LASTSCHRIFTEINZÜGE WIEDER MÖGLICH VON KATHRIN KELLERMANN Durch den Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT (SIT) Ende Oktober 2023 waren auch die Abläufe der Arbeit der Kämmerei der Stadt Wermelskirchen stark betroffen. Durch … weiterlesen

LASTSCHRIFTEINZÜGE WIEDER MÖGLICH VON KATHRIN KELLERMANN Durch den Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT (SIT) Ende Oktober 2023 waren auch die Abläufe der Arbeit der Kämmerei der Stadt Wermelskirchen stark betroffen. Durch … weiterlesen
Wegen der Ausbildungsmesse „Connect“ ist der gesamte Parkplatz am Bürgerzentrum mit Zufahrt vom Brückenweg ab Mittwoch, 6. März, gesperrt. Grund für die Sperrung ist, dass sich über 50 Unternehmen für … weiterlesen
Die Sitzung des Ratsausschusses findet am Donnerstag, dem 14.03.2024 um 17:00 Uhr im Kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29-33 in 42929 Wermelskirchen statt.
Für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni sucht die Stadt Wermelskirchen etwa 240 freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Bereits zur Landtagswahl 2021 hatten sich viele Ehrenamtliche gemeldet, die das Wahlamt tatkräftig … weiterlesen
Die Sitzung des Ausschusses findet statt am Mittwoch, dem 13.03.2024 um 17:00 Uhr im Kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29-33 in 42929 Wermelskirchen.
Die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr findet statt am Montag, dem 11.03.2024 um 17:00 Uhr im kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29–33 in 42929 Wermelskirchen.
VON KATHRIN KELLERMANN Seit dem vergangenen Herbst konnten die Sportlerinnen und Sportler des Dabringhauser Turnvereins (DTV) im Dämmerlicht nicht auf die komplette Leuchtkraft der Flutlichtanlage bauen. Grund: An einem der … weiterlesen
Aufgrund des Cyberangriffes auf den kommunalen IT-Dienstleister SIT konnte die Abbuchung der Grundbesitzabgaben für das IV. Quartal 2023 nicht wie gewohnt zum Fälligkeitstermin am 15. November 2023 erfolgen. Da nun … weiterlesen
Die Arbeitslosenquote ist im Rheinisch-Bergischen Kreis im Februar minimal von 5,9 auf 6,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen; gleichzeitig zog die Nachfrage nach Arbeitskräften an. „Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist … weiterlesen
Warnung auch über Cell Broadcast, Warn-Apps und Radio Am Donnerstag, 14. März 2024, findet der landesweite Warntag statt. Dabei werden im gesamten Bundesland Nordrhein-Westfalen um 11 Uhr zeitgleich in allen … weiterlesen
Insgesamt 160 Plätze sind in dieser Woche für die Kinderstadt 2024 ausgelost worden, wie die Stadt auf ihrer Facebookseite berichtet. Jetzt müssen die Kinder, die einen Platz im Losverfahren bekommen … weiterlesen
Ausbildung auch im Quellenbad Auf ihrer Facebookseite stellt die Stadt Wermelskirchen Angelina vor, die ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe im Quellenbad absolviert und auf der Ausbildungsmesse „Connect“ Rede und … weiterlesen
Länder vereinbaren Diskriminierungskonzept Eine Analyse von PRO ASYL Die einheitliche Bezahlkarte statt Bargeld für Geflüchtete kommt – das ist die aktuelle Botschaft der Bundesländer. 14 der 16 Länder hätten sich auf … weiterlesen
In der gestrigen Ratssitzung ist Hartwig Schüngel einstimmig für die Dauer von acht Jahren zum Technischen Beigeordneten der Stadt Wermelskirchen gewählt worden. Erste Gratulantin war Bürgermeisterin Marion Lück. Seit sechs … weiterlesen
Ehemaliger Veterinär des Kreises mit besonderen Verdiensten bei der Tollwutbekämpfung Auch heute noch aktiv bei der Jagd Dr. Günther Schlieker, ehemaliger Leiter des Kreis-Veterinärsamtes, feierte seinen 100. Geburtstag. Über den … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Vor 50 Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches feierlich mit einem Vertrag besiegelt. Dieses runde Jubiläum soll in diesem Jahr groß in beiden Städten gefeiert werden. Dafür … weiterlesen
Straßen in Rhein-Berg sind gesperrt, weil Ingenieure fehlen Politiker kritisieren im Verkehrsausschuss des Kreises jahrelange Verzögerungen von Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen. Guido Wagner beschreibt im Kölner Stadt-Anzeiger, daß seit Jahren beschlossene Straßensanierungs- … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN In dieser Woche hat es ein Treffen mit dem Elternbeirat der Kita Jahnstraße gegeben, um gemeinsam eine Möglichkeit zu finden, die Betreuungszeiten für die insgesamt 107 Kinder … weiterlesen
Henning Rehse und die Freien Wähler haben an den Rat der Stadt Wermelskirchen sowie die zu beteiligenden Ausschüsse den Antrag gestellt, in Wermelskirchen eine Bezahlkarte für Flüchtlinge einzuführen. Sehr geehrte … weiterlesen
Ausführliche Antworten auf Anfrage der Freien Wähler im Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege Um den aktuellen Stand der Pflegeberatung in Wermelskirchen ging es im Ausschuss für Arbeit, Soziales und … weiterlesen
Die Sitzung des Sportausschusses findet am Donnerstag, dem 29.02.2024 um 17:00 Uhr im Kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29–33 in 42929 Wermelskirchen statt.
Die Sitzung des Ausschusses findet statt am Donnerstag, dem 22.02.2024 um 18:00 Uhr im Kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29-33 in 42929 Wermelskirchen.
Die Sitzung des Rates der Stadt findet statt am Montag, dem 26.02.2024 um 17:00 Uhr im Großen Saal des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29–33 in 42929 Wermelskirchen
Die Stadtverwaltung Wermelskirchen ist seit Freitag, 16. Februar, nicht per Mail zu erreichen. Das Problem soll zwar im Laufe des heutigen Montags, 19. Februar, behoben werden. Aber: Aktuell ist noch … weiterlesen
Mehr als drei Viertel aller Schulen in Bergisch Gladbach sind laut Bürgerportal Bergisch Gladbach so marode, dass sie entweder grundlegend saniert oder aber abgerissen und neu gebaut werden müssen. Zusätzlich sollen zwei … weiterlesen
Durch den Cyber-Angriff auf den IT-Dienstleister der Stadt Wermelskirchen ist auch die Kämmerei der Stadt nur eingeschränkt handlungsfähig. Hiervon sind Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Bereich der Abgabenerhebung betroffen. … weiterlesen
Fraktionen fordern Sechszügigkeit der Gesamtschule CDU RatsfraktionSPD Ratsfraktion RatsfraktionBürgerforumFreie Wähler Ratsfraktion Der Schulausschuss beschließt: Begründung: Das Ergebnis der zweiten Anmeldung an der Gesamtschule Wermelskirchen lässt den Schluss zu, dass eine … weiterlesen
2023 ist die Website des Vereins mit finanzieller Unterstützung von Aktion Mensch barrierearm geworden. Im Rahmen der barrierearm gestalteten Website frischten alle Mitarbeiterinnen des Vereins ihre Kenntnisse in Leichter Sprache auf. Im … weiterlesen
NEUE BEZAHLKARTE KOMMT Geflüchtete erhalten weniger Sozialleistungen als andere. Ab 2025 sollen sie das Geld nur noch über eine Bezahlkarte bekommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Einigung der Bundesländer. … weiterlesen
Größter Prinzenchor des Rheinlands beim traditionellen Tollitätenempfang Das Kreishaus war am Mittwoch vor Weiberfastnacht wieder einmal fest in den Händen der rheinisch-bergischen Jecken. Auf Einladung von Landrat Stephan Santelmann kamen … weiterlesen