Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Verwaltung’

FÄLLIGKEIT DER HUNDESTEUER VERSCHIEBT SICH

LASTSCHRIFTEINZÜGE WIEDER MÖGLICH VON KATHRIN KELLERMANN Durch den Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT (SIT) Ende Oktober 2023 waren auch die Abläufe der Arbeit der Kämmerei der Stadt Wermelskirchen stark betroffen. Durch … weiterlesen

  • 9. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Parkplatz wegen der Ausbildungsmesse gesperrt 

Wegen der Ausbildungsmesse „Connect“ ist der gesamte Parkplatz am Bürgerzentrum mit Zufahrt vom Brückenweg ab Mittwoch, 6. März, gesperrt. Grund für die Sperrung ist, dass sich über 50 Unternehmen für … weiterlesen

  • 5. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

SITZUNG des Ausschusses für Soziales und Inklusion

Die Sitzung des Ratsausschusses findet am Donnerstag, dem 14.03.2024 um 17:00 Uhr im Kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29-33 in 42929 Wermelskirchen statt.

  • 5. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadt sucht Wahlhelfer für Europawahl 2024 

Für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni sucht die Stadt Wermelskirchen etwa 240 freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Bereits zur Landtagswahl 2021 hatten sich viele Ehrenamtliche gemeldet, die das Wahlamt tatkräftig … weiterlesen

  • 5. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

SITZUNG des Zukunftsausschusses

Die Sitzung des Ausschusses findet statt am Mittwoch, dem 13.03.2024 um 17:00 Uhr im Kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29-33 in 42929 Wermelskirchen.

  • 1. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

SITZUNG des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr

Die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr findet statt am Montag, dem 11.03.2024 um 17:00 Uhr im kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29–33 in 42929 Wermelskirchen.

  • 1. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Flutlichtanlage am Höferhof funktioniert wieder

VON KATHRIN KELLERMANN Seit dem vergangenen Herbst konnten die Sportlerinnen und Sportler des Dabringhauser Turnvereins (DTV) im Dämmerlicht nicht auf die komplette Leuchtkraft der Flutlichtanlage bauen. Grund: An einem der … weiterlesen

  • 1. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bevorstehende Abbuchung von Grundbesitzabgaben 

Aufgrund des Cyberangriffes auf den kommunalen IT-Dienstleister SIT konnte die Abbuchung der Grundbesitzabgaben für das IV. Quartal 2023 nicht wie gewohnt zum Fälligkeitstermin am 15. November 2023 erfolgen. Da nun … weiterlesen

  • 1. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Nachfrage nach Arbeitskräften steigt im Kreis deutlich

Die Arbeitslosenquote ist im Rheinisch-Bergischen Kreis im Februar minimal von 5,9 auf 6,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen; gleichzeitig zog die Nachfrage nach Arbeitskräften an. „Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist … weiterlesen

  • 1. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Landesweiter Warntag: Sirenen heulen am 14. März um 11 Uhr 

Warnung auch über Cell Broadcast, Warn-Apps und Radio Am Donnerstag, 14. März 2024, findet der landesweite Warntag statt. Dabei werden im gesamten Bundesland Nordrhein-Westfalen um 11 Uhr zeitgleich in allen … weiterlesen

  • 1. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Pressedienst, Sonstiges, Technik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Teilnehmer an Kinderstadt ausgelost

Insgesamt 160 Plätze sind in dieser Woche für die Kinderstadt 2024 ausgelost worden, wie die Stadt auf ihrer Facebookseite berichtet. Jetzt müssen die Kinder, die einen Platz im Losverfahren bekommen … weiterlesen

  • 29. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ausbildungsmesse „Connect“ wirft ihre Schatten voraus

Ausbildung auch im Quellenbad Auf ihrer Facebookseite stellt die Stadt Wermelskirchen Angelina vor, die ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe im Quellenbad absolviert und auf der Ausbildungsmesse „Connect“ Rede und … weiterlesen

  • 29. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bezahlkarte ohne Standards

Länder vereinbaren Diskriminierungskonzept Eine Analyse von PRO ASYL Die ein­heit­li­che Bezahl­kar­te statt Bar­geld für Geflüch­te­te kommt – das ist die aktu­el­le Bot­schaft der Bun­des­län­der. 14 der 16 Län­der hät­ten sich auf … weiterlesen

  • 29. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Integration, Migration, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Hartwig Schüngel einstimmig zum Technischen Beigeordneten der Stadt gewählt

In der gestrigen Ratssitzung ist Hartwig Schüngel einstimmig für die Dauer von acht Jahren zum Technischen Beigeordneten der Stadt Wermelskirchen gewählt worden. Erste Gratulantin war Bürgermeisterin Marion Lück.  Seit sechs … weiterlesen

  • 27. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • 2 Kommentare

Dr. Günther Schlieker feiert 100. Geburtstag

Ehemaliger Veterinär des Kreises mit besonderen Verdiensten bei der Tollwutbekämpfung Auch heute noch aktiv bei der Jagd Dr. Günther Schlieker, ehemaliger Leiter des Kreis-Veterinärsamtes, feierte seinen 100. Geburtstag. Über den … weiterlesen

  • 27. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

MALWETTBEWERB AN DEN GRUNDSCHULEN ZUM JUBILÄUM DER STÄDTEPARTNERSCHAFT

VON KATHRIN KELLERMANN Vor 50 Jahren wurde die Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches feierlich mit einem Vertrag besiegelt. Dieses runde Jubiläum soll in diesem Jahr groß in beiden Städten gefeiert werden. Dafür … weiterlesen

  • 27. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sanierungsstau: Politik platzt der Kragen

Straßen in Rhein-Berg sind gesperrt, weil Ingenieure fehlen Politiker kritisieren im Verkehrsausschuss des Kreises jahrelange Verzögerungen von Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen. Guido Wagner beschreibt im Kölner Stadt-Anzeiger, daß seit Jahren beschlossene Straßensanierungs- … weiterlesen

  • 26. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Personalmangel in der Kita Jahnstraße: Stadt und Eltern wollen gemeinsam Betreuung sichern

VON KATHRIN KELLERMANN  In dieser Woche hat es ein Treffen mit dem Elternbeirat der Kita Jahnstraße gegeben, um gemeinsam eine Möglichkeit zu finden, die Betreuungszeiten für die insgesamt 107 Kinder … weiterlesen

  • 23. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bezahlkarte für Flüchtlinge

Henning Rehse und die Freien Wähler haben an den Rat der Stadt Wermelskirchen sowie die zu beteiligenden Ausschüsse den Antrag gestellt, in Wermelskirchen eine Bezahlkarte für Flüchtlinge einzuführen.  Sehr geehrte … weiterlesen

  • 22. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Pflegeberatung beim Kreis in guten Händen 

Ausführliche Antworten auf Anfrage der Freien Wähler im Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege Um den aktuellen Stand der Pflegeberatung in Wermelskirchen ging es im Ausschuss für Arbeit, Soziales und … weiterlesen

  • 21. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Pflege, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

SITZUNG des Sportausschusses

Die Sitzung des Sportausschusses findet am Donnerstag, dem 29.02.2024 um 17:00 Uhr im Kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29–33 in 42929 Wermelskirchen statt.

  • 20. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

SITZUNG des Jugendhilfeausschusses

Die Sitzung des Ausschusses findet statt am Donnerstag, dem 22.02.2024 um 18:00 Uhr im Kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29-33 in 42929 Wermelskirchen.

  • 19. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

SITZUNG des Rates der Stadt

Die Sitzung des Rates der Stadt findet statt am Montag, dem 26.02.2024 um 17:00 Uhr im Großen Saal des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29–33 in 42929 Wermelskirchen

  • 19. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

EXTERNER MAIL-EMPFANG IN DER STADTVERWALTUNG GESTÖRT 

Die Stadtverwaltung Wermelskirchen ist seit Freitag, 16. Februar, nicht per Mail zu erreichen. Das Problem soll zwar im Laufe des heutigen Montags, 19. Februar, behoben werden. Aber: Aktuell ist noch … weiterlesen

  • 19. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Drei Viertel aller Schulen in Bergisch Gladbach marode

Mehr als drei Viertel aller Schulen in Bergisch Gladbach sind laut Bürgerportal Bergisch Gladbach so marode, dass sie entweder grundlegend saniert oder aber abgerissen und neu gebaut werden müssen. Zusätzlich sollen zwei … weiterlesen

  • 16. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Veranlagung von Hundesteuer und Abfallgebühren sowie der Gewerbesteuer für das Vorjahr läuft wieder an  

Durch den Cyber-Angriff auf den IT-Dienstleister der Stadt Wermelskirchen ist auch die Kämmerei der Stadt nur eingeschränkt handlungsfähig. Hiervon sind Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen im Bereich der Abgabenerhebung betroffen. … weiterlesen

  • 16. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gemeinsamer Antrag von CDU, SPD, Bürgerforum und FW an Schulausschuß

Fraktionen fordern Sechszügigkeit der Gesamtschule CDU RatsfraktionSPD Ratsfraktion RatsfraktionBürgerforumFreie Wähler Ratsfraktion Der Schulausschuss beschließt: Begründung: Das Ergebnis der zweiten Anmeldung an der Gesamtschule Wermelskirchen lässt den Schluss zu, dass eine … weiterlesen

  • 15. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Politik, Verwaltung
  • 2 Kommentare

Das Jahr 2023 des Vereins Frauen stärken Frauen e. V. und seiner Einrichtungen

2023 ist die Website des Vereins mit finanzieller Unterstützung von Aktion Mensch barrierearm geworden. Im Rahmen der barrierearm gestalteten Website frischten alle Mitarbeiterinnen des Vereins ihre Kenntnisse in Leichter Sprache auf. Im … weiterlesen

  • 15. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Weniger Bargeld für Asylsuchende

NEUE BEZAHLKARTE KOMMT Geflüchtete erhalten weniger Sozialleistungen als andere. Ab 2025 sollen sie das Geld nur noch über eine Bezahlkarte bekommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Einigung der Bundesländer. … weiterlesen

  • 11. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Soziales, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Die rheinisch-bergischen Tollitäten sorgen für tolle Stimmung im Kreishaus 

Größter Prinzenchor des Rheinlands beim traditionellen Tollitätenempfang Das Kreishaus war am Mittwoch vor Weiberfastnacht wieder einmal fest in den Händen der rheinisch-bergischen Jecken. Auf Einladung von Landrat Stephan Santelmann kamen … weiterlesen

  • 8. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung