„Ich habe mich wahnsinnig gefreut, dass ich beim großen ‚Dankeschön-Fest’ so viele liebe, bekannte Menschen getroffen habe“. Das schrieb Bürgermeisterin Marion Lück auf ihrer Facebookseite. Das „Dankeschön-Fest“ fand in dieser … weiterlesen

„Ich habe mich wahnsinnig gefreut, dass ich beim großen ‚Dankeschön-Fest’ so viele liebe, bekannte Menschen getroffen habe“. Das schrieb Bürgermeisterin Marion Lück auf ihrer Facebookseite. Das „Dankeschön-Fest“ fand in dieser … weiterlesen
UKRAINE TAG, ein Benefizfestival der ukrainischen Kultur und Kunst in Köln. Ukrainische Künstler, Freiwillige, talentierte Kinder und Jugendliche haben sich zusammengeschlossen, um eine groß angelegte Veranstaltung zu schaffen, die der … weiterlesen
Das Ehrenamt ist der Kitt unserer Gesellschaft – nur mithilfe des in der Region vorhandenen Engagements zahlloser Menschen können wichtige Angebote verschiedener Lebensbereiche für Zugewanderte ermöglicht werden. Das gilt ganz … weiterlesen
Frauen stärken Frauen e.V. bedauert Ende der Ankaufstelle für geflüchtete Mädchen und Frauen AnBe war eine wichtige Anlaufstelle für geflüchtete Frauen und Kinder in Bergisch Gladbach, mit dem Ziel, Frauen … weiterlesen
Düsseldorf | Von Januar bis April 2022 zogen 215 800 Personen aus dem Ausland nach NRW. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das gut dreimal so viele … weiterlesen
Die europäische Gemeinschaft hat sich eine Richtlinie über die Mindestnormen für die Gewährung vorübergehenden Schutzes im Falle eines Massenzustroms von Vertriebenen gegeben. Diese Richtlinie 2001/55/EG enthält auch Maßnahmen zur Förderung … weiterlesen
Vorgestern Abend berichtete der WDR, daß ukrainische Schüler in Bergisch Gladbach die Ferienzeit nutzen, um noch besser die deutsche Sprache zu erlernen. Hier der kurze Beitrag aus der “Aktuellen Stunde”:
„Fragen und Antworten zum Thema: Was sind meine Rechte? Wo bekomme ich Hilfe?“ Petra Sprenger, Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung in Wermelskirchen, weist auf die nachfolgende Online-Veranstaltung hin: … weiterlesen
Für geflüchtete und Wermelskirchener Kinder Am 30. Juli 2022 findet von 10-13 Uhr ein Kinderfest im Dönges-Eifgen-Stadion in Wermelskirchen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Geflüchtete und Wermelskirchener Kinder. Vor … weiterlesen
Nachdenken über Migrationspolitik sowie den gesellschaftlichen Umgang mit Flucht und Migration Bereits zum 15. Mal hat die Bergische Universität Wuppertal ihren Gleichstellungspreis verliehen. In diesem Jahr würdigt sie das Engagement … weiterlesen
Im Sommercamp des Kommunalen Integrationszentrum Erlebnisse von Flucht und Vertreibung vergessen Action beim Tanzen, Eintauchen in die Welt des Musicals, Theater spielen, eine eigene Trommel bauen und darauf spielen lernen … weiterlesen
Was macht die engagierte ehemalige Pfarrerin Cornelia Seng, die in Wermelskirchen nicht nur Lehrerin am Gymnasium war, sondern auch das Kirchenkino organisierte und als Sprecherin die Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ … weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk legt neuen Förderfonds für geflüchtete Kinder auf Das Deutsche Kinderhilfswerk legt in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend (dsj) einen neuen Förderfonds für geflüchtete Kinder auf. Durch den Fonds … weiterlesen
VON STEFAN WIERSBIN Nach dem CSD, ist vor dem CSD. Das CSD-Wochenende in Köln ist zu Ende gegangen. Laut Pressemeldungen haben 1,2 Millionen Menschen die Demonstration als Zuschauer mit über … weiterlesen
Kostenfreies Feriencamp auf dem Schloss in Rösrath vom 27.06.-08.07. für geflüchtete Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Im Anhang befinden sich weitere Informationen zum Inhalt sowie das Anmeldeformular … weiterlesen
Bundesweit finden hunderte Schüler im kommenden Schuljahr keinen Platz an ihrem Wunsch-Gymnasium. Das ergab eine Umfrage der „Welt am Sonntag“ unter den zehn größten Städten Deutschlands und den Kultusministerien der … weiterlesen
Appell der Evangelischen Kirche: Gleichbehandlung aller Geflüchteten gewährleisten Gemeinsam mit weiteren Kirchen, Organisationen und Einrichtungen der Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz hat die Evangelische Kirche im Rheinland die Erklärung „Alle Schutzsuchenden haben … weiterlesen
Benefizkonzert der Musikschule Wermelskirchen e.V. zu Gunsten der Ukraine Wermelskirchen | Am 11. Juni 2022 um 16.00 Uhr spielt Paul Kruk, der schon seit langer Zeit als Teil des Kollegiums … weiterlesen
Ein Bilderbuch für Kinder aus der Ukraine Neu erschienen:Edition Notfallseelsorge„Andriy ist in Sicherheit“ Text: Harald Karutz | Illustration: Laura aus dem Siepen Herausgeberin: STIFTUNG NOFALLSEELSORGE gleich hier als E-Book lesen Und … weiterlesen
Bündnis aus 57 Organisationen und Verbänden kritisiert Ungleichbehandlung von Flüchtlingen in Deutschland Zugang zu medizinischer Versorgung müsse ohne Diskriminierung für alle Geflüchteten gewährleistet sein, heißt es in einem am Mittwoch … weiterlesen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Zugang von Migranten zum deutschen Arbeitsmarkt reformieren, wie das Online-Magazin „Migazin“mitteilt. „Wir werden Menschen, die dauerhaft bei uns bleiben und arbeiten wollen, dies ermöglichen“, sagte … weiterlesen
Jochen Bilstein ruft für die Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ zu Spenden für die hungernden Menschen in Afghanistan auf: Liebe Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchener, im Dezember habe ich gemeinsam mit „Willkommen in … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadtsparkasse Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Stadtsparkasse Remscheid tauscht ukrainisches Geld in Euro um. Zu den leidvollen Erfahrungen durch Krieg und Flucht … weiterlesen
Pro Asyl hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Familiennachzug für Flüchtlinge schnell zu vereinfachen. Die Regierung habe dies bei ihrem Amtsantritt versprochen, kritisierte die Organisation zum Tag der Familie. Nun … weiterlesen
Buchhandlung van Wahden erinnert an Europas vergessene Kinder Die Inhaberin und die Mitarbeiterinnen der Buchhandlung van Wahden am Markt laden ein zu einer besonderen Ausstellung: Im Schaufenster zeigen sie Auszüge … weiterlesen
Aktuell 82 offene Stellen in Hotels und Gaststätten im Kreis| „Bezahlung und Arbeitsbedingungen müssen stimmen“ | Firmen in der Pflicht Rheinisch-Bergischer Kreis | Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten … weiterlesen
Düsseldorf | Von 2013 bis 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 44 568Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen abgeschlossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, bezogen sich mit 1 023 abgeschlossenen Verfahren … weiterlesen
VON FABIO GHELLI Mehr als 80 Prozent der Geflüchteten aus der Ukraine sind Frauen. Viele von ihnen sind überdurchschnittlich gut qualifiziert. Wie verhindert werden kann, dass sie in ausbeuterische Arbeitsverhältnisse … weiterlesen
Eine Zoom-Veranstaltung des Bergischen Geschichtsvereins Wermelskirchen Wermelskirchen | Am Donnerstag, den 12. Mai 2022 um 19:00 Uhr berichtet der Herr Marc Pawlowski Mariano im Rahmen des Veranstaltungsprogramms des Bergischen Geschichtsvereins … weiterlesen