Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Film’

Filme machen über Klimagerechtigkeit

Teilnehmer:innen gesucht  In unserer Umweltredaktion treffen sich junge Filminteressierte, die sich gerne mit Themen wie nachhaltigem Handeln, Tierschutz, Umweltschutz und Klimapolitik auseinandersetzen. Dem Klima zu helfen ist nicht nur wichtig, … weiterlesen

  • 17. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Klima, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Filmprojekt »Viva la Vulva« zum Thema Menstruation

In dem Filmprojekt »Viva la Vulva« zum Thema Menstruation sollen verschiedene dokumentarische, szenische und experimentelle Kurzfilme entstehen, die sich die weibliche Periode zum Thema machen. Mit den Filmen sollen verschiedene … weiterlesen

  • 16. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Medien
  • noch keine Kommentare

TV-Tipp: BERÜHMT UND UNBEQUEM – LJUDMILA ULITZKAJA DIE RUSSISCHE STARAUTORIN

Ljudmila Ulitzkaja ist die interessanteste russische Gegenwartsautorin. Die Genetikerin mit dem analytischen Blick auf die Gesellschaft hat in Russland alle Literaturpreise abgeräumt – aber geliebt wird sie vom Staat nicht. … weiterlesen

  • 10. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Warum ein Meilenstein der Filmgeschichte eigentlich vernichtet werden sollte

Dr. Dominik Orth über die Berliner Uraufführung des Stummfilms Nosferatu – eine Symphonie des Grauens von F.W. Murnau VON UWE BLASS Herr Orth, kann man den Film Nosferatu – eine … weiterlesen

  • 9. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei: Angebot für Film-Fans

Wermelskirchen | Das dürfte für großen Jubel bei Film-Fans sorgen: Die Stadtbücherei Wermelskirchen hat ihr Online-Angebot erweitert. Ab sofort können Kundinnen und -kunden der Stadtbücherei kostenlos und uneingeschränkt die Streaming-Plattform … weiterlesen

  • 8. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Remscheid: SPD-Frauen mit Film zum Internationalen Frauentag

Die Pressemitteilung der SPD Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Der Ausspruch „Politik ist Männersache!“ ist von vorgestern. Bei der Remscheider SPD machen Frauen Politik. Leider … weiterlesen

  • 7. März 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Rex Gildo und eine romantische Tragik-Komödie aus dem Jahr 2013 Hückeswagen | Am Sonntag, dem 13.03.2022, hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 4. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Vom Vermissen der echten Gefühle und der Vielfalt der Gesellschaft

Jahr100Wissen-Interview mit dem Lehrbeauftragten Leo Belardo zum 100. Geburtstag des Regisseurs Pier Paolo Pasolini VON UWE BLASS Was verbinden Sie persönlich mit Pier Paolo Pasolini, der am 5.März 100 Jahre … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Ilse Werner und ein Filmdrama über eine Frau, die mit ihrem Van im Westen der USA unterwegs ist Hückeswagen | Am kommenden Sonntag, den 06.02.2022 hebt sich wieder … weiterlesen

  • 2. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

TV-Tipp: RUSSISCH ROULETTE – DOSTOJEWSKIJ UND DIE SEHNSUCHT NACH DEM WESTEN

Im 19. Jahrhundert ist Baden-Baden die heimliche Hauptstadt Europas – jedenfalls im Sommer. Zumal auf Russen übt die Stadt eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus: auf Adel, Diplomaten, Militärs und nicht zuletzt … weiterlesen

  • 17. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

VHS – ganz schön film!

Die Filmreihe der VHS Gummersbach präsentiert im SEVEN ein attraktives, vielfältiges und genreübergreifendes Programm. Die Auslese reicht von Filmen, die inhaltlich und formal neue Wege bestreiten, über Filme die Spaß machen und … weiterlesen

  • 14. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Film, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchener Erklärung

Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur Liebe Menschen in Wermelskirchen und im Bergischen Land, seit einigen Wochen finden bei uns in Wermelskirchen sowie in einigen anderen Städten … weiterlesen

  • 13. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Film, Geschichte, Gesellschaft, Medien

Update: Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Freddy Quinn und ein romantisches Filmdrama mit einer Farmerin Hückeswagen | Am kommenden Sonntag, den 16.01.2022 hebt sich im neuen Jahr zum ersten Mal der Vorhang für den … weiterlesen

  • 11. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

TV-Tipp: Die Norddeutschen und ihre Berge

Auch in Norddeutschland gibt es Berge, wenn sie auch nicht so hoch sind wie die Alpen, die die Regionen und Menschen prägen. Der Film erzählt kuriose und bildstarke Geschichten rund … weiterlesen

  • 5. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Die irakische Konferenz der Vögel

Dokumentarfilm über Klosterleben und Theaterarbeit in Suleymania Der syrisch-katholische Orden Dair Mar Moussa al-Habaschi ist in seiner Form einzigartig. Einzigartig deshalb, weil sich diese christliche Gemeinschaft nicht nur der Nähe, … weiterlesen

  • 3. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Film, Medien, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Kinder-Ferien-Kino in den Weihnachtsferien

Animationsfilm mit einem Mädchen, das auf Traumzauberer trifft Hückeswagen | Am kommenden Dienstag, den 04.01.2022 hebt sich wieder der Vorhang für das Kinder-Ferien-Kino in den Weihnachtsferien im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 2. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Tier-Abenteuer rund um einen Wunschtraumbaum

Kinder-Ferien-Kino in den Weihnachtsferien Hückeswagen | Am morgigen Dienstag, dem 28.12.2021 startet um 14:30 Uhr das Kinder-Ferien-Kino in den Weihnachtsferien im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Diesmal wird ein … weiterlesen

  • 27. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

INSELWELT NEW YORK

Fernsehtipp für eine dreiteilige Dokumentation ab Montag, 6. Dezember 2021, auf ARTE Robben sonnen sich auf Felsen im Eingang des New Yorker Hafens und nur wenige Meilen vor der berühmten … weiterlesen

  • 30. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Ramin Tehrani – Let it whip

Neues aus dem Jugendfreizeitpark Rollrausch Wermelskirchen e.V. hat das folgende Vodeo auf Youtube eingestellt:

  • 20. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Sport, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

filmdeinfilm

Relaunche der Homepage für junge Filmemacher_innen  Wuppertal | Die Homepage des Medienprojekt Wuppertal für junge Filmemacher_innen hat einen neuen Look. Das Medienprojekt Wuppertal unterstützt junge Leute beim Filme machen. Dabei sind … weiterlesen

  • 15. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Roy Black und eine Filmkomödie über die Kochkarrieren zweier Frauen Hückeswagen | Am kommenden Sonntag, den 14.11.2021, hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus … weiterlesen

  • 10. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

JÜDISCHES LEBEN, JÜDISCHER HUMOR

ZWEITEILIGE DOKUMENTATION Mittwoch, 3. November 2021, ­ab 22.00 Uhr auf ARTE Wem gehört das Lachen? (Episode 1) Mittwoch, 3. November 2021, 22.00 Uhr Schluss mit Lustig? (Episode 2) Mittwoch, 3. November 2021, … weiterlesen

  • 2. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Angenommen

VON WOLFGANG HORN Der vorletzte Oktobersonntag. Die Sonne scheint und der Stadt jüngste Errungenschaft wird von Jugendlichen und Kindern, von Müttern, Vätern und großen Brüdern in Beschlag genommen. Auf Rollbrettern, … weiterlesen

  • 24. Oktober 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kommentar, Soziales, Sport
  • 3 Kommentare

Markt9 Privat

Der Kunstverein Wermelskirchen hatte eingeladen: Zu einer Ausstellung mit acht Künstlern aus seinen Reihen in seine Galeria am Markt. Von August bis Oktober fand das Ganze statt. Und hier, voilà, … weiterlesen

  • 23. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kunst, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Animationsfilm mit Trollen

Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Auch am zweiten Dienstag der Herbstferien, dem 19.10.2021, hebt sich der Vorhang für das Kinder-Ferien-Kino mit einem Kinder- und Familienfilm für Kinder ab 6 … weiterlesen

  • 14. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

16. und 17.10.: Familienkino für fünf Euro

Die Pressemitteilung des Westdeutsches Tourneetheater / Schauspiel Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Im WTT Schauspiel Remscheid, Bismarckstraße 138, ist am Samstag 16. Oktober, und am … weiterlesen

  • 11. Oktober 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Familie, Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach

Zwei spannende Filme in den Herbstferien  Hückeswagen | Nächste Woche ist wieder Ferienzeit. Die Herbstferien beginnen und so startet auch wieder das Kinder-Ferien-Kino im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. … weiterlesen

  • 8. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Herbstliche Dekoration

Der Herbst kommt. Mit Macht. Und vielen Möglichkeiten, Haus und Heim in den warmen Farben des Herbstes, in den sanften Braun- und Rottönen, zu gestalten, zu schmücken. Sabine Stolz zeigt, … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Kunst, Medien, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Filmpremiere: »Du gehst und ich bleibe«

Abschiednehmen bei Demenzerkrankung des Partners  Wuppertal | Die Filmaufführungen finden mit aktuellem Corona-Schutz- und Hygienekonzept statt. Vorbestellte Karten müssen bis 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung im Foyer des Kinos … weiterlesen

  • 4. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Film, Gesundheit, Medien, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„Bergische Transfergeschichten“: Die Faszination der Unterwelten

VON UWE BLASS Wuppertal | „Autor_innen und Regisseurinnen machen das Spektrum menschlicher Wünsche, Begierden und Sehnsüchte sichtbar, die nicht mit der jeweiligen gesellschaftlichen Norm übereinstimmen“, sagt Prof. Dr. Anne-Rose Meyer. … weiterlesen

  • 2. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung