Führung für sehbehinderte und blinde Menschen, Dienstag, 17. Mai 2022, 15.30 Uhr, EL-DE-Haus Köln Erfahren Sie während des Rundgangs mit Heike Rentrop durch die Dauerausstellung „Köln im Nationalsozialismus“ und die … weiterlesen

Führung für sehbehinderte und blinde Menschen, Dienstag, 17. Mai 2022, 15.30 Uhr, EL-DE-Haus Köln Erfahren Sie während des Rundgangs mit Heike Rentrop durch die Dauerausstellung „Köln im Nationalsozialismus“ und die … weiterlesen
Online-Führung, Dienstag, 10. Mai 2022, 18 Uhr Andrea Völcker stellt Ihnen in diesem multimedialen Stadtrundgang Zeitzeug:innen und ihre GeschichteN vor, die individuelle Einblicke in das Leben von den 1920er bis … weiterlesen
Bergische Kulturbanausen canceln Weltmusik VON WOLFGANG HORN Das Junge Orchester NRW (djo) bietet seit 1985 begabten Schülern, Studenten und jungen Berufstätigen die Möglichkeit zum Zusammenspiel in einer hochqualifizierten Orchesterbesetzung und … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut meldet heute 8.488 neue Covid-19-Fälle. Das sind 3.230 Fälle weniger als am Sonntag vor einer Woche, als 11.718 Corona-Infektionen gemeldet wurden. Die 7-Tage-Fallzahl beläuft sich auf 427.379. Die … weiterlesen
Nach langer Vorbereitung und mit Unterstützung vieler Menschen und Organisationen aus Remscheid und Umgebung ist es gelungen, die Voraussetzungen zu schaffen, am 8. Mai 2022 ein Denkmal für die am 2. … weiterlesen
Und der Bergische Verlag in Remscheid hat gleich zwei „runde Ereignisse“ zu feiern: die 15. Ausgabe im 10. Jahr des Bestehens. Bitte besuchen Sie die Website www.bergischerverlag.de/loewenmagazin und blättern Sie dort im … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 9. Mai 2022 VON CORNELIA SENG Vergangenen Mittwoch habe ich den kleinen Enkel gehütet. Emil ist fast ein Jahr alt. Er ist ein fröhliches, vergnügtes … weiterlesen
Veranstaltungsreihe mit internationalen Gästen geht in die nächste Runde Wuppertal | Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Wintersemester lädt die Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität in Kooperation … weiterlesen
In einer Mitteilung bedauert Stella Laufenberg, Kreissprecherin der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis, daß auch ihre Partei im Landtagswahlkampf an Stellen plakatiert hat, an denen es aus Gründen des Naturschutzes nicht erlaubt … weiterlesen
Kürten | Am Donnerstag führte die Polizei Rhein-Berg im Rahmen einer europaweiten Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen einen Kontrolltag durch. Neben zahlreichen Polizisten des Verkehrsdienstes, der Verkehrssicherheitsberatung, der Wachen … weiterlesen
Einkommen deutlich gestiegen | 1.800 Bau-Beschäftigte im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt … weiterlesen
Das RKI meldet ein weiterhin rückläufiges Infektionsgeschehen. Die Gesundheitsämter registrierten 72.252 Corona-Neuinfektionen, etwa 15.000 Fälle weniger als vor einer Woche. Vor einer Woche waren es 87.298 Neuansteckungen gewesen. Die bundesweite Inzidenz … weiterlesen
“Voted best live band of the year!” (gefördert von der Staatsministerin für Kultur und Medien) „One of the countrys best young trad bands.“ Clare Champion „They wrap traditional Irish tunes … weiterlesen
Cover Rock Show, Sterneküche und Kaltgetränke im Haus Eifgen Tante Silke gibt sich die Ehre, fünf lokale Matadore, Regler hoch und Spaß. Ein Poesiealbum mit lauter Denkmälern, wegen denen wir … weiterlesen
Eine Zoom-Veranstaltung des Bergischen Geschichtsvereins Wermelskirchen Wermelskirchen | Am Donnerstag, den 12. Mai 2022 um 19:00 Uhr berichtet der Herr Marc Pawlowski Mariano im Rahmen des Veranstaltungsprogramms des Bergischen Geschichtsvereins … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wer die Warn-App NINA auf das Smartphone heruntergeladen und aktiviert hat, wird im Falle einer drohenden oder … weiterlesen
Motive und Geschichten berühren Rheinisch-Bergischer Kreis | Eindrucksvolle Bilder mit vielfältigen und berührenden Geschichten reichten die Teilnehmenden des Foto-Wettbewerbs „An(ge)kommen – Der Rheinisch-Bergische Kreis – mit meinem Blick“ ein, der … weiterlesen
Jury nimmt teilnehmende Dörfer unter die Lupe Rheinisch-Bergischer Kreis | Das eigene Dorf voranbringen, neue Ideen entwickeln und sich gut für die Zukunft aufstellen – das sind Gründe, warum sich … weiterlesen
Im Team die eigene App programmieren Rheinisch-Bergischer Kreis | Endlich geht es wieder richtig los! Nach zwei Auflagen, die pandemiebedingt nur digital liefen, findet das MINT-Summercamp dieses Jahr wieder vor … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind im Zeitraum von vergangenem Donnerstag bis heute 1.843 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (736) in … weiterlesen
Vortrag und Workshop zur Vorbereitung auf das nachberufliche Leben Auf das Berufsleben wird man ausführlich vorbereitet: Schulausbildung, Studium, Berufsberatung, Eignungstests und Praktika. Für den Ruhestand gibt es vergleichsweise wenig Vorbereitungsangebote. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Traditionell ist der „Tag der Kinderbetreuung“ direkt nach Muttertag. In diesem Jahr wird bundesweit zum zehnten Mal die Chance genutzt, sich am Montag, 9. Mai, für die … weiterlesen
Am Morgen gab das RKI die Sieben-Tage-Inzidenz mit 553,2 an. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 566,8 gelegen (Vorwoche: 758,5 Vormonat: 1322,2). Allerdings liefert … weiterlesen
„Wir wissen noch nicht, wer aufgeregter ist: Jemima, unsere ‚Voice of Wermelskirchen‘ oder wir.“ So die Stadt Wermelskirchen eben auf ihrer Facebookseite. Denn „unsere“ Jemima steht morgen, am Freitag, im … weiterlesen
Wissenschaftliche Aufarbeitung des Extremregenereignisses von Juli 2021 Das unabhängige wissenschaftliche Gutachten zur Aufarbeitung des Extremregenereignisses vom Juli 2021 bestätigt dem Wupperverband ein korrektes Vorgehen in allen wesentlichen Punkten. Der Verbandsrat, … weiterlesen
Schloss Burg feiert den Weihnachtsmarkt nach Schloß Burg | Schlittschuhfahren im Mai als einmalige Gelegenheit! Das ist möglich auf unserer Sommerweihnacht. Vom 20.-22. Mai findet diese als außerordentlicher Weihnachtsmarkt auf … weiterlesen
Den Beitrag des Ernährungsrat Bergisches Land entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Wie wird das Bergische klimafreundlich satt? Wie beeinflusst das Wetter unsere Ernten? Was werden wir essen und ist … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist eine verschobene Premiere für die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“: Zum ersten Mal laden sie zur Fair Trade Night, der Nacht rund um den Fairen Handel, am Freitag, … weiterlesen
Die deutschen Gesundheitsämter melden dem Robert Koch-Institut (RKI) 96.167 Corona-Neuinfektionen und eine Inzidenz von 566,8. Der Vergleich von Tageswerten wird allerdings zunehmend schwieriger – Fachleute gehen seit einiger Zeit zudem von … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach dem Auf und Ab aufgrund von unregelmäßigen Meldungen geht die Inzidenz in Rhein-Berg heute um 40 Punkte auf 407 zurück. Gestern erfasste das Lagezentrum 324 „Neu“-Infektionen. … weiterlesen