Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Tafel Wermelskirchen e.V.’

Ausschuss votiert für neuen Standort der Tafel

VON STEPHAN SINGER Nach langwieriger Suche ist es geschafft: Die Tafel bekommt eine von dem Verein dringend benötigte neue Herberge. Das ehrenamtliche Tafel-Team wird mit der Ausgabestelle noch in diesem … weiterlesen

  • 7. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Buchhandlung van Wahden: Pixi-Bücher für die Tafel

Seit einigen Jahren schon sammelt die Buchhandlung van Wahden in der Vorweihnachtszeit mit großzügiger Unterstützung der Kundinnen und Kunden Pixi-Bücher, für die Wermelskirchener Tafel. Wenn die Tafel ihre Weihnachtspäckchen verteilt, … weiterlesen

  • 7. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Aktion „Weihnachten für alle“ der Tafel Wermelskirchen

VON KATHRIN KELLERMANN Vor der Corona-Pandemie war es eine längst liebgewonnene Tradition der Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchener, bunte Pakete mit Lebensmitteln zu packen, damit auch bedürftige Familien in der Stadt ein … weiterlesen

  • 5. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Soziales
  • noch keine Kommentare

Der Wermelskirchener Weihnachts-Wunschbaum ist aufgebaut!

VON KATHRIN KELLERMANN Zum zweiten Mal wurde jetzt der „Wermelskirchener Weihnachts-Wunschbaum“ passend zum ersten Advent im Foyer des Bürgerzentrums aufgestellt, geschmückt und mit vielen Weihnachts-Wünschen von Kindern behängt. Ab Montag, … weiterlesen

  • 26. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Tafel Wermelskirchen: Sonderausgabe von Lebensmitteln

Wermelskirchen | Die Tafel kann zwar weiterhin nicht den normalen Betrieb aufnehmen, bietet aber eine weitere Sonder-Lebensmittelausgabe am Mittwoch, den 29. April 2020, an. Die Ausgabe erfolgt, geschützt durch ein … weiterlesen

  • 27. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Soziales
  • noch keine Kommentare

Lebensmittelausgabe der Tafel Wermelskirchen am Mittwoch, 15. April

Wermelskirchen | Die Tafel kann zwar weiterhin nicht den normalen Betrieb aufnehmen, bietet aber eine weitere Sonder-Lebensmittelausgabe amMittwoch, den 15. April 2020 eine Sonder-Lebensmittelausgabe an. Die Ausgabe erfolgt, geschützt durch … weiterlesen

  • 10. April 2020
  • von Grauganz
  • Thema: Ehrenamt, Ernährung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„Fröhliche Weihnachten für Alle“

Tafel Wermelskirchen sammelt Weihnachtspäckchen für Menschen mit wenig Geld Wermelskirchen | In diesem Jahr lädt die Tafel in Wermelskirchen zum 13. Mal zur Aktion „Fröhliche Weihnachten für Alle“ ein. Die … weiterlesen

  • 26. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Soziales
  • noch keine Kommentare

Eine Palette Schuhcreme für die Tafel Wermelskirchen

Wermelskirchen | Gut 20 von mehr als 80 Mitgliedern trafen heute im Saal Freiburg des Katholischen Pfarrhauses zusammen, um die Regularien der nach deutschen Vereinsrecht alljährlich erforderlichen Mitgliederversammlung der Tafel … weiterlesen

  • 9. April 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Ehrenamt, Familie, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Soziales, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Tafel sucht dringend Räumlichkeiten

Die Tafel Wermelskirchen ist nicht nur eine wichtige soziale Einrichtung in der Stadt, sondern auch ein Verein nach deutschem Vereinsrecht. Das schreibt mindestens eine Versammlung der 83 Mitglieder pro Jahr … weiterlesen

  • 12. April 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Ehrenamt, Ernährung, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Kirmesrundgang: Spenden für die Tafel Wermelskichen

Der Kirmesrundgang des Bürgermeisters mit Vertretern der kommunalen Politik ist eine Tradition in Wermelskirchen. Am diesjährigen Kirmesrundgang haben sogar insgesamt 37 Personen teilgenommen. Jeder Teilnehmer spendete 20 €, so dass … weiterlesen

  • 20. Dezember 2017
  • von Chronist
  • Thema: Soziales
  • noch keine Kommentare

“Sie haben Großartiges geleistet”

Mitgliederversammlung der Wermelskirchener Tafel e.V.. Gestern Abend. In den Räumen der katholischen Pfarrgemeinde St. Michael. Fünf Herren und fünfzehn Damen. Allesamt jung geblieben. Das übliche Prozedere eines deutschen Vereins, Genehmigung des Protokolls … weiterlesen

  • 29. März 2017
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Soziales
  • 1 Kommentar
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung