Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Juli 2018

Rege Debatte beim Künstler- und Kulturstammtisch

Wermelskirchen | Am Dienstag fand im Haus Eifgen erneut der Künstler- und Kulturstammtisch statt, initiiert von der Kulturinitiative Wermelskirchen, getragen und unterstützt von einer Vielzahl kultureller Einrichtungen und Verbände sowie … weiterlesen

  • 26. Juli 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Ehrenamt, Events, Kultur, Musik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gründerstipendium.NRW: Unterstützung für angehende Unternehmer/-innen

Bergisches Land | Am 1. Juli ist das Gründerstipendium.NRW gestartet. Besonders innovative und kreative Gründerinnen und Gründer sowie Teams bis zu drei Personen können sich, wie die Handwerkskammer Köln mitteilt, … weiterlesen

  • 26. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Amerikanische Faulbrut in Solingen – Sperrbezirk auch in Leichlingen

Bergisches Land | In Solingen wurde nahe zur Stadtgrenze von Leichlingen in einem Bienenstand der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut festgestellt. Da aufgrund der räumlichen Nähe zum Rheinisch-Bergischen Kreis Bereiche von … weiterlesen

  • 26. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Gesundheit, Natur, Tiere, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Loches-Platz: Kommunalaufsicht bestätigt rechtmäßiges Handeln der Stadt

Wermelskirchen | Die in den letzten Wochen von Herrn Rehse und der WNKUWG immer wieder vorgebrachte Behauptung, die Stadt veräußere den Loches-Platz unter Wert, ist nun auch von der Kommunalaufsicht … weiterlesen

  • 26. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gladbacher Verlag publiziert Papst-Schreiben

Bergisch Gladbach | Erst im letzten Jahr gegründet, bringt der Verlag Edition Kunst + Kultur ein besonderes Buch heraus: das neueste Apostolische Schreiben von Papst Franziskus, abgerundet mit Begleittexten von … weiterlesen

  • 26. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Stadtautobahn zur Zoobrücke dicht

Köln | Pendler aus dem Bergischen in Richtung Köln sollten mehr Zeit einplanen. Die Kölner Stadtautobahn ist in Richtung Zoobrücke bis 5 Uhr am Montagmorgen komplett gesperrt, wie Radio Berg … weiterlesen

  • 26. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Gaffer nach tödlichem Unfall festgenommen

Remscheid | In Remscheid ist am späten Mittwochabend ein 29-jähriger Motorradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Auto gestorben. Während der Unfallaufnahme hat die Polizei einen 50-jährigen Gaffer festgenommen, wie Radio … weiterlesen

  • 26. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Waldbrandgefahr steigt

Rheinisch-Bergischer Kreis | “Wir müssen sehr vorsichtig sein” – das sagt der Kreisbrandmeister im Rheinisch-Bergischen, Wolfgang Weiden. Es wird immer trockener und damit steigt auch das Risiko für Wald- und … weiterlesen

  • 26. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Hitze ist Belastung für Körper

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Bergische steuert in diesen Tagen auf Temperaturen bis 35 Grad zu. Das ist besonders für ältere Menschen, Schwangere, Kranke und kleine Kinder eine Herausforderung. Die bergischen … weiterlesen

  • 25. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

MINT-Summercamp 2018: Kreativität, Know-how und gute Stimmung

Rheinisch-Bergischer Kreis | Apps gibt es mittlerweile für jedes Thema und jede Lebenslage. Wie viel Know-How und technisches Wissen in der Entwicklung eines solchen Produktes steht, das konnten 25 Schülerinnen … weiterlesen

  • 25. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Internet, Kinder und Jugendliche, Technologie
  • noch keine Kommentare

Wenn die eigene Kraft nicht reicht – Haushaltshilfe auf Rezept

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Krankenkasse zahlt jedoch nur, wenn Betroffene allein leben oder Ehepartner beziehungsweise andere Mitbewohner nicht einspringen können. „Es steht Hilfsbedürftigen zu, von einer professionellen Kraft versorgt zu … weiterlesen

  • 25. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Ein „unterirdischer“ Antrag im Stadtrat oder Wie eine Farce die Verletzung demokratischer Rechte von Stadtverordneten deutlich macht. Ein Gespräch über ein Lehrstück.

Wermelskirchen | „Der Antrag der vier Fraktionen im Rat zur Umsiedlung der Kämmerei in den Geschäftsbereich des Ersten Beigeordneten war eine Farce, die Entscheidungsfindung über diesen Vorgang im Ältestenrat aber … weiterlesen

  • 24. Juli 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Parteien, Politik, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Rhein-Wupper-Bündnis kommt voran

Bergisches Land | Die Region zwischen Rhein und Wupper besser miteinander verbinden – das ist das Ziel eines Bündnisses aus Leverkusen, Düsseldorf, dem Kreis Mettmann und vieler bergischer Kommunen. Ein … weiterlesen

  • 24. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Sichtschutzwände haben Erfolg

Bergisches Land | Seit rund drei Jahren nutzt Straßen NRW bei Unfällen auf den Autobahnen rund ums Bergische mobile Sichtschutzwände. Und der Landesbetrieb zieht eine positive Bilanz: Die Wände haben … weiterlesen

  • 24. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Programm: Bergischer Geschichtsverein (BGV) Wermelskirchen

Wermelskirchen | Am Donnerstag, dem 06.September um 19 Uhr führt der Bergische Geschichtsverein (BGV), Abteilung Wermelskirchen, im Bistro der Kattwinkelschen Fabrik seine jährliche Hauptversammlung durch und veranstaltet einen Vortrag von Burkhard Stock zum Thema: „Zum … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Erwachsenenbildung, Geschichte, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

“Frauen in der Lutherzeit” – Vortrag von Frau Pastorin Sylvia Wiederspahn

Wuppertal | Bei dem monatlichen Treffen der Senioren-Union wird dieses Mal Frau Pastorin Sylvia Wiederspahn einen interessanten Vortrag über die Frauen in der Lutherzeit halten. Alle Interessierten sind an diesem … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte, Religion und Kirche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

NRW baut Landeskriminalamt nach Amri-Attentat um

Düsseldorf | Als Reaktion auf das Anis-Amri-Attentat in Berlin ordnet Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) aus Leichlingen den Polizeilichen Staatsschutz des Landes neu. Das geht aus einem aktuellen Erlass seines … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach: Abenteuer eines sanftmütigen Stiers

Hückeswagen | Auch am zweiten Dienstag der Sommerferien, 24.07.2018, hebt sich wieder der Vorhang zum Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. An jedem Dienstag in den Sommerferien werden Kinder- … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Programmflyer Haus Eifgen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Handwerk wieder beliebter

Bergisches Land | Für den Lehrstellenmarkt im Handwerk in der Region geht es bergauf: Im ersten Halbjahr des Jahres sind im Vergleich zu 2017 in der Region Köln Bonn über … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Handwerk
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Ritterspiele im August

Schloß Burg/Wermelskirchen | Es ist der Hauch von Abenteuer, der Traum vom Heldentum, die Mischung aus Romantik und “Action“ und nicht zuletzt die eigene Phantasie, die den Familienverein der „Georgs … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Theater
  • noch keine Kommentare

Wetteraussichten für Remscheid / Oberbergischer Kreis / Rheinisch-Bergischer Kreis /

Bergisches Land | Ab Dienstag größeres Hitzeereignis bis voraussichtlich Samstag • Weiterhin sich verschärfende DÜRRE UND WALD- BZW. FLÄCHENBRANDGEFAHR • Wetterinformationen der Wetterstation Lennep Heute am Montag im Bereich des … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wetter in NRW immer extremer

Nordrhein-Westfalen | Donner, Blitze, Keller unter Wasser, überflutete Straßen: Die Zahl der Unwetter an Rhein und Ruhr hat sich binnen acht Jahren mehr als verdoppelt. Im Süden von Nordrhein-Westfalen sind … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Vollsperrung der Kenkhauser Straße

Wermelskirchen | Von Mittwoch den 25.07. bis Freitag den 27.07.2018 wird im Kreuzungsbereich der Remscheider-, Bahnhof- und Kenkhauser Straße die Asphaltdeckschicht eingebaut. Aus diesem Grund wird die Zu- und Abfahrt … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Hätten Sie`s gewusst? David gegen Goliath im Eschbachtal

Wermelskirchen | Wenn es um lebenswichtige Futterquellen geht, werden auch kleine Insekten plötzlich zu aggressiven Verteidigern ihres Reviers und attackieren auch wesentlich größere Gegner. In diesem Fall hat es die … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Christian Groger
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Unterstützung für die Kommunen

Bergisches Land | Die Städte und Gemeinden im Bergischen bekommen auch im kommenden Jahr wieder finanzielle Unterstützung vom Land. Insgesamt bekommen das Rheinisch-Bergische und das Oberbergische gemeinsam über 164 Millionen … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Knöllchen auf dem Supermarktparkplatz: Regeln für private Strafzettel

Bergisches Land | Wo Parkplätze knapp sind, werden viele Supermarkt-Betreiber strenger: Wer zum Einkaufen sein Auto auf Parkplätzen der Geschäfte abstellt, muss oft eine Parkscheibe aufs Armaturenbrett legen oder durch … weiterlesen

  • 22. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Der Sportplatz im Eifgen macht eine Woche später Sommerferien…

Wermelskirchen | Auf dem Sportplatz im Eifgen ging es zu Beginn der Sommerferien sportlich, englisch und gemeinschaftlich zu. Und manchmal war es auch ziemlich laut, wenn begeisterte Coaches und Kids “ihre” Leute anfeuerten… … weiterlesen

  • 22. Juli 2018
  • von Angie Frowein
  • Thema: Ehrenamt, Familie, Flüchtlinge, Inklusion, Kinder und Jugendliche, Religion und Kirche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Abschiebung von Sami A. hätte gestoppt werden können

Berlin | Nach Angaben der Bundespolizei hätte die Abschiebung des Tunesiers Sami A. noch gestoppt werden können, obwohl der sich schon in einem Flugzeug nach Tunesien befand. Das berichtet die … weiterlesen

  • 22. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Wuppertal-Reiseführer für Bergische

Von Matthias Dohmen Bergisches Land | Volltreffer: Mit „111 Orte in Wuppertal, die man gesehen haben muss“, legt der Kölner Emons-Verlag ein Buch vor, dass in die Bibliothek jedes eingefleischten … weiterlesen

  • 22. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien
  • 1 Kommentar
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top