Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats August 2020

Der Deutsche Bundestag im Rheinisch-Bergischen Kreis

MdB Dr. Hermann-Josef Tebroke lädt zum Besuch der Wanderausstellung Deutscher Bundestag ein Rheinisch-Bergischer Kreis | Auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Dr. Hermann-Josef Tebroke präsentiert sich der Deutsche Bundestag vom 21. bis … weiterlesen

  • 25. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

20 neue Auszubildende starten beim Rheinisch-Bergischen Kreis ins Berufsleben

Rheinisch-Bergischer Kreis | Landrat Stephan Santelmann und Kreisdirektor Dr. Erik Werdel begrüßten 20 neue Auszubildende für den Rheinisch-Bergischen Kreis im Kreishaus Heidkamp. 14 Frauen und sechs Männer starten in diesem … weiterlesen

  • 25. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

KULTIN KREATIV SOMMER im Haus Eifgen: Klanglys

Jazz aus Dänemark Klanglys beschreibt die duale Existenz von Klang und Licht (Dänisch: Lys). Das Quartet Klanglys verwirklicht diese Koexistenz mit Ihrer Musik-Mischung aus modernen instrumentalen Sounds und farbenintensiven vokalen … weiterlesen

  • 25. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

„Höhlenweg“ als neuer Bergischer Streifzug eröffnet

Auf den Spuren der neuen Riesenhöhle in Engelskirchen Bergisches Land | An der Aggertalhöhle wurde der neue Bergische Streifzug #14, der 8,4 Kilometer lange „Höhlenweg“ in Engelskirchen-Ründeroth, eingeweiht. Er komplettiert … weiterlesen

  • 25. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Jugendfreizeitpark Wermelskirchen: Erster Spatenstich

VON THORDIS RUPPIO UND WOLFGANG HORN Der „Erste Spatenstich“ ist ein feststehender Ausdruck und eine symbolische Handlung, die für den Beginn der Arbeiten auf einer Baustelle stehen. Der Spatenstich wird … weiterlesen

  • 25. August 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Politik, Soziales, Sport, Tourismus
  • noch keine Kommentare

ADFC-Tour zum Bismarck Zweirad-Museum in Rade

Wermelskirchen | Am Sonntag, dem 30.08.2020, startet der ADFC RheinBerg-Oberberg e. V. um 10:45 Uhr vor dem Hotel Zum Schwanen (Schwanen 1, 42929 Wermelskirchen) zu einer geführten Radtour für geübte … weiterlesen

  • 25. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Geschichte, Gesundheit, Mobilität, Sport, Tourismus
  • noch keine Kommentare

„Unser Schiff rettet Leben!“

Mehr als 200 Gerettete sicher an Bord der Sea-Watch 4 In weniger als 48 Stunden hat die Crew der Sea-Watch 4 Großartiges geleistet: In drei Rettungseinsätzen wurden mehr als 200 … weiterlesen

  • 25. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Streit-Kultur

VON WOLFGANG HORN Es dürfte allenthalben bekannt sein: am 13. September wird gewählt. Der Rat der Stadt, der Kreistag, der Bürgermeister. Wir wählen sozusagen, was vor unserer Haustüre geschehen, wer … weiterlesen

  • 25. August 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Parteien, Politik
  • 1 Kommentar

Auf zum Angelglück – nächste Fischerprüfung im November

Rheinisch-Bergischer Kreis | Wer dicke Fische angeln möchte, muss zunächst sein Wissen unter Beweis stellen. Denn jede Anglerin und jeder Angler braucht für sein Hobby einen Fischereischein. Um diesen beantragen … weiterlesen

  • 25. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XXVI)

In Deutschland sind weitere 1278 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet, womit die Gesamtzahl der Fälle auf 234.853 steigt, bei nunmehr 9277 Todesfällen. Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen wird in Niedersachsen der … weiterlesen

  • 25. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Neun weitere Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute gibt es die Zusammenfassung des vergangenen Wochenendes einschließlich des heutigen Montags bis Nachmittag. Insgesamt sind neun neue Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden, zwei in Bergisch … weiterlesen

  • 24. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • 1 Kommentar

„Bergische Transfergeschichten“: Pflanzen aus aller Welt im Bergischen Land

Die Botanikerin Prof. Dr. Gertrud Lohaus über eingeführte Pflanzen, deren Wachstum durch den Klimawandel noch begünstigt wird Sie tragen so phantastische Namen wie Grünähriger Fuchsschwanz, Löwenmäulchen, Rote Spornblume, Felsen-Storchschnabel oder … weiterlesen

  • 24. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Ausstellung: Nahrungspflanzen quer durch die Zeiten

Wuppertal/Bergisches Land | Vom 12. bis 23. September präsentieren Biologie-Studierende der Bergischen Universität unter Leitung von Botanikerin Prof. Dr. Gertrud Lohaus im Glashaus des Botanischen Gartens Wuppertal eine Ausstellung zum … weiterlesen

  • 24. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

24 Prozent der Jobs im Rheinisch- Bergischen Kreis von Digitalisierung betroffen

Studie: Wachsender Teil der Arbeitsplätze durch Computer ersetzbar Rheinisch-Bergischer Kreis | Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte im Rheinisch-Bergischen Kreis Tausende Jobs kosten. Davor … weiterlesen

  • 24. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Digitalisierung, Soziales, Technologie, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Das Netzwerk der Museen im Bergischen wächst

Die Pressemitteilung des Arbeitskreises Bergische Museen entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Zum Auftakt der bislang größten Kooperation von Museen im Bergischen Land trafen sich … weiterlesen

  • 24. August 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Geschichte, Kultur, Pressedienst, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Neun Corona-Fälle in Burscheider Unternehmen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Neun Mitarbeiter des Autozulieferers Federal Mogul in Burscheid sind positiv auf Corona getestet worden, wie das Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises mitgeteilt hat. Die ersten Fälle waren am … weiterlesen

  • 24. August 2020
  • von Grauganz
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XXV)

In Deutschland sind weitere 711 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) steigt damit die Gesamtzahl der Fälle auf 233.575. Die Zahl der Corona-Infektionen in … weiterlesen

  • 24. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Dümpeln

VON WOLFGANG HORN Dümpeln. Ein schönes Wort. Aber für was? Dümpeln beschreibt, wie etwas in ganz leichter Bewegung nicht von der Stelle kommt, wie es im Wasser von leichten Wellen … weiterlesen

  • 23. August 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Kommunikation, Politik
  • 2 Kommentare

Leinen Los

Die Sea-Watch 4 hat den Hafen von Burriana/Spanien verlassen. Das Bündnisschiff ist jetzt auf dem Weg ins zentrale Mittelmeer um Leben zu retten! Die Sea-Watch 4 ist derzeit das einzige … weiterlesen

  • 23. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

Geistliche Orgelmusik von Frauen

Remscheid | Nach langer Zwangspause durch die Corona-Pandemie (die ja noch lange nicht besiegt ist – leider), findet am Mittwoch, dem 2. September 2020, von 18 bis ca. 19.30 Uhr … weiterlesen

  • 23. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Strukturen ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit

Online-Austausch des Flüchtlingsrat NRW Die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit ist lokal sehr unterschiedlich strukturiert und beispielsweise als Verein organisiert, als freies Netzwerk, mit Anbindung an hauptamtliche Kräfte oder ohne.  Wie klappt die … weiterlesen

  • 23. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Migration, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XXIV)

Erwartungsgemäß sind am Sonntag mit 782 Fällen vergleichsweise wenig neue Corona-Infektionen gemeldet worden. An Sonntagen – und auch Montagen – sind die gemeldeten Fallzahlen erfahrungsgemäß oft niedriger, weil am Wochenende … weiterlesen

  • 23. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Gemeinsamkeiten

Ein Wort zum Montag, dem 24. August 2020  VON CORNELIA SENG Es ist schon etwa ein Jahr her. Im „Café Hallo“ komme ich ins Gespräch mit einem Mann aus dem … weiterlesen

  • 22. August 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Ernährung, Religion und Kirche, Tiere
  • 2 Kommentare

Corona-Virus: Unternehmen betroffen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie dem Gesundheitsamt des Kreises bekannt wurde, sind aus einem Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis insgesamt neun Personen aus der Mitarbeiterschaft einer Schicht sowie weiteren innerbetrieblichen Kontakten positiv … weiterlesen

  • 22. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XXIII)

Die Zahl der täglich gemeldeten Neuinfektionen in Deutschland hat die Schwelle von 2000 überschritten und mit 2034 den höchsten Wert seit Ende April erreicht. Deutsche, die nach Lettland reisen möchten, … weiterlesen

  • 22. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Zehn weitere Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind zehn neue Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden, einer in Bergisch Gladbach, sechs in Burscheid, einer in Kürten und zwei in Wermelskirchen. Sieben weitere Personen … weiterlesen

  • 21. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neue Reisewarnungen in Europa – Was heißt das konkret für Urlauber?

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Zahl der Corona-Infizierten steigt wieder an – und zwar nicht nur in Deutschland, sondern quer durch Europa. Gefühlt im Wochentakt werden europäische Regionen von der Bundesregierung … weiterlesen

  • 21. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Mobilität, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Nachlässig

VON WOLFGANG HORN Nachlässig, das war eines der am meisten verwendeten Worte in einer televisionären Talkrunde am gestrigen Abend. Nachlässig seien größere Gruppen der Bevölkerung im Umgang mit dem Coronavirus … weiterlesen

  • 21. August 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Events, Gesellschaft, Gesundheit
  • 1 Kommentar

ONLINE-SEMINAR: Wie umgehen mit Antisemitismus?

Wenn in Deutschland Menschen gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gehen, bedienen sie sich häufig antisemitischer Erzählungen. Was fällt alles unter Antisemitismus? Und wie unterscheidet sich Antisemitismus von anderen Denkmustern, … weiterlesen

  • 21. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Neue Impulse im kommunalen Klimaschutz

Noch bis zum Mai nächsten Jahres läuft beim Deutschen Institut für Urbanistik (DIFU) das Projekt „Neue Impulse im kommunalen Klimaschutz“. Das Projektteam unterbreitet mit diesem „Unterstützungspaket“ Lösungsvorschläge, um kommunale Akteure … weiterlesen

  • 21. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung