Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Januar 2020

Jeden Tag neue Erfahrungen sammeln

Jetzt für Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst an der Martin-Buber-Schule bewerben Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bieten jungen Erwachsenen ab 18 Jahren die … weiterlesen

  • 28. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Soziales
  • noch keine Kommentare

Vorsorge treffen für das Alter

Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen oder … weiterlesen

  • 28. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Soziales
  • noch keine Kommentare

Kanalsanierung Schumannstraße

Wermelskirchen | Die Stadt Wermelskirchen plant die Sanierung des Mischwasserkanals in der Schumannstraße. Sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, sollen die Arbeiten im Zeitraum vom 03.02.2020 bis 25.05.2020 erfolgen. Für den … weiterlesen

  • 27. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

AfD im Hintergrund

Das Forum Wermelskirchen bleibt AfD-frei VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Das Gedenken am heutigen Jahrestag der Befreiung von Auschwitz macht der AfD offenbar Sorge. Es geht wohl um die öffentliche … weiterlesen

  • 27. Januar 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Sparen durch effiziente Ressourcennutzung

Hilfe für Betriebe bei der Suche nach Ressourceneffizienz und Einsparpotenzialen Rheinisch-Bergischer Kreis | Ab sofort können Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis Ressourcenlotsen zu Rate ziehen, wenn sie ihre Nachhaltigkeit steigern und … weiterlesen

  • 27. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Schülerwettbewerb „Wer war Friedrich Engels?“

Wuppertal/Bergisches Land | Einzeln oder gemeinsam in der Klasse, in einem Kurs oder in einer AG – alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 4 bis 13 aller Schulen aus Wuppertal … weiterlesen

  • 27. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Präsident des Zentralrats der Juden fordert schärfere Abgrenzung von AfD

Berlin | Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, fordert angesichts der antisemitischen Tendenzen in Deutschland eine strikte Abgrenzung von der AfD. „Die demokratischen Parteien müssen sich … weiterlesen

  • 27. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Rubicon

Autorenlesung von Kai Havaii im Haus Eifgen Wermelskirchen | Kai Havaii liest im Haus Eifgen aus seinem ersten Thriller “Rubicon”. Die Moderation des Abends übernimmt der Lektor Reinhard Rohn.  In … weiterlesen

  • 27. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Naturschützer wollen ihr Vorgehen koordinieren

Den Beitrag von Hans Georg Müller, CLUB NATUR, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Zwischen Eichholz und der Straße Buchholzen in Bergisch Born sollen Gewerbe- und Industriebetriebe angesiedelt … weiterlesen

  • 27. Januar 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Natur, Politik, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • 1 Kommentar

WERMELSKIRCHENER STOLPERSTEINE

EIN STADTSPAZIERGANG FÜR FAMILIEN MIT KINDERN ZUM 75. JAHRESTAG DER BEFREIUNG VON AUSCHWITZ VON MICHAEL FAUBEL Unter dieser Überschrift hatte der Wissenschaftsjournalist Armin Himmelrath zu einer Veranstaltung am Sonntag, den … weiterlesen

  • 26. Januar 2020
  • von Michael Faubel
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

„Wir sind Juden aus Breslau“ im KirchenKino

VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Das KirchenKino in Wermelskirchen ist vor anderthalb Jahrzehnten im Zusammenhang mit dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz als Kooperation der evangelischen Kirchengemeinde … weiterlesen

  • 26. Januar 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Film, Geschichte, Medien, Rassismus / Antisemitismus, Recht, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Nordrhein-Westfalen-Erklärung anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Ministerpräsident Laschet: Bedeutendes Zeichen für den Zusammenhalt in Nordrhein-Westfalen im gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus Düsseldorf | Zum ersten Mal haben Juden, Christen, Muslime, Arbeitnehmer, Arbeitgeber und die Landesregierung … weiterlesen

  • 26. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Politik
  • noch keine Kommentare

Gedenken statt AfD-Monolog

AfD provoziert an internationalem Gedenktag | Montag, 18 Uhr Demonstration vor Bürgerzentrum VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Für Montag um 19 Uhr hat eine Partei einen Bürgerdialog mit zwei Landtagsabgeordneten … weiterlesen

  • 26. Januar 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Geschichte, Politik
  • 1 Kommentar

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Die Mitteilung des Vereins Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Mit Errichtung der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid am 20. … weiterlesen

  • 25. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Be Cosmopolitan

Wort zum Montag, dem 27. Januar 2020 VON CORNELIA SENG „Als Bischof besuche ich oft die Partnerkirchen in aller Welt. Wenn ich nach dem Besuch wieder zurück in Deutschland bin, … weiterlesen

  • 25. Januar 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Jobcenter und Agentur für Arbeit stellen gemeinsame Bildungszielplanung 2020 vor

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Themen „Digitalisierung“ & „Weiterbildung“ bleiben auch im Jahr 2020 die Hauptthemen des Arbeitsmarktes. Die Deckung des Fachkräftebedarfs der regionalen Wirtschaft fordert, alle vorhandenen Ressourcen zu nutzen. … weiterlesen

  • 24. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

“Das größte Verbrechen der Mensch­heitsgeschichte”

Rede des Bundespräsidenten in Yad Vashem im Wortlaut In der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem haben am Donnerstag die Gedenkveranstaltungen zum 75. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz begonnen. Mehr als … weiterlesen

  • 24. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

FDP tritt mit Marco Frommenkord an

Bürgermeisterkandidat der Liberalen einstimmig nominiert Wermelskirchen | Gestern Abend trafen sich die Wermelskirchener FDP-Mitglieder zu einer Jahreshauptversammlung, um grundlegende Beschlüsse für die im September anstehenden Kommunalwahlen samt der Wahl des … weiterlesen

  • 24. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Frontalzusammenstoß im Kreisverkehr

Wermelskirchen | Am Donnerstag fuhr gegen 12.40 Uhr eine 37-jährige Wermelskirchenerin mit ihrem VW in den Kreisverkehr Burger Straße. Während der Fahrt wurde ihr plötzlich schwarz vor Augen und sie … weiterlesen

  • 24. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

E-Learning in der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Seit kurzem können die Kunden der Stadtbücherei über das Portal der Bergischen Onleihe www.bergische-onleihe.de auch auf Online-Kurse zugreifen. Der Anbieter Lecturio bietet Videokurse zu Softskills, Karriere und Weiterbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Freizeit, … weiterlesen

  • 24. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Medien
  • noch keine Kommentare

1000 Euro Belohnung

Stadt wehrt sich gegen illegale Müllentsorgung in Unterpohlhausen Wermelskirchen | Ein Unbekannter hat in Wermelskirchen insgesamt 418 Autoreifen illegal in einem Waldstück in Unterpohlhausen an der K 8 abgeladen. Eine … weiterlesen

  • 24. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Polizei RheinBerg mit Bodycam auf Streife

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Polizei RheinBerg wird zukünftig mit Bodycams auf Streife gehen. Die Bodycams werden an der Uniform in Schulterhöhe getragen und können per Knopfdruck in kritischen Einsatzsituationen eingeschaltet … weiterlesen

  • 24. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Freiwilliges Soziales Jahr Kultur

Jetzt bewerben und spannende Kulturveranstaltungen und Projekte begleiten Rheinisch-Bergischer Kreis | Ob Expedition Heimat 2.0, interessante Kunstausstellungen oder eine Entdeckungstour mit den KulturScouts Bergisches Land – ein Freiwilliges Soziales Jahr … weiterlesen

  • 24. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am 30.01.2020

Wermelskirchen | Am Donnerstag, dem 30.01.2020, findet eine betriebliche Informationsveranstaltung in der Stadtverwaltung Wermelskirchen statt. Das Bürgerzentrum und die Außenstellen sind an diesem Tag ab 15.00 Uhr geschlossen. Die Stadtbücherei … weiterlesen

  • 24. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchener Stolpersteine – ein Stadtspaziergang für Familien mit Kindern zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

26.01.2020 11.00-12.30 Treffpunkt: Ladenhof Eich 42 Was bedeutete der Nationalsozialismus für Kinder und Jugendliche in Wermelskirchen? Wie erlebten sie den Alltag in Schule und Hitlerjugend, als Kinder und Söhne von … weiterlesen

  • 24. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Politik
  • noch keine Kommentare

Polizei entlarvt Schrottsammler als Kupferdiebe

Wermelskirchen | Am Mittwochnachmittag kontrollierten gegen 15.35 Uhr Polizeibeamte der Wache Burscheid im Rahmen einer Fahndung wegen Diebstahls auf der Burger Straße in Wermelskirchen einen weißen Lkw aus Bochum. Auf … weiterlesen

  • 23. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Recht, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Buslau spürt Geheimnissen um Beethovens Neunter nach

Buslau spürt Geheimnissen um Beethovens 9ter nach Den Beitrag über den Autoren Bergischer Krimis, Oliver Buslau, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Oliver Buslau ist nicht nur … weiterlesen

  • 23. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

70 Jahre Grundgesetz

Ein Vortrag von Dr. Thomas Künzel  Wermelskirchen | Herr Dr. Thomas Künzel ist Direktor des Amtsgerichts Remscheid und hat sich als Gastreferent des diesjährigen Neujahrsempfang unserer Stadt dem Thema “70 … weiterlesen

  • 23. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Recht
  • noch keine Kommentare

Stiftungsprofessur zum Thema Radverkehr für die Bergische Universität

Bergisches Land | Radverkehr wird Uni-Fach: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert erstmals Radverkehrs-Professuren. Diese werden deutschlandweit an sieben Hochschulen eingerichtet. Eine davon ist die Bergische Universität. … weiterlesen

  • 22. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Weniger Unternehmenspleiten im Bergischen

Bergisches Land | Im Bergischen Land ist die Quote der Unternehmensinsolvenzen geringer als im Bundesdurchschnitt, wie eine Auswertung der Creditreform für die Region Solingen-Remscheid-Solingen ergeben hat. Im Jahr 2019 seien … weiterlesen

  • 21. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Unternehmen
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung