Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Bildung und Schule’

Erbarmungswürdig

VON ILO KIRSTEN-POLNIK Auf dem Gelände der PCB-verseuchten Realschule sollte nach deren Abriss ein energetisch-nachhaltiges freundliches Gebäude für die (statt Haupt- und Realschule) neu gegründete Sekundarschule errichtet werden, die lediglich … weiterlesen

  • 1. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Leserbrief
  • 2 Kommentare

Remscheid: Fachhochschule stellt Betrieb am Honsberg ein

Die Rheinische Fachhochschule in Köln hatte ihren dezentralen Studienort zunächst in Wermelskirchen, bevor er nach Remscheid verlagert wurde. Aus diesem Grund übernehmen wir den nachfolgenden Beitrag dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum … weiterlesen

  • 1. April 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Politik, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Die Schuldebatte im Rat

Mehr als 720 Personen haben eine Petition unterzeichnet, die Elternvertreter der Sekundarschule in Wermelskirchen auf den Weg gebracht hatten. In der Petition hatten die Eltern die Verwaltung gebeten, als Standort … weiterlesen

  • 31. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Politik
  • noch keine Kommentare

Trauerspiel

VON WOLFGANG HORN Der Umgang von Verwaltung und Politik in Wermelskirchen mit der allerwichtigsten Einrichtung einer demokratischen Gesellschaft ist ein bloßes Trauerspiel. Es geht um die Lage der Schulen in … weiterlesen

  • 31. März 2022
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Bildung und Schule, Kommentar
  • noch keine Kommentare

Fürs Leben lernen

Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst an der Friedrich-Fröbel-Schule Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sind mehr als nur eine Überbrückung zwischen Schule und Ausbildung … weiterlesen

  • 29. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gastfamilien für deutsch-amerikanischen Schüleraustausch gesucht

Dr. Hermann-Josef Tebroke MdB setzt sich für gegenseitiges Verständnis und Toleranz durch interkulturellen Austausch ein Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) ermöglicht seit 1983 jedes Jahr jungen US-Amerikanerinnen und … weiterlesen

  • 23. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Familie
  • noch keine Kommentare

Girls’Day und Boys’Day 2022 an der Bergischen Uni: Rechtzeitig anmelden

Wuppertal | Beim deutschlandweiten Girls’Day am 28. April können Mädchen MINT-Berufe und Studiengänge erkunden. Auch die Bergische Uni öffnet dieses Jahr wieder ihre Türen. Ebenso wie beim parallel stattfindenden Boys’Day, … weiterlesen

  • 16. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Frauen und Mädchen, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

„Fühlfragen“ in Odenthal

Kinder lernen, über ihre Gefühle zu sprechen Rheinisch-Bergischer Kreis | Den eigenen Körper verstehen, Selbstvertrauen gewinnen, ein Gespür für Gefahrensituationen entwickeln und vor allem über Gefühle sprechen – mit diesen … weiterlesen

  • 15. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Mit einem Roboter das psychische Wohlbefinden von Kindern verbessern

Seit Anfang März haben Schüler:innen einer inklusiven Grundschulklasse an der Gemeinschaftsgrundschule Haarhausen in Wuppertal einen ganz besonderen „Lehrer“: Im Rahmen einer Studie der Bergischen Universität wird dort der soziale Roboter … weiterlesen

  • 4. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Soziales, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Online-Infoveranstaltung der Kreispolizeibehörde

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Bewerbungsphase bei der Polizei NRW für das Jahr 2023 nimmt langsam Fahrt auf. Die direkte Bewerbung für den Bachelorstudiengang ist ja bereits möglich. Die Bewerbung für … weiterlesen

  • 4. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Die Linke: Gesamtschule an der Rote-Kreuz-Straße

Wermelskirchen | Um dafür zu sorgen, daß allen Jugendlichen die Möglichkeit offen steht, in ihrer Heimatstadt zur Schule gehen zu können, setzt sich die Partei Die Linke in Wermelskirchen für … weiterlesen

  • 3. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Politik
  • 3 Kommentare

Digitalisierung außerschulischer Lernorte: Förderung für Bergisches Schul-Technikum

Ob programmieren mit Python, konstruieren eines 3D-LED-Cubes oder verchromen eines eigenen 3D-Druck Modells – in den kostenfreien Kursen des Bergischen Schul-Technikums zdi-Zentrum BeST mit Sitz an der Bergischen Universität Wuppertal … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Technologie
  • noch keine Kommentare

„Nicht irritieren lassen“

Jochen Bilstein ist Fraktionsvorsitzender der SPD im hiesigen Stadtrat und Vorsitzender des Schulausschusses. In der heutigen Sitzung dieses Ausschusses geht es um das Problem der Gesamtschule/Sekundarschule und deren Standort. Da … weiterlesen

  • 24. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Schul-Appell

Günter vom Stein mahnt nachhaltige Schulentscheidung der Politik an Günter vom Stein meldet sich mit einem Leserbrief zur Schulentwicklung in unserer Stadt zu Wort. Er formuliert öffentlich, was viele in … weiterlesen

  • 20. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Leserbrief, Politik, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Kostenfreie virtuelle Sprechstunde für Studieninteressierte aus Nichtakademiker­familien

Anlässlich des Welttags zur sozialen Gerechtigkeit ArbeiterKind.de – Deutschlands größte gemeinnützige Organisation für Studierende der ersten Generation organisiert am kommenden Sonntag, den 20. Februar 2022 zwischen 17 und 18 Uhr, … weiterlesen

  • 17. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Bildung und Schule, Ehrenamt, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Klassenzimmer bleiben am Donnerstag leer

Wermelskirchen | Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes werden für Donnerstag, 17. Februar, Sturm und schwere Sturmböen für ganz Nordrhein-Westfalen erwartet, teilweise in Hochlagen sogar Orkanböen. Deshalb bleiben die Klassenzimmer in … weiterlesen

  • 16. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Extremismusprävention an Schulen

Kreis bietet Beratungen und Workshops an Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit zwei Jahren bietet der Schulpsychologische Dienst des Rheinisch-Bergischen Kreises die Systemberatung Extremismusprävention (SystEx) für Schulen an. Im Ausschuss für Schule, … weiterlesen

  • 14. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Naturwissenschaft­lichen Forschergeist von Kindern wecken

Workshops machen pädagogische Fach- und Lehrkräfte fit Rheinisch-Bergischer Kreis | Das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagieren sich gemeinsam dafür, Kinder aus Kitas und Grundschulen … weiterlesen

  • 4. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bundesförderung „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“

25.000 Euro für die katholische St. Laurentius Kita in Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Kita St. Laurentius in Bergisch Gladbach hat eine Zusage für das Bundesförderprogramm erhalten, wie der … weiterlesen

  • 28. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Online-Beratung der Nachwuchswerbung der Polizei Rhein-Berg

Rheinisch-Bergischer Kreis |“ Schon jetzt sollten am Polizeiberuf Interessierte an das Jahr 2023 denken, “ empfiehlt der Einstellungsberater der Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis Peter Tilmans. ”Für viele junge Leute ist … weiterlesen

  • 28. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Schülerinnen und Schüler führen durch Wanderausstellung zu Anne Frank

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises zeigt vom 27. Januar bis zum 17. Februar eine Ausstellung, die von Anne Frank und ihrer bewegenden Geschichte erzählt: Von der Flucht … weiterlesen

  • 21. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Geschichte, Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Bergische Schulen im Visier der Coronaleugner

Schulleiter werden bedroht Bergisches Land | Coronaleugner, Querdenker und Impfgegner versuchen, Druck auf Schulleiter im Bergischen auszuüben, die Corona-Schutzmaßnahmen sofort zu beenden. Das berichtete gestern Radio Berg. Demnach haben weiterführende Schulen … weiterlesen

  • 21. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Gesellschaft, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Warum ohne Migranten die Küche kalt bleibt

Die Pressemitteilung des Instituts der deutschen Wirtschaft entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Gastronomie und Logistik: Nirgendwo arbeiten so viele qualifizierte Migranten wie hinter dem Steuer und in … weiterlesen

  • 13. Januar 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Bildung und Schule, Migration, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Grüne: Schnelle Entscheidung für Gesamtschule

“Wenn inzwischen über 30% der Wermelskirchener Schülerinnen und Schüler jeden Tag lange Wege zu weiterführenden Schulen in Nachbargemeinden in Kauf nehmen, muss das Schulangebot überdacht werden. Die Fraktion der Grünen … weiterlesen

  • 7. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Politik, Pressemitteilungen, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die Testpflicht an Schulen wird ausgeweitet

Pressemitteilung des Ministeriums für Schule und Bildung NRW Die Testpflicht an Schulen wird zunächst beginnend mit dem Schulstart am Montag, 10. Januar, ausgeweitet: Künftig nehmen auch Geimpfte und Genesene verpflichtend … weiterlesen

  • 7. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Bildung und Schule, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

„Wir müssen mit den Studierenden ihre eigene Lehrerrolle reflektieren“

Die Diplom-Psychologin Prof. Dr. Kathrin Fussangel über die Ausbildung von zukünftigen Lehrer*innen an der Bergischen Universität VON UWE BLASS „Angehende Lehrkräfte sind schlecht auf den Beruf vorbereitet“, sagt zumindest der … weiterlesen

  • 5. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Online-Workshop zum Cybergrooming

Medienscouts beraten Mitschülerinnen sowie Mitschüler und warnen vor Gefahren der digitalen Welt Rheinisch-Bergischer Kreis | Medienscouts begleiten inzwischen an fast allen weiterführenden Schulen und Förderschulen im Rheinisch-Bergischen Kreis Kinder und … weiterlesen

  • 7. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Bildung und Schule, Digitalisierung, Internet, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Fachkonferenz Integration bestätigt eingeschlagenen Kurs für die kreisweite Integrationsarbeit

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Fachkonferenz Integration stellte bei ihrer Tagung im Bergischen Löwen die Weichen für das kommende Jahr. Das Gremium befasste sich unter anderem mit den Arbeitsschwerpunkten des Kommunalen … weiterlesen

  • 29. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Flüchtlinge, Integration, Migration, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die Linke: Bessere Integration durch chancengleiche Bildung

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Berufs- und Lebensperspektiven vieler junger Menschen mit Migrationsgeschichte im Rheinisch-Bergischen Kreis sind stark eingeschränkt. Das teilt die Kreistagsgruppe Rheinisch-Bergischer Kreis der Partei Die Linke mit. Wenn … weiterlesen

  • 23. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Politik, Pressemitteilungen
  • noch keine Kommentare

HEIMSPIEL“-Tag am 22. November: Kölner Autor liest an der Martin-Buber-Schule in Leichlingen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Martin-Buber-Schule – Förderschule des Rheinisch-Bergischen Kreises mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung – hat auch in diesem Jahr eine Autorenlesung im Rahmen der Aktion HEIMSPIEL gewonnen. Der … weiterlesen

  • 17. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Bildung und Schule, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung