Gesangswettbewerb des Jugendbereichs der Katt VON KATHRIN KELLERMANN Junge Talente aufgepasst: Wer sich bisher nur unter der Dusche getraut hat, lauthals zu singen, aber im Freundes- oder Familienkreis als ein … weiterlesen

Gesangswettbewerb des Jugendbereichs der Katt VON KATHRIN KELLERMANN Junge Talente aufgepasst: Wer sich bisher nur unter der Dusche getraut hat, lauthals zu singen, aber im Freundes- oder Familienkreis als ein … weiterlesen
Kultur-Haus Zach bietet Kino für Kinder und Teenies Die dritte Sommerferienwoche beginnt und so geht es auch mit dem Ferienspaß und einem attraktiven Kinoprogramm für Kinder und Jugendliche im Hückeswagener … weiterlesen
Angesichts der heute zu erwartenden heißen Temperaturen lassen die historischen Bilder aus dem Stadtarchiv nostalgische Gefühle aufkommen, den Blick zurück in die eigene Jugend, Sommerromanzen, Strandbad-Freundschaften. Heute wieder eine kleine … weiterlesen
Vorgestern noch war hier die Klage zu lesen, daß es bedauerlicherweise nur ein einziges Foto vom Freibad Tente im Bildarchiv des Stadtarchivs gebe. Und heute schon gibt es vierzehn neue … weiterlesen
Ferienspaß in den Sommerferien Auch in der zweiten Woche der Sommerferien geht es mit dem Ferienspaß und einem attraktiven Kinoprogramm für Kinder und Jugendliche im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der … weiterlesen
Familien-Ferien-Lesung im Film-Eck Wermelskirchen Mit der nur allzu bequemen Formel: Ferien zuhause = langweilig? räumt die Buchhandlung van Wahden jetzt gründlich auf. Quatsch. Sagen die Frauen der Buchhandlung. In Wermelskirchen … weiterlesen
Ans Schwimmbad erinnern sich die Menschen alle gleich schnell und alle gleich gut. Spielt doch das Schwimmbad gleichsam als öffentlicher Ort im Zugriff von Kindern und Jugendlichen eine ganz wesentliche … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Das war ein cooler Austausch unter Amtskollegen: Joel Herrmann (11) ist zum Bürgermeister der Kinderstadt gewählt worden. Für die Zeit des Ferienprojektes bleiben er und seine Stadtrats-Kolleginnen … weiterlesen
Jugendbereichs der Katt vom Amt für Jugend, Bildung und Sport der Stadt Wermelskirchen organisiert Großereignis für Kinder Und wie es sich gehört, haben die 200 teilnehmenden Kinder des Feriengroßprojektes und … weiterlesen
Online-Exkursion | NS-Dokumentationszentrum | Di. 30.07. 18:00- 20:00 Uhr Besuchen Sie in dieser Online-Exkursion quer durch Köln die Stadtviertel zwischen Ehrenfeld und Rath, zwischen Nippes und Sülz. Erfahren Sie mehr … weiterlesen
Oder ein Lehrstück, wie man sich als Gemeinschaft gegen Falschaussagen von Spitzenpolitikern zur Wehr setzt Oder wie auch TikTok mal mit einem Videoschnipselchen unbeabsichtigt an politischer Aufklärung beteiligt war VON … weiterlesen
Die Pressemitteilung von Anja Liebert (MdB, Grüne) entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der erste Entwurf für den Haushalt 2025 der Bundesregierung steht. “Es ist ein Kompromiss, der … weiterlesen
Freier Eintritt für Kinder und Teenies Auch wenn das aktuelle Wetter nicht gerade nach Sommer aussieht, stehen die Sommerferien vor der Tür. Und traditionell präsentiert der Trägerverein des Hückeswagener Kultur-Haus … weiterlesen
Das laufende Schuljahr geht zu Ende und heute werden die Zeugnisse ausgeteilt. Vermutlich werden sich nicht alle Schülerinnen und Schüler über ihre Noten freuen können. Die Bezirksregierung hat aus diesem … weiterlesen
Die Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtpflege Rhein-Berg. entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Seit Monaten warnt die Freie Wohlfahrtspflege vor einer Unterfinanzierung ihrer Arbeit. Fünf Wochen lang haben die Träger … weiterlesen
In den Sommermonaten lädt die Stadtbücherei wieder Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein. Die Kinder kommen mit ihrem mitgebrachten Fahrzeug wie einem Bobby-Car oder einem Laufrad in die Stadtbücherei … weiterlesen
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises Der Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises hat in seiner Sitzung vom 20. Juni 2024 einstimmig dafür gestimmt, das Deutschlandticket auch im … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Sie besuchen den Tierschutzhof Much, gehen mit Alpakas wandern, lernen Standup Paddeling auf der Bever und kreieren zwei Wochen lang ihre eigene Stadt! Zum 16. Mai findet … weiterlesen
Eigene Welten erfinden und digital zum Leben erwecken Beim Workshop „Visions of the Future“ in der zweiten Sommerferienwoche (15. bis 19. Juli, jeweils von 10 bis 17 Uhr) im bib … weiterlesen
Gesunde Ernährung und „faires Essen“ für Kinder im Rheinisch-Bergischen Kreis Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis soll es ein … weiterlesen
Die Bildungswissenschaftlerin Petra Buchwald sucht in einem EU-Förderprogramm nach Lösungen für Schulschwänzer Schulabsentismus beschreibt alle gängigen Formen der unerlaubten, unrechtmäßigen Schulabwesenheit von Schüler:innen, ein Phänomen, das es schon seit Einführung … weiterlesen
Sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche hat es im Kölner Erzbistum nahezu flächendeckend gegeben, wie Radio Berg berichtete. Das soll eine Karte verdeutlichen, die der Betroffenen-Beirat veröffentlicht hat, auf der auch neun … weiterlesen
Medienprojekt Wuppertal beim Deutschen Jugendfilmpreis 2024 ausgezeichnet Am Samstagabend, den 08.06.2024 wurde im Filmforum Duisburg als Höhepunkt des Bundes.Festival.Film die Handyfilmserie RAMADAN KAREEM vom Medienprojekt Wuppertal beim Deutschen Jugendfilmpreis 2024 … weiterlesen
Pressemitteilung von Bündnis90/Die Grünen Rhein-Berg Mobilität bedeutet gesellschaftliche Teilhabe für Menschen jeden Alters. Deshalb muss sie auch allen zur Verfügung stehen – selbstbestimmt und unabhängig von Einkommen oder Wohnort. Aus … weiterlesen
Der Paritätische Gesamtverband hat heute in Berlin eine Studie vorgestellt, nach der in jeder Kita zwei oder gar mehr Fachkräfte fehlen. Bundesweit mangelt es demnach an 125.000 Fachkräften im gesamten … weiterlesen
Seit Anfang Mai machen die Wohlfahrtsverbände im Rheinisch-Bergischen mit der Kampagne ‚NRW bleib sozial‘ auf die angespannte Lage im sozialen Bereich aufmerksam. Zum Abschluss gibt es in dieser Woche nochmal … weiterlesen
Viel los beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Leverkusen Auch in diesem Jahr war wieder viel los beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, das dieses Mal in der Neuen Bahnstadt Opladen in Leverkusen stattfand. Rund 600 Mitglieder … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Seit nunmehr 70 Jahren ist es liebgewonnene Tradition für den CVJM aus Elberfeld, über Pfingsten ein Zeltlager auf den Wiesen gegenüber des Reitstalls Jäger in Eipringhausen aufzuschlagen. … weiterlesen
Forum der Caritas-Eltern im Bergischen In den Kitas im Bergischen fehlt es an Erziehern und an Geld. Die Elternvertreter der Caritas-Kitas Rhein-Berg rufen deshalb zum Dialog in einem Forum am … weiterlesen
Spannende MINT-Ferienangebote Ferienzeit ist MINT-Zeit. In der ersten und zweiten Woche der Sommerferien bietet der Rheinisch-Bergische Kreis ein spannendes MINT-Feriencamp und einen Workshop für Jugendliche aus der Region an. Im … weiterlesen