Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Juli 2021

Rückhalt in Talsperren hat Schlimmeres verhindert

Hochwasser wurde gebremst. Wupper-Talsperre war leistungsfähiger als berechnet. Wuppertal/Bergisches Land | Neben der Erfassung und Aufarbeitung von Hochwasserschäden im Wuppergebiet hat der Wupperverband mit einer ersten Analyse der Ereignisse begonnen. … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Eine Bijbel kehrt zurück nach Lüttringhausen

Peter Auwerda möchte ins Gefängnis Remscheid | Am vergangenen Freitag und Samstag hatte die Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V. Besuch von Peter Auwerda und seiner Familie aus Aruba in … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft
  • 1 Kommentar

Corona-Virus: 17 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

50 Prozent der Bevölkerung zum zweiten Mal geimpft Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 17 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden, (4) in Bergisch Gladbach, (1) in Burscheid, (1) in … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

LEADER Region Bergisches Wasserland startet neue Bewerbungsrunde für Projekte

Bergisches Land | Die LEADER Region Bergisches Wasserland kann aufgrund einer Bonuszahlung des Landes NRW weitere Projekte fördern. Es können Projekte zu vielen Themen gefördert werden, z.B. regionale Produkte, Bildung … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Massive Schäden auf Autobahnen im Rheinland nach Unwetterkatastrophe

Autobahn GmbH im Dauereinsatz / Erhebliche Investitionen in Infrastruktur erforderlich Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Autobahninfrastruktur im Rheinland ist von der Unwetterkatastrophe der letzten Woche dramatisch betroffen. Die Situation ist sehr … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Countdown läuft: Bergischer Löwe geöffnet!

VON JOACHIM ZAPPE Gleich werden die Pforten des Bergischen Löwen geöffnet. Lars Röntgen steht scheinbar entspannt an dem nagelneuen Tresen seines total  renovierten Traditions-Restaurants. Das Telefon läutet, eine Servicekraft sagt … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Freizeit, Gastronomie, Stadtentwicklung, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Katastrophenwarnung in Wermelskirchen

Anfrage der SPD an den Haupt- und Finanzausschuß Wermelskirchen | Die SPD-Fraktion im Stadtrat hat angesichts der aktuellen Enmtwicklungen im Zusammenhang mit der Unwetterkatastrophe eine Anfrage für den Haupt- und … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Lüftungssysteme in Wermelskirchener Schulen und Kitas

Wermelskirchen | Namens der SPD-Fraktion im Stadtrat fordert der Fraktionsvorsitzende, Jochen Bilstein, die Bürgermeisterin, Marion Lück, und den Ersten Beigeordneten, Stefan Görnert, auf zu prüfen, ob und inwieweit Schulen und … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ehe- und Altersjubilare

Wermelskirchen | Ehepaare, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges, 60-jähriges oder ein noch höheres Ehejubiläum und/oder Altersjubilare, die den 85., 90., 95. oder 100. und höheren Geburtstag feiern und zu … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

K/LEV/BN/SU/EU/GL- Hinweise auf Betrugsdelikte im Zusammenhang zur Hochwasserkatastrophe

Rheinland | Die Polizei warnt aktuell vor Betrugsdelikten im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe und ruft zu erhöhter Vorsicht auf. Dabei machen sich die Betrüger die Hilflosigkeit der Betroffenen zu nutzen. … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Schuttberge auch in Seitentälern der Wupper

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Das Hochwasser der vergangenen Woche in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Oberbayern, das viele Todesopfer gekostet und einen Sachschaden verursacht hat, … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Natur, Pressedienst, Soziales, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Zur Coronalage im Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Da das Gesundheitsamt am Wochenende keine Fälle erfasst und sie am Montag nachmeldet, muss die Inzidenz dienstags regelmäßig korrigiert werden; das ist auch heute der Fall. Demnach … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCCXLVIII)

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt seit zwei Wochen kontinuierlich an. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt sie bei 10,9 – am Vortag betrug der Wert 10,3 und beim jüngsten Tiefststand am 6. … weiterlesen

  • 20. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Fast 2000 antisemitische Vorfälle im letzten Jahr – viele bei Corona-Protesten

RIAS legt Bericht vor Insgesamt wurden von RIAS im Jahr 2020 genau 1.909 antisemitische Vorfälle in Deutschland dokumentiert. Das geht aus dem Bericht des Bundesverbands der Recherche- und Infor- mationsstellen … weiterlesen

  • 19. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

60 Jahre Anwerbeabkommen

Schüler*innenwettbewerb des Landesintegrationsrates NRW Der Landesintegrationsrat teilt mit: „Im Oktober jährt sich das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei zum 60. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums hat der Landesintegrationsrat NRW als … weiterlesen

  • 19. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Migration
  • noch keine Kommentare

Die Cellistin von Auschwitz

Die Geschichte von Anita Lasker-Wallfisch / Ausstellung und Führungen, bis 3. Oktober 2021, EL-DE-Haus Anita Lasker-Wallfisch spielte im Mädchenorchester von Auschwitz und wurde dadurch vor dem Tod bewahrt. Sie überlebte … weiterlesen

  • 19. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 5 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Gesundheitsamt überträgt Corona-Schutzimpfung in bereits vorhandene gelbe Impfpässe an zwei Terminen in Burscheid Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die … weiterlesen

  • 19. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Teilweise Sperrung der Wanderwege / Frohntaler Brücke eingestürzt

Wermelskirchen | Der Starkregen hat am 14.07. Teile der Wermelskirchener Wanderwege stark beschädigt. Eine Prüfung aller Wanderwege war bis zum heutigen Zeitpunkt nicht möglich. Die Frohntaler Brücke am Eifgenbach ist … weiterlesen

  • 19. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wupper-Talsperre mit Öl verunreinigt

Auf die Hochwasser- folgt die Umweltkatastrophe: Köln/Wuppertal | Auf die Hochwasserkatastrophe durch Dauer- und Starkregen folgen jetzt Umweltschäden. Die Bezirksregierung Köln meldet eine Verunreinigung der Wupper-Talsperre mit Ölen und anderen … weiterlesen

  • 19. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Zahl der Toten nach Unwetter auf 200 gestiegen

Koblenz | Nach dem durch Tief “Bernd” verursachten Hochwasser ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 200 angestiegen, davon 164 in Deutschland, wie die Kölner Internetzeitung report-K berichtet. Die Polizei Koblenz meldete … weiterlesen

  • 19. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Sonstiges, Soziales
  • noch keine Kommentare

Öffnungszeiten der Stadtbücherei in den Schulferien

Wermelskirchen | Bis Freitag, den 23. Juli ist die Stadtbücherei zu den üblichen Zeiten geöffnet. Vom 26. Juli bis zum 7. August habe wir wegen unserer Betriebsferien geschlossen. Der erste … weiterlesen

  • 19. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCCXLVII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 546 Neuinfektionen gemeldet. Vor einer Woche waren es noch 324 Ansteckungen. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Vergleich zu gestern um 0,3 Punkte auf … weiterlesen

  • 19. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Kurzmeldungen zur Unwetterkatastrophe

Bergisches Land/Rheinland | Die A1 ist zwischen dem Autobahnkreuz Leverkusen und der Anschlussstelle Wermelskirchen wieder in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. Im Autobahnkreuz Leverkusen stehen wieder alle Verbindungen zwischen der A1 und der … weiterlesen

  • 18. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur
  • 1 Kommentar

Freibad Dabringhausen: Es geht weiter

Das Freibad Dabringhausen postet auf Facebook: Hallo liebe Helfer/Innen, wegen des überwältigenden Einsatzes aller Helfer am Freitag und Samstag sind die Becken leer und vom Schlamm befreit. Der Damm der … weiterlesen

  • 18. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Soziales
  • noch keine Kommentare

Zur Coronalage im Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit hat im Rheinisch-Bergischen Kreis fünf weitere Corona-Fälle registriert. Die Inzidenz steigt damit erneut leicht an, um 0,4 auf jetzt 10,6. Das RKI hat 1608 … weiterlesen

  • 18. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ein tolles Bild von Wermelskirchen

Hier ein paar Eindrücke von der unfassbar schönen Aktion der Befreiung des Freibads Dabringhausen von Dreck und Schlamm durch viele, viele ehrenamtliche Helfer: Alle Fotos © Dirk Stöcker & Phil … weiterlesen

  • 18. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Soziales
  • noch keine Kommentare

Der Krach im Kreishaus hat kein Ende

VON WOLFGANG HORN Der Streit zwischen dem Landrat und dem Kreisdirektor eskaliert. Während sich alle Welt um die Unwetterkatastrophe infolge der Klimaveränderungen müht und mit Sorge die Coronapandemieentwicklung beobachtet, verkehren, … weiterlesen

  • 18. Juli 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kabarett, Kommentar
  • 3 Kommentare

„Fünf Jahre Medien­berichter­stattung über Flucht und Migration“

Mainz | Medien in Deutschland berichten laut der Studie „Fünf Jahre Medienberichterstattung über Flucht und Migration“ immer seltener und zunehmend negativer über die Themen Flucht und Migration, wie Migazin berichtet. „In … weiterlesen

  • 18. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Medien, Migration, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

#unwetterklage: Ein digitaler Klageraum für Sorgen, Bitten, Trauer

Posts fließen auch in Gottesdienste am Wochenende ein Düsseldorf | Nach verheerenden Unwettern in der Nacht zu Donnerstag, die in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen auch Gebiete der Evangelischen Kirche im Rheinland … weiterlesen

  • 18. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Starkregen: Vermitt­lungs­börse ver­netzt Hilfsorgani­sati­onen und Helfer mit Menschen in Not

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Starkregen der vergangenen Tage und die Überschwemmungen haben im gesamten Kreisgebiet schwere Schäden angerichtet. Viele Bürgerinnen und Bürger benötigen Hilfe oder bieten ihre Hilfe anderen an. … weiterlesen

  • 18. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Soziales, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung