„Zirkus“: Großer Mitmach- und Präsentationstag am 25. Mai Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Martin-Buber-Schule – Förderschule des Rheinisch Bergischen Kreises mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung − läuft in den kommenden … weiterlesen

„Zirkus“: Großer Mitmach- und Präsentationstag am 25. Mai Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Martin-Buber-Schule – Förderschule des Rheinisch Bergischen Kreises mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung − läuft in den kommenden … weiterlesen
Jetzt für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) an der Martin-Buber-Schule bewerben Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr sind mehr als eine Überbrückung zwischen Schule … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der zweite Infoabend des Modellprojekts „MIA – Mehr Inklusion für Alle“ im Kreishaus in Bergisch Gladbach war gut besucht und lieferte viele neue Ideen und interessante Ansätze zur Inklusion … weiterlesen
Heute am 21.3. ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Menschen mit einem Down-Syndrom haben das Chromosom 21, nicht zweimal, sondern dreimal. Der Welttag wurde das erstmals 2006 durch die Vereinten Nationen ausgerufen. … weiterlesen
Vor zehn Jahren ratifizierte die Bundesrepublik Deutschland mit der Zustimmung aller Bundesländer die UN-Behindertenkonvention. Viele Menschen mit einer Behinderung hofften und hoffen seitdem auf ein selbstbestimmtes Leben durch eine generelle … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Mit gleich zwei Projekten ist die Bergische Universität Wuppertal beim Projekt „Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vertreten, wie … weiterlesen
Bergisches Land | Menschen mit einer schweren Behinderung am Berufsleben zu beteiligen, ist Schwerpunkt der Arbeit des Inklusionsamts des Landschaftsverbands Rheinland. Im vergangenen Jahr hat es dabei mehr als zwei … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr gibt es am 10. September um 15 Uhr im Altenberger Dom eine ganz besondere Führung – nämlich speziell für Menschen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie entwickelt sich das Gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Schulische Inklusion … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Kirmes-Sonntag wird das Schlaganfallbüro Bergisch Land in der Remscheider Straße 10 in Wermelskirchen von 13 bis 18 Uhr das erste Mal geöffnet. Es gibt Kaffee, Kuchen und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Hörgeschädigte Menschen können aufgrund ihrer Einschränkung viele Beratungsangebote nicht ohne weiteres wahrnehmen. Eine Lösung können Gebärdensprachdolmetscher sein, die das Gesprochene simultan in die deutsche Gebärdensprache übersetzen. Jetzt … weiterlesen
Wermelskirchen | Auf dem Sportplatz im Eifgen ging es zu Beginn der Sommerferien sportlich, englisch und gemeinschaftlich zu. Und manchmal war es auch ziemlich laut, wenn begeisterte Coaches und Kids “ihre” Leute anfeuerten… … weiterlesen
„Zesamme – Voll Normal“! Der Rheinisch-Bergische Kreis veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Die Kette e. V. am Samstag, den 9. Juni von 11 bis 21 Uhr, ein richtig vielfältiges … weiterlesen