Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Autor: Stefan Wiersbin

Welt–Down-Syndrom-Tag

  Heute am 21.3. ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Menschen mit einem Down-Syndrom haben das Chromosom 21, nicht zweimal, sondern dreimal. Der Welttag wurde das erstmals 2006 durch die Vereinten Nationen ausgerufen. … weiterlesen

  • 21. März 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Inklusion, Soziales
  • noch keine Kommentare

10 Jahre UN-Behindertenkonvention

Vor zehn Jahren ratifizierte die Bundesrepublik Deutschland mit der Zustimmung aller Bundesländer die UN-Behindertenkonvention. Viele Menschen mit einer Behinderung hofften und hoffen seitdem auf ein selbstbestimmtes Leben durch eine generelle … weiterlesen

  • 15. März 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Inklusion
  • 3 Kommentare

Heimat-Zuhause – Ein Thema ohne verbindliche Antwort

Für mich plötzlich und in dieser Weise unerwartet hat seit 2015 der Begriff Heimat/Zuhause in der gesellschaftlichen Diskussion einen großen Stellenwert errungen. Sicherlich zu einem großen Teil bedingt durch die … weiterlesen

  • 12. März 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Literatur und Sprache, Sonstiges, Über uns
  • 1 Kommentar

25 Jahre Abschaffung §175 StGB

Von Stefan Wiersbin Wermelskirchen | Vor einigen Jahren bedauerte ein lokaler Politiker mir gegenüber in einem sozialen Netzwerk die Abschaffung des Strafgesetzbuch-Paragrafen 175. Im Zuge der Vereinigung beider deutscher Staaten wurde … weiterlesen

  • 10. März 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Politik, Recht, Sexualität
  • noch keine Kommentare

nachdenklich fragend

Die letzten Tage lassen mich nachdenklich fragend zurück. –  Aus ganz persönlichen Gründen, zum anderen wegen der Ereignisse der Sylvesternacht in Bottrop und Amberg.. Persönlich mußte ich erleben, wie zerbrechlich … weiterlesen

  • 3. Januar 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Flüchtlinge, Politik
  • 2 Kommentare

Camino Santiago 2018 – 2020

  Der Camino Santiago ruft. Die Planung für dieses Jahr, und damit für die Fortsetzung des begonnenen Weges, werden konkreter. Dieses Jahr wird mich der Camino hoffentlich, so Gott will, … weiterlesen

  • 1. Januar 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik, Religion und Kirche
  • 1 Kommentar

Ein Einwurf am Welt-Aids-Tag

Ein Einwurf von Stefan Wiersbin:Dieser Tage wurde in der Presse berichtet, dass in China Zwillinge geboren wurden. Eigentlich nichts besonderes. In diesem Fall jedoch schon.  Es wurde ins Erbgut eingegriffen … weiterlesen

  • 1. Dezember 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Welt-Aids-Tag

  1. Dezember – Welt-Aids-Tag – Wie seit nun mehr über dreißig Jahren. Heute wird, wie jedes Jahr, derer gedacht, die an AIDS verstorbenen sind. Zugleich soll HIV-positiven und aidskranken … weiterlesen

  • 1. Dezember 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Bildung und Schule, Gesundheit, Soziales
  • noch keine Kommentare

Straßenausbaubeiträge: Antrag der SPD-Fraktion

Die SPD-Fraktion im Stadtrat stellt den nachfolgenden Antrag zum Thema Staßenausbaubeiträge. Diese sind seit einiger Zeit stark in der Diskussion, auch in Wermelskirchen. Ein entsprechender Vorstoß der SPD auf Landesebene … weiterlesen

  • 18. November 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Ein Diskussionsversuch mit der AfD

Eine Erfahrung von Stefan Wiersbin Ein junger Mann unternahm kürzlich einen Diskussionsversuch mit einem hiesigen AfD-Politiker auf einer Internetplattform. Ich entschied, mich diesem Versuch anzuschließen. Ich hatte die naive Hoffnung, … weiterlesen

  • 7. November 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik
  • 2 Kommentare

Buchtipp: Navid Kermani – Ungläubiges Staunen

Navid Kermani betrachtet den christlichen Glauben als Moslem und ist vom Christentum begeistert. Er trifft bei seiner Betrachtung staunend auf  Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und göttlich – ein … weiterlesen

  • 29. Oktober 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Kontemplation – Eine Woche Benediktiner Abtei

  Ein Freund und Wegbegleiter wünschte mir per WhatsApp “Gute Kotemplation”, de.wikipedia.org/wiki/Kontemplation, einen Tag bevor ich mich wie jedes Jahr auf den Weg machte, um für eine Woche in eine … weiterlesen

  • 21. Oktober 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

11. Oktober – Coming Out-Tag

Gestern war der internationale Coming Out Tag. Immer noch ist es für viele nicht leicht, zu ihrer sexuellen Orientierung und Identität zu stehen. Immer noch sind Homosexuelle, Lesben, Bi-, Trans- … weiterlesen

  • 12. Oktober 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik, Soziales
  • 1 Kommentar

Antrag der SPD-Fraktion zum Thema Wohnraumförderung

Wermelskirchen | Wie in den letzten Tagen in der Presse zu lesen war, hat die SPD-Fraktion im Rat unserer Stadt das Thema “bezahlbaren Wohnraum” aufgegriffen. In ganz Deutschland steht der … weiterlesen

  • 10. Oktober 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Wehret den Anfängen

Wehret den Anfängen! – Da marschieren sie wieder, die Nationalisten und Rechtskonservativen. Diesmal in Chemnitz und mit einer Gewalttätigkeit, die ich zwar immer befürchtet, aber letztlich nicht für möglich gehalten … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Erwachsenenbildung, Politik
  • noch keine Kommentare

„Ideologisch-verblendete Gutmenschen“

Wermelskirchen | In einer der örtlichen politischen Gruppen bei Facebook wird seit einigen Tagen wieder ein Antrag der WNKUWG zum Thema„ Flüchtlinge“  diskutiert. In dieser wie in anderen Diskussionen werden … weiterlesen

  • 18. August 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Flüchtlinge, Politik
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: „Das rettende Ufer – Schwule Flüchtlinge berichten“

Von Stefan Wiersbin Wermelskirchen | Der Autor Axel Limberg hat junge schwule Flüchtlinge interviewt und ihre Geschichte aufgeschrieben. Er beleuchtet einen von vielen Fluchtgründen – die Flucht wegen der sexuellen Identität. … weiterlesen

  • 15. August 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Literatur und Sprache, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

Mallorca-Party

Wemelskirchen | Gestern Abend waren einige Bewohner der Caritas Heimstatt auf dem Rhein unterwegs, wie in den letzten Jahren auch. Angesagt war die jährliche Mallorca-Party der Kölner Rheinschiffahrt. So machten … weiterlesen

  • 28. Juli 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Ich frage mich: Was würde ich machen?

In den letzten Wochen kochte das Thema Migration/Flüchtlinge auf eine bis dahin nicht gekannten Weise in der bundesdeutschen Politik hoch. Die CSU, allen voran unser Bundesinnenminister, Horst Seehofer, riskierte den … weiterlesen

  • 12. Juli 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik
  • 1 Kommentar

CSD Köln – Eine persönliche Nachlese

Köln/Wermelskirchen | Das CSD-Wochenende ist zu Ende. Tausende Menschen säumten gestern die Strecke der Demonstration in Köln. Das diesjährige Motto des CSD:  „Coming out in DEINEM style“. Dieses Motto soll … weiterlesen

  • 9. Juli 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik, Sexualität
  • noch keine Kommentare

Christopher-Street-Day Köln 06. – 08.Juni 2018

Köln | Am kommenden Wochenende feiert Köln den Christopher-Street-Day Manch einer wird sich fragen, ist es wirklich noch notwendig, dass Lesben, Schwule, Bi -, Trans- und Intersexuelle für ihre Rechte … weiterlesen

  • 3. Juli 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik, Sexualität
  • noch keine Kommentare

Ich frage mich, was würde ich machen

Heute berichtet die Tagesschau, dass das Flüchtlingsschiff „Lifeline“ mit 233 Migranten an Bord endlich einen Mittelmeer-Hafen auf Malta anlaufen darf. Nach einem Tage langen Drama und Kampf um eine Einlaufgenehmigung … weiterlesen

  • 26. Juni 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Flüchtlinge, Politik
  • noch keine Kommentare

#IDAHOT – Tag 2018

Heute ist der internationale Tag der sexuellen Vielfalt. “Alle Menschen werden mit den gleichen Rechten und der gleichen Würde geboren. LGBTI – Menschen beanspruchen keine neuen oder zusätzliche Rechte. Sie … weiterlesen

  • 17. Mai 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Camino Santiago 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

Heute Bilbao – Guggenheim-Museum Entgegen meiner Planung schreibe ich doch noch einen kurzen Bericht über den bisherigen Tag in Bilbao. Heute Morgen frühstückte ich mit zwei deutschen Mitpilgern aus Stuttgart und … weiterlesen

  • 15. Mai 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Kunst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Camino Santiago 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

Heute Morgen bin ich schweren Herzens aus der Herberge in Ste. Domingo de la Calzada gegangen. Habe zunächst um die Ecke gefrühstückt und mich dann zur Estacion de Autobus begeben, … weiterlesen

  • 14. Mai 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Camino Santiago 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

Mein letzter Tag auf meiner Jahresetappe auf dem Camino Santiago – Tag 17 – Najera nach Ste. Domingo de la Calzada Heute ging es auf die 22-Kilometer-Etappe, nach dem Frühstück … weiterlesen

  • 13. Mai 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Camino Santiago 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

Tag 16 – Heute von Logrono nach Najéra Heute machte ich mich nach einem Café con Leche in der Herberge auf den Weg aus der Stadt. Die Herberge fünfzig Meter … weiterlesen

  • 12. Mai 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Camino Santiago 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

Der Tag 15, ein besonderer Tag – Los Arcos – Logrono Heute Morgen gegen 7:45 Uhr machte ich mich auf die 28-Kilometer-Etappe nach Logrono auf. Zuvor früstückte ich ausgiebig, mit … weiterlesen

  • 11. Mai 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Camino Santiago 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

Tag 14  – Christi Himmelfahrt – Estella bis nach Los Arcos Auch heute habe ich die Etappe entgegen der Planung gekürzt. Doch es tut meinem Körper gut. Heute Morgen verließ … weiterlesen

  • 10. Mai 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Camino Santiago 2018 bis 2020 – Ein Tagebuch

Tag 13 meiner Pilgerreise – Puenta la Reina nach Estella Ich bin gegen 14 Uhr in Estella angekommen. Nach dem ich mich kurz orientieren mußte, fand ich die Herberge der … weiterlesen

  • 9. Mai 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top