Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Juni 2020

Night of Light

  • 22. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

Motorrad-Demo in Wermelskirchen am 27. Juni

Von MICHAEL WILCZYNSKI Wermelskirchen | Wegen der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Kreisstraße 18 ausschließlich für Motorräder ruft der Bundesverband der Motorradfahrer e.V. (BVDM) zu einer Demonstration in Wermelskirchen am 27. Juni … weiterlesen

  • 22. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Verkehr, Verwaltung
  • 13 Kommentare

Kulturstammtisch im Haus Eifgen

Morgen geht es wieder los Wermelskichen | Stammtisch, das klingt nach Lautstärke und Alkohol, nach derbem Gerede, krachledernen Themen und rhetorisch breitbeinigem Populismus. Insofern ist der Stammtisch, zu dem die … weiterlesen

  • 22. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst
  • 1 Kommentar

Ein Jahr in den USA

MdB Tebroke lädt zum PPP-Stipendium 2021 ein Rheinisch-Bergischer Kreis | Ein Schuljahr in den USA verbringen und in einer Gastfamilie zu leben oder einmal für ein Jahr in einem amerikanischen … weiterlesen

  • 22. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

“Wer ist Marion Lück?”

Unter die Podcaster gegangen: Marion Lück Wermelskirchen | Am Freitag hat die die Kandidatin der CDU und des Bürgerforums zur Bürgermeisterwahl in Wermelskirchen im September ihren ersten Podcast veröffentlicht. Unter … weiterlesen

  • 22. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

„Refrath bleibt bunt”

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rund 500 Menschen haben am Samstag vor dem Bürgerzentrum Steinbreche gegen eine Versammlung der AfD demonstriert. Fotos … weiterlesen

  • 22. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Flucht und Vertreibung

VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG  Die kürzlich vom UNHCR, vom Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen veröffentlichten Zahlen zu Flucht und Vertreibung weltweit für 2019 kommen zwar nicht überraschend, machen dennoch fassungslos und … weiterlesen

  • 21. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Heimat an der Zonengrenze

Vor 75 Jahren ging nicht nur der Zweite Weltkrieg zu Ende, sondern auch die diktatorische und unmenschlich grausame Herrschaft der Nationalsozialisten. Deutschland wurde in „besetzte Zonen“ eingeteilt. Vor allem im … weiterlesen

  • 21. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Gesundheitsminister für Reform der Sozialen Marktwirtschaft

Christdemokratische Arbeitnehmer für Reform des Pflegesystem Karl-Josef Laumann ist nicht nur gelernter Maschinenschlosser und derzeit Arbeits -, Gesundheits- und Sozialminister im Kabinett Laschet in Düsseldorf, sondern auch Vorsitzender der CDA, … weiterlesen

  • 21. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pflege, Politik, Soziales, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Mehr als alles

Ein Wort zum Montag, dem 22. Juni 2020 VON CORNELIA SENG „Die Partei war eben alles“, sagte der Organist, der gern erzählt, dass er noch vor der Staatsgründung der DDR … weiterlesen

  • 20. Juni 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Rumor in der Leverkusener Stadtverwaltung

Ehemaliger Kämmerer von Wermelskirchen übernimmt neue Aufgaben Leverkusen | Eine Personalentscheidung des Leverkusener Oberbürgermeisters Uwe Richrath zugunsten des ehemaligen Stadtkämmerers in Wermelskirchen, Bernd Hibst, hat zu Irritationen in der Leitung … weiterlesen

  • 20. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Faschismus in Geschichte und Gegenwart

Zur Tauglichkeit eines umstrittenen Begriffs Die Rosa-Luxemburg-Stiftung teilt mit: „Mit dem Aufschwung rechtsradikaler Parteien in Deutschland und Europa drängt auch der historische Faschismus wieder verstärkt ins politische Blickfeld. Zum einen … weiterlesen

  • 20. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Geschichtsverein im Pandemie-Modus

Keine Aktivitäten in der zweiten Jahreshälfte Wermelskirchen | Der Vorstand des Bergischen Geschichtsvereins (BGV) Wermelskirchen sieht die Corona-Pandemie leider noch nicht als überstanden an, auch wenn in diesen Wochen die … weiterlesen

  • 20. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Wupperverband: Sicherer Betrieb auch in Corona-Zeiten

Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni Bergisches Land | Am 23. Juni ist der Tag der Daseinsvorsorge. Zur Daseinsvorsorge zählen viele Leistungen der Ver- und Entsorgung. Sie tragen dazu bei, … weiterlesen

  • 20. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Natur, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Flüchtlingsrecht und Menschenrechte müssen europäisches Asylsystem leiten

Zum Weltflüchtlingstag 2020 am 20.Juni Pressemitteilung des Deutschen Instituts für Menschenrechte Berlin | Anlässlich des Weltflüchtlingstags am heutigen 20. Juni erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: “Am … weiterlesen

  • 20. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Sprachförderung von jungen Geflüchteten in Coronazeiten

Der Rheinisch-Bergische Kreis sorgt für schnelle Unterstützung und erste Lernerfolge Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Schulschließungen aufgrund der Verbreitung des Coronavirus bedeuteten auch für viele junge geflüchtete Menschen, dass kein Schulunterricht … weiterlesen

  • 20. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Migration, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis auch heute konstant

Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch heute ist kein weiterer bestätigter Corona-Fall im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden. Es befinden sich fünf Personen mehr in Quarantäne. Aktuelle Zahlen Die 471 bestätigten Corona-Fälle im … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Start in den Lesesommer

Wermelskirchen | Seit Anfang Mai ist die Stadtbücherei unter den Vorgaben von Hygieneplänen und Abstandsregelungen wieder geöffnet. In dieser Zeit mussten sich die Mitarbeiterinnen mit veränderten Arbeitsbedingungen arrangieren und die … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
Hinsehen - Radieschen

Unsere Kinder

Sie kamen alle aus derselben Samensammlung.Sie wuchsen alle im selben Beet auf.Sie erhielten alle dieselbe Betreuung.Sie erhielten alle denselben Schutz.Sie erhielten alle dieselbe Nahrung.Sie hatten alle gleichviel Sonne.Sie hatten alle … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Erziehung, Familie, Gesellschaft, Landwirtschaft, Natur, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Unbelehrbarer Fahrer musste Pkw abgeben

Wermelskirchen | Gestern Nacht kontrollierten Polizisten der Wache Burscheid gegen 22 Uhr einen VW-Fahrer im Biberweg. Im Rahmen der Kontrolle räumte der 37-jährige Wermelskirchener ein, dass er mit dem Golf … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

14. Wermelskirchener Bilderbuchpreis vergeben

Wermelskirchen | „Mit Bilderbüchern wächst man besser“ heißt das Kooperationsprojekt zur Leseförderung, das von der Buchhandlung Marabu und der Stadtbücherei nun schon seit vielen Jahren angeboten wird. Den teilnehmenden Kindergärten … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Jochen Oltmer • Migration. Geschichte und Zukunft der Gegenwart

Aus der Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung Migration ist geradezu eine Grundkonstante menschlicher Existenz: Menschen brechen auf, um Krieg und Not zu entfliehen, um anderswo neu anzufangen, um die … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

Finden Geflüchtete in Europa noch Schutz?

DeZIM_talk #1: Menschenrechte über Bord! Die Lage auf den griechischen Ägäis-Inseln ist dramatisch. Den Geflüchteten in den überfüllten Lagern dort mangelt es an Wasser und Nahrung, an Unterkünften, sanitären Anlagen … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

“Hinschauen, die Stimme erheben und das tun, was möglich ist”

Video-Appell von Präses Rekowski zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni  Düsseldorf | „Flüchtlinge gehören zu Gottes großer Menschheitsfamilie und sie brauchen unsere Hilfe, unsere Unterstützung. Also: Genau hinschauen, die Stimme erheben … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Einbrecher zerstören zwei Sparschweine

Wermelskirchen | Gestern brachen zwischen 16:30 Uhr und 19:40 Uhr Unbekannte über ein Fenster zum Wohnzimmer in ein Einfamilienhaus in der Straße Neuenhaus ein, während die Hauseigentümer nicht zu Hause … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Online-Austausch “Home/Mobile-Office – wie geht’s weiter?”

Bergisches Land | Sich miteinander auszutauschen und gegenseitig von guten Ideen profitieren. Das ist es, was alle weiterbringen kann. Es kann helfen, sich in schwierigen Situationen ein wenig Unterstützung zu … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Kommunikation, Technologie, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Kulturprogramm im Kultur-Haus Zach startet wieder

Wiedereröffnung ab dem 26.06.2020 Hückeswagen/Bergisches Land | „Es geht endlich wieder los, wir sind zurück aus der Zwangspause. Ab Freitag, den 26.06.2020 starten wir wieder mit jeder Menge Kultur und … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

Grund- und Gewerbe­steuerhebe­sätze aller Kommunen Deutschlands für das Jahr 2019 online verfügbar

Düsseldorf | Welche Kommune in Deutschland bietet Unternehmen dengünstigsten Gewerbesteuerhebesatz? Wo sind für Landwirte und wo fürHauseigentümer die Grundsteuerhebesätze am höchsten? Wie Information undTechnik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stehen diese … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Nur Teilerfolg für “Seebrücke”-Antrag im Rat der Stadt Remscheid

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem komnmunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Im Vorfeld der gestrigen Ratssitzung hielt das „Aktionsbündnis Seebrücke Remscheid“ zur Unterstützung des Antrags der Grünen … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Erfolgreiche Zwischenbilanz beim STADTRADELN 2020

Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach ungefähr der Hälfte des STADTRADELN-Aktionszeitraums kann bereits eine positive Bilanz gezogen werden: Im gesamten Kreisgebiet radeln rund 1.250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diese fuhren bislang 152.104 Kilometer … weiterlesen

  • 19. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Verkehr
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top