Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Oktober 2019

Reformationstag: Präses Rekowski erteilt Antisemitismus eine klare Absage

„Ohne unsere Wurzeln können wir nicht Kirche der Reformation sein“ Simmern | Antisemitismus und christlicher Glaube sind nicht vereinbar. Das hat Präses Manfred Rekowski am Abend unterstrichen. „Wenn heutzutage in … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Verdächtige sollen Kleinkinder missbraucht haben

Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Beim aktuellen Fall von Kinderpornografie handelt es sich offenbar um einen sehr schweren Fall: vier Täter … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Recht, Sonstiges, Soziales
  • noch keine Kommentare

Warum eigentlich die Wahrheit sagen?

Sophie Passmann, Rainer Erlinger, Jochen Wegner im Gespräch Köln | Wahrheit ist die Grundlage jeder Kommunikation, Grundlage unserer Demokratie, Grundlage gesellschaftlichen Vertrauens. Dachten wir jedenfalls bislang. Doch heute wird die … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Internet, Kommunikation, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

5.Bergischer Innovations- und Bildungskongress in Wuppertal

Anmeldungen noch bis zum 15. November möglich Wuppertal/Bergisches Land | „Wirtschaft sucht Nachwuchs – Bildungskonzepte für das Bergische Land“. Unter diesem Motto findet am 20. November der 5.Bergische Innovations- und Bildungskongress … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Alltagsrassismus

Der Zeithistoriker Wolfgang Benz fügt seinen vielen Publikationen nun ein Überblickswerk zum Thema Alltagsrassismus hinzu. Dabei führt der Titel ein wenig in die Irre, denn Benz versteht explizit „Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Beirat gegründet

Berlin/Wermelskirchen | Aktion Courage e.V., der Trägerverein von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, hat in den in diesem Jahr gegründeten Beirat Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft berufen, … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Rechte Allianzen in Europa

Wie sich NationalistInnen gegen die EU verbünden Frankfurt/M. | Bei der Wahl zum Europäischen Parlament Ende Mai 2019 haben rechtspopulistische und nationalistische Parteien Wahlerfolge feiern können. Europa ist für sie … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

“Bauen mit Schutt”

Architektin Prof. Annette Hillebrandt als Protagonistin in 3Sat-Dokumentation Wuppertal/Bergisches Land | Seit rund zehn Jahren setzt sich Architektin Prof. Annette Hillebrandt mit ihrem Team für einen Paradigmenwechsel im Bauen ein. … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Film, Medien, Natur, Stadtentwicklung, Umwelt und Natur, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

„Unser Saatgut – Wir ernten, was wir säen“

LVR-Freilichtmuseum Lindlar zeigt preisgekrönte Dokumentation Bergisches Land | Am Montag, 4. November um 19:00 (Einlass ab 18:30) zeigt der Verein der Freunde und Förderer des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar e. V. … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Entwicklung, Ernährung, Gesundheit, Landwirtschaft, Soziales, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Eine Frau an der Spitze der Kreispolizei

Den Beitrag von G. Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmgung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de. Rheinisch-Bergischer Kreis | Gerd Wallmeroth geht in den Ruhestand, seine Nachfolgerin an der Spitze der … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kultur-Haus-Zach: Kult-Hits von James Last und Udo Jürgens

Claudia Hirschfeld: “Merci Udo. Danke Hansi.” Hückeswagen/Bergisches Land | Am Samstag, den 09.11.2019 ist Vollblutmusikerin Claudia Hirschfeld wieder zu Gast im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Im Gepäck hat … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Rheinisches Lesefest: „Käpt’n Book“ legt im Rheinisch-Bergischen Kreis an

Familientag im Kunstmuseum Villa Zanders am 10. November Rheinisch-Bergischer Kreis | Zwei Wochen lang spannende Literatur und unterhaltsame Geschichten für kleine Leseratten und Bücherwürmer, die begeistern: Dafür steht das Rheinische … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Wartungsarbeiten bei Software für Gewerbeangelegenheiten

Durch kurzfristig notwendige Wartungsarbeiten an der Software für Gewerbeangelegenheiten können bis Montag, den 04.11.2019, keine Gewerbeanmeldungen, -ummeldungen oder -abmeldungen durchgeführt werden und keine Auskünfte aus dem Gewerberegister erteilt werden.

  • 31. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Vorfahrt missachtet und dann vom Unfallort geflüchtet

Wermelskirchen | Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Grünestraße in Wermelskirchen. Ein 60-jähriger Radfahrer aus Wermelskirchen wollte von der Grünestraße aus nach links in die Braunsberger Straße abbiegen, … weiterlesen

  • 30. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Irish Night mit Tone Fish

Am 21.11.2019 findet auf Schoß Burg im Rittersaal ein Konzert mit Tone Fish statt. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Karten ab 17 Euro bei Schloss Burg … weiterlesen

  • 30. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

VERROHUNG IN SOCIAL MEDIA

Landes-Antisemitismusbeauftragter verlässt Facebook Baden-Württemberg | Der Antisemitismusbeauftragte des Landes Baden-Württemberg Michael Blume, hat angekündigt, sich aus den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter zurückzuziehen, wie Moritz Tremmel gestern in Golem berichtet. “Schon seit … weiterlesen

  • 30. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Internet, Kommunikation, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Arbeitsmarkt weiter stabil

Weiter hohe Nachfrage nach Arbeitskräften Bergisches Land | Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen wieder leicht gestiegen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bewegt sich mit knapp 5.200 gemeldeten offenen Stellen … weiterlesen

  • 30. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung
  • noch keine Kommentare

Engpass bei Fachkräften wird immer größer

Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Was haben die Jahre 1964, 2008 und 2031 miteinander zu tun? Auf dem Arbeitsmarkt vieles: … weiterlesen

  • 30. Oktober 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Die Novemberradtouren des ADFC

Pressemitteilung des ADFC Rheinberg-Oberberg Gemütliche Kaffeefahrten und anspruchsvolle Touren an Rhein, Wupper, in die Braunkohlengebiete und im Oberbergischen hat der ADFC für fleißige Radler zusammengestellt. Sa, 02.11.2019: Radtour zum IndenmannADFC-Tour … weiterlesen

  • 30. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Pressedienst, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bürgerbüro geschlossen

Am Samstag, den 02.11.2019, bleibt das Bürgerbüro ausnahmsweise geschlossen.

  • 30. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bergisches Land von Trockenheit und Borkenkäfern extrem betroffen

Bergisches Land | Aufgrund der anhaltenden Forstarbeiten nach Borkenkäferbefall und Trockenheit kann es auf einigen Wanderwegen in den Naherholungsgebieten zu Beeinträchtigungen kommen. Da sich die dringend notwendigen Forstarbeiten in diesen … weiterlesen

  • 30. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Forstwirtschaft, Natur, Umwelt und Natur
  • 1 Kommentar

Filmpremiere »Schulter an Schulter«

Eine Filmreihe zum Thema Solidarität Wuppertal/Bergisches Land | Am 12.11.19 findet um 19:00 Uhr im Rex Filmtheater Wuppertal (Kipdorf 29) die Premiere der Filmreihe »Schulter an Schulter« zum Thema Solidarität … weiterlesen

  • 30. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Stadtverwaltung auf Instagram

Wermelskirchen | Die Stadtverwaltung Wermelskirchen ist ab sofort unter „wermelskirchen_de“ auch auf Instagram vertreten. Instagram ist neben Facebook, Twitter und Youtube ein weiterer Kanal, der vor allem ein jüngeres Publikum anspricht. Neben einer Verbesserung … weiterlesen

  • 29. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Kommunikation, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wirkungsvolle Antragsstellung für Fördergelder -Praxisworkshop für Vereine

Ein Angebot der VHS Bergisch Land und der Stadt Wermelskirchen für Vereine und soziale Einrichtungen, die Fördermöglichkeiten für ihre geplanten Projekte suchen. Dieser Praxisworkshop vermittelt Ihnen Tipps und Tools, wie … weiterlesen

  • 29. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

„Der vorletzte Samurai“

Lesung mit Dennis Gastmann in der Universitätsbibliothek Wuppertal/Bergisches Land | Mit seinem Buch „Der vorletzte Samurai. Ein japanisches Abenteuer“ macht der Abenteurer und Reiseschriftsteller Dennis Gastmann am Donnerstag, 7. November, … weiterlesen

  • 29. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Unfall unter Drogeneinfluss

Wermelskirchen  | Am Montagmorgen, kurz vor 7 Uhr, sind Polizeibeamte der Wache Burscheid wegen eines Auffahrunfalls mit Sachschaden zur Berliner Straße in Wermelskirchen gerufen worden. Zunächst gab der Unfallverursacher an, … weiterlesen

  • 29. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

The Rock’n Roll Doctors · The Doc´s are back in Town

12. Wermelskirchener Musik Tour Samstag | 02.11.19 | 20:00 Uhr Fünf erfahrene und ausgezeichnete Musiker bringen zusammen mehr als 260 Jahre Rock`n Roll Erfahrung auf eine Bühne; Doc Molly Schreiber … weiterlesen

  • 29. Oktober 2019
  • von Achim
  • Thema: Events, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Zeilensprung · Poetry Slam im Bistro Katt

Sonntag | 10.11.19 | 19:00 Uhr Alle zwei Monat findet im Bistro Katt der beliebte und unterhaltsame Zeilensprung statt. Dabei handelt es sich um einen Poetry Slam, bei welchem sechs … weiterlesen

  • 29. Oktober 2019
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

52. Kreativmarkt · Der Markt der Hobbykünstler

27 Jahre Kreativmarkt Samstag | 16.11.19 | 11:00 – 18:00 Uhr | Sonntag | 17.11.19 | 13:00 – 18:00 Uhr Winterlicher Markt für alle Kreativen. Veranstaltungsort:Kattwinkelsche FabrikKattwinkelstraße 342929 Wermelskirchenwww.kattwinkelsche-fabrik.de Eintritt … weiterlesen

  • 29. Oktober 2019
  • von Achim
  • Thema: Handwerk, Kunst
  • noch keine Kommentare

Leon Mucke & Band · Still & Leise

… rau und wollig, bescheiden und imposant, entzückend und herzhaft… Samstag | 16.11.19 | Beginn 20:00 Uhr Schon wieder ein Singer / Songwriter würden Manche vielleicht flüstern. Aber das trifft … weiterlesen

  • 29. Oktober 2019
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top