Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘ADFC Rheinisch-Bergischer Kreis’

Winterliche ADFC-Touren im Dezember

Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Adventliche Erlebnisse auf Rädern und zu Fuß: leichte Radtouren abseits des Verkehrs, eine Wanderung zum Weihnachtsmarkt oder eine gesellige Glühweintour mit … weiterlesen

  • 2. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Radfahren ohne Grenzen

Die „Radfahrvision“ der Dutch Cycling Embassy stellt Vorteile des Radfahrens kompakt zusammen Als im März 2020 die Straßen plötzlich leer blieben und weltweit Städte abgeriegelt wurden, gewann das Fahrrad eine … weiterlesen

  • 21. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kultur, Soziales, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Gefährliche Falle für Radfahrer auf der Balkantrasse

Den Beitrag von Rudolf Seidel entnehmen wir dem Newsletter des ADFC Rheinberg-Oberberg Am heutigen Mittwoch erhielt ich eine beunruhigende Nachricht von einem anderen Radfahrer: Auf der Balkantrasse in der Nähe von … weiterlesen

  • 21. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Schutzweste gefällig?

ADFC-Angebot an Schutz- und Warnwesten Wer möchte diese Schutzweste tragen? Hier nehmen wir Bestellungen entgegen. Größen S-M und L-XL. (mailto:info@adfc-berg.de)

  • 19. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Vereine und Verbände, Verkehr
  • 1 Kommentar

Neue und inspirierende Ideen: Zukunftswerkstatt Fahrrad-Mobilität

Wie kann die Fahrrad-Mobilität im Bergischen RheinLand attraktiver und sicherer werden? Wir entnehmen den Beitrag mit freundlicher Genehmigung dem Newsletter des ADFC BergRad-News 10-2024 Wie können die Belange verschiedener Verkehrsmittel … weiterlesen

  • 18. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

ADFC lädt zu sommerlichen Rad-Abenteuern ein

Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Abwechslungsreiche Touren stehen beim ADFC im Juli auf dem Programm. Dazu gehören eine gesellige „Flotte Schnecken Tour“, … weiterlesen

  • 28. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rücksicht macht Wege breit“

Aktion für mehr Sicherheit auf der Balkantrasse Für mehr gegenseitige Rücksichtnahme sowie ein entspanntes und sicheres Miteinander sollen fünf Piktogramme auf der Balkantrasse auf Wermelskirchener Stadtgebiet werben. Nachbarstädte machen Nutzer … weiterlesen

  • 26. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

ADFC stellt Mahnrad in Odenthal auf

Aktion soll zu vorsichtiger Fahrweise aufrufen Am 10. April 2024 um 11 Uhr wird die Ortsgruppe Odenthal des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Glöbusch, an der Ecke Schlinghofener Straße/ Bergstraße, … weiterlesen

  • 4. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Das Radtourenprogramm des ADFC im November

Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Von allen Radtouren des ADFC im November dürfte die Fahrrad-Demo in Frechen die Wichtigste sein. Es geht um den Ausbau der … weiterlesen

  • 30. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

ADFC nimmt im September an der Europäischen Mobilitätswoche teil

In Kooperation mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis und der Stadt Wermelskirchen wird im Septemberprogramm des ADFC anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche eine Radtour unter dem Motto „Klimaschutz und Mobilität“ angeboten. Außerdem stehen … weiterlesen

  • 29. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Busheckbeklebung klärt über Mindest-Seitenabstand auf

Seit dem 27.07.2023 sind sechs Linienbusse der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) und der wupsi GmbH hauptsächlich im Bereich Bergisch Gladbach mit einer Heckbeklebung unterwegs, die auf den Mindest-Seitenabstand beim Überholen … weiterlesen

  • 28. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Von Herkenrath nach Immekeppel – Leichter Radeln durchs Volbachtal

VON BERNHARD BECKERMANN Den Beitrag von Bernhard Beckermann entnehmen wir der Website das ADFC RheinBerg-Oberberg Die Stadt Bergisch Gladbach tut sich bekanntlich mit der Sanierung von Radwegen schwer und kommt im … weiterlesen

  • 6. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Radtour LVR Projekt „Lebenslinien“ – Artenvielfalt in Burscheids Wegsäumen entdecken

Am Montag, 19. Juni 2023, laden die Biologische Station Rhein-Berg und der ADFC Wermelskirchen/Burscheid zu einer geführten Radtour im Projekt „Lebenslinien – Blühende Säume für die Artenvielfalt“ ein. Die beiden … weiterlesen

  • 14. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Natur, Ökologie
  • noch keine Kommentare

Das Radtourenprogramm des ADFC im Juni

An den Wochenenden bietet der ADFC längere Touren zu Zielen in Brühl und Radevormwald und Panoramatouren im Bergischen an. Die traditionelle Sternfahrt nach Köln soll auf eine Verkehrswende in der … weiterlesen

  • 31. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

ADFC RheinBerg-Oberberg feiert 10-jähriges Bestehen

Verein will seit 2013 den Umstieg aufs Fahrrad schmackhaft machen Der ADFC RheinBerg-Oberberg e. V., ein Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), freut sich, sein zehnjähriges Bestehen zu feiern. Der … weiterlesen

  • 22. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

1,5-Grad-Ziel mit dem Fahrrad erreichen

Am 7. Mai Sternfahrt aus ganz NRW mit dem Rad nach Düsseldorf VON SABINE KRÄMER-KOX, ADFC Die Folgen des Klimawandels werden weltweit immer deutlicher. Deshalb wurde im Pariser Abkommen bereits … weiterlesen

  • 2. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Politik, Pressedienst, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Großes Tourenangebot des ADFC im Mai

Über 20 Radtouren hat der ADFC im Mai im Angebot. Was ist ein Weidefest in der Heide? Köln an einem einzigen Tag umrunden. Die Fahrradsternfahrt NRW nach Düsseldorf. Oder Ausflüge … weiterlesen

  • 2. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

ADFC und BUND auf Umweltfest in Burscheid

Auf dem Familien- und Umweltfest in Burscheid am 23. April ist der ADFC zusammen mit der neu gegründeten Ortsgruppe Wermelskirchen/Burscheid des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vertreten. Am … weiterlesen

  • 18. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Natur, Ökologie, Soziales, Sport, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Vorstandswahlen im ADFC-Kreisverband

Der ADFC-Kreisverband RheinBerg-Oberberg e. V. mit Sitz in Bergisch Gladbach vertritt die Interessen der Radfahrenden von insgesamt 21 Städten und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen- und Oberbergischen Kreis. Die Mitgliederzahl ist seit … weiterlesen

  • 4. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Radfahren und Einkaufen mit dem ADFC im April

Das Programm des ADFC enthält neben der Saisonstarttour in Radevormwald auch eine Fahrt zur ADFC-Radreisemesse in Siegburg und eine Einkaufsfahrt zu Bauernhöfen der Region. Wer Kaffeefahrten liebt kommt im April … weiterlesen

  • 29. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mit dem ADFC auf Tour im November

Herbst ist Kappes-Zeit. Der ADFC hat darum Kappes-Touren im Programm. Zum Grünkohlessen geht es in die Wahner Heide. Eine Tagestour führt durch die herbstlichen Gemüsefelder nach Bonn. Weitere Touren führen … weiterlesen

  • 31. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Das Tourenangebot des ADFC im Oktober

Der ADFC hofft auf fahrradfreundliches Wetter im Oktober. Denn neben den Feierabend- und Wochenstart-Touren wollen die Radler die Tallsperren im Ennepetal erkunden und ein Picknick in zwischen den Weinreben am … weiterlesen

  • 4. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Soziales, Sport, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Die Radtouren des ADFC im August

Der ADFC lockt auch im August mit Tourangeboten ins Umland von Bergisch Gladbach. Außerdem stehen eine Tagestour nach Bonn, Bauernhöfe im Kölner Raum und das platte Land im Kölner Norden … weiterlesen

  • 27. Juli 2022
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Soziales, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Das Tourenangebot des ADFC im Juli

Die Rad- und Pedelec-Touren des ADFC bieten neben Feierabend- und Kaffeefahrten Ausflüge zu Bauernhöfen, Talsperren und Schlössern. Das Highlight im Juli ist ein Picknick am Weinberg. Fr. 1. Juli 2022 … weiterlesen

  • 24. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Soziales, Sport, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Attraktives ADFC-Radtouren-Angebot im Juni

Die Tourenleiter des ADFC haben sich viel Mühe gemacht, im Juni attraktive Ziele zu finden. Neben Feierabendtouren und Kaffeefahrten ist ein Picknick am Brühler Schloss und die „Besteigung“ des höchsten … weiterlesen

  • 4. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

ADFC: „Wir haben es satt“

Am frühen Freitagmorgen hat ein LKW-Fahrer in der Kreisstadt Bergisch Gladbach einen Radfahrer auf der Altenberger-Dom-Straße beim Abbiegen übersehen, umgefahren und überrollt. Der 65-jährige Radler ist am Samstag seinen schweren … weiterlesen

  • 2. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Die Radtouren des ADFC im Dezember

Die Pressemitteilung des ADFC entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch-Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch das Programm des ADFC orientiert sich an der Vorweihnachtszeit, mit der traditionellen Glühweintour oder … weiterlesen

  • 3. Dezember 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Freizeit, Gesundheit, Mobilität, Sport
  • noch keine Kommentare

Grünkohltag am Balkhauser Kotten

Von Sabine Krämer-Kox Bergisches Land | Am Sonntag, dem 03.11.2019, lädt der ADFC RheinBerg-Oberberg e. V. um 09:45 Uhr an der Radstation in Bergisch Gladbach und um 11:00 Uhr am … weiterlesen

  • 1. November 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Tourismus, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Süd-Vietnam – ein kombinierte Reise mit Fahrrad, Flugzeug, Schiff und Bus

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club lädt zu spannendem Vortrag für alle Radbegeisterten Rheinisch-Bergischer Kreis | Es ist nicht alltäglich, was Christian Stakelbeck und Lydia Dang unternommen haben: Etwa 800 km durch … weiterlesen

  • 10. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung