Die Mitteilung der Wanderfreunde Bergisches Land entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Wanderfreunde Bergisches Land feiern im Juni ihr Sommerfest, zu dem Gäste herzlich eingeladen sind. … weiterlesen

Die Mitteilung der Wanderfreunde Bergisches Land entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Wanderfreunde Bergisches Land feiern im Juni ihr Sommerfest, zu dem Gäste herzlich eingeladen sind. … weiterlesen
Gelungene Premiere mit Politikwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Butterwegge VON THOMAS WINTGEN Mehr als zwei Dutzend Interessierte kamen am Sonntagnachmittag zur Premiere von „Dialog im Eifgen“. Zu Gast war der emeritierte … weiterlesen
Die Diakoniestation Wermelskirchen hat diesen Beitrag auf Ihrer Facebookseite veröffentlicht Am 23.05.24 war es so weit. Die Wohngemeinschaft Neuenhöhe, seinerzeit in der Neuenhöhe/ Bergisch Born in Wermelskirchen wohnhaft und aufgrund … weiterlesen
Dialog im Eifgen: Auftakt zu neuem Program VON KARL-REINER ENGELS Die erste Veranstaltung des “Dialog im Eifgen” fand am gestrigen Sonntag mit dem Gast Christoph Butterwegge statt. Unter der hervorragenden … weiterlesen
Landrat Stephan Santelmann hat am Freitag, 24.05.2024, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Wolfgang Naujokat aus Overath ausgehändigt. Wolfgang Naujokat hat durch sein jahrzehntelanges Engagement im sportlichen Bereich … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Fragen: „Was will ich eigentlich nach dem Abitur machen und wo ist meine berufliche Zukunft?“, haben Jasmin Kunstmann (20) schon in den letzten Monaten vor den … weiterlesen
VON LOTHAR KAISER Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Unfallkasse NRW ist der Frage nachgegangen, ob Schülerinnen und Schüler auch dann unfallversichert … weiterlesen
Nachwuchs-Offensive gestartet Pralles Plus im Portemonnaie für Bäckerei-Azubis im Rheinisch-Bergischen Kreis Bäckerei-Azubis backen keine kleinen Brötchen mehr: Wer in den 43 Bäckereien oder in deren Filialen im Rheinisch-Bergischen Kreis eine … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Insgesamt 580 Läuferinnen und Läufer von 20 Wermelskirchener Firmen haben sich für den zweiten Wermelskirchener Firmenlauf angemeldet, der am Donnerstag, 23. Mai, stattfindet. Kurzentschlossene können sich aber … weiterlesen
Fünf Entlastungsvorschläge zum Tag der Familie Der 15. Mai ist Internationaler Tag der Familie – ein Gedenktag der Vereinten Nationen. Anlässlich dessen erklärt der direkt gewählte Abgeordnete für den Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Fußball-Europameisterschaft 2024: Evangelische Kirche im Rheinland lädt zum Tippspiel ein Die landeskirchliche Stabsstelle Kommunikation und Medien der Evangelischen Kirche im Rheinland lädt rund um die Europameisterschaft 2024 in Deutschland zu … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bezirksregierung Düsseldorf entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Lebendiger Treffpunkt für Menschen jeden Alters, ein Ort digitaler Medien und Angebote, der die Chancen der Digitalisierung … weiterlesen
„Trassen-Treffen“ mit buntem Programm VON KATHRIN KELLERMANN Diesen Termin sollten sich Radfahrerinnen und Radfahrer schon jetzt im Kalender eintragen: Am Sonntag, 2. Juni, findet von 11 bis 17 Uhr entlang … weiterlesen
Beratungsangebot im Juni 2024 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten: Das Sana-Klinikum macht sich für die … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Im Frühjahr 2024 hat sich die wirtschaftliche Lage im Bergischen Städtedreieck weiter eingetrübt. … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Instituts der deutschen Wirtschaft entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Werkstätten ohne Mechaniker, Baustellen ohne Elektriker und Altenheime ohne Pfleger: In der ganzen Republik … weiterlesen
Auf ihrer Facebookseite berichtet Bürgermeisterin Marion Lück über den Festabend in Loches: Zum 50-jährigen Bestehen unserer Städtepartnerschaft haben unsere Gastgeber eine ganz besondere Feier organisiert. Nach Grußworten von Annick Diaz … weiterlesen
Scham, Existenzangst, Ausgrenzung 20,9 % der Bevölkerung in Deutschland sind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. Altersarmut trifft in besonderem Maße Frauen. Zunehmende materielle und soziale Entbehrungen verstärken Existenzängste und … weiterlesen
Mitmachen, Spaß haben und tolle Preise gewinnen Am 26. Mai veranstaltetet die IG Bismarck Zweiräder e.V. in Kooperation mit der Stadt Radevormwald das traditionelle Volksradfahren rund um Radevormwald. Die 28 … weiterlesen
ALLE Kinder im Grund- und Vorschulalter sind herzlich eingeladen Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Donnerstag, 23. Mai, 16.30 Uhr • Sonntag, 26. Mai, 15 Uhr: … weiterlesen
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die ein niedrigschwelliges Bewegungsangebot im Wohnumfeld von älterwerdenden Menschen anbieten möchten, haben nun die Möglichkeit, sich zu einer zweitägigen Schulung zur Bewegungstreff-Leiterin oder zum Bewegungstreff-Leiter anzumelden. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Auf das Berufsleben wird jeder ausführlich vorbereitet: Schulausbildung, Studium, Berufsberatung, Eignungstests und Praktika. Für Zeit nach dem Arbeitsleben hingegen gibt es vergleichsweise wenig Angebote. Dabei macht es … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Remscheider SPD entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der Remscheider Juso-Vorsitzende Daniel Pilz hat die Mitglieder der SPD-Jugendorganisation eingeladen, sich am Mittwoch, 8. Mai, um … weiterlesen
Wir übernehmen den Beitrag des Arbeitskreises Hospiz- und Palliativversorgung Rhein-Berg mit freundlicher Genehmigung aus dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Der Arbeitskreis Hospiz- und Palliativversorgung Rheinisch-Bergischer Kreis wollte mit seinem „Death Café“ die … weiterlesen
Reisekoffer rollen im Rheinisch-Bergischen Kreis fleißig übers „Touri-Pflaster“: 490.500 Übernachtungen 4.090 Gastro-Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis | NGG fordert 14 Prozent mehr Lohn Der Rheinisch-Bergische Kreis liegt im „Touri-Trend“: Vom Hotel … weiterlesen
Geführte Pedelec-Tour des ADFC zum Kottenfest Am Himmelfahrtstag, dem 9. Mai 2024, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Wermelskirchen/Burscheid eine ca. 45 Kilometer lange Pedelec-Tour an. Ziel ist das Frühlingsfest … weiterlesen
Die Mitteilung des DRK für die AG Freie Wohlfahrtspflege entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Weite Teile der sozialen Infrastruktur stehen mit dem Rücken zur Wand, warnen die … weiterlesen
Entlastungsleistungen aus 2023 sind bis Juni noch verwendbar Angehörige zu pflegen oder selbst pflegebedürftig zu sein, ist belastend. Deshalb gibt es sogenannte Entlastungsleistungen: Für 125 Euro monatlich können sich Pflegebedürftige … weiterlesen
Sozialverband VdK drängt auf schnelle Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) Verena Bentele: „Wir brauchen gesetzliche Regelungen, die Menschen mit Behinderung wirksam vor Ausgrenzung schützen“ Zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von … weiterlesen