die Stadt, die Landschaft, die Geschichte(n) “Wer sich für etwas begeistert, kann andere damit anstecken.” Wir lieben unsere Stadt und sind interessiert an ihrer Geschichte. Deshalb … weiterlesen
Jeden 1. Sonntag im Monat (April bis November) laden wir Sie zu einer historischen Tour durch unsere Innenstadt ein Der Treffpunkt für alle historischen Stadtführungen ist an der Stadtkirche, um 14:00 Uhr. … weiterlesen
Die Stadtführer laden ein: Sonntag, 29.04.2018, 15:00 Uhr an der Kirche – Historisches für Zugezogene und Andere. Von „steinzeitlichen” Funden zum „Stolperstein”. Von „Dagebraditinchusen” bis zur Eingemeindung nach Wermelskirchen. Eine … weiterlesen
Die Stadtführer “Wer sich für etwas begeistert, kann andere damit anstecken.” Wir lieben unsere Stadt und sind interessiert an ihrer Geschichte. Deshalb sind wir Stadtführer geworden und haben uns zu … weiterlesen
Von der Stadtkirche über den Markt, von dort zum Friedhof und dann zum ehemaligen Bahnhof. Die Teilnehmer erfahren von den Wohnorten der Persönlichkeiten des 19.Jahrhunderts, sehen, wo die alten Fuhrwege … weiterlesen
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ziehen pro Jahr rund 1000 Neubürger in die schöne Stadt Wermelskirchen. Um die neuen Einwohner willkommen zu heißen, bekomme jeder Neubürger bei der Anmeldung im Bürgerbüro … weiterlesen
Ende des 19. Jahrhunderts: Ein Nachtwächter erzählt von seinem Beruf, spricht über Alltägliches sowie über die Geschichte der Stadt und zeigt „Licht- und Schattenseiten“. Bitte Taschenlampe mitbringen! Anmeldung erbeten: Heike … weiterlesen
Historische Führung: Von der Kirche bis zum Bahnhof mit Axel Heumann Diesmal geht es von der Stadtkirche über den Markt, von dort zum Friedhof und dann zum ehemaligen Bahnhof. Die Teilnehmer erfahren … weiterlesen
Sonntag, 18. Juni 2017, 14 Uhr, Start: Wustbacher Straße 6, Ziel: Busbahnhof 1873 wird Wermelskirchen Stadt. In den folgenden Jahrzehnten werden Unternehmen gegründet, Villen gebaut und Geschäfte eröffnet. Bei … weiterlesen
Bildreicher Vortrag mit historischer Spurensuche von Frank Schopphoff: “Eröffnung der Eifgengaststätte als Zentrum einer Freizeitanlage im Jahr 1888” Freitag, 30. Juni 19:00 – 20:00, im Haus Eifgen, Eifgen 1, 42929 Wermelskirchen … weiterlesen