Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats September 2020

Corona-Virus: Fünf weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind fünf weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis, zwei in Bergisch Gladbach und je einer in Leichlingen, Overath und Rösrath bekannt geworden. Es gelten fünf weitere … weiterlesen

  • 15. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Talsperrenboom Ende der 80er Jahre

Die zwei größten Talsperren des Wupperverbandes gingen damals in Betrieb  Bergisches Land | Bereits seit seiner Gründung vor 90 Jahren betreibt der Wupperverband Talsperren im Wuppergebiet. Heute ist er für … weiterlesen

  • 15. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bergische Universität Wuppertal: Studium für Ältere

Jetzt anmelden für das Wintersemester 2020/2021 Wuppertal/Bergisches Land | „Für ein Studium ist es nie zu spät“, sagt Christine Schrettenbrunner vom Zentrum für Weiterbildung an der Bergischen Universität. Vor dem … weiterlesen

  • 15. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Auto über alles – Wie denken Sie darüber?

Der KFZ Verkehr nimmt mehr und mehr zu. Meist notwendig, oft überflüssig oder aus reiner Bequemlichkeit. Er schadet der Umwelt und letztendlich auch dem Menschen, uns allen. Wäre es da … weiterlesen

  • 15. September 2020
  • von Lutz Balschuweit
  • Thema: Mobilität, Politik, Umwelt und Natur, Verkehr
  • 3 Kommentare

„Willkommen in Wermelskirchen“

Ein Beispiel für die Willkommenskultur in Deutschland VON DR.HOUSAM DARWISH Housamedden Darwish, geb. 1971 in Aleppo, Syrien, ist Philosoph. Von 2014 bis Juli 2016 hat er in Wermelskirchen gelebt, hat … weiterlesen

  • 15. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Gesellschaft, Kultur, Mobilität, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Trotz Corona volle Auftragsbücher: Mehr Geld für Dachdecker gefordert

540 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis  Rheinisch-Bergischer Kreis | Krisenfestes Handwerk: Die rund 540 Dachdecker im Rheinisch-Bergischen Kreis haben während der Pandemie voll durchgearbeitet. Jetzt sollen sie an der guten Wirtschaftslage … weiterlesen

  • 15. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Unternehmen, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XLVII)

Innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland) 1407 neue Corona-Infektionen gemeldet. Seit Beginn der Corona-Krise haben sich demnach 261.762 Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert. Die … weiterlesen

  • 15. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Zwölf weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Weitere Einrichtungen betroffen Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute gibt es die Zusammenfassung des vergangenen Wochenendes einschließlich des heutigen Montags bis Nachmittag. Insgesamt sind zwölf weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis, vier … weiterlesen

  • 14. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Freitag im Haus Eifgen – Sting-Police Cover: Stingchronicity

Augen zu und hören: er ist es!! Nachtrag als Vortrag: Michael Dierks von der Kulturinitiative Wermelskirchen weis auf eine wichtige Änderung hin: das Konzert findet wegen des zu erwartenden schönen … weiterlesen

  • 14. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • 1 Kommentar

Kreisweite Geschwindigkeitskon­trollen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Am gestrigen Sonntag führte der Verkehrsdienst der Polizei RheinBerg in mehreren Gemeinden des Kreises intensive Geschwindigkeitskontrollen durch. Das Verkehrsaufkommen war trotz des sonnigen Wetters eher gering. Dennoch … weiterlesen

  • 14. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Uferweg Vorsperre Große Dhünn: keine Öffnung mehr in diesem Jahr

Erhöhter Andrang in der Schutzzone 1 der Großen Dhünn-Talsperre durch Corona Gemeinsame Pressemitteilung von Rheinisch-Bergischem Kreis und Wupperverband Rheinisch-Bergischer Kreis | Der südliche Uferweg an der Vorsperre Große Dhünn liegt … weiterlesen

  • 14. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • 1 Kommentar

Frauen im Stadtrat

VON WOLFGANG HORN Vierzehn der 54 Mitglieder des neugewählten Rates in Wermelskirchen sind Frauen. Vierzehn. Ein gutes Viertel. Der Anteil der Frauen an der Bevölkerung indes liegt ein wenig über … weiterlesen

  • 14. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Landrat Santelmann: Treiben klimafreundliche Mobilität im Kreis voran

Interessante Angebote bei Europäischer Mobilitätswoche – Das Bergische E-Bike kostenlos testen Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Europäische Mobilitätswoche macht umweltfreundlich mobil – und der Rheinisch-Bergische Kreis ist dabei. Ziel der Aktionswoche … weiterlesen

  • 14. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Online-Wahlnachlese um 18 Uhr

Gestern haben sich die Wählerinnen und Wähler für eine neue Bürgermeisterin ausgesprochen und den Stadtrat mit eigentlich nur zwei substanziellen Änderungen bestätigt, nämlich dem deutlichen Wahlerfolg der Grünen und dem … weiterlesen

  • 14. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Kommunalwahl 2020 in Remscheid

Remscheid | Die SPD stellt im Rat der Stadt Remscheid in der neuen Ratsperiode mit 34,45 Prozent die größte Fraktion. Bisher war das die CDU. Die Grünen sind der eigentliche … weiterlesen

  • 14. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Kommunalwahlen 2020 – Ergebnisse im Überblick

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kreiswahlleiter hat die Ergebnisse der Kommunalwahlen 2020 in drei übersichtlichen Tabellen zusammengefaßt.

  • 14. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Nachrichten aus der Corona-Pandemie (XLVI)

Nachrichten aus der Corona-Pandemie (XLVI) Innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland 927 neue Corona-Infektionen gemeldet. Allerdings werden an Sonntagen und Montagen oft weniger Fallzahlen gemeldet, weil am Wochenende … weiterlesen

  • 14. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Glückwunsch an Bürgermeisterin Marion Lück

Das Forum Wermelskirchen gratuliert Marion Lück zur heutigen Wahl zur neuen Bürgermeisterin der Stadt Wermelskirchen. Mögen Sie immer eine gute Hand bei der Leitung der Verwaltung haben und Fortune bei … weiterlesen

  • 13. September 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • 6 Kommentare

Miszellen zu den Kommunalwahlen 2020

VON Wolfgang Horn Einige Wahlbezirke bei allen drei Wahlen sind noch nicht fertig ausgezählt, so daß hinter einigen Zahlenangaben gedanklich noch ein Fragezeichen hinzuzufügen ist und meine Wertungen nur in … weiterlesen

  • 13. September 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Heute Abstrichaktion der Kontaktschüler aus dem Berufskolleg

Bezug zu den bereits bekannten Positiv-Fällen in einem Bergisch Gladbacher Wohnheim Corona-Virus: Heutige Abstrichaktion der Kontaktschüler aus dem Berufskolleg mit Bezug zu den bereits bekannten Positiv-Fällen in einem Bergisch Gladbacher … weiterlesen

  • 13. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Weiter rechts

VON WOLFGANG HORN „Erfreulich dass ich niemand von Euch 50m weiter rechts gesehen habe.“ Dieses Originalzitat samt Originalrechtschreibung stammt von jemandem, der ansonsten durchaus auch weiter als nur fünfzig Meter … weiterlesen

  • 13. September 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Kommentar, Parteien, Politik, Soziales, Vereine und Verbände
  • 4 Kommentare

Nachlese am Dienstag

Heute wird ein neuer Stadtrat gewählt wie auch ein neuer Kreistag. Zudem findet der erste Wahlgang zur Bürgermeisterwahl statt, dem gegebenenfalls in zwei Wochen eine Stichwahl folgen wird, wenn kein … weiterlesen

  • 13. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Internet, Kommentar, Kommunikation, Medien, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XLV)

Die Zahl der Ansteckungsfälle in Deutschland stieg am Samstag um 1271 mit zwei weiteren Todesfällen, wobei einige Länder an den Wochenendtagen keine Meldungen vornehmen. Die Zahl der Regionen ohne Neuinfektionen … weiterlesen

  • 13. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Fünf Jahre danach

Ein Wort zum Montag, dem 14. September 2020  VON CORNELIA SENG Ich bin ein Nachkriegskind. Die deutsche Nationalhymne haben wir in der Schule nicht gesungen. Meine Eltern blieben merkwürdig stumm, … weiterlesen

  • 13. September 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Politik des Versagens

VON WOLFGANG HORN Es ist widerwärtig. Die Verantwortlichen in diesem Land, allen voran der Bundesinnenminister, aber auch die ganze Bundesregierung, weigern sich, Nothilfe zu leisten an Menschen, die aus Not … weiterlesen

  • 12. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Kommentar, Migration, Parteien, Politik
  • 2 Kommentare

50 Bürgerinnen und Bürger bei Mahnwache vor Rathaus

Dorothea Hoffrogge von der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ hat ebenfalls ein paar Fotos von der heutigen Mahnwache der fünfzig Wermelskirchener übersandt, mit der die Forderung an die hiesige Politik laut … weiterlesen

  • 12. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen muß sicherer Hafen für Flüchtlinge werden

Die Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ hatte zu einer Mahnwache heute vor dem Rathaus aufgerufen. Die Stadt solle sich zum sicheren Hafen für die Flüchtlinge beispielsweise aus dem abgebrannten Lager in … weiterlesen

  • 12. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Willkommen in Wermelskirchen: “Wir fordern in Wermelskirchen die kommunale Politik auf, auch unsere Stadt zum sicheren Hafen zu erklären.” Mahnwache vor dem Bürgerzentrum 12.09.2020 Impressionen

  • 12. September 2020
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Politik
  • 2 Kommentare

Ausbildung 2020 – virtuelle Messe am 17. September – SOFASTART

Rheinisch-Bergischer Kreis | In den letzten Wochen und Monaten hat Corona unsere Arbeit stark verändert. Eine geregelte Berufsorientierung war nicht mehr möglich – ebenso fehlte der direkte Kontakt mit den … weiterlesen

  • 12. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Kultur-Haus-Zach: Multivisionsshow “Wildes Namibia”

Bernd Wasiolka präsentiert die Schönheit Namibias Hückeswagen/Bergisches Land | Eigentlich sollte die Multivisionsshow “Wildes Namibia” bereits im März 2020 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße stattfinden, doch dann kam … weiterlesen

  • 12. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Fotos, Medien, Natur, Tiere, Tourismus, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung