Ein Wort zum Montag, dem 2. Januar 2023 VON CORNELIA SENG Mein kleiner Enkel Emil begeistert sich für Schalter aller Art, besonders für Lichtschalter. Mit dem Schalter der Stehlampe kann … weiterlesen

Ein Wort zum Montag, dem 2. Januar 2023 VON CORNELIA SENG Mein kleiner Enkel Emil begeistert sich für Schalter aller Art, besonders für Lichtschalter. Mit dem Schalter der Stehlampe kann … weiterlesen
Ein Wort zum Montag am Weihnachtsfest 2022 VON CORNELIA SENG Sie schaut mir direkt in die Augen. Der Zeigefinger ihrer kräftigen Hand deutet auf das Kind in der Krippe. Als … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 19. Dezember 2022 VON CORNELIA SENG Kugelrund sind sie: Maria, Josef und das Jesuskind. Gemütlich und zufrieden sehen sie aus. Andere Krippenfiguren sind spindeldünn mit … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 12. Dezember 2022 VON CORNELIA SENG Mein kleiner Enkel Emil ist ein fröhliches, sonniges Kind. Nur nachts wacht er oft auf und muss getröstet werden. … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 5. Dezember 2022 VON CORNELIA SENG Zugegeben: ich bewundere ihn! Ich stände auch in der Menge der Menschen, die ihn hören und sehen wollen. Von … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 28. November 2022 VON CORNELIA SENG Vor vielen Jahren habe ich einmal eine Egli-Figur gebastelt, eine biblische Erzählfigur. Eine Maria ist es geworden. Sie steht … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 21. November 2022 VON CORNELIA SENG Am Eingang des Friedhofs steht ein großer Gedenkstein mit einer Tafel. „Ort der Lebenden“ steht darauf. Immer wenn ich … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 14. November 2022 VON CORNELIA SENG Der Herr ist gut gekleidet. Arm kann er nicht sein. Er stellt seinen Rollkoffer ab und sucht mühsam nach … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 7. November 2022 VON CORNELIA SENG Mein kleiner Enkel Emil trägt jetzt die kleine Strickjacke, die vor ihm schon seine Mutter, seine Tante und sein … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 31. Oktober 2022 VON CORNELIA SENG In dieser Woche hat mich ein Bild in der Galerie „Alte Meister“ im Schloss Wilhelmshöhe besonders beeindruckt. Liegt es … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 24. Oktober 2022 VON CORNELIA SENG Der Baum vor unserem Haus hat wunderbar goldfarbene Blätter. Manche Zweige sind schon kahl, die Blätter fallen. Das Herbstgedicht … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 17. Oktober 2022 VON CORNELIA SENG Es ist ein Wiedersehen nach rund fünfzig Jahren. Damals haben wir als junge Student:innen der Theologie in Bethel begonnen. … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 10. Oktober 2022 VON CORNELIA SENG Einmal … war der Rabbiner aus Wuppertal zu einem Vortrag in der Kirchengemeinde Wermelskirchen. „Wir Juden sollen die Zehn … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 3. Oktober 2022 VON CORNELIA SENG Eine der kleinen Brücken im Bergpark Wilhelmshöhe liebe ich besonders. Sie führt zur Roseninsel. Sie hilft mir, die Insel … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 26. September 2022 VON CORNELIA SENG Vermutlich liegt es an meinem fortgeschrittenen Alter: Mehr und mehr erinnere ich mich an Geschichten aus meiner Kindheit. Einmal … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 19. September 2022 VON CORNELIA SENG Vor dem ruruHaus, der zentralen Anlaufstelle der Documenta Fifteen, steht der Verkäufer des Straßenmagazins „Asphalt“. Er hat eine große … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 12. September 2022 VON CORNELIA SENG Das Haus hat einen maroden Charme: Von der Decke bröckelt der Putz, alte Tapeten hängen in Fetzen von den … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 5. September 2022 VON CORNELIA SENG “Der Garten, ein Raum der Liebe und Vereinigung zwischen Christus und der Kirche, ist eine wichtige Inspirationsquelle für Dong”. … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 29. August 2022 VON CORNELIA SENG Gut vierzehn Tage lang haben wir Dienst im Kloster getan. Wir haben miteinander gesungen und gebetet und hin und … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 22. August 2022 VON CORNELIA SENG Dicke rote Tomaten liegen auf dem Stuhl neben der Eingangstüre zur Kirche. “Zu verschenken” hat jemand auf den Zettel … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 15. August 2022 VON CORNELIA SENG Das kleine Mädchen erstürmt die Treppe zur Empore. Gleich darauf erscheint ihr buntes Sonnenhütchen über der Brüstung. Was es … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 8. August 2022 VON CORNELIA SENG „Wann haben wir eigentlich aufgehört, einander zuzuhören?“ Wir sitzen im RuruHaus, dem Zentrum der Documenta, und sprechen über den … weiterlesen
IX. Neue Wörter VON CORNELIA SENG Auf dieser Documenta Fifteen habe ich neue Wörter gelernt. „Neurodivers“ ist solch ein Wort. Wir alle sind neurodivers. Jedes Gehirn ist unterschiedlich. In Köln … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 1. August 2022 VON CORNELIA SENG Unser Enkel Emil ist jetzt gut ein Jahr alt. Manchmal spielt er schon ganz konzentriert allein. Er füllt Bauklötze … weiterlesen
VIII. Verstehe ich das? VON CORNELIA SENG Ich gebe zu: Mit mancherlei Kunst habe ich so meine Schwierigkeiten. Vieles verstehe ich einfach nicht. Dann frage ich mich, was soll mir … weiterlesen
Der ADFC lockt auch im August mit Tourangeboten ins Umland von Bergisch Gladbach. Außerdem stehen eine Tagestour nach Bonn, Bauernhöfe im Kölner Raum und das platte Land im Kölner Norden … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 25. Juli 2022 VON CORNELIA SENG Es war fast eine Nottaufe, damals in der Kapelle des Krankenhauses, in dem ich zur Welt kam. Nicht, dass … weiterlesen
VII. IST DAS SCHON KUNST? VON CORNELIA SENG Auf dem Tisch vor uns liegen hellblaue Papierschnipsel, „the sun“ steht darauf, „inside the moon“ oder auch „getting drunk“. Es gibt eine … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 18. Juli 2022 VON CORNELIA SENG Von dem “besorgten Gott” spricht der Pfarrer im Gottesdienst im Bergpark Wilhelmshöhe. Er predigt über die Geschichte von der … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 11.Juli 2022 VON CORNELIA SENG In den Unterrichtsstunden vor den großen Ferien ist bei Schülerinnen und Schülern in der Regel die Luft raus. Dann habe … weiterlesen