Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Januar 2018

Flüchtlingspolitische Nachrichten

Die Flüchtlingspolitischen Nachrichten sind eine monatlich erscheinende Information des Kölner Flüchtlingsrates. Im Dezember haben sich die Nachrichten mit drei Meldungen intensiver auseinandergesetzt (Das Forum Wermelskirchen dokumentiert diese Nachrichten des Kölner … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchener an Unfall in Altenberg beteiligt

Ein 53-jähriger Wermelskirchener ist gestern nach Angaben der Kreispolizei mit seinem Wohnmobil auf der Altenberger-Dom-Straße mit einer Motoradfahrerin zusammengestoßen. Der 53-Jährige versuchte noch auszuweichen, konnte aber den Unfall nicht verhindern. … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Der plötzliche Tod – wenn Arzt und Kripo kommen

Stirbt ein Familienmitglied, herrschen Trauer, Betroffenheit, oft auch Unsicherheit und Hilflosigkeit bei den Hinterbliebenen, so die Kreispolizei in einer Mitteilung. Bescheinigt der Arzt vor Ort dann noch eine sogenannte “ungeklärte … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Bergisch Gladbach – Gruppe verprügelt zwei Zuwanderer

Die Polizei sucht Zeugen: Am Mittwochabend gegen 22.20 Uhr sind zwei junge Zuwanderer von einer Gruppe Männer erst im Linienbus angepöbelt und später in Heidkamp mit einer Eisenstange verprügelt worden. … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Martin Roth, Widerrede! Eine Familie diskutiert über Populismus, Werte und politisches Engagement

Michael Heckmann, dem ehemaligen Bürgermeister von Wermelskirchen, und seinem Facebookposting verdanke ich den Hinweis auf dieses schmale, nur 96 Seiten starke Bändchen, erschienen in der „Edition Evangelisches Gemeindeblatt“. Martin Roth, … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Perücken für krebskranke Frauen

Vor drei Jahren ist er in den Ruhestand gegangen, nach 40 Jahren als selbständiger Friseurmeister. Und jetzt arbeitet er wieder, in einem Salon in Burscheid: Heiner Sieper (67) aus Wermelskirchen. … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Frauen und Mädchen, Gesundheit, Soziales
  • noch keine Kommentare

Handwerker: Flüchtlingen helfen

Das Engagement, geflüchtete Menschen zu unterstützen, ist in Rhein-Berg, Oberberg und Leverkusen nach wie vor sehr groß, wie in einer Mitteilung der Kreishandwerkerschaft zu lesen ist. Eine Aufgabe sei es, … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Flüchtlinge
  • noch keine Kommentare

Kreishandwerksmeister gewählt

Der oberste Repräsentant des Handwerks im Bergischen Land ist Willi Reitz, wie aus einer Mitteilung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land hervorgeht. Die Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land hat den Obermeister der … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Massive Schäden durch Sturm Friederike

Der Sturm „Friederike“ hat nach Einschätzung des Waldbauernverbands eine „Schneise der Verwüstung“ in den Wäldern hinterlassen. Das Hauptschadensgebiet ziehe sich vom Niederrhein über das Münsterland bis hin nach Südostwestfalen, erklärte … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Polizei – Lebensberuf mit guten Aufstiegschancen

Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit, Bergisch Gladbach Einstellungsberatung am 30. Januar 2018 im Berufsinformationszentrum (BiZ) Bergisch Gladbach Uniformiert für Ordnung und Sicherheit sorgen – ein Traumberuf für viele Schulabgänger. Aber … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Neues Frauenhandbuch für Remscheid

Die Stadt Remscheid gibt ein „Remscheider Frauenhandbuch“ heraus, dessen neueste Auflage in neuem Outfit erscheint. Ab sofort können sich Remscheider Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Beratungs-, Hilfs- und Treffangebote in … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Ungerechtigkeit kostet die Städte bares Geld

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir die Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf zur Nichtweiterleitung der Integrationspauschale an die Kommunen: Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf Durch das Gemeindefinanzierungsgesetz, das die … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Parteien, Politik
  • 1 Kommentar

Jugendliche als Gruppenhelfer in Sportvereinen

Pressemitteilung des Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.: Die Sportvereine im Rheinisch-Bergischen Kreis sind sehr aktiv in ihrer Kinder- und Jugendarbeit. Damit sie auch in Zukunft ihre Arbeit erfolgreich weiterführen können, benötigt … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Sport
  • noch keine Kommentare

Mieten steigen immer weiter

Die Situation auf dem Wohnungsmarkt wird im Bergischen in einigen Städten immer angespannter. In Bergisch Gladbach zum Beispiel ist Wohnen in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Das zeigt der … weiterlesen

  • 25. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Soziales
  • noch keine Kommentare

Pilot-Projekt “Tele-Arzt” erfolgreich getestet

Im Bergischen gibt es immer mehr alte, pflegebedürftige Menschen. Gleichzeitig gibt es aber immer weniger Hausärzte. Deshalb werden Hausbesuche immer schwieriger. Das berichtet Radio Berg. In Wermelskirchen gebe es jetzt … weiterlesen

  • 24. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Viel Wasser in bergischen Talsperren

Pressemitteilung des Wupperverbandes e.V. Gewässerentwicklung und weitere Projekte mit Mitgliedern kommen voran Einen nassen Start ins Jahr mit viel Zufluss zu den Talsperren aber ohne kritische Pegelstände im Wuppergebiet – … weiterlesen

  • 24. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen – Diebstahl in der Kindertagesstätte

Wie die Kreispolizei meldet, hat sich gestern Nachmittag zwischen 14.15 Uhr und 16.30 Uhr eine fremde Frau im Gebäude der Kindertagesstätte aufgehalten. Nach ihrem Verlassen habe man den Diebstahl von … weiterlesen

  • 24. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Grober Zeitplan für die Rathausfassade

Wann soll die Sanierung vom Rathaus Wermelskirchen endlich beendet werden? Jetzt steht ein grober Zeitplan. Bürgermeister Rainer Bleek hat sich mit dem Chef des zuständigen Bauunternehmens getroffen. Das berichtet Radio … weiterlesen

  • 24. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Polizei warnt: Betrüger an Autobahnen

Die Autobahnpolizei warnt vor einer Betrugsmasche, die auf den Autobahnen rund um Köln in letzter Zeit vermehrt vorgekommen ist. Deshalb will die Polizei jetzt aktiv auf die Masche aufmerksam machen, … weiterlesen

  • 24. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Bistro Katt: „Zeilensprung“

Im Bistro der Kattwinkelschen Fabrik findet am Sonntag, dem 4. Februar ab 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) das nächste Poetry-Slam-Event „Zeilensprung“ statt. Der Eintritt ist frei, allerdings geht, wie immer, … weiterlesen

  • 24. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Umgehung Bergisch Born aufgeschoben

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir die nachfolgende Pressemitteilung der Remscheider SPD, die sich mit der Verkehrsgestaltung in der Nachbargemeinde Bergische Born befaßt: Pressemitteilung der SPD Die … weiterlesen

  • 24. Januar 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

“Tonies” – neu in der Stadtbücherei Wermelskirchen

Neu im Angebot der Stadtbücherei Wermelskirchen sind „Tonies“ – ein innovatives Audiosystem für mehr Hör-Spiel-Spaß im Kinderzimmer. Gut gepolstert und robust kommt sie daher, die Toniebox. Statt empfindlicher CDs, die … weiterlesen

  • 24. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Semesterbeginn bei der VHS Bergisch Land

Am nächsten Montag, 29.1.2018 fangen offiziell wieder alle Kurse an. Es sind noch Plätze frei bei: ZUMBA, Tai Chi, Rückenfit, Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Pilates, Gehirnjogging, Sitzgymnastik und -Tanz, Yoga bei … weiterlesen

  • 24. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Tierschützer für verpflichtenden Hundeführerschein

Ein tot gebissener Hund in Bergisch Gladbach-Refrath hat letzte Woche hohe Wellen geschlagen. Jetzt schaltet sich die Tierschutzorganisation PETA in die Diskussion ein. Sie fordert die verpflichtende Einführung eines Hundeführerscheins … weiterlesen

  • 23. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Tiere
  • noch keine Kommentare

Lärmschutz an der A1

Der Kampf für mehr Lärmschutz an der A1 zwischen Burscheid und Leverkusen geht weiter. In einer ersten mündlichen Verhandlung hat Straßen NRW zugesichert, die Situation auf dem Abschnitt mit Flüsterasphalt … weiterlesen

  • 23. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Drei Städte – ein Gewerbegebiet

In den Städten Remscheid, Wermelskirchen und Hückeswagen gibt es erste Überlegungen für ein gemeinsames Gewerbegebiet. Zusammen könnten die drei Städte mehr Industrieflächen anbieten. Das berichtet soeben der WDR. Das mehrere … weiterlesen

  • 23. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Region Bergisches Land gewinnt beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2017“

Pressemitteilung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes: 25.000 Euro Preisgeld für das Bergische Energiekompetenzzentrum Der Oberbergische und der Rheinisch-Bergische Kreis gehören als Region Bergisches Land zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2017“. … weiterlesen

  • 23. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

A1 im Staurekordjahr weit oben

NRW war letztes Jahr Stauland Nr. 1 – und die Bergische Region ist ganz oben dabei. Das zeigen aktuelle Zahlen des ADAC. Besonders auf der A1 hat es sich gestaut … weiterlesen

  • 23. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Senioren-Union trifft sich zu Vortrag im Kino

Am Donnerstag, 25. Januar, findet das nächste Treffen der Senioren-Union der CDU Wermelskirchen im Film-Eck in der Telegrafenstraße 1 statt. Um 15 Uhr wird der Kinobetreiber Klaus Schiffler über „Das Kino … weiterlesen

  • 23. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Kultur
  • noch keine Kommentare

Die deutsche Gesellschaft wird digitaler

Pressemitteilung der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM): Lagebild der Digitalen Gesellschaft in Deutschland: Digitalisierungsgrad steigt / Digitale Spaltung bleibt bestehen / Skepsis gegenüber intelligenten Geräten / Möglichkeiten des modernen Arbeitens … weiterlesen

  • 23. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Internet, Medien, Verbraucher, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top