Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats März 2020

Internationaler Frauentreff

Wermelskirchen | Andere Frauen kennenlernen, sich austauschen, mehr über fremde Kulturen erfahren, miteinander reden, zusammen Kaffee trinken, gemeinsam lachen, singen und vieles mehr. Dienstag, 10. März 2020, 17.00 Uhr, im „Treffpunkt Hoffnung“, … weiterlesen

  • 6. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Flucht ist ein früher und heute

Hilgen-Neuenhaus | Wie ist die Situation der Menschen, die das erleben müssen, Flucht? Entsetzliche Bilder von der griechisch-türkischen Grenze, aus dem Mittelmeer erreichen uns. Wie geht es der einzelnen Person … weiterlesen

  • 6. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Familiengottesdienst

Hilgen-Neuenhaus | Am kommenden Sonntag findet in Hilgen-Neuenhaus ein Familiengottesdienst statt. Thema: “Zuversicht- Was haben Pipi Langstrumpf und Jesus gemeinsam?” Kinder des Kinderbibeltages haben sich damit beschäftigt und werden ihre … weiterlesen

  • 6. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Veranstaltungen in Zeiten des Corona-Virus

Tipps und Hinweise Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Corona-Virus beeinflusst derzeit viele Lebensbereiche. Zahlreiche Fragen treten auf, auch zu dem Themenkomplex öffentlicher oder privater Veranstaltungen. Wo viele Menschen zusammenkommen, besteht auch … weiterlesen

  • 6. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Microband · Klassik für Dummies

TERMINVERSCHIEBUNG!!!! Es hat uns erwischt! Das Corona Virus zwingt auch uns zur Verlegung der Veranstaltung mit der MICROBAND.Die Künstler sind Italiener, leben in Bologna und dürfen das Land nicht verlassen! … weiterlesen

  • 6. März 2020
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Der Kampf um historische Gerechtigkeit und darum, Erinnerung lebendig zu halten

Beate Klarsfeld im Gespräch Köln | Beate und Serge Klarsfeld stehen für den Kampf um historische Gerechtigkeit und dafür, die Erinnerung an die Opfer der Nazizeit lebendig zu halten. Beate … weiterlesen

  • 5. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Von Bildern in der Politik rund um Erfurt

VON WOLFGANG HORN Bilder dominieren in der modernen Welt auch die Politik. Die Politik entscheidet, verabschiedet Gesetze und Regeln, beschließt Verfahrensweisen und Maßnahmen, teilt Geld zu, Investitionsmittel, erarbeitet Grundlegendes und … weiterlesen

  • 5. März 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Immer mehr Kfz-Zulassungen mit alternativen Antrieben

Bonn | In Deutschland werden immer mehr Kfz mit alternativen Antrieben neu zugelassen. Das geht aus der Monatsstatistik Februar 2020 des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach … weiterlesen

  • 5. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Das Dilemma der Musikschule Wermelskirchen

VON MICHAEL FAUBEL Wermelskirchen | Am Mittwoch, dem 04.03.2020 stellte der Schulleiter der Musikschule Wermelskirchen, David Hecker, in der Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Betriebsausschuss Kattwinkelsche Fabrik die … weiterlesen

  • 5. März 2020
  • von Michael Faubel
  • Thema: Bildung und Schule, Kultur, Politik
  • 1 Kommentar

Christliches Hospiz Bergisches Land

Betreibergesellschaft beim Notar offiziell beurkundet Die Pressemitteilung des Fördervereins Christliches Hospiz Bergisches Land entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Bergisches Land | Der Förderverein Christliches Hospiz Bergisches Land … weiterlesen

  • 5. März 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Gesundheit, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Drei Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis ist eine dritte bestätigte Infektion mit dem Coronavirus aufgetreten. Dabei handelt es sich um den Ehemann der Frau aus Overath, die am Sonntag bereits … weiterlesen

  • 5. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Bürgerbüro vom 10.03. – 13.03. mit eingeschränkten Leistungen

Wegen Verfahrensumstellung bleibt das Bürgerbüro am 14.3. und vom 16. – 18.3.2020 geschlossen Wermelskirchen | Im Bürgerbüro findet eine Verfahrensumstellung des Programmes MESO auf VOIS MESO im vorgenannten Zeitraum statt. … weiterlesen

  • 4. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Anhänger geriet in den Gegenverkehr

Wermelskirchen | Am Dienstagnachmittag sorgte gegen 14 Uhr ein Pkw-Anhänger für einen Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 62-jähriger Remscheider war mit seinem Pkw VW auf der L 101 … weiterlesen

  • 4. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Seminar für Existenzgründer

Wermelskirchen | In Zusammenarbeit mit der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) und der VHS Wermelskirchen bietet die Stadt Wermelskirchen wieder einen Informationsabend für Personen an, die an einer Existenzgründung interessiert sind. … weiterlesen

  • 4. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Im Rheinisch-Bergischen Kreis verdienen Frauen 420 Euro weniger als Männer

Frauentag am 8. März: Gewerkschaft NGG kritisiert Lohnlücke Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die im Rheinisch-Bergischen Kreis eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen … weiterlesen

  • 4. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • 1 Kommentar

Tag der Archive

Wermelskirchen | Am Sonntag, dem 08. März 2020, findet der “Tag der Archive” statt. Wermelskirchen ist zwar eine Stadt ohne Stadtarchivar, aber durchaus auch mit einem respektablen Archiv und einem … weiterlesen

  • 4. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Kommunalwahl 2020: Geringfügige Veränderung der Wahlbezirke

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kreiswahlausschuss für die Kommunalwahl am 13. September 2020 tagte am Dienstagabend und legte unter der Leitung von Kreisdirektor Dr. Erik Werdel die Wahlbezirke fest. Nach dem … weiterlesen

  • 4. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus Bürger-Hotline

Wermelskirchen | Über diese Bürger-Hotlines sind montags bis freitags zwischen 8 bis 18 Uhr Experten des Gesundheitsamts erreichbar. Eine weitere Hotline hat das Land Nordrhein-Westfalen unter 0211 8554774 eingerichtet. Informationen … weiterlesen

  • 4. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Infektion in Bergisch Gladbach nachgewiesen

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Gesundheitsamt meldet den zweiten Fall in RheinBerg: Ein Mann aus Bergisch Gladbach; er wurde … weiterlesen

  • 3. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Ratgeber für Betroffene rechter und rassistischer Gewalt in NRW

Neuerscheinung der Opferberatung Rheinland Düsseldorf | Die Opferberatung Rheinland teilt mit: „Die Broschüre ‘Was tun nach einem rechten oder rassistischen Angriff?’ ist in einer aktualisierten und erweiterten Fassung erschienen. Der … weiterlesen

  • 3. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

Referat zu Depression

Wermelskirchen | Die Seniorengruppe der Selbsthilfegruppe Schlaganfall trifft sich am morgen von 15 bis 17 Uhr in ihren Gruppenräumen am Krankenhaus Wermelskirchen, Königstraße 102, zu einem Referat von Dr. Volker … weiterlesen

  • 3. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Die Corona Lehre

Ein Gedicht von Thomas Gsella Wermelskirchen | Anne Dierks schreibt dem Forum Wermelskirchen, daß ihr Bauch und Kopf gerade so voller hilfloser Wut seien über das Verhalten von uns Europäern … weiterlesen

  • 3. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache
  • 1 Kommentar

Rheinisch-Bergischer Kreis ist eine der sichersten Regionen in NRW

Kriminalitätsstatistik 2019: Positiver Trend setzt sich fort Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Kreispolizeibehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises hat im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz die Kriminalitätsstatistik für das vergangene Jahr vorgestellt. In der Polizeilichen … weiterlesen

  • 3. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges, Soziales
  • noch keine Kommentare

Burscheider Friedensgebet für die Opfer von Hanau in der Moschee

Burscheid | Die kirchlichen und freikirchlichen Gemeinden in Burscheid sowie der türkisch-islamische Kulturverein laden zu einem interkonfessionellen Friedensgebet am Mittwoch, 4. März, um 18.30 Uhr, in die Moschee in Massiefen … weiterlesen

  • 3. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Fragen und Antworten zum Coronavirus

Heute morgen, so teilte uns soeben ein Leser des Forum Wermelskirchen mit, erklärte eine Mitarbeiterin des Jobcenters den wartenden Besuchern, da es immer mehr Fälle von Coronaerkrankungen in unserer Gegend … weiterlesen

  • 3. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst
  • 2 Kommentare

Internationaler Frauentag 2020

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Bündnis für Fraueninteressen FINTE und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bergisch Gladbach laden anlässlich des Internationalen Frauentags 2020 am 14. März 2020 um 11 Uhr in das Kunstmuseum … weiterlesen

  • 3. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Erster bestätigter Corona-Fall im Kreis

Bürger-Hotline unter 02202 131313 geschaltet Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Sonntagnachmittag ist im Rheinisch-Bergischen Kreis die erste bestätigte Infektion mit dem Coronavirus aufgetreten. Der Frau geht es schon wieder besser und … weiterlesen

  • 3. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Kinderschützerin Rosalia Vogt aus Bergisch Gladbach geehrt

Landrat verleiht Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Rheinisch-Bergischer Kreis | Rosalia Vogt hat durch ihr 32-jähriges ehrenamtliches Engagement auszeichnungswürdige Verdienste im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe erworben. Seit 1988 … weiterlesen

  • 3. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

[Wk TV] BN 01-20: Christian Lindner in WK

Bei seinem Besuch in WK konnten wir kurz mit Christian Lindner bei der “Lindnerwache” zum Thema “AfD/Wahl in Thüringen” sprechen.

  • 2. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Politik, Vereine und Verbände
  • 1 Kommentar

„Ich bin doch nicht rechts! Ich bin doch nur konservativ.“

VON ISABELL KNIEF Am 8. Februar hatte das Forum Wermelskirchen auf die Veranstaltung in der Melanchthon-Akademie in Köln mit dem Titel “Die Angstprediger” hingewiesen. Die Kölner Journalistin Isabell Knief hat nun im … weiterlesen

  • 2. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung