Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Wupperverband’

Sehr trockener Februar

Frühlingstemperaturen am Monatsende Im Februar gab es eine abrupte Wende von eisigen zu frühlingshaften Temperaturen. Auch fiel sehr wenig Regen, teils 70 Liter pro Quadratmeter weniger als im Mittel. Dies … weiterlesen

  • 11. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

95 Jahre Wupperverband: Mehr als 30 Veranstaltungen in 2025

Facetten von Wasserwirtschaft, Natur und Artenvielfalt entdecken Der Wupperverband wurde 1930 gegründet und hat in diesem Jahr 95-jähriges Jubiläum. Er ist verantwortlich für Wasserwirtschaft im gesamten Einzugsgebiet der Wupper von … weiterlesen

  • 9. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Deichschutz in Leverkusen: 10 Bäume und weitere Gehölze müssen weichen

Stabilität des Deichs erhalten Um die Deiche im Sinne des Hochwasserschutzes standsicherer und funktionsfähiger zu machen, werden an der Deichanlage „Am Weiher“ in Leverkusen-Opladen in der Zeit vom 14.02.2025 bis … weiterlesen

  • 10. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Wupperverband seit 10 Jahren für Vereinbarkeit von Beruf und Familie zertifiziert

Der Wupperverband erhielt im Dezember 2024 zum vierten Mal in Folge das Zertifikat zum Audit berufundfamilie. Das Zertifikat wird vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH als Qualitätssiegel für eine strategisch … weiterlesen

  • 28. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Familie
  • noch keine Kommentare

Ressource Wasser durch Flussgebietsmanagement weiter stärken

Projekte des Wupperverbandes von Renaturierung bis Abwasserentsorgung Auch 95 Jahre nach seiner Gründung arbeitet der Wupperverband engagiert daran, die in seinem Flussgebiet Wupper bereits erzielten Errungenschaften weiterzuentwickeln. Beim Pressegespräch am … weiterlesen

  • 22. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Weihnachtsmonat mit unterdurchschnittlichem Niederschlag

Dezember örtlich unterschiedlich nass Im Advents- und Weihnachtsmonat fiel weniger Niederschlag als sonst im Dezember. Die Aufzeichnungen des Wupperverbandes zeigen, dass je nach Ortslage 6 bis 30 Liter pro Quadratmeter … weiterlesen

  • 16. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Flussgebietsmanagement von der Quelle bis zur Mündung

Wupperverband: Seit 95 Jahren für die Wupper verantwortlich Am 8. Januar 1930 trat das Wuppergesetz in Kraft. Dies war die Geburtsstunde des Wupperverbandes. Seit 95 Jahren ist er für die … weiterlesen

  • 6. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

November mit leicht überdurchschnittlichem Niederschlag

Letzter Herbstmonat brachte etwas Schnee Der November lag in punkto Niederschlag nur leicht über dem für diesen Monat üblichen Niederschlag. Dies zeigen die Auswertungen des Wupperverbandes. Teils kam der Niederschlag … weiterlesen

  • 11. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Halbzeit bei Renaturierungen und Großprojekte in Arbeit

Wupperverband zieht positive Bilanz – Verbandsversammlung in Wuppertal Bei der Verbandsversammlung des Wupperverbandes am 5. Dezember in Wuppertal zog Vorstand Ingo Noppen in seinem Jahresrückblick eine positive Bilanz: „2024 war … weiterlesen

  • 5. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare
Wupperverband

Neue Pegel und Sensoren: Wupperverband erweitert das Messnetz

Ausfallsicherheit und Übertragungsintervalle optimiert Die Messung von Wasserstand und Abfluss bildet die Grundlage nachhaltiger Wasserwirtschaft – in der Bewirtschaftung von Talsperren, Kläranlagen und insbesondere im planenden und akuten Hochwasserschutz. Im … weiterlesen

  • 27. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Am 19. November ist Welttoilettentag

Kläranlagen leisten Daseinsvorsorge und Gewässerschutz Am 19. November ist der „Welttoilettentag“. Er soll daran erinnern, wie wichtig eine geordnete Abwasserentsorgung ist. Sie sorgt für eine gute Lebensqualität und hygienische Verhältnisse … weiterlesen

  • 18. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Technik, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wupperquelle neu gestaltet

Der Ursprung der Wupper – die symbolische Wupperquelle im Herzen des Marienheider Ortsteils Börlinghausen – sprudelt wieder in vollem Glanze: Nachdem das Gebiet um den symbolischen Quellstein lange vernachlässigt worden … weiterlesen

  • 23. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Stadtentwicklung, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

September brachte Herbst mit Sonne und Regen

Mehr Regen als im Durchschnitt Der September markierte den Übergang vom Sommer zum Herbst. War es am Monatsanfang noch sehr warm, folgte dann weitestgehend der Herbst, mit gleichermaßen viel Sonne … weiterlesen

  • 11. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Neues Hochwassermeldepegel an der Wupper

Pegel- und Gütemessstation Egerpohl von Wupperverband und LANUV Am 7. Oktober fiel der Startschuss für die Bauarbeiten eines neuen Hochwassermeldepegels an der Oberen Wupper in Wipperfürth. Zusätzlich zur Erfassung wassermengenwirtschaftlicher … weiterlesen

  • 10. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Güllevorfall Neye: Untersuchung der Kleinstlebewesen bestätigt erhebliche Schädigung der FließgewässerGüllevorfall Neye

Nur noch sehr wenige Organismen vorhanden Knapp zwei Wochen nach der massiven Gewässerverunreinigung durch den Eintrag von Gülle in den Bach Neye II im Zulaufbereich der Neyetalsperre hatte der Wupperverband … weiterlesen

  • 26. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ökologie, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

August im Bergischen warm und größtenteils trocken

Regenmenge war unterdurchschnittlich Der Sommermonat August fiel deutschlandweit recht unterschiedlich aus. Nordthüringen, Südostsachsen und der Nordwesten Baden-Württembergs lagen von den Regenmengen deutlich über dem Schnitt und hatten teils mit Flutschäden … weiterlesen

  • 11. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Kühl und warm im Wechsel

Regenmenge im Juni nahe am Durchschnitt Nochmal die Übergangs- bzw. Regenjacke anziehen oder doch die Sonnenbrille einpacken? Der Monat Juni gestaltete sich wettermäßig wechselhaft. Nach dem sehr nassen Monat Mai … weiterlesen

  • 16. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Pressedienst, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wupperverband optimiert sein Hochwasserportal

Darstellung für Hotspots detaillierter und benutzerfreundlicher gestaltet Seit 2017 stellt der Wupperverband Informationen über Pegelstände, Talsperrenfüllung und Niederschläge sowie Situationsanalysen und Prognosen kostenfrei in seinem Hochwasserportal für alle Interessierten bereit. … weiterlesen

  • 16. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Technik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wupperverband prämiert vier Studienarbeiten

Auszeichnungen für Bachelorarbeiten im Themenfeld Energie Der Wupperverband verleiht jedes Jahr Preise für Studienabschlussarbeiten, die einen Bezug zur Wasserwirtschaft im Wuppergebiet oder zum Betrieb und zur Optimierung seiner Anlagen haben. … weiterlesen

  • 20. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mehr Raum zur Entfaltung für die Wupper

Fachlicher Austausch: Lösungsansätze für Gewässerentwicklung und Klimafolgenanpassung Pressemitteilung des Wupperverbandes und der Bezirksregierung Düsseldorf Wasser ist unsere lebenswichtige Ressource, die Flüsse und Bäche sind Lebensadern und Lebensraum für Tiere und … weiterlesen

  • 19. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Kläranlagenstandort Leverkusen für neue Anforderungen rüsten

Wupperverband saniert mechanische Reinigung und baut neue biologische Stufe zur Reinigung kommunaler Abwässer Ein Großprojekt des Wupperverbandes geht voran. Der Verband ist mitten in der Planung für umfangreiche Bauarbeiten am … weiterlesen

  • 13. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Pressedienst, Stadtentwicklung, Technologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wupper-Vorsperre muss weiterhin für Freizeitsport gesperrt bleiben

Sediment wird genauer untersucht Die Ölkatastrophe an der Wupper-Vorsperre in Hückeswagen zeigt weiterhin Folgen. Im Juli 2021 waren bei dem Extremhochwasser über 100.000 Liter ölhaltige Substanzen vorrangig in die Wupper-Vorsperre, … weiterlesen

  • 4. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Tag der Umwelt 5. Juni: Noch Plätze für Führung Kläranlage Dhünn frei

Wupperverband ermöglicht Blick hinter die Kulissen Am 05. Juni 1972 wurde die Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen eröffnet. Sie gilt als Beginn der heutigen Umweltpolitik. In … weiterlesen

  • 30. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Ökologie, Technologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Tag der Umwelt: Blick hinter die Kulissen der Kläranlage Dhünn

Anmeldung für die Führung am 05.06.24 sind ab jetzt möglich Am 5. Juni findet erneut der internationale „Tag der Umwelt“ statt. Der Wupperverband bietet daher einen Blick hinter die Kulissen … weiterlesen

  • 17. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wupper-Renaturierung Ohligsmühle bis Robert-Daum-Platz

Flussbett wird auf 700 Metern naturnah gestaltet Die Renaturierung des Stadtflusses Wupper durch den Wupperverband wird im etwa 700 Meter langen Gewässerabschnitt zwischen Ohligsmühle (Islandufer) bis Brücke Tannenenbergstraße (Robert-Daum-Platz) ab … weiterlesen

  • 14. Mai 2024
  • von Grauganz
  • Thema: Natur, Ökologie, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Gemeinsames Jobtraining auf der Kläranlage Radevormwald

Wupperverband, OOWV und BCMM intensivieren Praxisaustausch Die seit 2022 bestehende Kooperation zwischen dem Wupperverband, dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) und der südafrikanischen Abteilung für Wasser- und Abwassermanagement der Gemeinde Buffalo City … weiterlesen

  • 22. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Pressedienst, Soziales, Technik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mildester März in NRW seit 1881

Märzregen lag im Durchschnitt Die Regenmengen im März 2024 entsprachen im Großen und Ganzen dem üblichen Mittel. Dies zeigt die Auswertung des Wupperverbandes. Die Temperaturen hingegen waren ungewöhnlich warm. Der … weiterlesen

  • 15. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Neuer Teich für Amphibien

Ausgleichsweiher unterhalb der Diepentalsperre ist durchgängig gestaltet Der Wupperverband hat den Ausgleichsweiher Rosenthaler Teich unterhalb der Diepentalsperre durchgängig gestaltet. Der Bereich ist jetzt für Fische und andere Gewässerlebewesen passierbar. Zusätzlich … weiterlesen

  • 9. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Pressedienst, Tiere, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Fortschritte beim Hochwasserschutz im Bergischen Land

Der Wupperverband hat das Projekt „Bergisches Hochwasserschutzsystem 4.0“ ins Leben gerufen, um mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) Wasserpegel und Hochwassergefahren noch genauer vorhersagen zu können. Radio Berg berichtet darüber. Hier sind die wichtigsten … weiterlesen

  • 5. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Überdurchschnittlich viel Regen im Februar

Milde Temperaturen, aber wenig Sonnenschein Die Reihe der nassen Wintermonate setzte sich auch im Februar fort. Alle Messstellen lagen in diesem Monat deutlich über dem Mittel. Dies zeigt die Auswertung … weiterlesen

  • 7. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung