VON WOLFGANG HORN Henning Rehse, einst aus der CDU ausgeschlossener vorlauter Jungspund mit kommunalpolitischem Talent, zwischenzeitlich jedoch gealterter und eher zynischer Kleinstparteiführer auf dem Weg an den sehr weit rechten … weiterlesen

VON WOLFGANG HORN Henning Rehse, einst aus der CDU ausgeschlossener vorlauter Jungspund mit kommunalpolitischem Talent, zwischenzeitlich jedoch gealterter und eher zynischer Kleinstparteiführer auf dem Weg an den sehr weit rechten … weiterlesen
SPD beantragt, Henning Rehse im Stadtrat zu rügen Noch gestern habe ich an dieser Stelle geschrieben, schreiben müssen, daß das beredte öffentliche Schweigen der Parteien zu den rechtsextremistischen Äußerungen des … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Nein, mit Wermelskirchen oder der kommunalen Politik im Bergischen hat das Strache-Video nichts zu tun, das seit Tagen die österreichische und europäische Politik beherrscht. Eigentlich. Nur für … weiterlesen
Am 21. Februar hat Solveig Pudelski in der Bergischen Morgenpost einen Beitrag über eine Petition von Henning Rehse veröffentlicht, mit der sich der WNKUWG-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat für eine Übernahme der Kosten für … weiterlesen
Wermelskirchen | Stellungnahme der Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD und Bündnis90/Die Grünen zu den Aussagen des Herrn Rehse zum Loches-Platz-Verfahren Das Projekt Loches-Platz ist ein zentrales Anliegen der gesamten Politik, um … weiterlesen
Ein Einwurf von Wolfgang Horn „Wenn zwischen der Stoßstange und der Wand Merkel, Roth und Konsorten kleben, ist das ein prima Kurs.“ So Henning Rehse, Fraktionsvorsitzender von WNKUWG, gestern als … weiterlesen
Ein Kommentar von Wolfgang Horn Henning Rehse, Fraktionsvorsitzender der WNK UWG im hiesigen Stadtrat ist offenbar angekommen. Einst Mitglied der Jungen Union und der CDU, dann Mitbegründer und Leitwolf der … weiterlesen
Ein Zwischenruf von Wolfgang Horn Um Stellenbesetzungen ging es gestern im Haupt- und Finanzausschuß. Die Verwaltung hatte neue Stellen und ihre Besetzung beantragt, die Politik mußte entscheiden. Dabei zitierte die … weiterlesen
Ein Kommentar von Wolfgang Horn Das ist spannend. Jan Paas, Stadtverordneter der WNKUWG, beklagt, daß in einer Facebookgruppe, die sich, wie der Gruppenname verspricht, vor allem mit Politik in Wermelskirchen … weiterlesen
In der Bergischen Morgenpost wird Henning Rehse mit den Worten zitiert, Inklusion dürfe “nicht nur ein in Sonntagsreden gern benutzter Begriff sein”. Und also hat die WNKUWG einen Antrag an … weiterlesen
Henning Rehse ist aufgerückt. Zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden der Freien Wähler NRW. Die Landesmitgliederversammlung in Düsseldorf wählte gestern den Fraktionsvorsitzenden der WNKUWG im Wermelskirchener Stadtrat in diese wichtige Funktion auf … weiterlesen
“Die Fraktion der WNK UWG lehnt die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung – und hier ist an allererster Stelle Frau Merkel zu nennen – kategorisch ab.” Dieses Zitat aus der Haushaltsrede des … weiterlesen