Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats September 2022

Hildegard von Bingen im Film-Eck

Jeder hat ihren Namen schon mal gehört, viele wissen wer sie war – aber kaum einer kennt sie so richtig. Jetzt haben Sie die Gelegenheit, Hildegard von Bingen kennen zu … weiterlesen

  • 30. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Theater, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Katharina Höring, Mitglied des Kreisvorstandes der CDU: BEITRAG ZUM KREISPARTEITAG

Im Newsletter des christdemokratischen Bundestagsabgeordneten für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, findet sich ein Beitrag von Katharina Höring, Mitglied des Kreisvorstandes der CDU: Mit dem 75. Kreisparteitag der CDU … weiterlesen

  • 30. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Betrüger erneut über Messengerdienst WhatsApp erfolgreich

Bergisch Gladbach / Rösrath | Zum wiederholten Male waren Betrüger mit ihrer WhatsApp-Masche, bei welcher sie sich regelmäßig als Angehörige ausgeben und um eine oder mehrere Überweisungen bitten, erfolgreich. In … weiterlesen

  • 30. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Internet, Senioren, Soziales
  • noch keine Kommentare

Rechter Antikapitalismus? Streitschrift veröffentlicht

„Lechts und rinks kann man nicht velwechsern“, dichtete einst Ernst Jandl und traf mit seinem Scherz ein ernstes Problem. Seit dem historischen Faschismus, seit Mussolinis Plädoyer für einen starken Staat … weiterlesen

  • 30. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Höheres Wohngeld und höherer Heizkostenzuschuss

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrats wird es ab dem 1.1.2023 eine Erhöhung des aktuellen Wohngelds sowie für … weiterlesen

  • 30. September 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Soziales, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Habeck über ernste Lage bergischer Firmen informiert

Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Beim Parlamentarischen Abend von DIHK, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Bundesverband der Deutschen Industrie … weiterlesen

  • 30. September 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Soziales, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Corona: Sieben-Tage-Inzidenz wieder bei 423

Rheinisch-Bergischer <Kreis | Die Inzidenz zieht auch in Rhein-Berg wieder an. Die reale Inzidenz (inklusive der Korrekturen) war Mitte September auf 260 zurück gegangen, jetzt liegt sie wieder bei 423,4. … weiterlesen

  • 30. September 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Buchtipp:Die mörderischen Schwestern

Bergisch. Weiblich. Kriminell. Krimikurzgeschichten Herausgegeben von Sibyl Quinke Ob Schwebebahn, Müngstener Brücke oder Bergische Kaffeetafel – das Verbrechen lauert im bergisch Vertrauten. Und es ist weiblich. Es wird gemordet und … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

So spart die Bergische Uni Energie – Schließung trotz Einschränkungen keine Option

Die Bergische Universität bereitet sich auf Herbst und Winter vor. Mit Blick auf eine mögliche Gasknappheit hat die Hochschule frühzeitig Einsparpotenziale identifiziert und diese in Teilen bereits umgesetzt. Uni-Rektorin Prof. … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Pressedienst, Umwelt und Natur, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Filmreihe »Warum wir Kunst machen« jetzt auf YouTube

Eine Filmreihe über die Wünsche, Wirkungen und Beteiligungen von jungen Menschen in der künstlerisch-kulturellen Bildung  Der Film »Warum wir Kunst machen« und die weiteren Interviewfilme zeigen aus dem Blickwinkel junger, … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kunst, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Neue Ausgabe des Difu-Magazins “Berichte” erschienen

Die aktuelle Vierteljahreszeitschrift des Deutschen Instituts für Urbanistik informiert über neue Forschungsergebnisse, Projekte, Veranstaltungen und weitere Aktivitäten rund um das Thema Stadt. Das neue Vierteljahresmagazin 3/2022 des Difu greift viele … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

„Sofortiger und dauerhafter Abschiebestopp für den Iran!“

Die Linke im Kreis setzt sich für iranische Flüchtlinge ein Rund drei Viertel aller Asylanträge iranischer Antragsteller:innen werden abgelehnt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Partei Die Linke im Rheinisch-Bergischen … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

„Partner, auf die man sich hundertprozentig verlassen kann“

Landrat und Kreisdirektor verabschieden den Leiter des Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr Beratung des Krisenstabes, Unterstützung bei den Hilfeleistungsanträgen, Einsätze in Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie bei der Kontaktpersonennachverfolgung – die Liste der … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Öffentliche Sonntagsführung: Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal

Die „Begegnungsstätte Alte Synagoge“ im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld ist ein Ort des Gedenkens und des Lernens, an der Stelle, an der sich bis zum November 1938 die Synagoge befand. Sie … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Erntedankfest gibt Hoffnung und bietet Genuss für alle Sinne

Ernährungsrat Bergisches Land e.V. ermöglicht themenübergreifende Vernetzung an den WandelTAGEN Am Sonntag, 25.09.2022 fand im Rahmen der WandelTAGE RheinBerg das Erntedankfest am Turmhof in Rösrath statt. Zum zweiten Mal organisierte … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Ernährung, Gastronomie, Klima, Landwirtschaft, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Bergisch Gladbach – Love Scammer aus Marokko erbeuten 17.000 Euro

