Ein Wort zum Montag, dem 19. April 2021 VON CORNELIA SENG Ich erinnere mich gern an Anna: Die kleine, alte Frau mit dem schlohweißen Haar. Ein bisschen gebückt ging sie … weiterlesen

Ein Wort zum Montag, dem 19. April 2021 VON CORNELIA SENG Ich erinnere mich gern an Anna: Die kleine, alte Frau mit dem schlohweißen Haar. Ein bisschen gebückt ging sie … weiterlesen
Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages 23.804 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das sind rund 2.000 mehr als gestern und rund 300 weniger als am Samstag vor einer Woche. Die … weiterlesen
VON MICHAEL DIERKS Dank der Förderung durch “Neustart Kultur” können wir mit dem Aufbau unserer Außenbühne für den hoffentlich stattfindenden Konzertsommer 2021 beginnen. Ein starkes Team hatte sich unter Leitung … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die 7-Tage-Inzidenz in Wermelskirchen beträgt 230. In Bergisch Gladbach, Odenthal, Overath und Leichlingen liegt sie ebenfalls über der Marke von 200. Bei der nach Altersgruppen gegliederten 7-Tage-Inzidenz … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Sehr spät zieht der Rheinisch-Bergische Kreis jetzt nun doch die Notbremse – mit Wirkung ab Montag. Die Schulen bleiben weitgehend im Distanzunterricht, die Geschäfte schließen. Kurz angebunden … weiterlesen
Kann digitale Kirche den Gottesdienst ersetzen? Instagram ist neben Facebook eine der großen Social Media Plattformen. Wie kann Kirche auch digitale Orte bespielen, auf ihnen präsent sein und zeitgemäß verkündigen? … weiterlesen
Düsseldorf | Im Jahr 2020 verunglückten bei Straßenverkehrsunfällen in Nordrhein-Westfalen 3 896 Fahrer oder Mitfahrer von Pedelecs. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 1 190 … weiterlesen
Präses Thorsten Latzel nimmt mit Videobotschaft an Online-Flash-Mob teil Düsseldorf | Präses Dr. Thorsten Latzel erinnert an die rund 80.000 Corona-Toten in Deutschland seit Beginn der Pandemie. Er betont, dass … weiterlesen
Wermelskirchen | Bürgermeisterin Marion Lück hat die Marketinggesellschaft “Wir in Wermelskirchen” und ihre Mitglieder gebeten, sich an Maßnahmen zur Kontaktreduzierung angesichts der hohen Inzidenzzahlen zu beteiligen. Hier das Schreiben der … weiterlesen
VON STEFAN JANOSI Rheinisch-Bergischer Kreis| Dem Kreis ist es aktuell nicht möglich, pflegende Angehörige der Pflegestufen I, II und III zu impfen, da nicht genügend Impfstoff vorhanden ist. Diese Gruppen … weiterlesen
Wermelskirchen | In einer Wohnsiedlung in Hünger ist gestern Morgen um 06:30 Uhr ein Diebstahl aus einer Garage aufgefallen, weil das Garagentor offen stand. Am Vorabend gegen 18:00 Uhr wurde … weiterlesen
Schulen bleiben in Distanzunterricht Rheinisch-Bergischer Kreis | Aufgrund des stark weiter steigenden Infektionsgeschehens und einem Überschreiten des Inzidenzwertes der 200er-Marke, hat der Rheinisch-Bergische Kreis beim Land um die Genehmigung gebeten, … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Ich bin nicht nahe dran an den Entscheidungszentren kommunaler Politik. Weder erhalte ich besondere Informationen aus der Stadtverwaltung, noch informiert der Kreis das Forum Wermelskirchen. Wie alle … weiterlesen
Landrat entscheidet über Schul-Schließung Rheinisch-Bergischer Kreis | Städte und Kreise mit einer Inzidenz über 200 sollen laut Gesundheitsministerium Gebauer die Schulen für den Präsenzunterricht schließen und nur noch eine Notbetreuung anbieten. Für … weiterlesen
Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 25.831 Neuinfektionen und 247 weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahlen liegen in etwa auf dem Niveau von vor einer Woche … weiterlesen
VON ULLA BUHLMANN Ulla Buhlmann von der Bergischen Apotheke Wermelskirchen hat heute nach einem Test-Marathon auf Facebook beschrieben, wie es ihr geht, mit den vielen Tests, mit den vielen Erklärungen: … weiterlesen
Wermelskirchen | Aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung des Rheinisch-Bergischen-Kreises ist der Zutritt zur Stadtbücherei ab sofort nur mit einem tagesaktuellen, (durch offizielle Teststellen) bestätigten und negativen Schnelltest und vorheriger Anmeldung möglich. … weiterlesen
Krisenstab berät unter Teilnahme des Landrats weiteres Vorgehen Rheinisch-Bergischer Kreis | Aufgrund der konstant steigenden Inzidenzwerte im Rheinisch-Bergischen Kreis berät der Krisenstab gemeinsam mit Landrat Stephan Santelmann in einer heutigen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 80 Neuinfektionen und fünf weitere Todesfälle hat der RBK für Mittwoch, den 14.04. gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt um 14,8 Punkte auf 190,6. In Wermelskirchen beträgt sie bereits … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Die Corona-Krise wird einer der Hauptgründe sein dafür, daß das Forum Wermelskirchen in den letzten Wochen sehr viel häufiger angeklickt wird. Gestern beispielsweise waren es … weiterlesen
Bergisches Land | Der Oberbergische Kreis zieht laut einem Bericht von Radio Berg ab Montag die Notbremse. “Das Einkaufen mit Termin und negativem Schnelltest ist dann nicht mehr möglich. Ab Montag geht … weiterlesen
Luca, die vielgepriesene und gleichsam in den Heilsbringerstatus gelobte Corona-Tracking-App, die nunmehr auch im Rheinisch-Bergischen Kreis verwendet werden wird, weist nach Untersuchungen von IT-Experten Schwachstellen auf, die beispielsweise Angreifer Bewegungsprofile … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die vielzitierte dritte Corona-Welle ist endgültig in den Krankenhäusern im Rheinisch-Bergischen Kreis angekommen. Wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach heute berichtet, sind in Bergisch Gladbach im Marien-Krankenhaus, im … weiterlesen
Die Zahl der täglichen Neuinfektionen nähert sich wieder der 30.000er-Marke: Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 29.426 neue Fälle gemeldet. Das sind 9019 mehr als am Donnerstag vor einer Woche. … weiterlesen
Corona-Virus: Digitale Kontaktnachverfolgung wird verstärkt Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis wird zukünftig seine digitale Kontaktnachverfolgungsarbeit im Lagezentrum des Gesundheitsamtes durch den Einsatz der „Luca-App“ verstärken. Dazu sind auf Entscheidung … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Mal ganz ehrlich: Wie scheuklapprig darf man sein, als Politiker, als Verwaltungsbeamter, als Minister, Ministerpräsidentin, als Parteivorsitzender, als Lobbyist, um die SOS-Warnungen von Intensivmedizinern und Virologen zu … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 93 Neuinfektionen hat der RBK für Dienstag, den 13.04. gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt um 9,5 Punkte auf 175,8. Bundesweit liegt die Inzidenz bei 153,2 und in Wermelskirchen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 93 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 46 in Bergisch Gladbach, sieben in Burscheid, vier in Kürten, fünf in Leichlingen, vier in Odenthal, zehn … weiterlesen
Bergisches Land | Micky Brühl, 29 Jahre lang Sänger der Kölner Band Paveier, hat das Bergische Heimatlied im Country Style neu aufgenommen. Voilà!
Rheinisch-Bergischer Kreis | Krisenstabsleiter und Kreisdirektor Dr. Erik Werdel hat am Montag, dem 12. April 2021 die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen darüber in Kenntnis gesetzt, dass er am vergangenen Donnerstag (8. … weiterlesen