Auf ihrer Facebookseite weist die Stadt auf ein gemeinsames Kinoprogramm mit dem Kinderschutzbund für die Kinder in Wermelskirchen hin: Zu einer ganz tollen Kino-Aktion lädt der Kinderschutzbund Wermelskirchen am Freitag, … weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘Film-Eck Wermelskirchen’
Die Wunderübung
Es gibt noch viele freie Plätze. Also: Buchen …
Mauritius – die Fernwehmacher unterwegs im Tropenparadies
Exclusive Live-Filmpremiere am 12. Oktober um 20.00 Uhr im Film-Eck Wermelskirchen Zu dieser exklusiven Live-Film-Premiere werden die Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg persönlich im Kino anwesend sein und live … weiterlesen
Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel!
Auf Initiative der Vorständin des Arbeitskreises für Jugendliteratur, Marie-Louise Lichtenberg, zeigt das Wermelskirchener Film-Eck am 5. März um 19.30 Uhr den Dokumentarfilm „Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel“ von Andreas … weiterlesen
10 Jahre Theater in Wermelskirchen
Update: ANECKEN FÜR FORTGESCHRITTENE fällt aus
AN ALLE, DIE AM DONNERSTAG DEN 7, DEZEMBER “HEINRICH HEINE” GEBUCHT HABEN.LEIDER FÄLLT DIESE VORSTELLUNG WEGEN KRANKHEIT BEIDER SCHAUSPIELER AUS.WIR WERDEN JEDOCH VERSUCHEN, DIE VORSTELLUNG AUF DEN 25. APRIL 2024 … weiterlesen
Die Puppe von Miro Gavran
Miro Gavran ist der meistgespielte, zeitgenössische kroatische Autor. Seine Werke wurden in40 Sprachen übersetzt und seine Bücher in 200 verschiedenen Ausgaben im In- und Ausland veröffentlicht. Seine Theaterstücke feierten über … weiterlesen
„STRENG GEHEIM!“
Prost Neujahr – Der Kulturverein wünscht allen Kulturfreunden ein sorgenfreies, gesundes und fröhliches Jahr 2022! Am 20. Januar wird es die erste Veranstaltung im Jahr 2022 im Film-Eck geben: Marcel … weiterlesen
“Soft Wings – Hard Work”
Morgen 20:00 Uhr im Filmeck Wermelskirchen | Für Kurzentschlossene, mit 2G bewaffnete und Schutzengel suchende Theaterfreundinnen und -freunde. Es gibt noch freie Plätze am Donnerstag, den 25. November im Film-Eck, … weiterlesen
“Karl Valentin – Des werd doch eh nix“
Am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 um 20:00 Uhr im Filmeck, Wermelskirchen Wermelskirchen | Was tun, wenn die bayrische Bühnenpartnerin krank ist und man als Ersatz nur eine Schauspielerin aus … weiterlesen
Das Film-Eck Wermelskirchen informiert:
Es geht weiter! Für den Spielbetrieb gelten bis auf Weiteres besondere Regelungen: Zutritt ausschließlich für Personen, die vollständig und wirksam geimpft, bzw. von einer Coronaerkrankung vollständig negativgenesen, bzw negativ getestet … weiterlesen
Das Kino lebt
VON WOLFGANG HORN Das Film-Eck in Wermelskirchen hat seinen Coronaschlummer am vergangenen Freitag mit einem bemerkenswerten Film beendet: Das geheime Leben der Bäume. Ein verfilmtes Sachbuch des diplomierten Forstwirts Peter … weiterlesen
„Ein Gefühl von Zukunft“: Marie-Louise Lichtenberg las im Film-Eck
Menschen verlassen ihre Heimat, überschreiten Grenzen, betreten Neuland VON WOLFGANG HORN Wenn annähernd 90 Menschen an einem warmen Sommerabend im keineswegs klimagekühlten Film-Eck in Wermelskirchen fast zwei Stunden lang gebannt … weiterlesen
Der Blick zurück: Die Bandwirker
VON WOLFGANG HORN Tief in die Geschichte der bergischen Textilindustrie, der Bandweberei, hier zumeist „Bandwirker“ genannt, wollten am Donnerstag etwa 90 Wermelskirchener eintauchen. Auf Einladung des Bergischen Geschichtsvereins waren im … weiterlesen
Per Seilbahn: Kunst in der Endlosschleife
Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Gestern um 13 Uhr war es geschafft. Christine Kremer von der Künstlergruppe 9 aus Overath hatte … weiterlesen
Kirchenkino im Film-Eck: CODE OF SURVIVAL
Die Geschichte vom Ende der Gentechnik Glyphosat und die Alternativen Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“ mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird … weiterlesen
Senioren-Union trifft sich zu Vortrag im Kino
Am Donnerstag, 25. Januar, findet das nächste Treffen der Senioren-Union der CDU Wermelskirchen im Film-Eck in der Telegrafenstraße 1 statt. Um 15 Uhr wird der Kinobetreiber Klaus Schiffler über „Das Kino … weiterlesen
Geschichtsverein zeigt Film über Bandwirker
„Die Arbeit der Bandwirker im Bergischen Land“ lautet der Titel einer Vorführung, zu der der Bergische Geschichtsverein (BGV) Wermelskirchen gemeinsam mit den Mundartfreunden einladen. Beide Teile des bereits 1975 gedrehten Films … weiterlesen
„Ich habe Menschen getroffen, die Menschen sind.“
Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war das Film-Eck gestern Abend. Selbst die Emporenplätze waren besetzt. Massenandrang beim Kirchenkino. „Die Unsichtbaren“ wurde gegeben, einer der „besten deutschen Filme des Jahres“, … weiterlesen
Film-Eck: Aktuelles Programm
Von Freitag, dem 10. November bis Sonntag, 12. November läuft jeweils um 17:15 Uhr: Bigfoot Junior. Ein Animationsabenteuer um einen Jungen, der entdeckt, dass sein verschollener Vater Bigfoot ist. Freigegeben ab 6 Jahren, Länge … weiterlesen
Aktuelles Programm Film-Eck
Von Freitag, dem 3. November, bis Montag, dem 6. November, läuft im Film-Eck Wermelskirchen, Telegrafenstraße 1, „Rock My Heart – Mein wildes Herz“. Ein Jugenddrama um eine 17jährige, die trotz … weiterlesen
70 Jahre Spiegel-Geschichte im Film-Eck
Immerhin 50 Bürger aus Wermelskirchen waren der Einladung der Buchhandlung van Wahden und des Film-Eck Wermelskirchen gefolgt, um am vergangenen Dienstag dem launigen Vortrag des Wermelskirchener Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten Armin … weiterlesen
Theater im Filmeck: Constanze Marienfeld · Manfred Upnmoor – Die Tür nebenan
Sie ist Psychologin. Er verkauft Joghurt. Sie wohnen auf demselben Stockwerk – und hassen sich von ganzem Herzen. Wie all die anderen einsamen Seelen der Stadt, machen sich auch diese … weiterlesen
“Mir war es im Kino immer zu dunkel.”
Kirchenkino. Die Kooperation der evangelischen Kirchengemeinde und des Film-Eck Wermelskirchen. Ein Film im Monat, mittwochs Abend, 20 Uhr. Mal Spielfilm, mal Dokumentation, oft zu einem aktuellen Thema, mitunter aus einem guten Anlaß, immer … weiterlesen
Kirchenkino im Film-Eck: Das Mädchen WADJDA
Heute ist Kirchenkino im Film-Eck Wermelskirchen. Mit einer Premiere: “Das Mädchen WADJDA” wird vor der eigentlichen Vorstellung um 20 Uhr bereits um 18 Uhr in einer Gratisvorstellung in arabischer Sprache … weiterlesen
Gelungene Premiere im Film-Eck: Generation X – Jugend unterm Hakenkreuz
Das, was heute Abend, bis eben, im hiesigen Film-Eck zu sehen war, hieße anderswo, in Kulturkinos größerer Städte und Metropolen, “Dokumentarfilm-Double-Feature”. Sandra und Matthias Pahl, beide Kopf und Herz von … weiterlesen
Kino Miteinander in Wermelskirchen: Kino ohne Sprache – Vielfalt im Kino
Nach dem erfolgreichen Start der Filmreihe „Kino Miteinander“ Ende September im Film-Eck in Wermelskirchen, findet am 25.10.2016 der zweite Filmabend statt. Er steht unter dem Motto „Kino ohne Sprache“ und … weiterlesen