Bergisch Gladbach | Gestern Nachmittag (28.09.) ist ein 75-jähriger Bergisch Gladbacher bei der Kriminalpolizei erschienen, um eine Strafanzeige zu erstatten. Der Geschädigte lernte eine marokkanische Frau über ein Internetportal kennen … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Internet
  • noch keine Kommentare

Reine Bilanzierungshilfe hilft den Kommunen nicht

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die NRW-Landesregierung möchte Städten und Gemeinden erlauben, Kosten von Pandemie und Ukrainekrieg in gesonderten Haushalten zu buchen. … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Das Geschirrmobil des Bergischen Abfall­wirtschaftsverbandes

Mit dem Geschirrmobil möchte der Bergische Abfallwirtschaftsverband ein Zeichen gegen Einweg-Geschirr und Besteck setzen. Das Angebot zum Ausleihen des BAV-Geschirrmobils inklusive des Inventars richtet sich an Vereine, Gemeinden und öffentliche … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Dr. Hermann-Josef Tebroke: Regionale Lebensmittel sorgen für Wertschöpfung vor Ort

Nachhaltigkeitsdebatte im Bundestag – CDU/CSU- Abgeordnete bringen regionale Spezialitäten nach Berlin Nachhaltig handeln, nachhaltig wirtschaften: das sei das Gebot der Zeit, zumal wenn es darum geht, den nachfolgenden Generationen eine … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Landwirtschaft, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Klimagerechte Stadt- und Mobilitätsentwicklung in europäischen Städten

Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ Neben Energiewirtschaft und Industrie ist der Verkehr ein Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen. Der CO2-Ausstoß des Verkehrssektors ist seit Jahrzehnten unvermindert hoch. … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Buchtipp, Klima, Mobilität, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

“Asylrecht ist ein Menschenrecht, das allen Menschen zusteht“

Dr. Thorsten Latzel zum Tag des Flüchtlings am 30. September 2022 Düsseldorf | „Ich bin stolz darauf, was wir hier in Deutschland für Geflüchtete aus der Ukraine leisten konnten“, sagt … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Feine Lesung in kleiner Runde: Sarah Jäger zu Gast im JuCa

VON HEIKE OLLESCH Am frühen Samstag vormittag, dem 24. September 2022, stellte Jugendbuchautorin Sahra Jäger im JuCa ihren mehrfach prämierten Debütroman „Nach vorn, nach Süden“ vor. Nur wenige Jugendliche und … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Entdecken, erleben, selbst ausprobieren

Die KulturScouts Bergisches Land sind wieder unterwegs Bereits zum achten Mal begeben sich Schülerinnen und Schüler des Bergischen Lands auf Spurensuche, um Kunst und Kultur in den Städten Solingen, Wuppertal … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kultur
  • noch keine Kommentare

„Kunst hat eine Funktion“ – Podcast

Zweiter Podcast „Kunst trifft Wirtschaft“ vom Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW). Im zweiten Podcast der Reihe treffen sich die Land-Art Künstlerin Veronika Moos und Bestatter … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kunst, Medien, Pressedienst, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

“Welch ein Talent”

Die Kulturinitiative Haus Eifgen setzt die Reihe “Celtic Voyage” am Mittwoch, 5. Oktober (20 Uhr), fort mit dem Konzert des irischen Gitarrenvirtuosen Shane Hennessy. “Schreit nach einer baldigen Wiederholung”, hieß … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Wichtiger Rückhalt für finanzschwache Kommunen

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ hat bei seinem Besuch in Berlin Unterstützung von der Bundestagspräsidentin … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Politik, Pressedienst, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Führerscheintausch: Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 müssen Führerscheine bis zum 19. Januar 2023 umtauschen

Im Rheinisch-Bergischen Kreis müssen bis 2033 insgesamt rund 150.000 Inhaberinnen und Inhaber einer Fahrerlaubnis ihre alten Papier- oder Kartenführerscheine in neue EU-Kartenführerscheine tauschen. Der Umtausch der alten Führerscheine ist Pflicht. … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Heute auf dem Grünen Sofa: Photovoltaik

Heute Abend um 19 Uhr, laden Die Grünen in Wermelskirchen wieder zum „Grünen Sofa“. Die Interessenten können entweder ins Grüne Büro kommen oder online teilnehmen. Heute geht es um Photovoltaik-Anlagen und … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Energie
  • noch keine Kommentare

Family Business in der fünften Generation

Industrial Designer und Inhaber der Familienmanufaktur Janssen, Andreas Kalweit, stellt die erfolgreichsten Gebäckmaschinen der Welt her Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, … weiterlesen

  • 27. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Handwerk, Technik, Unternehmen, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Die Linke unterstützt den Bürgerantrag für die Benennung einer Straße oder eines Platzes in Bergisch Gladbach nach Mahsa Amani

Die 22jährige iranische Kurdin Mahsa Amini wurde am 16. September 2022 im Iran von der islamistischen Sittenpolizei festgenommen, weil sie den Hidschāb (Kopftuch) in der Öffentlichkeit nicht korrekt getragen habe. … weiterlesen

  • 27. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Verwaltung
  • 2 Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung