12 Tage vor der Wahl organisiert das Bürgerportal Bergisch Gladbach ein Europa-Festival auf dem Marktplatz der Kreisstadt und drum herum: Mit einem Aktionsbus der Landeszentrale für politische Bildung, mit Workshops … weiterlesen

12 Tage vor der Wahl organisiert das Bürgerportal Bergisch Gladbach ein Europa-Festival auf dem Marktplatz der Kreisstadt und drum herum: Mit einem Aktionsbus der Landeszentrale für politische Bildung, mit Workshops … weiterlesen
Bobbycarrennen in der Hüpp-Anlage Start frei für die dritte Runde! Für das jährliche Bobbycarrennen muss sich die Hüpp-Anlage in Wermelskirchen brandfest machen! Am 26.05.19 um 15:00 geht es nicht nur … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Hasnain Niels Kazim berichtet normalerweise für den Spiegel aus Wien und dem politischen Innenleben der österreichischen Republik. Gestern Abend berichtete er indes in der Kattwinkelschen Fabrik aus … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Es wird in Wermelskirchen weiterhin nur gelbe Säcke zur Entsorgung von Verpackungsmüll mit dem grünen Punkt geben. Diese Information erhielten, wie die Bergische Morgenpost heute … weiterlesen
Eine Jam-Session (von englisch jam: Jargon für „improvisieren“ und session: „Sitzung“, „Veranstaltung“; häufig auch Jamsession) ist ein zwangloses Zusammenspiel von Musikern, die üblicherweise nicht in einer Band zusammenspielen und -singen. … weiterlesen
Die nachfolgende Pressemitteilung der Deutschen Bischofskonferenz entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Zum dritten Mal vergibt die Deutsche Bischofskonferenz den Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach einigen Monaten der Fremdbestimmung hat der Kreisverband der Linken wieder einen (fast … weiterlesen
Ferienfreizeit plus Sporthelferausbildung – 21 Sporthelfer in Roermond ausgebildet Rheinisch-Bergischer Kreis | Bereits zum zweiten Mal hat die Sportjugend Rhein-Berg in Kooperation mit dem Rheinischen Turnerbund eine Sporthelferausbildung I auf … weiterlesen
Regen nur am Monatsanfang und Monatsende Bergisches Land | Insbesondere in der Monatsmitte war der April – und somit auch Ostern – weitgehend regenfrei. Nur in der ersten und letzten … weiterlesen
Serap Güler informiert sich über die Arbeit und Projekte Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie gestaltet sich Integration vor Ort, welche Arbeitsfelder gibt es und welche Projekte werden für Zugewanderte konkret im … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Starkregen und Überschwemmungen nehmen in den letzten Jahren an Häufigkeit deutlich zu. Damit verbunden sind oft erhebliche Schäden für Gebäude, die für Unternehmen, insbesondere durch Betriebsausfall, existenzbedrohende … weiterlesen
35. Wermelskirchener Vorlesewettbewerb entschieden Wermelskirchen | Der zehnjährige Kilian Kalkuhl von der Waldschule hat gestern den 35. Wermelskirchener Vorlesewettbewerb für die Grundschüler der Vierten Klassen gewonnen. Die schon so lange … weiterlesen
Werden Sie Kindertagespflegeperson Wermelskirchen | Für die Betreuung von Kindern bis zu drei Jahren sucht die Stadt Wermelskirchen interessierte Menschen, die nach der erfolgreichen Teilnahme an einer Qualifizierung als Tagesmutter … weiterlesen
Wermelskirchen | Bereits zum 3. Mal richten die Organisationen des „Quartiers Innenstadt“ (Eifgenhäuser Altenzentrum gemeinnützige GmbH, Haus der Begegnung, ev. Altenzentrum Haus Vogelsang, katholische Kirchengemeinde, Lebenshilfe Bergisches Land und der … weiterlesen
LEADER ist ein europäisches Förderprogramm mit dem Ziel, die ländlichen Gebiete zu stärken und zu entwickeln. Der Verein LEADER Bergisches Wasserland hat 500.000 Euro zur Verfügung gestellt, um innovative Projekte … weiterlesen
132 Wermelskirchener Kinder haben heute beim dreizehnten Wermelskirchener Bilderbuchpreis in der Stadtbücherei ihre Stimme abgegeben. Hier die Sieger des Wettbewerbs im Urteil der Kinder aus 15 Kindertagesstätten: 1.Platz: Ich will … weiterlesen
Freitag | 10.05.19 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Andrea Bongers – im Abgang wuchtig. Kabarett, Musik und Puppenspiel vom Feinsten Die Powerfrau aus dem Hamsterrad ist wieder … weiterlesen
Es geht um die Wahrheit. Nicht nur in diesen Zeiten, in denen hemmungslos gelogen werden darf und die Wahrheit verbogen wird, verstümmelt, zur Unkenntlichkeit. Was ist Wahrheit? Was unterscheidet sie von … weiterlesen
Bergisches Land | Seit dem Spätsommer 2018 tauchen Aufkleber der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ an den Wanderwegen im Bergischen auf. Zunächst nur vereinzelt, dann massiver. Wanderwege in Wiehl sind betroffen, in … weiterlesen
Das Friedensbildungswerk Köln, der Kölner Runder Tisch für Integration, die Melanchthon-Akademie und der Verein EL-DE-Haus laden ein: „Unser Grundgesetz hat der zweiten Demokratie in Deutschland 70 Jahre lang ein festes … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Stadt Wermelskirchen und die Vereine Rollrausch, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), der CVJM Wermelskirchen und der Skateboardverein Flipoff rufen gemeinsam zu einer großen Spendenaktion für den Jugendfreizeitpark … weiterlesen
Ein Einwurf von Wolfgang Horn Die politische Plakatkunst hat gelitten. Oder die Parteien sind nicht mehr auf der Höhe ihrer Möglichkeiten. Oder die Verantwortlichen in den Parteien nehmen das Wahlvolk … weiterlesen
Der Kulturrat NRW lädt ein: „Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen, in der populistische und demokratiekritische Tendenzen eine wachsende Anhängerschaft erreichen, erscheint es dem Kulturrat NRW geboten, die Rolle … weiterlesen
Eine Geschichte der Flucht über die Kontinente vor dem NS-Regime, dem Ankommen und einem Leben in Deutschland Peter Finkelgruen wurde 1942 in Shanghai geboren, wohin seine Eltern vor dem Nazi-Regime … weiterlesen
Übungsheft und Film zum sicheren Pedelec-Fahren Das im April 2019 erschienene Übungsheft des VCD, des Verkehrsclubs Deutschland, „Sicher fahren mit dem Pedelec – Ein Heft zum Selberüben in neun Schritten” … weiterlesen
Der Volksgerichtshof wurde 1934 von den Nationalsozialisten zur „Bekämpfung von Staats- feinden“ geschaffen. Bis Kriegsende mussten sich mehr als 16.700 Menschen vor diesem neuen obersten politischen Gericht verantworten, das ab … weiterlesen
Wuppeertal/Bergisches Land | Am Donnerstag, dem 9. Mai lädt die Ideenschmiede Katernberg zu einer Doppellesung ein. Matthias Dohmen wird aus seinem Buch „Frauen im Tal“ lesen. Es ist eine Sammlung von … weiterlesen
Bergisches Land | Am 11. Mai 1944 erhängte die Wuppertaler Gestapo im sog. Fudikars Wald bzw. im Wald des Bauern Ditzhaus in Wülfrath-Rützkausen im Abstand von jeweils 20 Minuten drei … weiterlesen
Der Städtebund hat davor gewarnt, dass der Klimawandel nicht nur Polarkappen bedroht, sondern auch Städte. Denn viele Städte seien auf die Gefahren des Klimawandels nicht vorbereitet. Besonders ältere Menschen bräuchten … weiterlesen
Rogate! Betet! Was hat mich froh gemacht? Wofür kann ich danken? Im Mittelpunkt des Rogate-Sonntags steht die Ermutigung zu Gebet und Fürbitte: „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft!“ … weiterlesen