Ein aufmerksamer Stadtspaziergänger und offenbar auch Leser des Forum Wemelskirchen hat uns einige Fotos der Wolfhager Straße zugesandt. Sie ist in wahrlich schlechtem Zustand. Gibt es andere Straßen in vergleichbarem … weiterlesen

Ein aufmerksamer Stadtspaziergänger und offenbar auch Leser des Forum Wemelskirchen hat uns einige Fotos der Wolfhager Straße zugesandt. Sie ist in wahrlich schlechtem Zustand. Gibt es andere Straßen in vergleichbarem … weiterlesen
Eltern erkrankter Kinder im Bergischen können auch in den Osterferien eine kinderärztliche Videosprechstunde nutzen. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein hat die Neuauflage ihres Angebotes angekündigt, das es schon im Dezember und … weiterlesen
Linke im Kreis gemeinsam mit Beschäftigten im Nahverkehr, Fahrgästen und Klimabewegten Für gute Arbeit und klimafreundliche Mobilität für alle Am Freitag, dem 01.03.2024 finden in Lindlar, Bergisch- Gladbach sowie Köln … weiterlesen
Henning Rehse und die Freien Wähler haben an den Rat der Stadt Wermelskirchen sowie die zu beteiligenden Ausschüsse den Antrag gestellt, in Wermelskirchen eine Bezahlkarte für Flüchtlinge einzuführen. Sehr geehrte … weiterlesen
Auch die bergischen Städte und Gemeinden müssen in den kommenden Jahren Pläne für kommunale Wärme entwerfen. Mit dem Ziel am Ende deutlich weniger fossile Energie aus Öl, Kohle oder Erdgas … weiterlesen
Die Blitzanlage an der A1 bei Burscheid hat seit 2017 nach mehreren schweren Unfällen, auch zwei mit Todesopfern rund 1,5 Millionen mal ausgelöst, wodurch pro Jahr rund 11 Millionen Euro … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Ver.di-Bezirks Düssel-Rhein-Wupper, Geschäftsstelle Solingen entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist das Herzstück der sozialen und klimafreundlichen Mobilität für alle. Aber … weiterlesen
Wie Ausbildungspartnerschaften Ihre Ausbildung vor Ort stärken Das „Wir l(i)eben Ausbildung – Special“ am 12. März 2024 von 14.00 bis 15.30 Uhr online über Zoom. Hier kostenfrei dabei sein: https://www.rbw.de/gemeinsam-ist-besser-als-einsam-wie… Ausbildungspartnerschaften … weiterlesen
Statement von Oliver Wagner und Dr. Stefan Thomas zur Energiewendebilanz 2023 Das Statement von Oliver Wagner und Dr. Stefan Thomas zur Energiewendebilanz 2023 entnehmen wir der Website des Wuppertal Instituts. Dort … weiterlesen
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr Die SPD-Fraktion stellt den Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr, daß die Verwaltung prüfen möge, an welchen Schulen der Stadt eine … weiterlesen
Die Pressemitteilung der SPD entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Im Flair-Weltladen, Gertenbachstraße 17 in Lüttringhausen, werden wir uns am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr mit interessierten … weiterlesen
Rechtsinformation für FrauenDienstag, 12.03.2024 – 18:00–19:30Ort: Allg. Frauenberatungsstelle für den RBK, Hauptstr. 155, Bergisch Gladbach Es fällt eine Gebühr von 10 € an. Anmeldung erforderlich unter 02202–45112 oder frauenberatungsstelle-bgl@t-online.de Außensprechstunden für … weiterlesen
Mehrere bergischen Kommunen prüfen gerade den neuen Erlass des Landes, wonach Straßen vor Schulen zeitweise gesperrt werden können. Auf diesem Weg sollen gefährliche Situationen durch die sogenannten Elterntaxis verhindert werden. … weiterlesen
Rumor in rechter Partei In der Werteunion gibt es womöglich Widerstand gegen den Plan des Vorsitzenden Hans-Georg Maaßen, den unionsnahen Verein zu einer politischen Partei zu machen. Mindestens zwei Werteunion-Mitglieder … weiterlesen
Falls du noch auf der Suche nach tollen Angeboten für die Oster- oder Sommerferien bist, dann schau doch mal bei Feripro vorbei. Der neue digitale Ferienkalender für den Rheinisch-Bergischen hält … weiterlesen
Über die letzten zwei Jahren wurden im Rheinisch-Bergischen Kreis in allen Kommunen insgesamt 19 Mobilstationen errichtet. An diesen stehen den Menschen unterschiedliche Mobilitätsangebote zur Verfügung: Bus und zum Teil Bahn, … weiterlesen
Freitag (23.2.), 20 Uhr, bis Montag (26.2.), 5 Uhr, sind in den Anschlussstellen Bergisch-Gladbach-Refrath und Bergisch Gladbach Frankenforst die Auffahrten auf die A4 in Fahrtrichtung Olpe gesperrt. Die Umleitungen sind … weiterlesen
Ausführliche Antworten auf Anfrage der Freien Wähler im Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege Um den aktuellen Stand der Pflegeberatung in Wermelskirchen ging es im Ausschuss für Arbeit, Soziales und … weiterlesen
Nachfolger wird Sebastian Geiger Der Geschäftsführer des Jobcenters Rhein-Berg, Michael Schulte, geht zum 1. Mai in den Ruhestand. Im Rahmen des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Pflege (ASP) wurde die … weiterlesen
Maik Außendorf fordert sofortige Freilassung und faires Gerichtsverfahren für Julian Assange Maik Außendorf, der grüne Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, schließt sich dem gemeinsamen Appell von 75 Politikerinnen der Ampelfraktionen … weiterlesen
Im Streit um die Einführung der neuen Bezahlkarte für Asylbewerber hat die schwarz-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen die Ampel-Koalition in Berlin aufgefordert, umgehend eine bundesgesetzliche Grundlage zu schaffen. Das meldet die … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Da veröffentlicht der Focus einen Artikel über einen gewalttätigen Syrer, der sich schwerer Straftaten schuldig gemacht haben soll. In der Nähe von Karlsruhe, nicht im beschaulichen Bergischen. Der mutmaßliche … weiterlesen
Die Sicherheitstechnikerin Katharina Löwe über Prozess- und Anlagensicherheit und ihre neue Aufgabe in der Bundesanstalt für Materialforschung und-prüfung (BAM) in Berlin VON UWE BLASS Frau Löwe, Sie leiten in der … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Bereits am Sonntag erhielt eine 82-jährige Bergisch Gladbacherin den Anruf einer unbekannten Person, die sich als Kommissar Breuer ausgab. Dieser suggerierte der Seniorin, dass ihre Bank in … weiterlesen
Da kommt was auf uns zu. Sora, der heiße Shice der Videoproduktion via AI, künstlicher Intelligenz. Sora wird bald freigegeben. Hier ein paar Kostpröbchen. Das sind weder Tokio, noch Lagos … weiterlesen
Die Sitzung des Sportausschusses findet am Donnerstag, dem 29.02.2024 um 17:00 Uhr im Kleinen Saal Raum 1.28 des Bürgerzentrums in der Telegrafenstraße 29–33 in 42929 Wermelskirchen statt.
Violine & Akkordeon – Von Barock bis Folk im Kultur-Haus Zach Die Kombination Violine und Akkordeon hört sich vielleicht erst einmal etwas ungewöhnlich an, wenn man beispielsweise an Songs von … weiterlesen
Die Busverkehrsunternehmen im Bergischen leiden unter Personalmangel. Die Folge: Abgespeckte Fahrpläne, kurzfristige Ausfälle. Bei der Wupsi sind auch Quereinsteiger gefragt. Die Kampagnen und Aktionen letztes Jahr haben erste Erfolg gezeigt, … weiterlesen
Die Bezahlkarte für Asylbewerber dürfe nicht zu hohen Kosten für die Kommunen führen. So die fast einhellige Auffassung der Parteien im Bergischen laut Radio Berg. Neben der finanziellen Unterstützung durch … weiterlesen
Die Sozialpsychologin Pia Lamberty nimmt beim Umgang mit der AfD die Medien in die Pflicht, nicht über jedes Stöckchen zu springen. „Rechtsextreme auf Covern bieten keinen journalistischen Mehrwert, normalisieren aber … weiterlesen