Bergisch Gladbach | Am Montag erschien eine 83-jährige Seniorin aus Bergisch Gladbach bei der Polizei und erstattete Anzeige wegen eines Betruges. Laut ihren Angaben wurde sie bereits am Donnerstag gegen … weiterlesen

Bergisch Gladbach | Am Montag erschien eine 83-jährige Seniorin aus Bergisch Gladbach bei der Polizei und erstattete Anzeige wegen eines Betruges. Laut ihren Angaben wurde sie bereits am Donnerstag gegen … weiterlesen
Den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an der Bergischen Universität erhält in diesem Jahr Shima Kashani. Die gebürtige Iranerin belegt seit dem Wintersemester 2022/2023 … weiterlesen
Im Bergischen gibt es laut Radio Berg immer weniger Milchkühe und Milchbauern. Damit läge die Region im NRW-Trend, wie die Zahlen der Landesstatistiker aufweisen. In diesem November gab es mit rund 18.800 … weiterlesen
Cornelia Seng, vor ihrem Ruhestand als Lehrerin und Pfarrerin in Wermelskirchen war sie Gründerin sowie Sprecherin der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“. Dr. Housamedden Darwish, Philosoph, ist 2015 als Flüchtling aus … weiterlesen
„Die Lage in den kindermedizinischen Abteilungen der NRW-Kliniken ist aktuell angespannt, weil die Zahl der Atemwegserkrankungen deutlich gestiegen ist“, sagte Matthias Blum, Chef der Krankenhausgesellschaft NRW, der „Rheinischen Post“. Das … weiterlesen
Im Rahmen einer Feierstunde begrüßte Landrat Stephan Santelmann den neuen stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Jansen. Ab dem 1. Januar 2024 wird er Kreisbrandmeister Martin Müller-Saidowski und dessen Stellvertreter, Roger Machill, unterstützen. … weiterlesen
Beratungsangebot im Januar 2024 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Die Leiterin Dr. Friederike Jesse über Bestand und Nutzung des Universitätsarchivs VON UWE BLASS Archive sammeln, bewahren und erschließen eine Fülle verschiedener Dokumente, Unterlagen und Objekte. Und alle, die schon … weiterlesen
Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte den Weihnachtsbaum an der Kita Danziger Straße gestohlen. Heute hat die FDP Wermelskirchen der Kita einen neuen Baum gespendet. Der Fraktionsvorsitzende Marco Frommenkord und der Ortsvorsitzende Tim Bosbach … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk, ECPAT, die Stiftung Digitale Chancen und Innocence in Danger begrüßen die geplanten Änderungen des Strafgesetzbuches bei der Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder. Die Organisationen sind sich darin … weiterlesen
Impulsvortrag von Dr. Matthias Küntzel im digitalen Austauschforum für Lehrkräfte Heute, DIENSTAG, 19.12.2023, 15:30 UHR via ZOOM Im Rahmen der Reihe “Nah-Ost-Konflikt im Klassenzimmer” (digitales Austauschforum) setzt der Historiker und … weiterlesen
Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, bietet allen Bürgerinnen und Bürgern des Rheinisch-Bergischen Kreises wieder die Möglichkeit einer persönlichen Sprechstunde. Um telefonische Voranmeldung unter 02202 9369530 oder … weiterlesen
Andreas Püttmann, konservativer Politikwissenschaftler, Journalist und Publizist, seit 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung, hat sich auf Katholisch.de mit dem neuen Grundsatzprogramm der CDU befaßt. Er kritisiert, daß der Gedanke der deutschen „Leitkultur“ … weiterlesen
Präses Dr. Latzel bittet an Weihnachten um Spenden für die 65. Aktion Düsseldorf | Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel, ruft dazu auf, an Heiligabend und … weiterlesen
Wermelskirchen | Jeden Morgen haben sich die Kinder der Kindestagesstätte Danziger Straße über ihren Weihnachtsbaum gefreut, der vor der Eingangstür der Kita stand und den sie so liebevoll geschmückt hatten. … weiterlesen
Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde, das Jahr 2023 geht zu Ende. In der Rückschau war es ein Jahr mit neuen Krisen und Herausforderungen, die uns auch in der Zukunft noch lange … weiterlesen
Die Sonderausstellung “Nahtlos Fahrradfahren” … Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid … endet am 14. Januar. Insgesamt zeigen wir 43 Fahrräder – viele besondere Typen, … weiterlesen
Wichtige Informationen für Bürgerinnen und Bürger Die Stadtverwaltung Wermelskirchen schließt zwischen den Feiertagen die Pforten. Von Mittwoch, 27. Dezember, bis Montag, 1. Januar, bleiben das Rathaus und seine Außenstellen geschlossen. … weiterlesen
Kinoprogramm für Kinder und Teenies In dieser Woche starten die Weihnachtsferien und so bietet das Team vom Kultur-Haus Zach in Zusammenarbeit mit dem Lions-Club Wermelskirchen-Wipperfürth wieder ein attraktives Kinoprogramm mit … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Teilnahme eines führenden Mitglieds der hiesigen Jungen Union sowie des Landesverbands NRW der christdemokratischen Nachwuchsorganisation an einer Veranstaltung mit Donald Trump und bundesdeutschen Rechtsextremisten schlägt weitere Wellen. Wie … weiterlesen
Offener Brief der Architektin Annette Hillebrandt an Bundeskanzler Scholz gegen das Bauen auf der grünen Wiese VON UWE BLASS Die Architektin Annette Hillebrandt wendet sich in einem offenen Brief an … weiterlesen
Nach Aussage des Blutspendedienst West des Deutschen Roten Kreuzes fehlen Blutkonserven. Das berichtet Radio Berg. Seit längerer Zeit spendeten in unserer Region zu wenig Menschen Blut und Engpässe drohten vor allem … weiterlesen
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei für Kinder ab 3 Jahren Dienstag, 19.12.23, 16.00 Uhr Kattwinkelstr. 3 Wermelskirchen Anmeldung an buecherei@wermelskirchen.de oder Telefon 02196 710410
In einer kleinen Broschüre hat der Bergische Geschichtsverein Wermelskirchen (BGV) das Jahresprogramm 2024 zusammengefaßt. Auch im Jahr 2024 gibt es Jubiläen: Zum 200. Mal jährt sich der Geburtstag des bedeutenden … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 18.Dezember 2023 VON CORNELIA SENG „Schere haben!“ fordert mein kleiner Enkel energisch. Bevor ich begriffen habe, was er mit der Schere will, schiebt er seinen … weiterlesen
Früh und Guhl bringen neues Produkt raus Die Kölner Traditionsbrauerei Früh und Shampoo-Hersteller Guhl präsentieren eine limitierte Biershampoo-Edition: Das Kölsch im Shampoo soll es ab Januar 2024 geben. Das berichtet … weiterlesen
Auf der Seite www.dreizehnplus13.de steht ab sofort eine Sonderausgabe zum kostenlosen Download bereit. Neun Werke jüdischer Dichterinnen und Dichter, kuratiert aus den drei ersten Ausgaben der Lyrik-Reihe “dreizehn +13 Gedichte”. Von Heinrich … weiterlesen
In ihrem Newsletter hat Campact eine Argumentationshilfe von zehn Argumenten gegen Antisemitismus für die öffentliche Debatte oder die private Diskussion unter dem Weihnachtsbaum zusammengestellt. Diese Argumente wurden gemeinsam mit der … weiterlesen
Los geht es am Montag, 15. Januar, mit dem allgemein informierenden Vortrag „Wege zu einer guten Studienentscheidung“ der Zentralen Studienberatung. Den Auftakt zur Vorstellung der verschiedenen Studiengänge macht ab 14.30 … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Im Großen Sitzungssaal des Remscheider Rathauses sind gestern 37 Azubis aus sieben Unternehmen dafür … weiterlesen