VON WALTER SCHUBERT Auch im Winter scheint das Normale abhanden gekommen zu sein. Ja, im Winter kann es vorkommen, dass es schneit. Es kann richtig kalt und sogar glatt werden. … weiterlesen

VON WALTER SCHUBERT Auch im Winter scheint das Normale abhanden gekommen zu sein. Ja, im Winter kann es vorkommen, dass es schneit. Es kann richtig kalt und sogar glatt werden. … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Den Radverkehr im Bergischen Land fördern – das war das Ziel des ersten Hackathons „Hack 4 Smart Cycling“ (hack4sc), veranstaltet vom Lehrstuhl für Technologien und Management der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im März 2020 wurde die Bestellung für 15 wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Hybridbusse bei der Firma Solaris Bus & Coach S.A. ausgelöst. Ein erster Solaris Urbino 12 hydrogen wurde jetzt … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Technischen Betriebe Remscheid verlegen einen neuen Schmutzwasserkanal zwischen Remscheid-Bergisch Born und Wermelskirchen-Neuenhöhe. Dazu wird im ersten Schritt der Radweg „Balkantrasse“ zwischen den Zufahrtrampen Albert-Einstein-Str./Neuenhöhe und Buchholzen (K … weiterlesen
Bei DNA-Analysen wird man beim Dellmann kaum ein Fahrrad-Gen finden VON JOACHIM ZAPPE Wermelskirchen | Da war ich einmal mehr als positiv überrascht. Frank Schopphoff, engagierter Wermelskirchener und Vertreter des … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis bewirbt sich um die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS). Das hat der Zukunftsausschuss in … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Remscheid | Mehr als 50 Teilnehmer folgten heute Abend der Einladung der Remscheider Stadtverwaltung zu einem online durchgeführten Bürgerdialog zum Thema Radfahren. Die Fachdienste Stadtentwicklung, Verkehrs- und … weiterlesen
Berlin | Ein Verbot von Verbrennungsmotoren ist nach einer Studie des Center Automotive Research (CAR) ökonomisch sinnvoll. Zu diesem Schluss kommt CAR-Direktor und Studienautor Ferdinand Dudenhöffer in dem Papier, über … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, als Anregung für die Kommunalpolitik diesseits des Eschbachs: Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über … weiterlesen
Wermelskirchen | Die SPD-Fraktion im Wermelskirchener Stadtrat stimmt dem Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Stefan Leßenich zu, älteren, nicht so mobilen Menschen einen Fahrdienst zum Impfzentrum in Bergisch Gladbach unter Berücksichtigung der … weiterlesen
Verleihsystem wird gerne genutzt – positive Entwicklung der Ausleihzahlen Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit knapp einem halben Jahr ist das Verleihsystem „Bergisches e-Bike“ in allen Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises am Start … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Sitzung des Kreistags am Donnerstagabend wurden zwei wichtige Vorhaben aus dem Bereich Mobilität durch die Politik verabschiedet. Es ging konkret um die Linie 1 und … weiterlesen
Wermelskirchen | LEADER ist ein europäisches Förderprogramm mit dem Ziel, die ländlichen Gebiete zu stärken und zu entwickeln. Das Förderprogramm erstattet bei innovativen Projekten 65% der Ausgaben. Für Interessenten mit … weiterlesen
Ein paar Impressionen vom Fortgang des Jugendfreizeitparks ‘
Berlin | Am 10.11.2020 fand die 14. Fahrradkommunalkonferenz statt – digital und mit neuem Teilnehmerrekord. 600 Verwaltungsfachleute aus Kommunen, Regionen und Landesbehörden trafen sich virtuell in der gastgebenden Stadt Bremen. Unter … weiterlesen
Netzwerk junge Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Am 10. Dezember 2020 veranstaltet das Netzwerk Junge Bürgermeister*innen in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und PwC eine digitale Veranstaltung … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Vereins Bergischer Brückenschlag e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remcheid: Getrieben von der Idee, die Müngstener Brücke (höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands) für Fußgänger zugänglich zu … weiterlesen
Wermelskirchen | Aufgrund von geplanten Kanalarbeiten der Technischen Betriebe Remscheid (TBR) wird es ab Freitag, 20.11.2020, zu Behinderungen auf dem Radweg Balkantrasse kommen. Es handelt sich zunächst sowohl um Grünschnitt- … weiterlesen
Rollrausch-Video der Ausfahrten um Wermelskirchen, die Sengbachtalsperre und Solingen Glüder Wermelskirchen | Hier geht´s rund um Wermelskirchen Tente, Sengbachtalsperre, an Solingen Glüder vorbei, und noch ein Schnipsel aus dem Eifgental … weiterlesen
Von WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Kreisstadt Bergisch Gladbach sind ein Klimaschutzmanager, Alexander Woywode, und ein Mobilitätsmanager, Florian Pappler, eingestellt worden, wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach berichtet. Der Mobilitätsmanager, bei … weiterlesen
Wermelskirchen | Mit einer neuen Einreiseverordnung setzt das Land Nordrhein-Westfalen die Muster-Quarantäneverordnung des Bundes in Landesrecht um. Bund und Länder hatten sich auf gemeinsame Regeln für Reiserückkehrer aus ausländischen Risikogebieten … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Gute Nachrichten für Gewerbetreibende, Unternehmen und Organisationen, die E-Lastenräder anschaffen wollen: Sie werden künftig durch den Rheinisch-Bergischen Kreis mit einem Zuschuss zu den Beschaffungskosten gefördert. Damit stockt … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser am Montag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: “Skywalk” in der Brücke für Fußgänger und Radfahrer? Das fragte am 26. … weiterlesen
Düsseldorf | 1,1 Millionen Privathaushaushalte in Nordrhein-Westfalen besitzen mindestens ein Pedelec (Elektrofahrrad). Der Anteil der Haushalte mit Pedelecs ist im Jahr 2020 auf 13,9 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt … weiterlesen
Weitere Zusammenarbeit vereinbart / Landrat: „Wichtiger Bestandteil der Mobilitätsoffensive“ Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Radstation am S-Bahnhof in Bergisch Gladbach wurde der nächste richtungweisende Schritt gemacht, um vier schnelle Radwegeverbindungen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Corona-Pandemie verlangt Verantwortlichen und Reisewilligen in diesen Tagen einiges an Flexibilität ab. Selbst eine Urlaubsplanung von nur wenigen Wochen im Voraus ist fast unmöglich. So ist … weiterlesen
Der KFZ Verkehr nimmt mehr und mehr zu. Meist notwendig, oft überflüssig oder aus reiner Bequemlichkeit. Er schadet der Umwelt und letztendlich auch dem Menschen, uns allen. Wäre es da … weiterlesen
Ein Beispiel für die Willkommenskultur in Deutschland VON DR.HOUSAM DARWISH Housamedden Darwish, geb. 1971 in Aleppo, Syrien, ist Philosoph. Von 2014 bis Juli 2016 hat er in Wermelskirchen gelebt, hat … weiterlesen
Interessante Angebote bei Europäischer Mobilitätswoche – Das Bergische E-Bike kostenlos testen Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Europäische Mobilitätswoche macht umweltfreundlich mobil – und der Rheinisch-Bergische Kreis ist dabei. Ziel der Aktionswoche … weiterlesen