VON JOACHIM ZAPPE Wohin hin das Auge auch reicht – Fahrräder, Fahrräder, Fahrräder. Vor gut einer Woche hatte sich die Fahrradwerkstatt Wermelskirchen mit der Bitte um Radspenden an die Öffentlichkeit … weiterlesen

VON JOACHIM ZAPPE Wohin hin das Auge auch reicht – Fahrräder, Fahrräder, Fahrräder. Vor gut einer Woche hatte sich die Fahrradwerkstatt Wermelskirchen mit der Bitte um Radspenden an die Öffentlichkeit … weiterlesen
Vortrag und Workshop zur Vorbereitung auf das nachberufliche Leben / Referentin: Karin Nell Auf das Berufsleben werden wir ausführlich vorbereitet: Schulausbildung, Studium, Berufsberatung, Eignungstests und Praktika. Für den Ruhestand gibt … weiterlesen
Dieses Projekt ist entstanden, um die Kommunikation für die Geflüchteten und für alle freiwilligen Helfer:innen zu vereinfachen. Diese Bildwörterbücher kann man frei verwenden, teilen und weitergeben. Sie werden regelmäßig aktualisiert und … weiterlesen
Landrat überreicht Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rheinisch-Bergischer Kreis | Cornelia Lübbe-Roggen hat durch ihr langjähriges Engagement zum Wohl der Allgemeinheit auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Besonders hervorzuheben … weiterlesen
Wermelskirchen | Aufgrund des Schneefalls ist in Wermelskirchen der Putztag komplett abgesagt worden und in vielen Kommunen in Rhein- und Oberberg gibt es nur abgespeckte Müllsammelaktionen. In Hückeswagen werden nur … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. weist auf ein kostenloses Fortbildungsangebotes des Instituts für Bildungscoaching für engagierte Helfer:innen hin.
VON JOACHIM ZAPPE Wie schnell sich die Lage doch ändern kann. Während in der Fahrradwerkstatt in der Luisenstraße noch vor drei Wochen das Lager mit fertigen Fahrrädern proppenvoll war, man … weiterlesen
Wermelskirchen | Putzmunter startet in diesem Jahr wieder die Aktion „Saubere Stadt“. Zum 47. Mal rufen die Verkehrs- und Verschönerungsvereine (VVV) Wermelskirchen, Dhünn und Dabringhausen sowie die Stadt Wermelskirchen die … weiterlesen
Die Pressemitteilung von Ambulantes Hospiz Remscheid e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Elf Teilnehmerinnen aus Radevormwald, Remscheid und Wermelskirchen haben den Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Mitarbeit im ambulanten … weiterlesen
Die Regionalisierung der Ernährungswirtschaft ist gerade in unseren Krisenzeiten aktueller denn je. Die Schwachstellen unserer globalisierten Ernährungswirtschaft kommen nun geballt und beschleunigt ans Tageslicht – mit allen Konsequenzen: Preiserhöhungen, Knappheit … weiterlesen
»2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« Das Land NRW setzt das Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« auch in diesem Jahr fort, wie aus einer Mitteilung von … weiterlesen
Landrat überreicht Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlandaus Werner Mays hat durch sein jahrzehntelanges Engagement in der Entwicklungshilfe auszeichnungswürdige Verdienste erworben. In den 1990er Jahren wurde Werner Mays … weiterlesen
Landrat überreicht Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Barbara Schaaf hat durch ihr jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Bereits im Jahr 1974 nahm Barbara Schaaf … weiterlesen
Werner Allendorf hat durch sein Engagement vor allem im kommunalpolitischen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Bis zu seiner Pensionierung 2004 war er Technischer Bundesbahn-Betriebsinspektor. … weiterlesen
Wermelskirchen | Sensationelle 3800 Euro sind gestern bei der Waffel-Spenden-Aktion der Stadtverwaltung zusammengekommen, wie die Stadt auf ihrer Facebookseite meldete. Die Verwaltung dankt allen, dass sie sich auch von den … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Herzlichen Glückwunsch an Werner Allendorf. Das Urgestein der CDU und der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, über viele Jahre Stadtverordneter, Vorsitzender des Seniorenbeirats und in vielen weiteren Funktionen ehrenamtlich für … weiterlesen
Es gibt viele verschiedene Beweggründe, sich ehrenamtlich einzusetzen. Und es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, sich zu engagieren. Sicher ist aber auf jeden Fall, dass das ehrenamtliche Engagement viel Spaß macht, … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Gleich zwei Feierstunden gab es in dieser Woche für Ingo Mueller, den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr in Wermelskirchen. Erst wurde er im Haus der Geschichte von Ministerpräsident … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE In der Fahrradwerkstatt in der Luisenstraße wird man dieser Tage sicherlich einmal kurz anstoßen oder sich ein Stück Kuchen zum Kaffee gönnen. Grund dazu gibt es, denn … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Experiment gelungen! Rundherum nur zufriedene Gesichter. Die erste Fairtrade-Messe in Wermelskirchen war ein voller Erfolg. Sowohl die zertifizierten Fair-Trade-Händler als auch der ausrichtende Wermelskirchener Weltladen wurden für … weiterlesen
Liebe Unterstützende, auch wenn wir es im Inneren vielleicht noch nicht wahrhaben wollen: Der Krieg ist in Europa angekommen. Und mit dem Krieg Tod und Verletzung, Zerstörung und Flucht. Wir … weiterlesen
Am Donnerstag den 24.02.22 wird es kreativ! Makramee ist eine ursprünglich arabische Knüpftechnik, bei der gedrehte Fäden mit Fransen zu kunstvollen Mustern miteinander verknüpft werden. Das Material ist vorhanden, die … weiterlesen
Anlässlich des Welttags zur sozialen Gerechtigkeit ArbeiterKind.de – Deutschlands größte gemeinnützige Organisation für Studierende der ersten Generation organisiert am kommenden Sonntag, den 20. Februar 2022 zwischen 17 und 18 Uhr, … weiterlesen
Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke (CDU), hat der hiesigen Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende „Willkommen in Wermelskirchen“ zum Ersten Platz beim Heimatpreis Wermelskirchen gratuliert und das … weiterlesen
Eigene Selbsthilfe-Kontaktstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis wird eingerichtet Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Selbsthilfe im Rheinisch-Bergischen Kreis wird mit der Einrichtung einer eigenen Selbsthilfe-Kontaktstelle neu strukturiert. Diesem Vorhaben stimmte der Kreistag … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Wermelskirchen | Insgesamt zwölf Bewerbungen aus den Bereichen Sport, Gemeinwohl und Nachbarschaftshilfe, Kultur und Selbsthilfe und spontane Hilfsbereitschaft wurden für den diesjährigen Heimatpreis NRW Wermelskirchen 2021 bei … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Kaum zu glauben: 40 Jahre Weltladen und Fairer Handel in Wermelskirchen! Was klein und bescheiden mit dem Verkauf von Jutebeuteln und Nicaragua-Kaffee auf der Wermelskirchener Kirmes anfing, … weiterlesen
„Wermelskirchen im Gespräch“ am 25. November Wermelskirchen | Die Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende „Willkommen in Wermelskirchen“ fordert seit Langem, dass der Stadtrat Wermelskirchen zum „Sicheren Hafen“ für Geflüchtete erklärt, … weiterlesen
Berlin | ArbeiterKind.de ist eine gemeinnützige Organisation für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren (möchten). Deutschlandweit engagieren sich dafür 6000 Ehrenamtliche in Schulen und Hochschulen, auf Messen und Veranstaltungen, um … weiterlesen
Gemeinsamer Kurs von Volkshochschule und Stadtverwaltung Wermelskirchen | Christiane Beyer, Stabsstelle Demografischer Wandel und Ehrenamtskoordination in der hiesigen Verwaltung, bietet gemeinsam mit der Volkshochschule Bergisch Land den Kurs Vereinsarbeit – Erfolgreich … weiterlesen