Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Medien’

Beitrag zur Flucht aus der Ukraine gewinnt Audiopreis

Sendung beleuchtet auch Umgang mit Thema Behinderung in Ukraine Düsseldorf | Im Rahmen der Preisverleihung des Audiopreises 2022 der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen wurde der „Preis der evangelischen und katholischen … weiterlesen

  • 24. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Medien, Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Junge Menschen mit Erfahrungen von Medikamentenmiss­brauch zum Rausch oder als Dopingmittel für Filmprojekt gesucht

Für eine neue dokumentarische Filmreihe sucht das Medienprojekt Wuppertal junge Menschen, die Erfahrungen mit dem Gebrauch bzw. Missbrauch von Medikamenten haben und bereit sind, ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit … weiterlesen

  • 23. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

TY-Tipp: BRUNO GANZ – DER SEHNSÜCHTIGE REVOLUTIONÄR

Bruno Ganz galt als Superstar des europäischen Autorenfilms, der auch am deutschen und französischen Theater für Furore sorgte. Der Schweizer Schauspieler revolutionierte mit seinen Darstellungen in Tasso oder Prinz Friedrich … weiterlesen

  • 23. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

“Historische Feiern und Gedenken in Wermelskirchen”: WERMELSKIRCHENER KALENDER 2023

VON MICHAEL FAUBEL Wermelskirchen | Auch für das Jahr 2023 bringt der Bergische Geschichtsverein Wermelskirchen (BGV) wieder seinen begehrten und beliebten Bilderkalender heraus. Der Bergische Geschichtsverein setzt damit die begehrte … weiterlesen

  • 16. September 2022
  • von Michael Faubel
  • Thema: Geschichte, Medien
  • noch keine Kommentare

Nachhaltigkeit – Impulse aus dem Wirtschaftsstandort Rheinisch-Bergischer Kreis

Neue Publikation der RBW Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) widmet sich in einem neuen Format dem Top-Thema Nachhaltigkeit. Die Publikation kann bei der RBW bestellt werden. „Das … weiterlesen

  • 15. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Pressedienst, Umwelt und Natur, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Me Time

Dokumentarfilm über kinderfreies Leben und Erwartungen an Mütter – Jetzt bestellbar als Streaming / Download / DVD  Nach der erfolgreichen Filmpremiere im Kino ist die Dokumentation »me time« über kinderfreies … weiterlesen

  • 15. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Film, Frauen und Mädchen, Medien
  • noch keine Kommentare

Roboter zum Ausprobieren

Showtime für die Roboter der Stadtbücherei! Ob der freundliche Bienen-Roboter „Bee-bot“, der „Dash“ mit den Kulleraugen oder der kleine Kugel-Roboter „Ozobot“ – am Dienstag, 13. September, können alle Interessierten zwischen … weiterlesen

  • 5. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Thrillerautor Horst Eckert präsentiert „Das Jahr der Gier“ im Film-Eck

Lesung im Film-Eck Wermelskirchen Auf Einladung der Buchhandlung van Wahden stellt Horst Eckert am 25. August 2022 um 19.30 Uhr im Film-Eck-Servicekino in Wermelskirchen seinen aktuellen Politthriller „Das Jahr der … weiterlesen

  • 19. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Familienfilm über einen Schüler, der andere Personen schrumpfen kann

Kinder-Ferien-Kino am letzten Ferientag Hückeswagen Am letzten Ferientag der Sommerferien, Dienstag, den 09.08.2022 hebt sich nochmals der Kinovorhang für alle Kinder ab 6 Jahren beim Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach an … weiterlesen

  • 5. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Filmklassiker mit Claus Biederstaedt und ein Filmdrama über die Liebesbeziehung eines Marine-Soldaten

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Zaus Zach Hückeswagen | Am Sonntag, den 07.08.2022 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Auch diesmal werden … weiterlesen

  • 30. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Ukrainische Schüler lernen in den Ferien Deutsch

Vorgestern Abend berichtete der WDR, daß ukrainische Schüler in Bergisch Gladbach die Ferienzeit nutzen, um noch besser die deutsche Sprache zu erlernen. Hier der kurze Beitrag aus der “Aktuellen Stunde”:

  • 26. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Medien
  • noch keine Kommentare

#ZumFeindGemacht

Neue Social-Media-Kampagne Der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. teilt mit: „‘Viele Deutsche waren Täter:innen. Zumindest während der Zeit des Nationalsozialismus. #ZumFeindGemacht erzählt die Geschichten all jener, die die Ausnahme waren … weiterlesen

  • 25. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Medien, Soziales, Vereine und Verbände, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Neu im Kultur-Haus Zach: Kinospaß für Teenies

Kinofilm mit Otto Waalkes Hückeswagen | Das Kinder-Ferien-Kino hat sich im Kultur-Haus Zach etabliert und gehört seit mittlerweile 10 Jahren zum festen Teil des Programms. Ab kommenden Donnerstag, den 28.07.2022 … weiterlesen

  • 25. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Forschungsmagazin: OUTPUT Nr. 27 erschienen

Das neue Heft ist da: „Mensch und Umwelt“ – das ist das Rahmenthema der aktuellen Ausgabe von BUW.OUTPUT. Das Forschungsmagazin der Bergischen Universität Wuppertal gibt es bereits seit 2009. Heute … weiterlesen

  • 20. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Pressedienst, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Die Diskrepanz zwischen äußerlicher Ähnlichkeit und innerer Verschiedenheit

Der Literatur- und Medienwissenschaftler Dr. Dominik Orth über Zwillinge in Literatur und Film VON Uwe Blass Was haben Kleopatra und Marcus Antonius, Kronprinzessin Mary und Kronprinz Frederik von Dänemark und … weiterlesen

  • 19. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Der Halle-Prozess

„Wir wollten abbilden, wie rechter Terror im Jahr 2020 vor Gericht verhandelt wird“ (S. 20). Mit diesem knappen Satz umschreiben die drei Autor:innen ihr Mammutprojekt, den Prozess gegen den Attentäter … weiterlesen

  • 17. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

Computeranimations­film mit einem Mädchen und dem letzten verbliebenen Drachen

Am Dienstag wieder Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach bei freiem Eintritt Hückeswagen | Auch am dritten Dienstag der Sommerferien, 12.07.2022, hebt sich wieder der Vorhang zum Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach an … weiterlesen

  • 8. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Bücherliste 2021: Kinderbücher zum Thema Flucht & Migration

Diese Handreichung des Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalterzu Kinderbüchern soll dazu anregen, mit Kindern über die Themen „Flucht“ und „Migration“ zu sprechen. In dieser Bücherliste wurden Bücher ausgewählt, die den Kriterien der Vorurteilsbewussten … weiterlesen

  • 5. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare
Stadtbücherei

Betriebsferien der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Die Stadtbücherei macht zwei Wochen Betriebsferien und zwar von Montag bis Freitag, 11. bis 22. Juli.Bis Freitag, 8. Juli, können sich die Kundinnen und Kunden noch mit Medien für … weiterlesen

  • 5. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Familienlesung mit Kai Pannen

Film-Eck Servicekino SAMSTAG, 16. JULI 2022 UM 10:00 Am 16. Juli 2022 lädt die Buchhandlung van Wahden Kinder im Grund- und Vorschulalter und ihre erwachsenen Begleitungen zu einer Frühstückslesung ins … weiterlesen

  • 3. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Filmprojekt Depressionen und Partnerschaft

Teilnehmende gesucht  Für ein neues Filmprojekt zum Thema »Depressionen und Partnerschaft« sucht das Medienprojekt Wuppertal Betroffene als Protagonisten. Depressionen sind eine gefährliche und oft lebensbedrohliche Erkrankung. Doch nicht nur für … weiterlesen

  • 2. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Computeranimations­film mit zwei Jungs, die im Wasser zu Meereskreaturen werden

Hückeswagen | Freier Eintritt beim Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach: Auch am kommenden Dienstag, 05.07.2022, dem zweiten Dienstag in den Sommerferien, hebt sich wieder der Vorhang zum Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 1. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

„Bücherknirpse“ starten wieder

Endlich geht es wieder los: Nach den Sommerferien bietet die Stadtbücherei erneut die beliebte Krabbelgruppe „Wermels Bücherknirpse“ für Kinder von ein bis drei Jahren an. An fünf aufeinanderfolgenden Donnerstagen stellt … weiterlesen

  • 1. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Filme gegen den Krieg jetzt auf YouTube

Filme gegen den Krieg jetzt auf YouTube  Die Antikriegsfilme, die junge Menschen mit Unterstützung des Medienprojektes Wuppertal in den letzten Monaten produziert haben, sind jetzt auf YouTube zu sehen: Jungen … weiterlesen

  • 23. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Spenden für das Bergische Hospiz in Bergisch Born

Die wundervolle Gabriele van Wahden führt die Aktion “Tausche Fotokunst gegen Spende” fort. Das schreibt Heike Kornetzky-Gräwe auf ihrer Facebookseite. In der Buchhandlung am Markt 8 können ab sofort die … weiterlesen

  • 16. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Gesellschaft, Gesundheit, Medien, Soziales
  • noch keine Kommentare

WDR nennt das bergische Städtedreieck „Wunderschön“

Die Pressemitteilung der Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Raus aus der Stadt und rein ins Abenteuer: Daniel Aßmann wächst über sich hinaus … weiterlesen

  • 13. Juni 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Freizeit, Medien, Pressedienst, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Rock am Markt in der Lokalzeit

Gestern in der Lokalzeit Bergisches Land des WDR:

  • 4. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Events, Medien, Musik
  • noch keine Kommentare

Vorlesezeit in der Stadtbücherei im Juni

Die Stadtbücherei lädt Kinder ab drei Jahren zum Bilderbuchkino ein. Am Dienstag, den 7. Juni um 16 Uhr liest Kathrin Ludwig ein witziges Buch über ein störrisches kleines Einhorn vor: … weiterlesen

  • 1. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Lesung mit Rüdiger Bertram

Rüdiger Bertram, Kinder- und Jugendbuchautor, Drehbuchschreiber und Lesekünstler des Jahres 2022, ist wieder in Wermelskirchen zu Gast. Er liest am 7. Juni um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei aus seinem … weiterlesen

  • 29. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Jörg Rinklebe wird dritter Chefredakteur von „Environmental Pollution“

Dr.-Ing. Jörg Rinklebe, Professor für Boden- und Grundwassermanagement an der Bergischen Universität Wuppertal, ist neuer Chefredakteur des internationalen Journals „Environmental Pollution“. Die Zeitschrift ist die weltweit führende Publikation auf dem … weiterlesen

  • 23. Mai 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung