Bergisches Land | Heute ist der bundesweite “Tag des offenen Denkmals” – auch im Bergischen bekommen wir an diesem Tag Einblick in Orte, die sonst nicht oder nur teilweise der … weiterlesen
Archiv des Monats September 2018

Weltladen: Faire Woche 2018
Wermelskirchen | Vom 14. – 28. September findet wieder die Faire Woche statt. Die Faire Woche ist eine in ganz Deutschland stattfindende Aktionswoche und steht in diesem Jahr unter dem … weiterlesen

Wieder Fahrradtour am 16.September, Treffpunkt 11.30 Uhr an der Kirche
Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website der Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende „Willkommen in Wermelskirchen„: Wermelskirchen | Die Fahrradtour zur Friedenskapelle Voßhagen hat uns viel Spaß … weiterlesen

Die Bundeswehr informiert im Berufsinformationszentrum
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Bundeswehr bietet eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, Bensberger Str. 85, an. Am Donnerstag, 13. September 2018 werden um 14.00 Uhr … weiterlesen

Informationen über ein Studium für Ältere
Die nachfolgende Pressemitteilung der Universität Wuppertal entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Bergisches Land | „Für ein Studium ist es nie zu spät“, sagt Christine … weiterlesen

Bürgerzentrum: Festival der Chöre
Wermelskirchen | Der MGV Niederwermelskirchen 1909 veranstaltet morgen im Bürgerzentrum der Stadt Wermelskirchen das Festival der Chöre. Neben drei Chören des MGV, Männerchor, Reharmonie und Bergische Fuhrmänner singen 10 weitere … weiterlesen

Kreis plant Klimawandel-Vorsorgekonzept
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Juni sind die rheinisch-bergischen Kommunen Leichlingen, Rösrath und Overath von heftigen Sturzfluten getroffen und teils massiv geschädigt worden. Weil auch in Zukunft mit solchen Großschadensereignissen zu … weiterlesen

Einkommen steigen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Menschen im Bergischen verdienen mehr. Die Zahlen des statistischen Landesamtes zeigen, dass das verfügbare Einkommen im Bergischen in den letzten Jahren weiter angestiegen ist, wie Radio Berg berichtet. … weiterlesen

„Für Blitzmerker und Pausenclowns“
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am dritten Schultag war gleich eine Menge los für die I-Dötzchen der Offenen Gemeinschaftsgrundschule (OGGS) Immekeppel, denn hier wurde der Inhalt der diesjährigen Bio-Brotbox vorgestellt. Jedes Jahr … weiterlesen

KOHLE FÜR KULTUR
Wermelskirchen | Fördermöglichkeiten und die finanzielle Unterstützung für junge Musiker/Bands und Kulturschaffende stehen im Mittelpunkt eines Vortrages und der Beratung von „create music NRW“ und „Regionale Kulturpolitik“ am Mittwoch, den … weiterlesen

Warnung vor aktueller Erpresser-Masche
Rheinisch-Bergischer Kreis | Mal sind es Betrüger am Telefon – mal sind es Erpresser per E-Mail. Das Ziel ist immer identisch. Die Täter wollen Ihr Geld. Waren es zu Beginn des … weiterlesen

Lehrer in NRW durchschnittlich 44,9 Jahre alt, in Wermelskirchen jünger
Düsseldorf | Das Durchschnittsalter der 159 531 hauptamtlichen und hauptberuflichen
Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in NRW lag im Schuljahr 2017/18 bei
44,9 Jahren. weiterlesen

Gottesdienst zieht um
Wermelskirchen | Am kommenden Sonntag, dem 09.September, wird der Gottesdienst vom Stephanus-Gemeindezentrum ins Bürgerzentrum der Stadt Wermelskirchen verlegt. Anlass ist das Festival der Chöre, das der Männergesangverein Niederwermelskirchen im Zentrum der … weiterlesen

Gesundes Frühstück für Kinder
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie sieht ein ausgewogenes Frühstück aus und welche Lebensmittel sind gesund? Das sollen die Erstklässler im Rheinisch-Bergischen Kreis mit der Hilfe von Bio-Brotboxen lernen. Denn immer noch … weiterlesen

Warntag in NRW sorgt für Verunsicherung
Bergisches Land | Das Thema Warnung sollte wieder mehr in das Bewusstsein der Menschen im Bergischen und in ganz NRW gerückt werden. Dafür gab es am Donnerstag erstmals einen landesweiten … weiterlesen

Schrottauto auf A3 gestoppt
Bergisches Land | So etwas sieht auch die Autobahnpolizei nicht alle Tage. Auf der A 3 bei Königsforst haben Beamte einen rumänischen Schrottsammler in einem Schrottauto gestoppt, wie Radio Berg berichtet. Der … weiterlesen

Landesweiter Warntag: Reale Einsätze mit Vorrang vor Probealarm
Rheinisch-Bergischer Kreis | Durch viele Einsätze am Donnerstagvormittag konnte der landesweite Probealarm im Rheinisch-Bergischen Kreis nicht in vollem Umfang durchgeführt werden. Das berichtet die Kreisverwaltung. Selbstverständlich hatten die realen Einsätze … weiterlesen

Aggerverband nimmt Stellung zu Keimen in der Agger
Rheinisch-Bergischer Kreis | Nachdem der BUND in der Agger bei Engelskirchen multiresistente Keime nachgewiesen hat, hat sich jetzt der Aggerverband zu Wort gemeldet. Der BUND hatte unter anderem gefordert, dass … weiterlesen

Jazz-Session mit Opener im Haus Eifgen: Axel Fabry – Don’t Forget The Poet
Don’t forget the Poet – hat sich Klassikern und Highlights von Jazz, Jazzrock und Fusion abseits der Standards verschrieben. DFTP interpretiert Stücke von Herbie Hancock, Michael Brecker, John Scofield, Joshua … weiterlesen

Landesweiter Warntag NRW am 06.09.2018
Wermelskirchen | Die Stadt Wermelskirchen wird sich mittels der 4 vorhandenen mobilen Sirenen an 4 Standorten im Gemeindegebiet an dem Probealarm beteiligen. Die Standorte sind: Stadtmitte: Schwanenplatz Ostviertel: Balkantrasse Höhe … weiterlesen

Gesprächsrunde: „Wir sind viele“ – Wermelskirchen zeigt Haltung
Wermelskirchen | Die Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ veranstaltet am Montag, 10. September um 19 Uhr im Gemeindehaus Markt einen Gesprächsabend zur Lage der Menschenrechte in Deutschland. Alle Interessierten sind willkommen. … weiterlesen

Stadtbücherei wird zum Friseursalon
Wermelskirchen | Am Donnerstag, den 13. September wird sich die Stadtbücherei Wermelskirchen nachmittags kurzfristig in einen Friseursalon verwandeln. Kindern wird ein kostenloser Haarschnitt geboten, wenn diese während der Behandlung aus … weiterlesen

Bezahlbarer Wohnraum an Bahnflächen?
Rheinisch-Bergischer Kreis | Neuer und vor allem bezahlbarer Wohnraum ist auch in vielen bergischen Kommunen Mangelware. Um das Problem in Angriff zu nehmen, hat das NRW Heimat-Ministerium jetzt die Initiative “Bauland … weiterlesen

Zu wenig Personal in der Pflege
Bergisches Land | Immer mehr Menschen im Bergischen wollen die Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes in Anspruch nehmen. Immer öfter bekommen sie dabei aber eine Absage. Das zeigt eine aktuelle Erhebung … weiterlesen

29 Auszubildende in Kreisverwaltung und Kommunen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Landrat Stephan Santelmann und Kreisdirektor Dr. Erik Werdel hießen 29 neue Auszubildende im Kreishaus Heidkamp willkommen. Ab dem 1. September starten 16 von ihnen beim Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen

Integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept Wermelskirchen Innenstadt 2030
Wermelskirchen | Die Stadt Wermelskirchen erarbeitet in Zusammenarbeit mit der Stadt Burscheid ein „Interkommunales, integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept“ (IKEHK), das Bestandteil des „Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzeptes Wermelskirchen Innenstadt 2030“ ist. … weiterlesen

Kirchenkino: TOMORROW – Die Welt ist voller Lösungen
Ein Film deckt auf, lässt die Zuschauer aber nicht hilflos zurück, sondern bietet zahlreiche subversive Lösungen: Tomorrow.

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht
Wermelskirchen | Wer dieses verantwortungsvolle und gesellschaftlich wichtige Amt ausüben möchte, kann sich ab sofort bis zum 30.11.2018 beim Haupt- und Personalamt der Stadt Wermelskirchen melden. Es werden Richterinnen und … weiterlesen

Ein Geburtstag
Wermelskirchen | Montag Abend, 19 Uhr. Evangelisches Gemeindezentrum neben der Stadtkirche. Der große Saal voller Menschen. Am Rande Tische mit Getränken und Fingerfood. Auf der Bühne eine Leinwand, auf die … weiterlesen

Legendär
1992: “Wenn mir dä Arsch nit huhkrieje, iss et eines Daachs zo spät!” 20 Jahre später: