Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Juli 2017

Eifgen 1 – Immer am Ersten: HB & The Random Players – Summer Night Rock’n Roll Show

HB Hövelmann ist seit vielen Jahren Republik-Reisender in Sachen Rock’n’Roll-Gitarre und handgemachter Musik. Mit vielen unterschiedlichen Bands und Besetzungen trat und tritt er auf. Als Sideman oder Solist – aber … weiterlesen

  • 31. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Volkshochschule Bergisch Land: Programm 2/2017 erschienen

Die Programmhefte werden in Geschäften und im Rathaus ausgelegt. Das neue Programm ist auch im Internet zu finden. Fast 500 Kurse bietet die VHS Bergisch Land in den drei Städten … weiterlesen

  • 31. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Integration von Zuwanderern und Förderung des Zusammenlebens vor Ort: Gute Beispiele gesucht!

Das Bundesministerium des Innern hat den Bundeswettbewerb “Zusammenleben Hand in Hand – Kommunen gestalten“. Im Mittelpunkt des vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) betreuten Wettbewerbs stehen Konzepte für den gesellschaftlichen … weiterlesen

  • 31. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Einkommensmillionäre im Bergischen Land

In Engelskirchen und Odenthal leben, gemessen an der Einwohnerzahl, die meisten Einkommensmillionäre im Bergischen Land. Das berichtet heute Radio Berg. In Engelskirchen gibt es demnach 15 Einkommensmillionäre, in Odenthal wurden … weiterlesen

  • 29. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Handwerkskammer warnt vor Dieselfahrverbot im Bergischen

Die Handwerkskammer Köln warnt die Kommunen im Bergischen vor zu viel Aktionismus bei Luftreinhalteplänen. Das meldet heute Radio Berg. Das Stuttgarter Verwaltungsgericht hatte gestern geurteilt, daß Fahrverbote für Dieselfahrzeuge rechtens … weiterlesen

  • 29. Juli 2017
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Ferienprogramm der Straußenfarm Emminghausen

Während der Sommerferien bietet die Straußenfarm nicht nur an den Wochenenden, sondern auch an Wochentagen Führungen in der Straußenfarm Emminghausen in Wermelskirchen-Dabringhausen an. Hier gibt es neben den aktuell über 250 Straußen auch … weiterlesen

  • 29. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Gastronomie, Natur, Unternehmen, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Die Wettervorhersage für Wermelskirchen

Gestern Abend hat die Unwetterzentrale Remscheid-Lennep für Wermelskichen folgende Wetterprognose veröffentlicht: Am Freitag wird es den ganzen Tagesverlauf einen Mix aus Sonne und Wolken geben. Am Mittag und am Nachmittag … weiterlesen

  • 28. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Reisebüros: Unsicherheit bei Türkeireisen

Die Bundesregierung hat vor gut einer Woche einen Reisehinweis für die Türkei ausgegeben. Auch wenn sich an der Sicherheitslage in den Touristengebieten nichts geändert hat, bemerken die Reisebüros im Bergischen … weiterlesen

  • 28. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Die Vorbereitungen für die nächsten Wahltermine in diesem Jahr sind im Wahlbüro der Stadtverwaltung Wermelskirchen bereits wieder in vollem Gange. Erneut werden wieder Wahlhelfer für die verbundene Bundestagswahl mit der … weiterlesen

  • 28. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NRW: Jeder Achte bezog Mindestsicherungsleistungen

Ende 2015 bezogen in Nordrhein-Westfalen zwölf Prozent (2,1 Millionen) der Bevölkerung soziale Mindestsicherungsleistungen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, gehören hierzu Grundsicherung für Arbeitsuchende, Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von … weiterlesen

  • 27. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Soziales
  • noch keine Kommentare

IG Bau: Fast 90.000 Menschen im Bergischen in unsicheren Jobs

Die Gewerkschaft IG Bau schlägt Alarm. Immer mehr Menschen im Rheinisch-Bergischen und im Oberbergischen arbeiten in unsicheren Teilzeit/Leiharbeit- oder Minijobs und beziehen daraus ihr alleiniges Einkommen. Das berichtet heute Radio … weiterlesen

  • 27. Juli 2017
  • von Grauganz
  • Thema: Soziales, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Sanierung der Stockhauser Straße

Die Stadt Wermelskirchen plant auf einem Teilstück der „Stockhauser Straße“ die Sanierung der Fahrbahndecke. Sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, sollen die Arbeiten im Zeitraum vom 31.07.2017 bis 04.08.2017 erfolgen.   … weiterlesen

  • 27. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Begegnung mit Hildegard von Bingen

“Immer wieder freitags” – lädt ein zu einem Vortrag über das Leben, Wirken und den Glauben von Hildegard von Bingen. Die Johannes-Kirchengemeinde lädt in die Esche, Eschenstraße 25, Remscheid. Gastredner … weiterlesen

  • 26. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Hier kommt keiner durch! – Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2017

Gewinnner des diesjährigen Gustav-Heinemann-Friedenspreises ist das Buch “Hier kommt keiner durch”. Hier klicken für mehr Infos

  • 26. Juli 2017
  • von Buchhandlung van Wahden
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Pressemitteilungen
  • noch keine Kommentare

Sozialhilfeausgaben in NRW um 3,8 Prozent gestiegen

Die Ausgaben für Leistungen der Sozialhilfe waren im Jahr 2016 um 3,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, gaben … weiterlesen

  • 26. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Soziales
  • noch keine Kommentare

Haus der Begegnung: Sommerkonzert mit den Grunewalder Musikfreunden

Am Samstag, dem 29. Juli findet um 17 Uhr das Sommerkonzert Im Park statt, hinter dem Haus der Begegnung, Schillerstraße 6. Es spielen auf die “Grunewalder Musikfreunde. Der Eintritt ist … weiterlesen

  • 26. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Wetterinfo Remscheid / NRW: Das Bergische Wetter

  Wetter für Remscheid ( RS ) / Solingen ( SG ) / Wuppertal ( W ) / Oberbergischer Kreis ( GM ) / Rheinisch-Bergischer Kreis ( GL )! +++Ekel … weiterlesen

  • 26. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Bergisches Land: Dauerregen sorgt für umgestürzte Bäume

Der Dauerregen sorgt seit vergangener Nacht für Probleme auf einzelnen Straßen im Bergischen, wie Radio Berg heute berichtet. Die L 409 zwischen Kürten Laudenberg und Halzenberg sei gesperrt, auch die Schwarzenbachstraße … weiterlesen

  • 26. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

SPD sorgt sich um ärztliche Versorgung

In einem Brief bittet der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Rat, Jochen Bilstein, Bürgermeister Rainer Bleek um seine Unterstützung bei der Wiederbesetzung von freiwerdenden Arztpraxen in der Stadt. Anlaß für diese Bitte sind die erheblichen … weiterlesen

  • 26. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Vorsicht bei Kellerlüftung im Sommer

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung eine Pressemitteilung der Stadt Remscheid, deren Inhalt für Hausbesitzer diesseits des Eschbachs ebenso wichtig sein kann wie für … weiterlesen

  • 25. Juli 2017
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Umwelt und Natur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Virgin: The Hippies are back

Das Beste aus einer unübertroffenen Rock-Epoche  Richard Hagel · Thomas Waßkönig · Thomas Hesse   Die Band Virgin ist ein typisches Kind der 70er Jahre. Noch lange vor der PeeWee Bluesgang … weiterlesen

  • 25. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Wetterinfo Remscheid / NRW: Das Bergische Wetter

  Wetter für Remscheid ( RS ) / Solingen ( SG ) / Wuppertal ( W ) / Oberbergischer Kreis ( GM ) / Rheinisch-Bergischer Kreis ( GL )! +++Ekel … weiterlesen

  • 25. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Oberbergischer Wirtschaftsraum besonders innovativ

Die Unternehmen in Oberberg, Wuppertal, Remscheid und Solingen investieren überdurchschnittlich viel in neue Ideen und Produkte und sind besonders aktiv, was Patentanmeldungen betrifft. Dies berichtet heute Radio Berg. Das Institut der … weiterlesen

  • 25. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Informationskampagne rund um die Biotonne

Die Abfallberatung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV) hat in den vergangenen Wochen eine Informationskampagne zur getrennten Bioabfallsammlung im gesamten Verbandsgebiet gestartet. In diesem Rahmen werden auch die zur Abfuhr bereit gestellten … weiterlesen

  • 25. Juli 2017
  • von Grauganz
  • Thema: Umwelt und Natur, Verbraucher, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Zahl der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt um 7,4% gesunken

Ende 2016 bezogen in Nordrhein Westfalen 99 081 Personen Leistungen in Form von Hilfe zum Lebensunterhalt. Wie Information und Technik Nordrhein Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, waren das … weiterlesen

  • 25. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Aus dem Ei gepellt …

“ Puh…das meiste ist geschafft. Raus bin ich schon mal, jetzt muss ich nur noch den Rest meiner Eierschale loswerden, aber erst mal einen Moment ausruhen! Wer die ganz kleinen … weiterlesen

  • 25. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Events, Natur
  • noch keine Kommentare

Bergische Initiative „Die Zukunft sind wir!“ zieht Kreise

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung den nachfolgenden Beitrag über die Bergische Initiative “Die Zukunft sind wir!“ Jörg Heynkes, Vizepräsident der Bergischen Industrie- und … weiterlesen

  • 24. Juli 2017
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Entwicklung, Politik, Soziales, Umwelt und Natur, Unternehmen, Wirtschaft, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Öffnungszeiten des Quellenbades

Das Quellenbad bleibt aufgrund von Reinigungs- und Reparaturarbeiten noch bis einschließlich 06.08.2017 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.  

  • 24. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

IHK Recruiting Day: Azubis gesucht

Jugendliche, die sich für einen Ausbildungsplatz als Kaufmann beziehungsweise Kauffrau interessieren, können sich jetzt für den so genannten Recruiting Day der IHK Köln bewerben. Das berichtet Radio Berg. Hier bekommen … weiterlesen

  • 24. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

NRW: Verdacht auf Kindeswohlgefährdung um knapp 10% gestiegen

Nach dem Anfang 2011 in Kraft getretenen Bundeskinderschutzgesetzes ist eine Gefährdungseinschätzung vom Jugendamt vorzunehmen, wenn gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen vorliegen. Eine Kindeswohlgefährdung liegt … weiterlesen

  • 24. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung