Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats August 2022

“Romance Scamming” – Betrüger ergaunern hohe Geldbeträge

Wermelskirchen / Overath | Am Dienstag erhielt die Polizei gleich zwei Meldungen über “Romance Scamming“-Vorfälle. Eine 75-jährige Wermelskirchenerin und eine 46-jährige Overatherin wurden Opfer von Betrügern, die jeweils hohe Geldbeträge … weiterlesen

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Polizei sucht nach einer Unfallbeteiligten mit rotem Kleinwagen

Wermelskirchen | Am Dienstag vergangener Woche kam es gegen 08:20 Uhr zu einem Auffahrunfall in der Altenberger Straße. Eine 29-jährige Wermelskirchenerin befuhr mit ihrem VW die Altenberger Straße und fuhr … weiterlesen

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Weitere Entwicklung des Rhombus-Parks

VON KATHRIN KELLERMANN Es war ein außergewöhnliches Format, zu dem die Stadtverwaltung kurzfristig drei Ausschüsse eingeladen hatte: Am Montag, 15. August, kamen der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr, der Ausschuss … weiterlesen

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Landrat überreicht Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Brigitte Krips

Durch jahrzehntelanges Engagement im sozialen Bereich hat die Wermelskirchenerin Brigitte Krips auszeichnungswürdige Verdienste erworben. 1992 wurde sie zur Gemeindehelferin und Lektorin in der katholischen Kirchengemeinde St. Michael Wermelskirchen gewählt. Eine … weiterlesen

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

„Wir hatten uns an den Frieden gewöhnt“

Der Soziologe Prof. Dr. Peter Imbusch über ein „totales soziales Phänomen“: Krieg VON UWE BLASS Herr Imbusch, Sie beschäftigen sich an ihrem Lehrstuhl zur Politischen Soziologie mit der Konflikt- und … weiterlesen

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Floristik: Löhne für 120 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis steigen kräftig

Bis zu 24 Prozent mehr Geld | IG BAU rät zum Lohn-Check  Rheinisch-Bergischer Kreis | Arbeit mit Blumen besser bezahlt: Für die rund 120 Beschäftigten der Floristikbranche im Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Willkommen in Wermelskirchen: Hilfe gegen den Hunger in Afghanistan

„Willkommen in Wermelskirchen“ hat durch Spenden aus der Bevölkerung nun bereits zum dritten Mal hungernde Menschen in Afghanistan unterstützen können, indem diese Mehl und Speiseöl für die tägliche traditionelle Ernährung … weiterlesen

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Soziales
  • noch keine Kommentare

Maik Außendorf bezieht im BürgerClub Stellung

Den Beitrag und das YouTube-Video entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Als Abgeordneter der Grünen für den Rheinisch-Bergischen Kreis Maik Außendorf im Bundestag. Im Gespräch mit Leser:innen des Bürgerportals ordnet … weiterlesen

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

280 Einsatzkräfte in Bergisch Gladbach geehrt

Respekt und Anerkennung für den Dienst während der Flutkatastrophe 2021 Landrat Stephan Santelmann hat 280 Feuerwehrmänner und -frauen aus Bergisch Gladbach mit der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille geehrt. Diese Auszeichnung wurde … weiterlesen

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Rathaus am Freitag geschlossen

Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleiben das Rathaus und auch das Bürgerbüro am Freitag, 19. August 2022, ganztägig geschlossen. Die Stadtbücherei ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

  • 17. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Belohnung – Erdgas-Sparprämie 100 €

Das hat es noch nie gegeben. Erstmalig erhalten Erdgaskunden/-innen von einem Erdgasversorger eine Belohnung, wenn sie weniger Erdgas verbrauchen. Das kann doch nicht sein. Das ist bestimmt ein fauler Trick! … weiterlesen

  • 16. August 2022
  • von Horst Rosen
  • Thema: Energie
  • 4 Kommentare

11.09.2022 sind die BRASSHOPPERS in der Burger Kirche 🎼🎶⛪🎺🎷

Die Brasshoppers Bigband aus Wermelskirchen überzeugt bei ihren Konzerten mit einem breit angelegten Programm. Mal ist es eher unaufdringlicher Jazz, der das Publikum sachte mit dem Fuß wippen lässt, mal … weiterlesen

  • 16. August 2022
  • von Andrea Sax
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Erlebe eine “Welt voller Wunder”

Familienfreizeit in Holland vom 17.-21.05.2023 Fünf wundervolle Tage erwarten Große und Kleine in allen möglichen Familienkonstellationen. Genießt die Auszeit in Holland, Gemeinschaft, Action, Ausflüge und vieles mehr. Weitere Informationen bekommt … weiterlesen

  • 16. August 2022
  • von Andrea Sax
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Natur, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Einladung zum Taizé – Gebet in die Burger Kirche 🙏⛪

Schon einmal haben wir uns zum Gebet getroffen. Mit etlichen Menschen, bekannten und fremden.Es war wunderbar. Die Stille, die Gemeinschaft, der Gesang.Und anschließend: das kleine gesellige Zusammensein mit Getränken und … weiterlesen

  • 16. August 2022
  • von Andrea Sax
  • Thema: Freizeit, Gesundheit, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Waldbrandkonzept gefordert

Die Ratsfraktionen von CDU, Bürgerforum und FREIE WÄHLER haben den Antrag gestellt, daß der Rat der Stadt Wermelskirchen die Verwaltung beauftragt, ein Waldbrand-Konzept zu erstellen. Das Land NRW habe ein … weiterlesen

  • 15. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wupper-Talsperre: Wasserabgabe an die Wupper wird angepasst

Mehr Puffer für Hochwasserschutz, weniger Wasservorrat für Niedrigwasseraufhöhung Die Brauchwasser-Talsperren des Wupperverbandes sind Multifunktionsbauwerke mit mehreren Aufgaben. Ihre Bewirtschaftung wird noch flexibler gestaltet werden, um die Aufgaben Hochwasserschutz und Niedrigwasseraufhöhung … weiterlesen

  • 15. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Tipps, um auch im Alter bei Hitze „cool“ zu bleiben

Die Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Hitzewellen können anstrengend sein – besonders für ältere Menschen. Sie haben mit Hitze kein Problem … weiterlesen

  • 15. August 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Freizeit, Gesundheit, Pressedienst, Senioren, Soziales, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

6. Bergischer Innovations- und Bildungskongress in Solingen

„Zukunft sichern – Nachhaltig und digital wirtschaften“ ist das Motto des 6. Bergischen Innovations- und Bildungskongresses, der am 15. September in Solingen stattfindet. Die Bergische Universität Wuppertal, die Bergischen IHK … weiterlesen

  • 14. August 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Umwelt und Natur, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Brigitte Krips mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Landrat Stephan Santelmann hat Brigitte Krips für ihr Jahrzehnte währendes herausragendes Engagement und ihren idealistischen Einsatz für soziale Gerechtigkeit und für die Menschen in Wermelskirchen mit dem „Bundesverdienstkreuz“ ausgezeichnet. Brigitte … weiterlesen

  • 14. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Verwaltung
  • 1 Kommentar

5 Jahre Unterschied. Antwerpen

Gratis-Park & Ride-Parkhäuser In und rings um Antwerpen gibt es gegenwärtig neun P+R, wo Sie Ihr Auto gratis parken können und von wo aus Sie mit Straßenbahn, Bus oder Teilsystemen … weiterlesen

  • 13. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Ein Raum für Gott

Ein Wort zum Montag, dem 15. August 2022 VON CORNELIA SENG  Das kleine Mädchen erstürmt die Treppe zur Empore. Gleich darauf erscheint ihr buntes Sonnenhütchen über der Brüstung. Was es … weiterlesen

  • 13. August 2022
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

84-Jähriger um circa 1300 Euro betrogen

Falsches Gewinnspielversprechen in Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach | Ein 84-jähriger Senior aus Bergisch Gladbach erstattete am Mittwoch Anzeige bei der Polizei, nachdem er durch Betrüger um circa 1.300 Euro betrogen … weiterlesen

  • 13. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Berufliche Karriere – aber nachhaltig bitte!

Online-Veranstaltung am Dienstag, 16. August 2022, über Chancen und Wege am nachhaltigen Arbeitsmarkt der Zukunft Klimawandel und Energiewende sind Themen, die in den Beratungsgesprächen zur beruflichen Neuorientierung immer öfter thematisiert … weiterlesen

  • 13. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

“Wenn du mich siehst, weine”

Die jüngsten Dürren haben „Hungersteine“ in einigen Flüssen wieder sichtbar gemacht. Diese wurden verwendet, um niedrige Flusspegel zu markieren, die Hungersnöte vorhersagten. Dieser in der Elbe stammt aus dem Jahr … weiterlesen

  • 13. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • 5 Kommentare

Umweltspaziergang im Gleisdreieck

Sonntag, 14. August, 11.30 Uhr / Parkplatz der Tennishallen, Bornbacher Straße 11.  Es geht um die Kritik der Remscheider Naturschutzverbände am Vorhaben eines interkommunalen Gewerbegebiets in unmittelbarer Nähe zu Naturschutzgebieten. … weiterlesen

  • 13. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Prekäre Lage in der Nahverkehrsbranche beklagt

Die nachfolgende Pressemitteilung entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Kommunen und Verbände fordern mehr Geld für ÖPNV Der öffentliche Verkehr leidet nach wie vor unter der Pandemie. … weiterlesen

  • 13. August 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

3.Oberbergische Frag-mich-Messe

Einblicke in unterschiedliche Kulturen im Hückeswagener Kultur-Haus Zach Am Sonntag, den 21.08.2022 lädt der Verein „Unser Oberberg ist bunt – nicht braun!“ in Kooperation mit dem “Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis”, … weiterlesen

  • 12. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Gesellschaft, Kommunikation, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

NRW-Initiative “Kurve kriegen” nun auch im Rheinisch-Bergischen Kreis

Mit der NRW-Initiative “Kurve kriegen” geht die Polizei neue Wege Rheinisch-Bergischer Kreis | Das einzigartige und innovative Konzept: Pädagogische Fachkräfte und erfahrene Kriminalbeamte arbeiten gemeinsam mit delinquenten Kindern und Jugendlichen, … weiterlesen

  • 12. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

WOCHENZIDENZ UNVERÄNDERT BEI 345

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis eine offizielle Inzidenz von 345 aus. Damit hat sich der Wert im Verlauf der vergangenen Woche nicht verändert. Experten … weiterlesen

  • 12. August 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule, Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Landrat zeichnet zwei engagierte Persönlichkeiten aus dem Bereich Jugendförderung mit der Ehrennadel in Gold aus

Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger – Ulrike Schuh (Wermelskirchen) und Alfred Kohlgrüber (Rösrath) Ulrike Schuh aus Wermelskirchen und Alfred Kohlgrüber Rösrath können sich über die Ehrennadel in Gold freuen, die … weiterlesen

  • 12. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung